Golovkin vs. Proksa / 01.09.12 / O-Scoring etc.


KhaosaiGalaxy

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.115
Punkte
0

Würde auch dem Begriff des -No-Nonsense-Fighters zustimmen, besonders unter dem Aspekt, daß man Golovkin quasi als Antithese zur "brotlosen Kunst" eines Geale z. B. sehen kann (obwohl Geale damit bisher ja gut durchgekommen ist). Bei Golovkin kommt alles auf den Punkt, sehr wenig "`Rumgezappel" usw., während Proksa diesmal ziemlich exposed wurde. Das sah dann eben jetzt gegen Golovkin nach Sergio-Martinez-für-Arme und nur noch (möchtegern-)kompliziert aus, ohne wirklich effektiv was zu bringen. Andererseits könnte das gegen einen Geale oder Sturm trotzdem reichen. Hätte Proksa jetzt gegen einen dieser beiden anstatt eben Golovkin geboxt und gewonnen, würde er wieder als toller Hecht gefeiert, womit wir dann auch wieder beim Überschätzen/Unterschätzen-Ding wären. Aber was sagt uns das alles ? Es ist nicht nur styles make fights, sondern auch im Detail wie WIRKUNGSVOLL der Boxer seinen jeweiligen Stil anwenden kann. Und No Nonsense heißt für mich auch Präzision, Timing, was Golovkin ja zur Genüge hat. War `ne ganz starke Leistung von ihm. Muß man auch erst mal schaffen, so einen quirligen "Zappelfilipp" wie Proksa (wenn vielleicht auch ein wenig überschätzt..) mit harten Händen in Griff zu kriegen und zu stoppen. Schaffen im MW nicht viele, behaupte ich mal. Respekt !
 
Oben