HD - TV


GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
also wenn du Blurays schauen willlst, solltest du dir auf jeden Fall einen Full HD holen um in den vollen Genuss zu kommen. Andererseits nützt ein Full HD erst ab 40 Zoll was. Für die Zukunft ist man damit auch klar besser ausgestattet.

Ich empfehle eher einen Full HD von Samsung, Phillips oder LG, mit diesen Marken habe ich die besten Erfahrungen bisher gemacht. Toshibas haben zwar oft ein gutes Preisleistungsverhältnis, aber da sind hin und wieder leider paar Macken versteckt wie zB. summen/brummen aus dem Gehäuse bei einer bestimmten Helligkeitsstufe. Ist wie gesagt eine alte Krankheit, ob die derzeit beseitigt wurde, weiß ich nicht. Gibt ja auch unempfindliche Ohren, welche dies nicht hören. Mich hats genervt abends oder nachts am meisten.

Ich würde mir welche bei Amazon raussuchen und die Berichte anderer genaustens durchlesen.

Meine Tipps für dich wo das Budget nicht weit deine preisliche Vorstellungen überschreitet:

http://www.amazon.de/Samsung-530-10...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1263392002&sr=8-1

http://www.amazon.de/LG-3010-106-Zo...r_1_12?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1263392002&sr=8-12

http://www.amazon.de/Philips-PFL-56...ef=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1263392170&sr=8-2-spell


Ein Tipp:
Schau dich auf www.idealo.de um, gib da den TV ein und schau nach Preisen, Idealo zeigt die billigsten Angebote Deutschlands an! Kannst oft ne Menge gegenüber Amazon und Co. sparen!!

Beim Toshiba REGZA RV635D hatte ich absolut keine Probleme bei Blu-Rays (nicht Blue Ray).

Ich würde immer einen Philips 9000er empfehlen (zukunftssicher und meiner Meinung nach durch das Ambilight das beste Bild), aber der sprengt ja das Budget von Who.

Da würde ich dann eher empfehlen noch etwas zu sparen und wenn möglich vllt. auch mal auf Urlaub zu verzichten. ;)

Die Fernseher, die Who hier bringt, schaue ich mir gar nicht erst an. LG fängt erst ab 7000er Serie richtig an, alles darunter ist billiger Schrott und Samsung würde ich, wenn dann einen LED-TV bevorzugen.

Aber aufgrunde deiner Angaben habe ich mir mal die Mühe gemacht und ein paar Minuten ohne Testberichte verglichen.

Wichtig dabei:

Diagonale in richtet sich nach dem Abstand, in dem du fernsiehst. Bei 3 m solltest du etwa 40"-46" wählen.
Kontrast. Zu wenig Kontrast bedeutet unwirklichs Bild. Deshalb immer hohen Kontrast wählen (mindestens 10000:1, die meisten haben aber schon > 50000:1), dann wird das Bild auch plastischer (Tiefe). Das sieht man besonders gut bei Sportereignissen. Da hat man das Gefühl, man wäre mittendrin.
Reaktionsgechwindigkeit (Pixel-Reaktion). Eine langsame Reaktionszeit zieht Nachzieheffekte (Verwischungen des Bildes) nach sich. Das ist das schlimmste, was passieren kann (nichts ist ärgerlicher). Daher immer eine geringe Reaktionszeit und da sind die Philips-TVs die besten.
Anschlüsse. Nichts ist schlimmer, wenn nicht genügend Anschlüsse vorhanden sind, für Geräte, die man in Zukunft anschließt. Das können auch Schnittstellen sein (Bluetooth, WLAN, Ethernet).
Energie-Effizienz. Man kann zwar ein billiges Gerät kaufen, auf lange Sicht kann dieses aber durch Energie-Uneffizienz teurer werden.

Daher solltet man folgende Geräte in Betracht ziehen.

-Grundig empfehle ich nicht. Wir selbst und Bekannte hatten jahrelang Grundig, die gingen ständig und immer wieder kaputt.

LG 4000er Serie (5 ms Reaktionszeit, 150 W Verbauch, DVB-T) ab 440 €
LG 7000er Serie (6 ms Reaktionszeit, 171 W, Bluetooth, 4 HDMI, DVB-T) ab 449 €
Sharp Aquos D635 (6 ms, 140 W, DVB-T, vielfach ausgezeichnet) ab 458 €
Toshiba RV633D (6 ms, 124 W, DVB-C, 37") ab 465 €
Toshiba RV635D (6 ms, 124 W, 4 HDMI, DVB-C, 37") ab 480 €
Toshiba RV685D (5 ms, 119 W, 4 HDMI, DVB-C, 37") ab 496 €
LG 32LH5020 (2 ms, 80000:1, 150 W, 4 HDMI, DivX, DVB-T) ab 499 €

Das sind alle unter 500 €.

http://geizhals.at/deutschland/?cat..._3~33_32/81~34_1920x1080~122_HDMI~1430_46/117
 
Zuletzt bearbeitet:

bigdog8

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.182
Punkte
83
Ort
(still) shiny blue ball
Um preisbewusste nochmals anzusprechen emfehle ich bei Plasma ganz klar Panasonic und bei LCD/LED Samsung, Philips und Sonny :clown:
Zumindest Philips und Panasonic bieten ein Top Preis/Leistungsverhältnis!

Grundig ist in der Tat nichts und Toshiba schreckt mich auch ab...

@ Vorredner: Philips 9000er :thumb:

Allgemein versteh ich nicht, warum viele Interessenten so kl. Diagonalen suchen....
 

kobe4ever8

Nachwuchsspieler
Beiträge
924
Punkte
0
Ort
Kreuztal
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
@ spree und andere, die sich auskennen:
Ganz kurze Frage, da man bei der Google Recherche den Wald vor lauter Meinungen nicht sieht.

Fürs Zocken ist ein LCD oder ein Plasma eher geeignet? Größe 42-46 Zoll.
 

Raven

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.069
Punkte
0
Ort
Wolfsburg
keine ahnung ob man da eine generelle aussage machen kann, aber ich habe mir vor kurzem einen 42 zoll lcd-fernseher zugelegt (s. verlinkter thread etwas weiter oben), den ich auch zum zocken nutze (ps3) und mit dem ich bisher sehr zufrieden bin
 

bigdog8

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.182
Punkte
83
Ort
(still) shiny blue ball
@ spree und andere, die sich auskennen:
Ganz kurze Frage, da man bei der Google Recherche den Wald vor lauter Meinungen nicht sieht.

Fürs Zocken ist ein LCD oder ein Plasma eher geeignet? Größe 42-46 Zoll.

Also falls du Konsolen meinst, macht es mMn keinen Unterschied ob Plasma oder LCD. Nutzt du ihn als Computerbildschirm sieht die Sache schon wieder anders aus - da ist LCD zu empfehlen. Allerdings ist ein Plasmabild in meinen Augen immer besser
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.755
Punkte
113
fürs zocken eindeutig LCD und derzeit allgemein überhaupt, ist keinem aufgefallen dass plasma mittlerweile so gut wie ausgestorben ist und nur wenige in den großen läden noch zur verfügung stehen? derzeit ist LED im anmarsch, eine mischung aus lcd und plasma, sehr dünn, stromsparend, sehr geiles bild. ich würde auf jeden fall ein LED oder billigeren LCD empfehlen. beim zocken kommt es auch stark auf hohe auflösung (FullHD) und die schärfe an und da haben die LCD's(oder LED's) die nase vorn. das farbbild bei LED ist wirklich gigantisch!

plasma war oder ist noch für sein tv schauen bild beliebt wegen dem guten schwarzwert. mittlerweile ziehen diese ganzen argumente echt nicht mehr, die technik mit LCD/LED ist sowas von gut geworden und es wird in zukunft noch besser und besser. da kommen noch haufenweise tv's auf uns zu, ich sag nur SED, LaserTV und OLED soll woll das große ding überhaupt werden.... ach wann hört es endlich auf. :crazy:

auch gewichtsmäßig und vom stromverbrauch sind LCD's im vorteil bzw. vorallem die LED's sind extrem dünn (um die 2cm) und sehr stromsparend! die auswahl ist heutzutage sehr schwer und kompliziert. es ist nicht mehr wie früher, wo alle röhrenfernseher gleich waren, man sich eines kaufte und über nichts mehr nachdenken musste. heute ist es anders. kauft man sich einen flachbildschirm, erscheint im halben jahr schon ein besserer, in einem jahr gibts schon eine ganz andere technik die noch besser ist und das auch merklich (siehe jetzt LCD zu LED als vergleich). die neuen OLED dinger habe ich mal kurz gesehen, die sind ja fast schon so dünn wie tapeten und haben ein bild was einen umhaut.

ich besitze jetzt seit ca. 2 1/2 jahren einen 40 zoll fullHD von samsung und bin heute noch sehr zufrieden damit, klasse gerät! sei es standard tv, dvd's, bluray oder zocken, ich kann nicht meckern auch wenn ich weiß, dass es derzeit tv's gibt, die besser sind aber das stört mich nicht. wenn ich in diesem jahr ausziehe, besorge ich mir eh ein neues 52 zoll monster, wird vllt ein LED oder OLED sein, dann hab ich für die nächsten jahre erstmal ruhe. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
fürs zocken eindeutig LCD und derzeit allgemein überhaupt, ist keinem aufgefallen dass plasma mittlerweile so gut wie ausgestorben ist und nur wenige in den großen läden noch zur verfügung stehen? derzeit ist LED im anmarsch, eine mischung aus lcd und plasma, sehr dünn, stromsparend, sehr geiles bild. ich würde auf jeden fall ein LED oder billigeren LCD empfehlen. beim zocken kommt es auch stark auf hohe auflösung (FullHD) und die schärfe an und da haben die LCD's(oder LED's) die nase vorn. das farbbild bei LED ist wirklich gigantisch!

plasma war oder ist noch für sein tv schauen bild beliebt wegen dem guten schwarzwert. mittlerweile ziehen diese ganzen argumente echt nicht mehr, die technik mit LCD/LED ist sowas von gut geworden und es wird in zukunft noch besser und besser. da kommen noch haufenweise tv's auf uns zu, ich sag nur SED, LaserTV und OLED soll woll das große ding überhaupt werden.... ach wann hört es endlich auf. :crazy:

auch gewichtsmäßig und vom stromverbrauch sind LCD's im vorteil bzw. vorallem die LED's sind extrem dünn (um die 2cm) und sehr stromsparend! die auswahl ist heutzutage sehr schwer und kompliziert. es ist nicht mehr wie früher, wo alle röhrenfernseher gleich waren, man sich eines kaufte und über nichts mehr nachdenken musste. heute ist es anders. kauft man sich einen flachbildschirm, erscheint im halben jahr schon ein besserer, in einem jahr gibts schon eine ganz andere technik die noch besser ist und das auch merklich (siehe jetzt LCD zu LED als vergleich). die neuen OLED dinger habe ich mal kurz gesehen, die sind ja fast schon so dünn wie tapeten und haben ein bild was einen umhaut.

ich besitze jetzt seit ca. 2 1/2 jahren einen 40 zoll fullHD von samsung und bin heute noch sehr zufrieden damit, klasse gerät! sei es standard tv, dvd's, bluray oder zocken, ich kann nicht meckern auch wenn ich weiß, dass es derzeit tv's gibt, die besser sind aber das stört mich nicht. wenn ich in diesem jahr ausziehe, besorge ich mir eh ein neues 52 zoll monster, wird vllt ein LED oder OLED sein, dann hab ich für die nächsten jahre erstmal ruhe. :D

Und die nächsten Jahre auch kein Geld. Die sind wirklich unverschämt teuer, aber trotzdem einfach geil =)

Plasma ist definitiv eine alternative, Panasonic s10 serie sind wirklich gute Fernseher. Es kommt auch wirklich ganz auf die Anwendungen an. Dem, der mehr Richtung Heimkino geht, würde ich schon zu einem Plasma raten, der der mehr Allround bzw. Sachen in hellen Zimmern macht, würde ich einen LCD anempfehlen.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
habe mir jetzt einen full hd gekauft und per hdmi kabel die xbox 360 angeschlossen. in den konsoleneinstellungen habe ich 1080p ausgewählt. trotzdem finde ich das bild irgendwie leicht verschwommen bzw. verpixelt.

woran liegt das? die einstellung "50hz" konnte ich auch nicht ändern.

hab mal ein bisschen gegoogelt und das problem nennt sich wohl "tearing". es kann nicht sein, dass ich auf nem alten lcd (der wohl nicht mal hd-ready war) ein saubereres bild habe, als auf nem full hd mit hdmi, bei dem viele sahcen flimmern und einfach unsauber aussehen. insbesondere ist mir das bei nba live 2010 aufgefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.755
Punkte
113
puuuhhh.... das ist echt merkwürdig, höre zum ersten mal von sowas. kann mir irgendwie auch nicht vorstellen was es sein könnte. welche marke hast du gekauft?

am hdmi kabel kanns eigentlich auch nicht liegen weil digitale signale entweder da sind oder gar nicht (schwarzes bild) und wenn sie da sind, kann es keine bildstörungen geben.


also die box hast du auf 1080p gestellt wie du geschrieben hast, ne? was zeigt der tv? hast du irgendwo auf der fernbedienung eine info taste oder änliches wie bei samsung geräten wo du sehen kannst welche auflösung der tv derzeit ausgibt? wie siehts mit der bildeinstellung beim tv aus? hast du es auf 16:9 oder full scan? achte dass du full scan auswählen kannst, also das volle bild ohne abrisse!

tearing hat man nur bei bestimmten schlechtgemachten spielen, im menü, etc. darf und kann sowas eigentlich nicht vorkommen, ich kenne solche fälle überhaupt nicht! das bild sollte knackscharf aussehen.

vielleicht solltest du noch die bildeinstellungen im tv richtig überprüfen, was für eine schärfe, kontrast, helligkeit, etc. eingestellt ist. das kann alles sehr viel bewirken. zB. bei samsung geräten niemals diesen spiele modus wählen (der gräßte schrott überhaupt) und lieber selbst hand anlegen.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
ALso ich könnte mir das spontan nur so erklären.
Du hast in der Nähe eine Signalquelle, die dein Signal der Xbox beeinträchtig, durch ein schlecht abgeschirmtes HDMI-Kabel.

Wie dick ist dein HDMI-Kabel? Wenn es nicht daumendick ist, würde ich auf diese Signalüberlagerungsproblem schließen.

Wenn nicht, mußt du googlen.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Hab es auf Full Scan und eine Infotaste habe ich nicht gefunden. Wenn ich NBA LIVE zB auf 1080i oder auf 760p stelle, dann sieht das Spiel besser, da sauberer aus. Auch bei Fifa 10 erkennt man dieses Flimmern. Ich weiß garnicht, wie ich das beschreiben soll. Es ist so, als ob von allem zuviel vorhanden wäre, als ob mein TV die Anforderungen nicht erfüllen könnte und alles reinmatscht. Habe den 40’’-FullHD-LCD-TV 40LV655P 102 cm

Ich habe schon ein bisschen experimentiert mit den ganzen Einstellungen und das Bild sieht schon besser aus. Erwarte mir von Full HD aber was anderes.

Bei meinem alten kleinen LCD hatte ich noch diesen matten Bildschirm und da wirkte alles einfach absolut sauber und glatt. Die Grafik war auch ohne HD ready (war aber zumindest nah dran) absolut bombe. Mein jetziges Problem habe ich aber bei allen anderen "Glas" - LCDs von Freunden festgestellt. Die Farben sind einfach zu prall, das Bild sieht nicht sauber aus, überall flimmert etwas. Hoffe, ihr wisst, wie ich das meine. ;)

Habe ein Standard HDMI Kabel ausm Saturn. Ist etwas dünner als ein Daumen.
 
Zuletzt bearbeitet:

T3rMiNaToRoPa

Nachwuchsspieler
Beiträge
296
Punkte
0
Ort
Schwerte
Hab es auf Full Scan und eine Infotaste habe ich nicht gefunden. Wenn ich NBA LIVE zB auf 1080i oder auf 760p stelle, dann sieht das Spiel besser, da sauberer aus. Auch bei Fifa 10 erkennt man dieses Flimmern. Ich weiß garnicht, wie ich das beschreiben soll. Es ist so, als ob von allem zuviel vorhanden wäre, als ob mein TV die Anforderungen nicht erfüllen könnte und alles reinmatscht. Habe den http://www.real.de/wochenangebote_u...e_showEntries=0&module__angebote_maxEntries=9

Ich habe schon ein bisschen experimentiert mit den ganzen Einstellungen und das Bild sieht schon besser aus. Erwarte mir von Full HD aber was anderes.

Bei meinem alten kleinen LCD hatte ich noch diesen matten Bildschirm und da wirkte alles einfach absolut sauber und glatt. Die Grafik war auch ohne HD ready (war aber zumindest nah dran) absolut bombe. Mein jetziges Problem habe ich aber bei allen anderen "Glas" - LCDs von Freunden festgestellt. Die Farben sind einfach zu prall, das Bild sieht nicht sauber aus, überall flimmert etwas. Hoffe, ihr wisst, wie ich das meine. ;)

Habe ein Standard HDMI Kabel ausm Saturn. Ist etwas dünner als ein Daumen.

Ohne dir zu nah zu kommen... bringe den LCD zurück, falls es noch möglich ist.
Die Werte deines Toshibas sagen egentlich genug aus.
Ich persönlich würde nieeeemals einen Fernseher beim Discounter kaufen, keinen PC, Notebook usw.

Auch wenn Berlet, Saturn etc. meißt einen nicht wirklich beraten können, immerhin besser als beim Aldi, Real, Plus und wie die sonst alle heißen.

Sorry, das ich dir beideinem eigentlichen Proble nicht irklich weiter helfen kann. Evtl. schaust du mal nach ob es eine aktuelle Firmware für deinen LCD gibt.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
den gab es auch beim mediamarkt vor ein paar monaten, also ist das discounter argument nix wert.

außerdem habe ich oben ja geschrieben, dass es bei meinem alten lcd, der nichtmal HD hatte, also noch wesentlich schlechtere werte hatte, ein starkes bild hatte. das muss hier auch möglich sein.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Auf meiner altehn Röhre 36 cm :D hatte ich auch gutes Bild. Das sollte kein Argument sein. Wenn du FullHD hast und das Spiel auch FullHD fähig ist, sollte das Bild besser sein, nicht schlechter. Egal bei welchem Gerät.

Habe ich Toshiba gelesen? Ich habe auch einen ziemlich billigen Toshiba (aber keineswegs schlechten) und absolut keine Probleme und gestochen scharfes Bild.

Ach ja das mit dem Discounter ist auch kein Argument. Wenn ich weiß welches Gerät ich will oder ne Vorauswahl von 2-3 Geräten habe und eines dieser im Preisvergleich beim Discounter inkl. Versand gut oder besser abschneidet, kaufe ich es auch da.

Bsp: 1920 € günstigster Anbieter INternet, 1950 € Discounter. Keine Frage. Discounter natürlich. Denn da kann man sich das Gerät nochmal ansehen.

Habe es aber noch nie erlebt. :D
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.755
Punkte
113
@MS: Eines sollte dir bewusst sein, es gibt kein einziges XBOX 360 Spiel was in FullHD programmiert ist sondern alle in 720p! Was hinten auf der Verpackung steht ist wurscht, das bedeutet nur, dass die Spiele auch laufen wenn die Box und TV auf FullHD eingestellt sind. Nur die PS3 hat einige Spiele in FullHD aber ganz ehrlich ist das alles noch nicht ausgereift und zu 720p kaum Unterschiede zu sehen sind!

Also erwarte da nicht zuviel! Das Menü, etc. sieht in FullHD natürlich besser aus also knackiger/schärfer aber wenn man dann ein Spiel reinschmeisst was in 720p ist (und das sind alle bei XBOX 360!!!) skaliert die Xbox samt TV 720p auf 1080p hoch... bei meinem Samsung sieht das Bild etwas besser als auf einem HD-Ready LCD aus. Bei Bluray Filmen erst recht!

Ich würde an deiner Stelle den TV zurückbringen wenns noch geht, riskiere da nichts! Irgendwas ist faul an dem Gerät, glaube nicht dass es am HDMI Kabel liegen könnte. Ich kann echt jedem nur raten sich zwischen einem Samsung oder Phillips Gerät zu entscheiden, das sind schon seit langem die non plus ultra LCD's! :thumb:
 

Nowell

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.817
Punkte
0
Ort
Hamburg City
Der neueste Stand der Technik ist wohl LED, oder? Bin momentan auch am Überlegen mir ein neues Gerät anzuschaffen. Die Röhre, die in meinem Zimmer steht, hat wohl ungefähr mein Alter und ich bin vor 95 geboren.:D Habe mich ein bisschen bei Chip.de umgesehen und bei den 37 Zoll Geräten einen Toshiba ins Auge gefasst, der durch sein Verhältnis in Sachen Preis/Leistung auch gewonnen hat. 500 Flocken sind zwar noch immer viel Geld, aber doch auch echt mal eine Ansage. Nun war ich gestern mal bei Saturn und habe mich da etwas genauer umgesehen. Der LED von Samsung ist wirklich eine Wucht! Das Bild hat mich echt aus den Socken gehauen. Natürlich liefen da sie besonders farbenreichen Dokumentation vom Discovery Channel, was natürlich ideal ist, um die Fähigkeiten solch eines Gerätes zu zeigen. Am Ende bin ich dann zu dem Schluss gekommen, dass solch ein LED sich sehr gut in meiner Butze machen würde. Der LCD für 500 ist natürlich sehr verlockend, aber irgendwie mag ich mir das Ding nicht kaufen, wenn direkt daneben schon die neue Technik steht. Ich muss nicht immer die neueste Technik haben, aber wenn ich dann schon Geld in die Hand nehme, dann soll es in diesem Moment auch das Richtige sein.
Was kommt denn nach LED? Ist da schon was im Anmarsch? Habe gestern gesehen, dass es nun die ersten 3D Fernseher gibt. :crazy:
Vielleicht mag sich ja wer äußern und mir die Fehler in meiner Sichtweise aufzeigen?
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Also ich finde die LED-Technk ist im Gegensatz zu LCD und Plasma noch nicht ausgereift. Da ist sicherlich noch Luft nach oben, aber sicherlich ein zukunftssicheres Produkt.

Philips u.a. haben ja derzeit Hybrid-Geräte. Also LCD mit LED-Lampen an den Seiten und oben/unten. Die sogenannten Aurea-Geräte. Die gehen schon stark in die Richtung LED, sind aber deutlich teurer.

Ich halte sehr viel davon, da hier besonders die Augen geschont werden und ein weicher Übergang vom Bild zum Rahmen und der Umgebung geschaffen wird.

Die LEDs bieten einen besseren Kontrast und Schärfe, sind aber noch nicht so ausgereift und ich bi n mir auch wegen der Haltbarkeit nicht so sicher, wie bei LCD.

Laß mich raten Toshiba 37RV635D ? :D
 
Oben