GP 73 - Greatest Memories


Bongo

Bankspieler
BeitrÀge
9.846
Punkte
113
Teaser 11:
giphy.gif
 

Bongo

Bankspieler
BeitrÀge
9.846
Punkte
113
Voting #11 Bombe

12 Punkte: The Connels - '74 - '75 (Totila)
10 Punkte: Marcy Playground - Sex And Candy (John Lennon)
8 Punkte: Orianthi - Heaven In This Hell (Geissbock)
7 Punkte: Phosphorecent - Song For Zula (Angliru)
6 Punkte: Whiskey Myers - Stone (Little)
5 Punkte: Sonny Boy Williamson - Keep it to yourself (young kaelin)
4 Punkte: Noah and the Whale - Lifetime (maberlinho)
3 Punkte: Die Ärzte - Cpt. Metal (desl)
2 Punkte: Neil Young - Heart of Gold (sistahfan)
1 Punkt: First to Eleven cover (Breaking Benjamin) - So Cold (Himmelsstern)

Anekdote:
Realschule, 8.Klasse:Ich habe einen Sport-und Mahtelehrer, der mir vorkommt, als wĂ€re er 1944 eingeschlafen und erst jetzt wieder aufgewacht. Jetzt = 80er Jahre. Der drillte uns, als mĂŒssten wir morgen in die Schlacht ziehen. Sowohl in Mathe wie auch im Sport. Sport war bei ihm aber von September (Schulbeginn) bis April GerĂ€teturnen. Ich habe es gehasst. Barren, Reck, Stufenbarren, Ringe – was fĂŒr ein Drama. Ich konnte nichts, ĂŒberspielte das mit entsprechender Coolness und macht halt den Klassenkasper.

Irgendwann fiel dem Rektor ein, dass man bei einem MĂŒnchner Fußball Schulturnier mitmachen musste und er ordnete „Fußball“ im Sportunterricht an. Unser Drill Sergeant war mĂ€chtig angepisst und hat uns dann ohne Übung erst mal in ein internes Schulturnier geschickt. Und da er mehr Klassen betreute, hat er die vermeintlich besten von Klasse 7 und 8 in eine Mannschaft getan, die zweitbesten in die 2.Mannschaft usw. usf. – ich landete in der Truppe mit den ganzen Bewegungslegasthenikern, vorwiegend aus Klasse 7.

Die 9. Klassen betreute jemand anderes, die 10. durften nicht mitmachen (weiß nicht mehr warum, vermutlich wg. der PrĂŒfung).

Langer Rede kurzer Sinn – ich schaute mir meine Mitspieler an und dachte mir
schei..e ich kann ja kicken aber mit denen hier :nono:. Kommt ein hagerer unscheinbarer Typ auf mich zu und meinte nach 5 Minuten warm machen „ich bin der Nico, ich spiele bei Bayern“. Coole Sache. Ein etwas dicklicher Junge stellt sich freiwillig ins Tor und hĂ€lt alles. Nico erzĂ€hlte mir, dass der im Probetraining bei den Bayern war und einen guten Eindruck machte. Robert, die totale Schnarchnase aus meiner Klasse, meinte dann, dass er seit 7 Jahren im Verein spielt. Wird ja immer besser. Letztendlich war es so, dass wir eine 11 zusammen bekamen, in der Jeder im Verein spielt oder spielte. Mit Nico, mir und dem dicklichen Keeper sogar 3 höherklassig.

Es kam wie es kommen musste, erstes Spiel gleich gegen Team 1 vom Sergeant. Es waren 2 mal 20 Minuten angesetzt. Nach Halbzeit 1 fĂŒhren wie 7:0. Nico hat 6 Tore erzielt, ich hab sie ihm fast alle aufgelegt, Sergeant Drillmeister kommt in der Halbzeitpause auf mich zu und fragt, nein er schreit „Was soll das? Was machst du da? Wieso kannst du laufen? Willst du mich verĂ€ppeln. Du kannst do nicht 5 Monate den Spastiker geben (und das hat er wortwörtlich so gesagt) und dann sowas“. Was fĂŒr ein Triumph, von da an war ich nicht nur Mr. Cool sondern auch Paul Breitner. Und der König der Schule.

Klar, dass wir das Turnier gewonnen haben, im Finale haben wir Team 1 der 9.Klasse komplett auseinander genommen. Nico hat gefĂŒhlt 500 Tore geschossen.

Wir durften dann zur Schulmeisterschaft, haben unser Team mit ein paar Älteren verstĂ€rkt waren aber nicht mehr so dominant wie im schuleigenen Turnier. Haben uns aber irgendwie ins Halbfinale gerettet – Dank Nico. Dort schoss ich das entscheidende Tor (ich weiss noch, war ein 25 Meter Hammer ins Kreuzeck), der Sergeant hat mich nach dem Spiel innig umarmt. Dabei war dem GefĂŒhlsregungen so fremd wie Mr. Spock. Im Finale dann knapp verloren, Nico wurde zum besten Spieler des Turniers gewĂ€hlt und der Rektor hat uns noch irgendwann extra geehrt. Und den Drillmeister auch, weil der ja so eine super Mannschaft auf die Beine gestellt hat. Ich bekam eine 1 in Sport und – was bis heute nicht nachvollziehbar war – eine 1 in Mathe. Und von dieser 1 war ich eigentlich soweit entfernt, wie @Savi von einer Bon Jovi Ballade.


Letztendlich ging nach diesem Jahr der Sergeant endlich in Pension und hat zum Abschluss noch gemeint, dass er sowas wie mich in seiner ganzen Karriere nicht erlebt hat. Toll, ich wurde wieder mal vor der ganzen Schule thematisiert.:jubel:

Nico wurde Fubßallprofi (hat 7 Spiele fĂŒr Eintracht Frankfurt in Liga 1 gemacht und etliche Spiele fĂŒr FĂŒrth in der 2.Liga) und ich blieb lediglich cool. Wurde weder Fußballprofi noch hab ich Mathe studiert
Aber an dieser Schule war ich bis zum Schluss bekannt wie ein bunter Hund. Respektiert von SchĂŒlern und Lehrern und geliebt von den MĂ€dels (allerdings immer von den falschen, die geile Blonde die von Jahr zu Jahr schöner wurde, ließ mich chancenlos abblitzen). Sogar in der Zeitung waren wir (zum Foto Shooting hab ich extra ein Sex Pistols Shirt getragen :kopfpatsch:) und ich wurde sogar von so einem Fuzzi interviewt aber leider hat er davon nix abgedruckt. War wohl ziemlicher Blödsinn, den ich erzĂ€hlt habe.

Und wenn mich heute einer nach meiner Schulzeit fragt, dann fĂ€llt mir eigentlich nur diese Geschichte ein. Ich weiss noch nicht mal mehr, wie die Abschlussklasse so war, hab Schule immer gehasst und im Grunde alles verdrĂ€ngt. Und beim Klassentreffen ist das auch immer DAS Thema. Das beweist – du kannst so bescheuert sein wie du willst, wenn du kicken kannst, bist du oben auf.
 

Bongo

Bankspieler
BeitrÀge
9.846
Punkte
113
Voting #12 HamburgBuam

12 Punkte: Little River Band - The Night Owls (Lassiter)
10 Punkte: Die Ärzte - Cpt. Metal (desl)
8 Punkte: Orianthi - Heaven In This Hell (Geissbock)
7 Punkte: Steve Harley & Cockney Rebel - Sebastian (Speakeasy)
6 Punkte: Gianna Nannini & Edoardo Bennato - Un estate italiana (Bongo)
5 Punkte: Velveteen Queen - Dreamer (Bombe)
4 Punkte: Eddie and the Hot Rods - Do Anything You Wanna Do (JazColeman)
3 Punkte: Neil Young - Heart of Gold (sistahfan)
2 Punkte: The Connels - '74 - '75 (Totila)
1 Punkt: Great Lake Swimmers - The Great Exhale (Max Power)

Anekdote:
In der 9. Klasse wurde in meiner Schule ein Waldlauf ausgerufen. Es sollte ein Wettstreit werden, der im nahen Wald stattfand. Ich war damals bereits dicklich und hielt von Sport so viel wie das KrĂŒmelmonster von gesunder ErnĂ€hrung. Bis heute weiß ich nicht, weshalb ich spontan beschloss, mich anzumelden. Trainieren tat ich nicht, sondern wartete einfach, bis der Tag gekommen war. Die halbe Schule hatte sich im Wald versammelt. Zwei Runden von jeweils 600 Metern lagen vor uns. Als mein Jahrgang startete, war ich fest entschlossen, nicht Letzter zu werden. Dieser Entschluss hielt, bis ich nach 200 Metern das erste Mal ins Gehen wechseln musste. Meine Lunge hielt offenbar herzlich wenig von der ungewohnten TĂ€tigkeit. So schlurfte ich mĂŒhsam ĂŒber den Rundkurs und rannte nur, als ich wieder ĂŒber die bevölkerte Start-Ziel Gerade kam. Sobald mich das Publikum nicht mehr sehen konnte, verfiel ich wieder ins Gehen und versuchte, meine Seitenstiche in den Griff zu bekommen. Unterdessen ĂŒberrundeten mich die anderen SchĂŒler. Irgendwann nach 14 Minuten kam ich dann endlich ins Ziel. Laufend natĂŒrlich, denn Angesichts dessen, dass ich alleine einlief, jubelten mir alle zu. Scheinbar hielten sie dies fĂŒr motivierend.

Eine Woche spĂ€ter hingen die Ergebnisse am Lehrerzimmer aus. Ich hatte mir auf den 1,2 Kilometern satte 2,5 Minuten RĂŒckstand eingefangen.
Auf den Vorletzten.
 

sistahfan

Bankspieler
BeitrÀge
6.677
Punkte
113
WOW! Viel Tipps daneben gehauen, aber doch zwei Treffer! Der echte @5tef! Erst wollte ich ihm den Song zuschreiben, der von @Young Kaelin ist. Dem hatte ich dafĂŒr Iyeoka zugetraut. Zweiter Treffer war der Ausrichter persönlich @Bongo. (y)
Ansonsten: @Savi! :eek: Und Randbelgien war diesmal wieder nichts.
 

Bongo

Bankspieler
BeitrÀge
9.846
Punkte
113
Voting #13 Bongo

12 Punkte: Die Ärzte - Cpt. Metal (desl)
10 Punkte: The Beloved - Sweet Harmony (Finch)
8 Punkte: Neil Young - Heart of Gold (sistahfan)
7 Punkte: K-Ci & JoJo - All My Life (freiplatzzokker)
6 Punkte: The Connels - '74 - '75 (Totila)
5 Punkte: Pink - Nothing Compares 2U Live (Gladio)
4 Punkte: Nicolas Binder - Moment (HisDudeness)
3 Punkte: MaĂźtre Gims - Est ce que tu m'aimes (Kinski)
2 Punkte: Midland - Mr. Lonely (sun)
1 Punkt: Eddie and the Hot Rods - Do Anything You Wanna Do (JazColeman)

Anekdote:
Es begab sich zu einer Zeit um den Anfang dieses Jahrtausends, in einem kleinen beschaulichen Dorf nördlich der Alpen namens MĂŒnchen.
Dort versuchte sich mal wieder ein neues Eishockey-Team mit dem wohlklingenden Namen MĂŒnchen Barons zu etablieren.
Dazu muss man wissen, das MĂŒnchner Eishockey war in der Vergangenheit in finanziellen Fragen so seriös, wie der ansĂ€ssige Nr. 1 Fußballclub der Stadt der TSV MĂŒnchen von 1860. NĂ€mlich gar nicht, mit dem einzigen Unterschied, dass zu den zahlreichen Insolvenzen dazwischen auch immer ein paar Meisterschaften heraussprangen.

Also folgte Mitte der 90s auf eine Meisterschaft (Hedos), mal wieder eine Insolvenz (Maddogs) und ein paar lustige Jahre in diversen Hammelklassen (ESC).

Doch dann zum ausklingenden letzten Jahrtausend, dachten sich die niederen Bayern aus Landshut, was diese blöden MĂŒnchner können, können wir schon lange und entsprechend gingen die Landshut Cannibals pleite und verkauften ihre DEL-Lizenz nach MĂŒnchen. Einige Spieler gingen mit und es wurde eine laute Experten durchschnittliche Resterampe zusammen gekauft fĂŒr den neuen DEL-Verein MĂŒnchen Barons, dem vor der Saison allerhöchstens ein Mittelfeld-Platz zugetraut wurde.

Mittelfeld klingt aber natĂŒrlich ziemlich langweilig, deswegen dachte sich das neu erschaffene Retorten-Team, aufgrund des Umstands der GrĂŒndung natĂŒrlich ĂŒberall angefeindet, warum nicht einfach die Liga rocken und so wurde völlig ĂŒberraschend die Vorrunde als 2. beendet.

Auf viel Zuschauerinteresse stieß das allerdings nicht (Stichwort: die immer wieder durch Insolvenzen enttĂ€uschten MĂŒnchner Eishockey-Fans), so gab es ein Di.-Abend-Spiel, zu dem der Verfasser dieser Zeilen, damals noch fauler Student, sich mit 3 anderen Spezln auf den Weg von MĂŒnchen in die ferne Kurpfalz aka Mannheim machte um dort ein normales Saisonspiel zu besuchen. Das mangelnde MĂŒnchner Zuschauerinteresse konnte man an diesem Abend sehr gut betrachten, so waren wir 4, die einzigen MĂŒnchner Fans ins Mannheim, also jeder von uns hatte quasi seine persönlichen 4 Polizisten, die auf einen aufgepasst haben (oder die Mannheimer von dieser MĂŒnchner Fan-Übermacht geschĂŒtzte hatten). Naja, es wurden dann natĂŒrlich Lieder wie „Heimspiel in Mannheim“ oder „Sogar zu 4. Sind wir lauter“ angestimmt und es war ein grandioser Abend (obwohl wir das Spiel verloren hatten).

Aber zurĂŒck zu beendeten Vorrunde, bekanntlich ist diese im Eishockey ja eher Nebensache und erst in den Playoffs geht es richtig zur Sache. Diese liefen dann richtig gut (inkl. cooler AuswĂ€rtsfahrten) und zur Überraschung vieler Experten standen wir dann wirklich im Finale gegen die ĂŒbermĂ€chtigen (50% höheren Spieleretat) Kölner Haie. Dort wurde das Wunder dann fortgesetzt und im 4.Spiel gewannen die MĂŒnchen Barons im eigenen Stadion die Meisterschaft. Darauf folgte ein Platzsturm und es wurde gefeiert und die Raupe auf dem Eis gemacht (Hinweis: macht das nicht mit guten Hosen, meine Jeans war danach auf jeden Fall hinĂŒber).

Zu der gewonnenen Meisterschaft gehörte natĂŒrlich ein Autokorso zur Leopoldstrada, und ich hatte es ja schon mal erwĂ€hnt, in MĂŒnchen hatte Eishockey damals nicht so richtig viele AnhĂ€nger, insofern bestand unser Autokorso aus 6 ganzen Autos und auf der Leopoldstrada wurden wir dann gefragt ob 60 gewonnen hatte (Weißblau-Anteil der Trikots). Naja letztendlich sind es dann ca. 50 Leute (und das bei einer Dt. Meisterschaft geworden), nach diversen GesĂ€ngen, Bengalos etc. unter dem wachsamen Augen der Polizei die uns von der anderen Seite der Straße beobachten (1 Six Pack Polizei reichte fĂŒr uns) stĂŒrmten wir dann den Außenbereich eines CafĂ©s. Es wurde ordentlich gefeiert und dann wurde noch ein „Spezi fĂŒr die Bullen oh oh oh“ angestimmt und haben der Staatsmacht dann noch selbiges ausgegeben.

Eine sehr coole Saison ging zu Ende und das Versöhnliche war, sowohl Bayern als auch Löwenfans unter den Eishockeyfans waren sich einig, dass das viel lustiger war als bei den jeweiligen Fußballclubs.

PS Der guten alten MĂŒnchner Tradition folgend, folgte im 2. Jahr des Bestehens noch eine Vize-Meisterschaft und im 3.Jahr ein Ausscheiden im Halbfinale und dann war es auch schon wieder vorbei mit den Barons und sie zogen um nach Hamburg. Aber die Zeit war geil. 😊
 
Oben