Hamburger SV 2017/18 - Der Dino zwischen Abstiegskampf, inneren Unruhen und Ambitionen


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.067
Punkte
113
Ort
Hamburg
ich frage mich einfach, wer um himmels willen hat ihn anno tubak gekauft? Gehe davon aus, dass man wusste, wen man da kauft, was die sache nicht besser macht. wer das beim hsv zu verantworten hat, versteht nicht viel von fussball oder war durch die hintertür am deal beteiligt, was meine persönliche vermutung ist und ich hinten und vorne nicht belegen kann damit das auch klar ist.

Thorsten Fink und Oliver Kreuzer waren's, also eben die, die nun wirklich wissen mussten, wen man da holt.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.632
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ja mein Gott, als ob noch nie Fans einer Mannschaft froh gewesen wären das sie einen Spieler für etwas mehr Geld als erwartet losgeworden sind. Nicht immer hatten sie am Ende auch Recht damit. In diesem Fall haben die Kommentare ja sowieso herzlich wenig damit zu tun, da 600.000 Euro keine 2.5 Millionen sind.

Darüber hinaus ging es in deinem Post in keinster Weise um die damalige Verpflichtung, sondern eindeutig darum das Zoua jetzt wieder im Hamburger Kader steht. Und woran das liegt habe ich ja schon dargestellt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.067
Punkte
113
Ort
Hamburg
Er soll sich in der Vorbereitung ja besser präsentieren als vorletztes Jahr, in der Türkei lief es ja auch halbwegs ok für ihn und die Einstellung ist onehin immer in Ordnung. Aber Bundesliganiveau hat er halt nicht und das wird er auch nicht mehr kriegen, denke ich. Zweite Liga ja, erste nicht.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Dann hat Fink bei der Einschätzung von Zoua so daneben gelegen wie er auf der anderen Seite Recht hatte das Xhaka talentierter ist als Shaqiri.
 

NikoSixer

Nachwuchsspieler
Beiträge
866
Punkte
63
Ich verstehe gar nicht war warum man nun den Fehleinkauf Zoua nach zwei Jahren plötzlich nochmal zum Thema machen muss.
Der Mann kann nichts und wurde von Verantwortlichen geholt, welche auf ganzer Linie versagten.
Es war doch vom ersten Tag an klar, dass der Junge nicht das Niveau der Bundesliga hat.
Sich jetzt nach zwei Jahren noch einmal über den Transfer lustig zu machen ist doch nichts anderes als hetzerei und getrolle. Ich wundere mich über die vielen sachlichen Antworten zu dem Posting :D

Ansonsten bin ich bisher richtig glücklich mit dem Sommer. Es sind wirklich ein paar gute Leute gekommen ohne das man besonders viel Geld in die Hand genommen hat, außerdem ist das ein oder andere Gesicht verschwunden, welches ich so sehr mit dem Frust vergangener Jahre assoziiere.
Ich bin schon ganz gespannt und hoffe wirklich das man es dies Jahr endlich schafft nicht bis zuletzt auf einem Abstiegsplatz zu sein.

Platz 10-13 wäre schon wirklich ne nette Abwechslung ✌✌
 

UnbekannterUser

Bankspieler
Beiträge
1.433
Punkte
113
Ort
Mainz
Neben Zoua sollen sich wohl auch Rudnevs und Jiracek neue Vereine suchen dürfen. Richtige Entscheidung in meinen Augen, sowohl im Sturm als auch im defensiven/zentralen Mittelfeld haben wir potenziell (!) genügend Leute mit genug Erfahrung/Klasse, um im Abstiegskampf zu bestehen.
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.816
Punkte
113
nun eins gleich vorne weg: wie schon öfters betont, habe ich immer eine Sympathie für den HSV bekundet, das hat bei mir Tradition und geht bis auf die Zeiten Kevin Keegans zurück.
Ich wünsche mir, dass sich der HSV oben in der Buli festsetzt, ein Faktor wird, der in der CL dauerhaft eine Rolle spielt.

Mir gefällt nicht, was seit Jahren beim HSV falsch läuft. beim Scouting muss es massiv happern, bei der Kaderzusammenstellung wird geschlampt und die neueingekauften angeblichen Hoffnungsträger entpuppen sich in schöner Regelmässigkeit als Dutzendware. hat der HSV in den letzten Jahren 3-4 Knaller rausgebracht? Ich glaube eher nicht. Man ist jetzt in den letzten 2 Jahren um Haaresbreite am Abstieg vorbeigeschrammt und man tut imo noch immer so, als könnte man auf business as usual machen. Deswegen lass ich mich auch auch als Troll betiteln oder von mir aus auch als Miesepeter. Ich bin da passabel schmerzfrei. Zoua ist nur ein klitzekleines Beispiel dafür, dass imo eben nicht nur die Leute versagt haben, die ihn verpflichtet haben sondern eben auch die aktuell massgeblichen Verantwortlichen, die ihn durchfüttern und imo ihren Job nicht richtig machen. In jedem Privatbetrieb würde imo schneller gehandelt. Beim HSV ist man enorm langsam. Eberl würde das sehr anders anpacken. Viele Buli-Ligisten sind da um Klassen schneller, aktiver, besser an Talenten dran.


Es gibt auch andere Spieler, die kaum einen Deut besser als Zoua waren und sind. Van der Vaart hat man auch passabel über die Monate gepudert und ich hab ihn schon seit langer Zeit nicht mehr brilliant gesehen. langsam und alt geworden, ohne Biss und Chuzpe. oftmas ein Totalausfall, wie andere auch. Endlich hat man hier mal die Notbremse gezogen, viel zu spät wie so oft beim HSV. Westermann war immer für nen Bock gut, genauso wie Djourou. Diaz kann fussballerisch durchaus was, wird aber in der Buli mit seinem Stil auch an seine Grenzen stossen. und so weiter und so fort.

Mir fehlt beim HSV seit Jahren ein wirkliches Konzept, eine Vision. Als echte Mannschaft hab ich den HSV seit Jahren nicht mehr wahrgenommen, Durchschnittseinzelspieler die keine Mannschaft sind, deren Aufgaben offensichtlich nicht immer klar sind, wie sie sein sollten wie die diversen Streits innerhalb der Mannschaft immer wieder zeigten. man wurstelt sich mit ordentlich ach und krach durch, schafft es in den Seilen liegend die klasse zu halten, stösst Stossgebete aus, dass irgendwie nächste Saison alles besser wird. Am alten Schlamassel ändert man nur vage was. kann das wirklich gutgehen' Da bin ich gerne der Troll, wenn mal richtig durchgemistet wird und es dem HSV hilft. Denn ich möchte dass in Hamburg wieder mal richtig guter Fussball gespielt wird. Mit tollen Fussballern und einer Stadt, die richtig stolz auf ihre Kicker sein darf und 5-6 Junge die richtig durchstarten und eine Euphorie auslösen.
 

UnbekannterUser

Bankspieler
Beiträge
1.433
Punkte
113
Ort
Mainz
@Young Kaelin: Ich denke mal, damit stehst du nicht alleine da. Was das Ganze mit "Troll" zu tun hat, versteh' ich zwar nicht ganz, aber was du sagst, stimmt schon. Es ist ja kein Geheimnis, dass über die letzten Jahre sowohl sportlich als auch wirtschaftlich beim HSV alles schief gelaufen ist, was schief laufen kann. Das kann man nicht mal eben in einem Sommer wieder alles so hinbiegen. Um auf dein oben genanntes Beispiel mit Gladbach und Eberl einzugehen: die Borussia stand damals auch weit unten drin, musste sogar den Abstieg antreten. Dass sie jetzt so gut da stehen, ist das (logische) Ergebnis aus jahrelanger guter Arbeit, die Eberl und Co. geleistet haben. Das ging ja auch nicht von heute auf morgen, getreu dem Motto: gestern Aufstieg, heute Euro League, morgen Champions League. Auch Gladbach hat einige Jahre gebraucht, um sich wieder zu fangen (worüber ich übrigens sehr froh bin, die Jungs haben letzte Saison so viel Spaß gemacht). In meinen Augen ist dieser Sommer - bis jetzt - vielleicht endlich der erste kleine Schritt, in eine bessere Richtung (wobei ich davon keinesfalls ausgehe, die ersten drei bis fünf Spieltage in der Liga werden es zeigen). An eine Zeit, in der unser HSV wieder um die Champions League mitspielt, sollte im Moment überhaupt nicht gedacht werden. Diese Zeit ist nämlich noch sehr, sehr weit entfernt. Hoffnung, dass es irgendwann vielleicht mal wieder soweit ist, habe ich zwar auch noch, aber die rückt momentan komplett in den Hintergrund, da gibt es weitaus Wichtigeres.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.632
Punkte
113
Ort
Hamburg
Zoua ist nur ein klitzekleines Beispiel dafür, dass imo eben nicht nur die Leute versagt haben, die ihn verpflichtet haben sondern eben auch die aktuell massgeblichen Verantwortlichen, die ihn durchfüttern und imo ihren Job nicht richtig machen. In jedem Privatbetrieb würde imo schneller gehandelt. Beim HSV ist man enorm langsam. Eberl würde das sehr anders anpacken. Viele Buli-Ligisten sind da um Klassen schneller, aktiver, besser an Talenten dran.

Und genau das ist meiner Meinung nach Unsinn. Zoua ist gerade erst von einer Leihe zurück, es war vollkommen unmöglich ihn davor loszuwerden, dementsprechend haben die jetzigen Verantwortlichen ihn weder durchgefüttert noch verpasst ihn abzugeben, er war ja gar nicht da!
Darüber hinaus hat Zoua erstens kaum Geld gekostet und wurde zweitens recht schnell aussortiert und an jeden der ihn abnehmen wollte weitergereicht. Jetzt so zu tun als ob er als riesiges Talent gehandelt wurde an dem Ewig festgehalten wurde macht keinen Sinn. Er war ein Ergänzungsspieler der nicht eingeschlagen hat, und das war auch alles. Man muss nicht aus einer Mücke einen Elefanten machen.

Das beim HSV in den letzten Jahren so ziemlich alles falsch lief ist offensichtlich. Was die Talente angeht, so ist es aber auch ziemlich unfair auf mangelnde Durchbrüche zu verweisen, wenn alle wirklichen Toptalente ständig von Leverkusen weggekauft wurden. Son war in jungen Jahren schon sehr stark, wurde dann mit nichtmal 21 weggekauft. Calhanoglu kam mit 19, legte ne starke Saison hin und wurde dann mit 20 unter dubiosen Umständen von Leverkusen abgeworben. Tah und Öztunali waren die größten Talente, mit 19 und 18 hat Leverkusen sie sich geholt.

Natürlich gab es da auch andere Spieler die es hätten schaffen können, oder auch Spieler die man aus merkwürdigen Gründen abgegeben hat (Beister), von denen sich niemand wirklich durchsetzen konnte, toll ist die Bilanz da ganz sicher nicht. Deswegen hat man ja auch den Koordinator aus Hoffenheim geholt um daran was zu ändern. Aber bis das wirkt dauert es natürlich ein bisschen. Gerade an den ganzen "Leverkusenern" sieht man aber, dass da durchaus Spieler waren die den Durchbruch geschafft haben oder hätten, man hat sie einfach zu früh verloren.[/QUOTE]
 
G

Gelöschtes Mitglied 31

Guest
10-13 ist optimistisch, 13-15 realistisch.
 

UnbekannterUser

Bankspieler
Beiträge
1.433
Punkte
113
Ort
Mainz
Unsere U23 diese Saison mit einem nicht ganz so starken Start wie das letztes Jahr der Fall war, im zweiten Spiel ein 1:1 gegen den TSV Schilksee. Ahmet Arslan mit seinem ersten Saisontreffer. Hoffe bei ihm ja immer noch sehr darauf, dass er seine ersten Bundesligaminuten sehen wird diese Saison.

Bei den Profis scheint sich ja momentan die 4-3-3-Aufstellung durchzusetzen. Außerdem muss Schipplock wohl richtig Druck auf Lasogga ausüben, was ich auch sehr gut finde.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Unruhe? Da will Kühne natürlich nicht aussen vor stehen:

Die Mannschaft „muss im Sturm wesentlich wirkungsvoller sein, als es in der Vergangenheit der Fall war“, sagte Kühne in einem Interview für die Vereinsseite hsv.de. Das Team müsste zeigen, „dass die Einkäufe diesmal geglückt sind. Ich erwarte, dass da allmählich Qualität und Teamgeist um sich greifen werden und sich diesmal das Ganze zu einer schlagkräftigen Einheit zusammenfindet.“ Trainer Bruno Labbadia sei „sehr engagiert“ und „sehr sachverständig“. Der 78 Jahre alte Milliardär meinte jedoch: „Man muss sich wundern, dass er zunächst immer sehr gut durchgestartet ist, dann aber nicht konstant war.“ Dennoch solle „man ihm jetzt die Möglichkeit geben, die Mannschaft langfristig aufzubauen“.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben