Hamburger SV 2017/18 - Der Dino zwischen Abstiegskampf, inneren Unruhen und Ambitionen


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
Lasogga soll (gab ein Bild im alten Thread?) doch in besserer Form sein und in dem Test den ich gesehen habe, hat er auf mich auch einen wesentlich spritzigeren Eindruck gemacht. Schipplock kann eine nette Ergänzung sein, aber ich glaube nicht, dass er einen professionell arbeitenden Lasogga ernsthaft gefährden kann.

Ich denke, Hamburg hat wieder zu viel am Kader gedreht. Jeder Abgang für sich gesehen macht sicher Sinn. Man hat gute Ablösen kassiert (Tah, Behrami) und ist ein paar dicke Verträge losgeworden (vdV, Westermann, Jansen). Ich sehe aber die große Gefahr, dass man mit einer völlig neuen Mannschaft einen ganz schwachen Start hinlegt (z.B. mit einem 0:8 gegen Bayern), dann nach 4-5 Spielen Labbadia fliegt (zurecht + zu spät) und das man in der Folge wieder gegen den Abstieg spielt.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Hab nie verstanden warum Lasogga zu viel Lob bekommt. Er hat einen guten Instinkt und einen bulligen Körper. Eine arme Version von Mario Gomez. Der konnte aber sogar noch besser mit dem Ball umgehen, hat einen athletischeren Körper und den guten Instinkt.

Lasogga ist doch Gift für jede spielende Mannschaft. Gerade wenn die Mannschaft nicht so brilliant ist wie die Bayern 2013 und dauernd Chancen generiert werden.

Dann macht halt Lasogga wieder ein paar Tore wobei da nicht mit hereinkommt wie viele Tore wegen ihm nicht gefallen sind. Aber Lasogga wieder.

Sehr, sehr überspitzte Negativ-Kritik aber mit kleinen Wahrheiten. Die Frage ist aber: Wo ist Schipplock besser??? Hatte jetzt auch ein paar Jahre sich auf Bundesliganiveau zu beweisen und außer ein paar gelungenen Jokerauftritten kam da auch nicht soviel. Da hat Lasogga wesentlich mehr vorzuweisen und auch insgesamt bessere Anlagen/mehr Talent... Dem HSV hilft er in der Rolle wohl, das sehe ich auch so. Für Lasogga hinsichtlich Stammplatz für mich aber nicht wirklich ein Herausforderer.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Die Frage ist aber: Wo ist Schipplock besser??? Hatte jetzt auch ein paar Jahre sich auf Bundesliganiveau zu beweisen und außer ein paar gelungenen Jokerauftritten kam da auch nicht soviel. Da hat Lasogga wesentlich mehr vorzuweisen und auch insgesamt bessere Anlagen/mehr Talent...

Schipplock ist doch wesentlich variabler. Er kann gut ablegen, wie man es z.B. Hoffenheim gesehen hat und er kann schnell auf Systemwechsel reagieren. Dementsprechend arbeitet er viel besser mit nach hinten.

Im Endeffekt unterstützt er die Mannschaft wesentlich mehr als es Lasogga tut. Wo der mehr Talent haben soll weiß ich nicht bzw man könnte sagen das er einen besseren Instinkt hat. In allem anderen ist Schipplock doch wesentlich angenehmer für einen Trainer?

Vielleicht liegt der gute Ruf von Lasogga auch darin das es in Deutschland nur noch wenige klassische Stümer gibt die auch gut sind. Da greift man nach Strohalmen wenn man sich diesen Typus mag. Die Position ist ja auch leicht von vielen auszufüllen. Mal ganz davon abgesehen das ein Stürmer der die ganze Zeit nur vorne drin steht ja auch schädlich für das Spiel ist.
 

Priage1994

Nachwuchsspieler
Beiträge
5
Punkte
0
Zweimal vor Glück besch.... ärgert mich das an. Sie hätten absteigen müssen mit der Leistung, aber haben sich auf Glück gerettet!
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.318
Punkte
113
Ist kein Quatsch, aber lohnt sich tatsächlich nicht darüber zu reden.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Ein Unterschied zwischen Lasogga und Schipplock ist doch auch schlicht, dass Schipplock seine Rolle einschätzen kann. Lasogga spielt halt oft komplett an seinen Stärken vorbei und sieht sich gefühlt selbst recht unrealistisch. Der HSV hat einfach sehr wenig davon, wenn Lasogga sich ins MF zurückfallen lässt und sich da die Bälle holt. Teilweise spielt er doch Bälle raus auf den Flügel und bietet sich dann hinter dem Ball an, statt in den 16er zu gehen. Das finde ich schon sehr auffällig. Das kann "flexibel" sein, als effektiv sehe ich sein Positionsspiel vorne aber selten.
 

UnbekannterUser

Bankspieler
Beiträge
1.433
Punkte
113
Ort
Mainz
Zweimal vor Glück besch.... ärgert mich das an. Sie hätten absteigen müssen mit der Leistung, aber haben sich auf Glück gerettet!

Here we go again. Bis jetzt der mit Abstand unnötigste Post im neuen Thread. Glückwunsch.

Zu Lasogga muss man auch sagen, wie Who schon schrieb, dass er sich zu oft ins MF zurück fallen lässt oder mit auf den Flügel geht, das stimmt. Das lag allerdings auch häufig daran, dass niemand im Stande war, ihn ordentlich im Sechzehner zu bedienen und er dann eben selbst zu viel wollte mit solchen Aktionen. Sieht oft sehr unglücklich und dumm aus, aber der Junge zeigt wenigstens Einsatz. Ich bin mit dem Schipplock-Deal aber sehr zufrieden, glaube schon, dass der uns helfen kann.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Es spricht aber natürlich auch für die spielersiche Armut des HSV in der letzten Saison, dass Lasogga im Mittelfeld überhaupt den Ball bekam;) Schipplock mag spielerisch besser als Lasogga sein, aber das ist beides auf sehr überschaubarem Niveau. Es mag auch sein, dass Schipplock besser nach hinten arbeitet, aber Lasogga ist sich beim Anlaufen der Gegenspieler auch für keinen Meter zu schade. Was Lasogga aber gar nicht kann und das ist sein risieges MAnko, er kann nicht mit dem Rücken zum Tor spielen und das müsste er bei seiner überschaubaren Technik. Wenn er das beherrschen würde, dann könnte er mMn mit einem Kießling mithalten.

So aber will er trotzdem am Spiel teilnehmen und holt sich die Bälle -fast wie ein Kruse- früh ab und fehlt dann vorne. Kruse kann das halt machen, weil er -jedenfalls auf BL-Niveau- gut kreieren kann.

Ist halt doof, wenn man zwar eine Mischung aus Kruse und Kießling ist, nur leider eher im Teil der Schwächen und die Mannschaft nicht seine Stärken ins Spiel bringen kann. Bei Wolfsburg könnte Lasogga 1:1 für Dost spielen. Aber die haben natürlich einen de Bruyne für die Kreativität und mit Perisic, Caliguiri, Rodriguez, Vieirinha auch überragende Außen, die einen körperlich starken Stürmer einsetzen können. Im Strafraum ist Lasogga aus meine Sicht eine echte Wucht, weil es nur wenige Stürmer mit dieser "Torgeilheit" gibt.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
aber das ist beides auf sehr überschaubarem Niveau. Es mag auch sein, dass Schipplock besser nach hinten arbeitet...weil es nur wenige Stürmer mit dieser "Torgeilheit" gibt.

Das sehe ich ähnlich...

...aber Lasogga ist sich beim Anlaufen der Gegenspieler auch für keinen Meter zu schade...

Da beschreibst du gerade ein großes Manko von Lasogga und deswegen ist Schipplock einfach besser im Pressing. Schipplock läuft die Gegner nach Plan an, Lasogga läuft die Gegner so wild an wie es einst Jermaine Jones machte. Zwar mit viel Einsatz aber ohne sich an die Strategie zu halten. Dadurch wird das ganze Defensivkonstrukt zerstört. Da werden dann dauernd Löcher gerissen.

Das ist wie eine Full Court Press beim Basketball, wenn da einer nicht aufpasst, hat jemand nen freien Korbleger.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Na ja, jetzt muss man zu Lasoggas Ehrenrettung aber sagen, dass seit er beim HSV ist, auch kein Plan erkennbar ist nachdem er hätte handeln können;) Und Schipplock hate auf die Hoffenheimer Defensive jetzt auch keine auf den ersten Blick erkennbaren Auswirkungen. wenn ich das richtig überblicke, dann hat Schipplock als Höchstwert an Minuten in einer BL-Saion 880 erreicht, während der schlechteste Wert bei Lasogga 1482 ist (Leverkusen weggelassen). Da ist der Vergleich mMn nicht wirklich ziehbar und um in deinem Beispiel zu bleiben, Schipplock eher der Spezialist oder Energizer von der Bank, während Lasogga schon Starter ist.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Kann einer mal was zum 3 Millionen Mann Gregoritsch sagen? Schau nie 2.Liga und wunder mich beim betrachten der Leistungsdaten dann schon etwas über die Ablösesumme
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.426
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Bisweilen noch etwas hektisch in seinen Aktionen, da fehlt dann manchmal die Übersicht und defensiv muss er zulegen, aber gute Schusstechnik, groß, schnell und torgefährlich. Kann auf den Außen oder im Zentrum spielen. Hat im letzten Jahr einen ordentlichen Schritt nach vorne gemacht. Die letzten Jahre war der HSV ja kein gutes Pflaster für Talente, aber wenn man jetzt wirklich den Schritt gehen will, junge Spieler zu entwickeln und ihnen auch die Zeit zugesteht, dann ist Gregoritsch ein guter Fang - auch für den Preis.

Was die Leistungsdaten angeht, finde ich die ganz beachtlich. 11 Scorerpunkte in 25 Einsätzen sind ganz passabel, besonders wenn man bedenkt, dass er verletzungsbedingt die Vorbereitung in der Winterpause/die ersten Spiele der Rückrunde verpasst hat und dann erst wieder ab März langsam über Kurzeinsätze rangeführt werden konnte.
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.816
Punkte
113
ehrlich? jacques zoua wieder ... noch immer.....im Kader des HSV? ein Stürmer, mit Fehlschussgarantie und das seit Jahren. Man sehe sich mal seine Statistik an. 1662 min gespielt 2 tore, 3 vorlagen. ich versteh den hsv echt nicht. zoua mag ein passabler Athlet sein, aber in diesem Leben wird das imo kein guter Fussballspieler mehr. Der Junge war schon in Basel ein Dauerärgernis. Da wirds doch im Raum Hamburg bestimmt den einen oder anderen junioren geben, der wenigstens im Ansatz sowas wie Perspektive hat. Zoua mag ein lieber Mensch sein, vielleicht kann er Gärtnern, vielleicht ist er ein Glasmaler oder Sackgumper, oder ist ein Meister im Mikado oder glänzt bei Mensch-ärgere-dich nicht, aber mit Verlaub, ein guter Fussballer ist er imo nun wirklich nicht.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Zoua wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kein Pflichtspiel mehr für den HSV machen. Man will ihn abgeben, es gibt Interesse aus der Türkei, der Sturm ist eher über- denn unterbesetzt. Von daher kein Grund zur Aufregung...
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.632
Punkte
113
Ort
Hamburg
ehrlich? jacques zoua wieder ... noch immer.....im Kader des HSV? ein Stürmer, mit Fehlschussgarantie und das seit Jahren. Man sehe sich mal seine Statistik an. 1662 min gespielt 2 tore, 3 vorlagen. ich versteh den hsv echt nicht. zoua mag ein passabler Athlet sein, aber in diesem Leben wird das imo kein guter Fussballspieler mehr. Der Junge war schon in Basel ein Dauerärgernis. Da wirds doch im Raum Hamburg bestimmt den einen oder anderen junioren geben, der wenigstens im Ansatz sowas wie Perspektive hat. Zoua mag ein lieber Mensch sein, vielleicht kann er Gärtnern, vielleicht ist er ein Glasmaler oder Sackgumper, oder ist ein Meister im Mikado oder glänzt bei Mensch-ärgere-dich nicht, aber mit Verlaub, ein guter Fussballer ist er imo nun wirklich nicht.

Naja, was soll der HSV denn großartig machen?
Zoua steht nunmal unter Vertrag, und der löst sich ja nicht einfach durch pures Wunschdenken in Luft auf. Damit steht er also automatisch wieder im Kader. Wenn es dann Interessenten gibt die ihn vielleicht abnehmen wollen, muss man ja nicht Geld rauswerfen um ihn aus seinem Vertrag zu kaufen.
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.816
Punkte
113
Naja, was soll der HSV denn großartig machen?
Zoua steht nunmal unter Vertrag, und der löst sich ja nicht einfach durch pures Wunschdenken in Luft auf. Damit steht er also automatisch wieder im Kader. Wenn es dann Interessenten gibt die ihn vielleicht abnehmen wollen, muss man ja nicht Geld rauswerfen um ihn aus seinem Vertrag zu kaufen.


ich frage mich einfach, wer um himmels willen hat ihn anno tubak gekauft? Gehe davon aus, dass man wusste, wen man da kauft, was die sache nicht besser macht. wer das beim hsv zu verantworten hat, versteht nicht viel von fussball oder war durch die hintertür am deal beteiligt, was meine persönliche vermutung ist und ich hinten und vorne nicht belegen kann damit das auch klar ist.

hier noch ein paar voten aus dem fcb forum, als es drum ging, dass zoua zum hsv wechselt;
xxxxx

Und hier noch den Link:
http://www.mopo.de/hsv/ersatz-fuer-s...,23302758.html

Nur € 2.5 Mio für diesen Rohdiamanten? DAS Talent schlechthin? Der zukünftige Frei? Ich hoffe, der FCB kann dem HSV mind. € 3.5Mio abringen.
@ alle: Es ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, Zoua zum Star zu machen! Jetzt, wo der Verkauf kurz bevor steht.

xxxxxxxxxxxxxxxxxx
Für 2.5 Mio EURO?!!! Sofort unterschreiben, bevor die in Hamburg merken welche Kritiken Zoua die letzten vier Jahre von der einheimischen Presse und den Zuschauern erhielt.

xxxxxxxxxxxxxxxxxx

2.5 Mio halte ich für absolut unrealistisch. So dumm ist doch nicht mal der HSV!

Nur weil jemanden grosses Talent immer und immer wieder nachgesagt wird, muss er es deswegen nicht haben.
Hätte er wirklich soviel Potenzial, um einen Bundesliga-Transfer für die besagte Summe zu forcieren, hätten wir das bestimmt gesehen.

xxxxxxxxxxxxxxxxx

und so weiter und so fort.....
 
Zuletzt bearbeitet:

RoyalChallenger

Bankspieler
Beiträge
1.259
Punkte
113
Fink hatte den doch in Basel schon trainiert und hielt ihn wohl für einen Kracher. Sportchef müsste Kreuzer gewesen sein, aber da komme ich schon mal durcheinander beim HSV. Weiß nicht, ob Fink da wirklich dran mit verdient hat. Denke eher, das war eine Art Gefallen für einen alten Bekannten. Dachte wahrscheinlich bei den ganzen Fehleinkäufen fällt einer mehr oder weniger gar nicht auf. 600.000 Euro sind ja jetzt auch nicht die Welt, da hat der HSV noch ganz andere Fehleinkäufe getätigt. Jetzt wird man halt schauen, dass man ihn wieder los wird und gut ist.Zoua jedenfalls wird den HSV nicht in den Ruin getrieben haben. Osmanlispor soll ja angeblich Interesse haben. Das klingt so in etwa nach seiner Kragenweite :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben