Gruppe D - 1. Spieltag: NightHawk - MangoGruppe D - 1. Spieltag: NightHawk - Mango


Welches Team würde sich im direkten Duell durchsetzen?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

The Great

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.237
Punkte
48
Gruppe D - 1. Spieltag: NightHawk - Mango

Umfrage startet Freitag Mittag.

NightHawk: Kevin Durant, Marc Gasol, Tony Parker, Arron Afflalo, Serge Ibaka, David Lee, Nick Young, Mario Chalmers, Marcus Camby, Martell Webster

Mango: Tim Duncan, Kevin Garnett, Lamar Odom, Kyle Lowry, Jason Richardson, Antawn Jamison, OJ Mayo, Vince Carter, Jose Calderon, Channing Frye


Edit: Sorry für den Threadtitel ... mein Fehler.
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
Ich habe grad extrem viel Stress, aber schau trotzdem mal, dass ich meinen Startpost in den nächsten 2 Tagen setze.
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
Also nun zum Eröffnungspost:

Roster & ungefähre Minutenverteilung

Duncan (33) - Frye (5)

Garnett (35) - Jamison (23)

Odom (26) - Carter (22)

Richardson (25) - Mayo (28)

Lowry (31) - Calderon (12)

Das Team beruht auf ein starker Team-Defense. Die Defensive-Anchor dafür ist Duncan, der auch immer noch stark unter dem eigenen Korb ist. Daneben steht Kevin Garnett, wohl immer noch einer der besten Verteidiger der Liga. Für die Statistiker, sein DRtg lag bei 95, das ist Platz 2 aller Spieler der Liga. Außerdem ist er immer noch ein starker Help-Defender. Ein weiterer Schlüsselspieler in der Defense ist Lowry. Er kann den gegnerischen PG voll unter Druck setzen mit meinen beiden Defensive Anchors. Odom hat gegen sehr schneller SFs natürlich das nachsehen, allerdings ist er auch 2,08 m groß und hat ewig lange Arme, wodurch er wieder etwas mehr Abstand halten kann. Durch seine Erfahrung auch auf der 4 kann er Forwards im Post gut verteidigen und falls die Penetration kommt hab ich ja meine 2 Big Fellas. Richardson ist natürlich ein Schwachpunkt in der D, allerdings stelle ich mir ein Celtic-ähnliches System vor, dass es ja auch schafft Ray Allen zu kompensieren.

Von der Bank kommt dann nicht mehr viel Defense, das ist mir soweit klar, aber alles Spieler die mit einem der beiden besten Verteidiger der Liga hinter durchaus funktionieren.

Konkret jetzt stelle ich mir das folgendermaßen vor: Durant ist nicht zu halten, er ist groß und kann ziehen und werfen. Allerdings nimmt ihm Odom schonmal den Größenvorteil und bekommt mit seinen langen Armen immer wieder eine Hand ins Gesicht. Klar kann Durant dann ziehen, allerdings warten da nunmal die meiste Zeit 2 der besten Help-Defender. Marc Gasol stellt die Post-Option von NightHawk dar. Hier stehen mit Duncan und teilweise Garnett extrem starker Inside-Defender dagegen, die ihn stark limitieren können. Parker spielt natürlich groß auf, ist aber von der NBA 3er-Linie relativ schwach und hat mir Lowry ebenfalls einen starken Verteidiger gegen sich. Danach sehe ich weniger Probleme. Afflalo ist mal für nen 3er gut, die muss mein Flügel eben contesten und Ibaka ist keine Macht im Angriff. Dadurch hat Garnett mehr Optionen anderen zu helfen.

Im Angriff stell ich mir das ganze dann gerade mit der S5 eher europäisch vor. Eine klassische erste Option habe ich nicht, brauch ich allerdings auch nicht bei den gewählten Spielern. Duncan ist immer noch eine veritable Post-Option, der auch mit Übersicht wieder hinauspassen kann. Außerdem hat er immer noch den Bank-shot aus der Mitteldistanz. Garnett kann auch von überall innerhalb der 3er-Linie abschließen. Seine Lieblings-Region ist die Mitteldistanz. Die kritisierte Toughness am Korb hab ich eben in Form von Duncan. Odom ist teilweise auch für etwas Playmaking zuständig. Er kann sowohl im High als auch im Lowpost bedient werden und hat auch den 3er im Repertoire. Nimmt er diesen nicht, kann er zum Korb ziehen, gerade weil Durant defensiv sich Pausen nehmen muss. Lowry ist ein guter Organisator und hat den 3er im Gepäck (aus dem Kopf glaub ich 38%). Er soll den Ball nach vorne bringen und als Option vorhanden sein. Richardson ist dann meine Fügel-Option aus der S5. Im Angriff kann er immer noch den Wurf nehmen und ziehen, sodass ich ähnlich wie in Europa in der S5 die Scoring-Last verteilen kann.

Nun die Bank, die vor allem Offensiv ausgerichtet ist. Klappt es bei einem nicht in der S5 kann eben einer von der Bank vollkommen in die Bresche springen. Jamison ist ein 6th man, der von überall scoren kann, gerade aber im Lowpost nochmal den Gegner ärgern kann. Carter hat immer noch das gesamte Paket, verbessert vor allem nochmals das Spacing mit seinem 3er. Frye's Daseinsberechtigung ist sein 3er, wo er auf Kickouts der Penetrierenden oder Duncan/Garnett wartet. Mayo dürfte nur schwer von einem gegnerischen Bankspieler zu verteidigen sein, er kann sowohl für sich selbst als auch für andere kreieren. Calderon ist ein Klasse-Playmaker (aus dem Kopf letzte Saison 9 APG), der Lowry im Angriff mehr als nur ersetzen kann. Er sorgt in offensiv kritischen Phasen für die nötige Ordnung und schafft es die vielen Optionen zu bedienen. Auch wenn Lowry in Foul-Trouble kommen sollte, kann er hier in der Offense voll übernehmen.

Im gesamten sehe ich eine Bench, die jede andere Bench ausscoren dürfte. Wie weh das in einem Spiel tun kann, haben jeweils immer die Gegner der Mavs erfahren. Einer der Keys der Mavs in den POs war eben die starke Bench-Offensive.

Für die Teamchemie wichtig ist in so einer Truppe auch die Hierarchie. Da stehen mit Duncan und Garnett 2 absolute Teamplayer oben, die immer alles für den Sieg geben. Außerdem haben einige Spieler Championsship Erfahrung oder waren bei internationalen Turnieren immer bis zum Ende dabei. Die anderen wissen ganz klar um ihre Berechtigung, werden sich aber unter TD und KG unterordnen.

Alles in allem sehe ich bei mir ne starke Team-Defense, die Durant hoffentlich limitieren kann. Gegen die anderen Optionen Parker und gerade gegen die Post-Option Gasol stehen sehr starke Verteidiger. Mein Bench-Mob ist durch die Bank bis zur 3er-Linie gefährlich und kann je nach Spiel/Form eingewechselt werden. Gerade am Flügel ist das klar Leistungsorientiert und nicht als feste Minuten zu sehen. Selbst sehe ich im Angriff 2 Optionen im Post, die zusammen immer für mind. 30 Punkte gut sind. Am Flügel hab ich viele Scorer, wobei da Mayo und Jamison nochmals herausstechen dürften.

Soweit mal zu ein paar Gedanken zwischen Tür und Angel.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Von der Bank kommt dann nicht mehr viel Defense, das ist mir soweit klar, aber alles Spieler die mit einem der beiden besten Verteidiger der Liga hinter durchaus funktionieren.

Vor diesem Hintergrund wäre es für mich sehr hilfreich, wenn Du beizeiten(das geht ja hier noch ne Weile!) mal ein Schema wie Barea aufmachst, wann er ungefähr mit wem auf dem Parkett steht (=eine detailliertere Rotation). Wenn Jamison und Carter beide mehr als 20 Minuten sehen sollen, würde mich das inbesondere schon interessieren, wie die Fünf sonst aussieht, in denen sie spielen. Gerade durch die extreme Differenz der Stärken von Bank und S5 bei Dir, kommt der Rotation große Bedeutung für das Match-Up zu. Jedenfalls aus meiner Sicht.
 

D-One

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.670
Punkte
0
Vor diesem Hintergrund wäre es für mich sehr hilfreich, wenn Du beizeiten(das geht ja hier noch ne Weile!) mal ein Schema wie Barea aufmachst, wann er ungefähr mit wem auf dem Parkett steht (=eine detailliertere Rotation). Wenn Jamison und Carter beide mehr als 20 Minuten sehen sollen, würde mich das inbesondere schon interessieren, wie die Fünf sonst aussieht, in denen sie spielen. Gerade durch die extreme Differenz der Stärken von Bank und S5 bei Dir, kommt der Rotation große Bedeutung für das Match-Up zu. Jedenfalls aus meiner Sicht.

Sehr richtiger Hinweis. Mich würde auch interessieren, wer den Spielaufbau in den fünf Minuten übernehmen soll, die hinter Lowry/Calderon frei sind, ob Frye wirklich als Center aufläuft (dann ja wohl mit Jamison?) und wer den Rest der Minuten auf der 5 sieht. Komplett Garnett? Mindestens eine Rotation wäre nett, hilfreicher wäre es noch, wie emkaes sagte, ein komplettes Schema zu präsentieren.
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
Dann mal zur detailierten Rotation:

Frye läuft neben Duncan eher als PF auf, gleicher gilt für Garnett, der dann auf den Centerspot wechselt.

Center ist also Duncan - Garnett und wenn der Gegner auf absoluten Small-Ball setzt auch Frye.
Jamison wird hauptsächlich auf der 4 eingesetzt, neben Duncan oder Garnett. Je nach Matchup kann er auch mal die 3 verteidigen, um Durant mal 2-3 Angriff einen körperlich starken Spieler entgegen zu stellen, um das Bild für Durant zu ändern. Dann kann auch Odom mal die 4 verteidigen.

C: Duncan (35) :: Garnett (13)
PF: Garnett (22) :: Jamison (22) :: Frye (5)
SF: Odom (26) :: Carter (22)
SG: Richardson (25) :: Mayo (23)
PG: Lowry (31) :: Calderon (14) :: Mayo (3)

Das wäre z.b. eine mögliche Rotation. Key hier ist, dass immer einer von KG und TD auf dem Feld steht. Falls Camby mal drin ist, kann man auch mit Frye auf Center auflaufen um den Großen mal Pausen zu geben bzw. Garnett auf die 4 zu switchen. Die restl. Minuten des Ballvortrags werden durch Mayo, der das sicher kann und unterstützend durch Odom aufgefangen.

Jedoch sehe ich bei meinem Team eben nicht so eine starre Rotation, sondern eher ein agieren auf Mistmatches und reagieren auf einzelne schwächen. Ein Mayo kann die Bench von NightHawk gut durchwirbeln und in guten Phasen meinerseits, bzw. wenn bei NightHawk Gasol vom Feld ist kann ich auch mal Smallball praktizieren. Für mehr Spacing kann man mal mit Odom auf der 4 agieren und Jamison auf der 3, der seine Gewichtsvorteile gegen Durant dann ausspielt. Wenn Parker nicht heiß läuft kann auch ein Calderon deutlich mehr Spielzeit sehen, der dann ein starkes Set-Play anbietet.

Im Endeffekt glaube ich, durch meine 2 Bigman-Schlüsselspieler eine starke Team-D hinzulegen und durch meine offensiv-starke dem Gegner wenig Phasen zum ausruhen zu erlauben. Da ist nie ein Line-Up, bei dem keiner werfen will bzw. wir eine Option suchen müssen (siehe Deutschland bei der EM ohne die Bigmen). Jamison, Mayo und auch Carter und Calderon können für sich und auch z.T. andere (hier Mayo und Calederon) einen Wurf kreieren.

Abschließend bleibt zu sagen, dass ich natürlich kein komplettes Lineup mit Frye, Jamison, Carter, Richardson und Calderon aufstelle, da das defensiv zu schwach wäre. Daher ist der Key immer einer der beiden Bigs, um den die Team-D wirken kann. Ich glaube auch, dass ich mit Lowry, Mayo, Calderon, Richardson, Odom, Frye und Garnett auch viele Spieler hab, die im Fastbreak schon einen enormen Druck ausüben können, sodass jeder Fehlwurf des Gegners umgehend bestraft wird. Jedoch sehe ich das Team nicht als Run'n'Gun Team, sondern sehe die Option den Spielstil zu ändern um den Gegner immer weiter vor neue Aufgaben zu stellen.

Defensiv wäre im Sinne neuer Aufgaben auch eine 2-3-Zone denkbar mit TD/KG in der mitte und im 2. Line-up zum Beispiel auch mal Jamison und Odom in der Tiefe und den Mayo und Calderon auf der Spitze. Die Spielintelligenz dazu ist auf jeden Fall da. Wenn die Spanier das können, gehe ich davon aus, dass meine emotionaler Leader KG und der eher reserviertere Duncan auch da ihre Mitspieler mitreißen können.
 

NightHawk

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.037
Punkte
0
Gut, dann mal zu meinem Team.
Ich habe leider wenig Zeit, daher versuche ich das hier in Stichpunkten abzuhandeln

Allgemein:
+ Ausgeglichenheit von Offense und Defense: auf jeder Position habe ich mindestens einen guten Verteidiger und kann somit auf jedes Matchup reagieren.
+You cant teach hight: Gasol 7-1 Camby 6-11 Ibaka 6-10 Lee 6-9 Durant 6-9
+Rebounding / Shotblocking
+3Point-Shooting: 6 Spieler mit >35%
+Auf jeder Position einen Scorer
+Kevin Durant

Im Bezug auf das Team von Mango
- Wer stoppt Durant? Keine Verteidiger auf der 2 und 3
Selbst Young und Afflalo könnte Probleme bereiten

Mangos Stärke ist die Defense auf den großen Positionen,
Aber was Gasol mit Duncan machen kann, hat man ja in den Playoffs gesehen
Ibakas Athletik könnte einen KG auch alt aussehen lassen

Auch wenn Lowry für seine D bekannt ist. Gegen Parker war es letzte Saison nicht so gut bestellt. Parker gegen Houston: 22,5 PPG und 7,8 Ass bei 54% FG

ohne gute 3er Schützen wird’s schwer für entsprechendes Spacing zu sorgen
Könnte mir daher vorstellen regelmäßig Zone zu spielen

Wer soll überhaupt bei Mango Punkten? Sehen niemanden der mir da gefährlich werden könnte. Auch für Lowry wird es schwer, da mit Gasol, Ibaka und Camby drei gute Shotblocker am Korb warten.

Die Bank: auch hier bin ich deutlich tiefer und vor allem ausgeglichener besetzt

Minutes

Parker (30) / Chalmers (18)
Afflao (32) / Young (16)
Durant (38)/ Young (6) / Webster (4)
Ibaka (35) / Lee (13)
Gasol (35) / Camby (13)

EDIT: das mit der Zone und dem spacing bitte wieder ganz schnell vergessen:clown:
 
Zuletzt bearbeitet:

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
Um mal zu reagieren:

Gut, dann mal zu meinem Team.
Ich habe leider wenig Zeit, daher versuche ich das hier in Stichpunkten abzuhandeln

Allgemein:
+ Ausgeglichenheit von Offense und Defense: auf jeder Position habe ich mindestens einen guten Verteidiger und kann somit auf jedes Matchup reagieren.
+You cant teach hight: Gasol 7-1 Camby 6-11 Ibaka 6-10 Lee 6-9 Durant 6-9
+Rebounding / Shotblocking
+3Point-Shooting: 6 Spieler mit >35%
+Auf jeder Position einen Scorer
+Kevin Durant

"+You cant teach hight" konter ich mal mit: Frye, Garnett, Duncan alle 6-11 (Garnett wohl eher real. eher zwischen 7-0 und 7-1), Jamison 6-8 und Odom 6-10. Da seh ich eigentlich kein Plus für dich.

"+Rebounding / Shotblocking" Da sehe ich mit Duncan und Garnett den Vorteil bei mir. Odom ist auf der 3 ein überdurchschnittlicher Rebounder und auch Richardson, Carter und Jamison räumen für ihre Größe gut ab. Garnett und Duncan sind beide anerkannte Defender, die Würfe contesten und verändern, auch wenn das sich nicht mehr so in ihren Statistiken auffällt. Mit KG und TD hab ich den 2. und den 12. der Liga im DRtg.

"+3Point-Shooting: 6 Spieler mit >35%" 7 Spieler mit deutlich über 35% und Jamsion mit .346, also 8 Spieler mit >35%. Richardson und Frye letzte Saison mit ca. 40%. => deinen Vorteil mind. egalisisiert.

"+Auf jeder Position einen Scorer" Dito. Bei mir ist kein Spieler dabei, der nicht auch scoren könnte. Frye nehm ich da vielleicht noch aus, aber Odom kann auf jedenfall kreieren.



Im Bezug auf das Team von Mango
- Wer stoppt Durant? Keine Verteidiger auf der 2 und 3
Selbst Young und Afflalo könnte Probleme bereiten

Mangos Stärke ist die Defense auf den großen Positionen,
Aber was Gasol mit Duncan machen kann, hat man ja in den Playoffs gesehen
Ibakas Athletik könnte einen KG auch alt aussehen lassen

Auch wenn Lowry für seine D bekannt ist. Gegen Parker war es letzte Saison nicht so gut bestellt. Parker gegen Houston: 22,5 PPG und 7,8 Ass bei 54% FG

ohne gute 3er Schützen wird’s schwer für entsprechendes Spacing zu sorgen
Könnte mir daher vorstellen regelmäßig Zone zu spielen

Wer soll überhaupt bei Mango Punkten? Sehen niemanden der mir da gefährlich werden könnte. Auch für Lowry wird es schwer, da mit Gasol, Ibaka und Camby drei gute Shotblocker am Korb warten.

Die Bank: auch hier bin ich deutlich tiefer und vor allem ausgeglichener besetzt

Minutes

Parker (30) / Chalmers (18)
Afflao (32) / Young (16)
Durant (38)/ Young (6) / Webster (4)
Ibaka (35) / Lee (13)
Gasol (35) / Camby (13)

Durant wird durch gute TeamD und einen großen Verteidiger bekämpft. Viele Teams in den POs oder der Reg. Season konnten keinen 6-10 Mann dagegen stellen. Außerdem hab ich auch genug Power mit Carter und Jamison ihn mal physisch sehr hart anzugehen.

Duncan hatte seit David Robinson keinen so guten Help-Defender wie KG mehr an seiner Seite. Ich denke nicht, dass Gasol da einen Stich machen kann. Und KGs Stärke ist nunmal die defensive Beinarbeit und die Arme, mit denen er Ibaka limitieren kann. Ich sehe da auch keine großen Scorer im Post, würde den Vorteil da eher bei mir sehen. KG hat auf 36 min normiert, was ja ca. seine Spielzeit bei mir ist noch 17 Punkte gemacht und muss nun dank Duncan und Odom auch nicht mehr jeden Angriff ins Lowpost um da zu ackern (was ihm ja nicht immer entgegen kommt).

Für Parker gilt das natürlich, allerdings ist Parkers Stärke der Drive und mit KG und TD hinten kann auch Lowry mehr Druck ausüben als mit Scola und dem Chuckster. Dass Lowry in der Offense seinen Drive nicht so bringen kann, muss ich hinnehmen. Dafür stimmt im Gegensatz zu Parker die 3er-Quote.

Zone gegen 8 Spieler mit 35% 3P oder größer? Da bin ich mal gespannt. Zumal ich mir Calderon einen erfahrenen Spielmacher in meinen Reihen habe, der die Zone kennt und zerlegen kann. Allgemein hab ich auf den Positionen 1-3 keine schlechten Schützen. Und dann noch KG, Jamison und Frye, die für Gefahr bis zur und über die 3er-Linie hinaus sorgen.

Klar hab ich nicht den ausgemachten Topscorer, allerdings spielen fast alle mit guten Quoten und können auch mal Volumen bringen. Mit Lowry, Calderon und Odom gehe ich Playmaking-mäßig auch sicher, dass die heißen Leute den Ball bekommen.

Von der Bank bist du defensiv besser besetzt, ich i.a. allerdings stärker. Lee ist kein klassicher Scorer, eher ein Resteverwerter und sonst bleibt da nur noch Young. Da sehe ich mir Calderon, Mayo, Carter, Jamison deutlich im Vorteil, zumal sich bei dir keiner defensiv mal ne Pause nehmen kann. Ich hab keine ungefährlichen, wie Camby (mal abgesehen viel. aus der Mitteldistanz) in meinen Reihen.
 

NightHawk

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.037
Punkte
0
Um mal zu reagieren:



"+You cant teach hight" konter ich mal mit: Frye, Garnett, Duncan alle 6-11 (Garnett wohl eher real. eher zwischen 7-0 und 7-1), Jamison 6-8 und Odom 6-10. Da seh ich eigentlich kein Plus für dich.

"+Rebounding / Shotblocking" Da sehe ich mit Duncan und Garnett den Vorteil bei mir. Odom ist auf der 3 ein überdurchschnittlicher Rebounder und auch Richardson, Carter und Jamison räumen für ihre Größe gut ab. Garnett und Duncan sind beide anerkannte Defender, die Würfe contesten und verändern, auch wenn das sich nicht mehr so in ihren Statistiken auffällt. Mit KG und TD hab ich den 2. und den 12. der Liga im DRtg.

"+3Point-Shooting: 6 Spieler mit >35%" 7 Spieler mit deutlich über 35% und Jamsion mit .346, also 8 Spieler mit >35%. Richardson und Frye letzte Saison mit ca. 40%. => deinen Vorteil mind. egalisisiert.

Dieser teil war nicht auf das Match-Up mit dir bezogen. sondern allgemein die stärken meines teams;)
daher hast du natürlich bei einigen punkten ähnlich voraussetzungen.

"+Auf jeder Position einen Scorer" Dito. Bei mir ist kein Spieler dabei, der nicht auch scoren könnte. Frye nehm ich da vielleicht noch aus, aber Odom kann auf jedenfall kreieren.

Klar hab ich nicht den ausgemachten Topscorer, allerdings spielen fast alle mit guten Quoten und können auch mal Volumen bringen. Mit Lowry, Calderon und Odom gehe ich Playmaking-mäßig auch sicher, dass die heißen Leute den Ball bekommen.

sorry, sehe ich aber bei dir gar nicht. du hast nicht einen mann der letzte saison + 20 PPG gemacht hat. sie waren alle nur bestenfalls zweite oder nur dritte optionen in ihrem team. einen echter scorer fehlt dir. Wenn Jamsion dein bester Punkte Sammler ist, ahst du ein Problem:D




Durant wird durch gute TeamD und einen großen Verteidiger bekämpft. Viele Teams in den POs oder der Reg. Season konnten keinen 6-10 Mann dagegen stellen. Außerdem hab ich auch genug Power mit Carter und Jamison ihn mal physisch sehr hart anzugehen.

ich sehe niemanden im kader der gegen durant was ausrichten könnte. entweder sind sie zu langsam oder zu klein. und carter ist glaube ich einer der am wenigsten physischen spieler der liga.


Dafür stimmt im Gegensatz zu Parker die 3er-Quote.

sehe da nicht so den unterschied. Praker 35,7% Lowry 37,6%


Zone gegen 8 Spieler mit 35% 3P oder größer? Da bin ich mal gespannt. Zumal ich mir Calderon einen erfahrenen Spielmacher in meinen Reihen habe, der die Zone kennt und zerlegen kann. Allgemein hab ich auf den Positionen 1-3 keine schlechten Schützen. Und dann noch KG, Jamison und Frye, die für Gefahr bis zur und über die 3er-Linie hinaus sorgen.
da muss ich dir recht geben. weiß ich auch nicht mehr was mich da geritten hat:clown: keine zone:p



Von der Bank bist du defensiv besser besetzt, ich i.a. allerdings stärker. Lee ist kein klassicher Scorer, eher ein Resteverwerter und sonst bleibt da nur noch Young. Da sehe ich mir Calderon, Mayo, Carter, Jamison deutlich im Vorteil, zumal sich bei dir keiner defensiv mal ne Pause nehmen kann. Ich hab keine ungefährlichen, wie Camby (mal abgesehen viel. aus der Mitteldistanz) in meinen Reihen.

Lee machte in der letzten Saiosn mehr Punkte als JEDER deiner Spieler, der nicht Jamison heißt.und der hat auch 2 würfe mehr pro spiel genommen als Lee um 1,5 Punkte mehr zu machen. wenn Lee kein scorer ist, hast du niemanden. die andern (Chalmers, Camby, Webster) können zwar keine würfe kreieren, sind aber gefährlich aus der distanz, so das man sie nicht offen stehen lassen darf.
und deine Bank hat nicht einen Verteidiger, so dass ich mich da klar im vorteil sehe.
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
Dieser teil war nicht auf das Match-Up mit dir bezogen. sondern allgemein die stärken meines teams;)
daher hast du natürlich bei einigen punkten ähnlich voraussetzungen.

Ich sehe mich mind. bei 3 Stärken deines Teams deutlich vorne.



sorry, sehe ich aber bei dir gar nicht. du hast nicht einen mann der letzte saison + 20 PPG gemacht hat. sie waren alle nur bestenfalls zweite oder nur dritte optionen in ihrem team. einen echter scorer fehlt dir. Wenn Jamsion dein bester Punkte Sammler ist, ahst du ein Problem:D

ich sehe niemanden im kader der gegen durant was ausrichten könnte. entweder sind sie zu langsam oder zu klein. und carter ist glaube ich einer der am wenigsten physischen spieler der liga.

sehe da nicht so den unterschied. Praker 35,7% Lowry 37,6%

[...]
Lee machte in der letzten Saiosn mehr Punkte als JEDER deiner Spieler, der nicht Jamison heißt.und der hat auch 2 würfe mehr pro spiel genommen als Lee um 1,5 Punkte mehr zu machen. wenn Lee kein scorer ist, hast du niemanden. die andern (Chalmers, Camby, Webster) können zwar keine würfe kreieren, sind aber gefährlich aus der distanz, so das man sie nicht offen stehen lassen darf.
und deine Bank hat nicht einen Verteidiger, so dass ich mich da klar im vorteil sehe.

Das bei mir niemand über 20 macht stimmt natürlich, allerdings macht bei mir auch keiner weniger als 10. Camby hat letzte Saison keine 5 gemacht und Ibaka und Chalmers waren auch unter 10 Punkten und ob Gasol, der im Schnitt 11 macht, die auch gegen das Bigman Duo macht, da wär ich mir nicht sicher.
Hingegen bei mir machen alle Spieler (Calderon 9.8 PPG, auf 36 min jedoch 11.5) 10 oder mehr Punkte. Ich sehe darin eher die Unausrechenbarkeit meiner Offense. Am Ende des Spiels geht der Ball ins Post zu Duncan und Garnett, die da aus dem Doppel rauspassen oder Scoren.

Carter ist immer noch vorne für Punkte im Post gut und kann auch hinten mal seinen Körper dagegen stellen. Nichtsdestotrotz habe ich natürlich keinen Durant-Stopper, allerdings aber eine Teamstrategie mit Odom oder einem größeren Forward dagegen (siehe oben: Schwieriger Schuss über den großen Mann und dann erschwerte Penetration durch die guten Helpdefender)

Lee ist niemand, der sich stabil etwas kreieren kann. Er macht viele Punkte durch Einsatz und durch Würde aus der Mitteldistanz. Da sehe ich mich im Vorteil mit Leuten, die eben was kreieren können. Abgesehen davon ist es natürlich der Plan dir in der D kaum Pausen zu geben und viel zu attackieren.

Der Sinn bei mir ist eben als Team mit (Championship)-erfahrenen Leadern mit einer guten round-scoring und bench-scoring Leistung voran zu gehen und eine gute Team-Defense zu stellen. Ibaka ist zwar athletisch, aber kein Anchor und ob Gasol dein Defensive-Anchor ist... Und falls du Camby bringst, sehe ich mir gerade mit Duncan im Post in der Offense deutlich im Vorteil.
 

NightHawk

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.037
Punkte
0
Das bei mir niemand über 20 macht stimmt natürlich, allerdings macht bei mir auch keiner weniger als 10. Camby hat letzte Saison keine 5 gemacht und Ibaka und Chalmers waren auch unter 10 Punkten und ob Gasol, der im Schnitt 11 macht, die auch gegen das Bigman Duo macht, da wär ich mir nicht sicher.
Hingegen bei mir machen alle Spieler (Calderon 9.8 PPG, auf 36 min jedoch 11.5) 10 oder mehr Punkte. Ich sehe darin eher die Unausrechenbarkeit meiner Offense.

Naja, ich sehe das eher als Schwäche statt Stärke wenn man keine echte erste Option oder Go-To-Guy hat.

Am Ende des Spiels geht der Ball ins Post zu Duncan und Garnett, die da aus dem Doppel rauspassen oder Scoren.
Carter ist immer noch vorne für Punkte im Post gut und kann auch hinten mal seinen Körper dagegen stellen. Nichtsdestotrotz habe ich natürlich keinen Durant-Stopper, allerdings aber eine Teamstrategie mit Odom oder einem größeren Forward dagegen (siehe oben: Schwieriger Schuss über den großen Mann und dann erschwerte Penetration durch die guten Helpdefender)

Und falls du Camby bringst, sehe ich mir gerade mit Duncan im Post in der Offense deutlich im Vorteil.

ich würde dir zustimmen, wenn wir 2004 hätten. Aber 2011 sind deine Optionen schon deutlich schlechter, da deine "Stars" keine echten Stars mehr sind.


Der Sinn bei mir ist eben als Team mit (Championship)-erfahrenen Leadern mit einer guten round-scoring und bench-scoring Leistung voran zu gehen und eine gute Team-Defense zu stellen. Ibaka ist zwar athletisch, aber kein Anchor und ob Gasol dein Defensive-Anchor ist...

Ist so ein "anchor" zwingend erforderlich? Teams wie Miami, Philadelphia und Memphis Spielen ohne einen überagenden defensiven Big-Men auch tolle D.
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
Was läuft denn da schon wieder bei der Abstimmung. Durant, 2-3 Borderline-Allstars und die Stärken des Teams werden von meinem bis auf Durant mind. gematched?
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Was läuft denn da schon wieder bei der Abstimmung. Durant, 2-3 Borderline-Allstars und die Stärken des Teams werden von meinem bis auf Durant mind. gematched?

Du hast nicht mal im Ansatz einen Verteidiger für Kevin Durant und es ist nunmal eine riesige Hypothek, wenn man gegen einen Top5-6 Spieler nicht einen guten Defender im kader hat. Dein Argument mit der guten Team-Defense überzeugt mich nicht so richtig.

Odom ist viel zu langsam und Carter ist zu klein und zu langsam. Dass du mit Garnett und Duncan zwei starke Defender hast, ist ja schön, aber der Rest (bis auf Lowry) sind miese Defender, teilweise sogar so mies wie man nur sein kann (Caledron, Jamison). Wenn Duncan und Garnett noch beide jeweils 40 Minuten spielen könnten, könntest du das möglicherweise auffangen, so aber nicht. Der jeweils andere muss auf dem Court sein, wenn der andere eine Pause bekommt. Dadurch stehen die beiden zusammen gar nicht so lange auf dem Feld. Und mit einem jeweils schlechteren Defensivspieler als Partner ist die gesamte Verteidigung dann auch nicht mehr so gut, wie sie durch die Verbindung Duncan/Garnett zunächst erscheint.

Insgesamt stören mich Leute wie Calderon, Jamison oder Carter viel zu sehr. Wenn du einen richtigen SF gezogen hättest und Odom die Minuten im Froncourt gesehen hätte, würde ich das Team gar nicht so schlecht finden.

So ist für mich jedoch der Talentvorsprung bei nighthawk so groß (und die Spieler passen eifnach besser zusammen), dass ich ihm meine Stimme gebe.
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
Offenbar ist es ein Nachteil eine gute Teamdefense zu formieren. Diese kann in den Fantasy-Teams natürlich nie belegt werden. Die Argumente, dass ich die Leader der Defensiven der Spurs und der Celtics in einem Team hab, ist in meinen Augen ein Garant für eine gute Teamdefense. Klar kann ich die nun statistisch nicht belegen, aber immerhin kann man anderes untermauern. Odom hat zwar letzte Saison viel auf der 4 gespielt, davor aber durchaus auch mal die 3. In jedem Fall sind die Statistiken von Durant gegen Odom (klick mich) nicht grandios. Die 3er-Quote steht gegen die Lakers ziemlich im Keller und auch sonst sehe ich da bis auf ein 31 Punktespiel bei guter Quote nicht den Winner gegen die Lakers.

Man sieht mal wieder, wie unterbewertet defensives Zusammenspiel ist. Viele schauen Positionsgetreu, welche Verteidiger als gut gelten und natürlich auf die Offensive. Dass ein Ray Allen einen DWS-Wert von 4.2 hat (Klick mich für die Referenz) liegt sicher nicht daran, dass er ein guter Verteidiger ist. Die Celtic-D ist ebenso mit einem Defensivstarken PG und KG ausgerichtet. Dazu habe ich in meinem Team noch einen Duncan, den ich doch über Big Baby und JO stellen würde. Ray Allen ist wohl das beste Beispiel, wie gute Team-Defense sowas vergessen lassen kann und von den Vorraussetzungen in der S5 bin ich ähnlich den Celtics aufgestellt.
 

rukiddin?

Nachwuchsspieler
Beiträge
254
Punkte
0
In jedem Fall sind die Statistiken von Durant gegen Odom (klick mich) nicht grandios. Die 3er-Quote steht gegen die Lakers ziemlich im Keller und auch sonst sehe ich da bis auf ein 31 Punktespiel bei guter Quote nicht den Winner gegen die Lakers.

ich geh mal stark davon aus, dass artest gegen durant verteidigt bei den lakers :D
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
ich geh mal stark davon aus, dass artest gegen durant verteidigt bei den lakers :D

und die Jahre davor wohl Ariza. Aber wer hat ihn in Artests Pausen verteidigt?

Nichtsdestotrotz steht dem ja wenigstens ein Defense-Konzept entgegen. Durant hat nur seltenst einen Spieler vor sich, der seine Größe matched und beim Drive hab ich gute Helpdefender auf der Parkett.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
und die Jahre davor wohl Ariza. Aber wer hat ihn in Artests Pausen verteidigt?

Nicht Odom, der nur 3 min in den gesamten Playoffs auf der 3 gespielt hat (2010). Wenn Artest saß, wurde entweder Luke Walton oder eben Kobe Bryant auf der 3 eingesetzt.

Schau dir an, wie in den Plaoyffs 2010 die Lineups aussahen, wenn Odom auf dem Feld war.

http://basketballvalue.com/player.php?year=2010 playoffs&id=187

Daraus geht ja wohl deutlich hervor, dass Odom Durant praktisch nie verteitigt hat.
 

D-One

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.670
Punkte
0
und die Jahre davor wohl Ariza. Aber wer hat ihn in Artests Pausen verteidigt?

Der populärste Vergleich war ja der in den letztjährigen Playoffs, wo Artest Durant fast komplett aus der Serie genommen hat. Dies kann man sich hier (Klick) ja auch detailliert anschauen. Und wer die durchschnittlich zwei Minütchen dann gegen Durant verteidigt hat, als Artest saß, ist so etwas von irrelevant. ;)
 
Oben