Gladio
Mesmerising Measures
- Beiträge
- 14.579
- Punkte
- 113
Die alte Dame hat für Liga 2 Verhältnisse ein Top TeamReese - Kownacki
Krattenmacher - Cuisance
Karbownik - Jensen - Eitschberger
Kolbe - Leistner - Dardai
Ernst
Die alte Dame hat für Liga 2 Verhältnisse ein Top TeamReese - Kownacki
Krattenmacher - Cuisance
Karbownik - Jensen - Eitschberger
Kolbe - Leistner - Dardai
Ernst
Cuisance auf die 8, Reese auf die 10, Kownacki auf die 9 und Berisha auf die 9½Wie sollen Reese, Berisha und Kownacki zusammen spielen?
Berisha hat eine lange Verletzungshistorie und wer weiß, ob Reese wirklich alle 34 Spiele mit seinem Sprunggelenk schafft. Kownacki war ebenfalls das eine oder andere Mal angeschlagen letzte Saison.Laut Kicker soll Berisha zusätzlich zu Kownacki kommen. Will Leitl Reese auf die linke Schiene stellen oder wieso? Wie sollen Reese, Berisha und Kownacki zusammen spielen?
Und dann haben wir Demme, Seguin, Jensen für die letzte Position neben Cuisance. Lum und Eichhorn noch gar nicht mitgezählt. Das ergibt für mich einfach null Sinn, wenn man unsere finanzielle Situation kennt. Und krattenmacher darfst du eigentlich auch nicht von der Bank bringen.Cuisance auf die 8, Reese auf die 10, Kownacki auf die 9 und Berisha auf die 9½![]()
Klar, aber wart finanziell nicht so angeschlagen wie wirBerisha hat eine lange Verletzungshistorie und wer weiß, ob Reese wirklich alle 34 Spiele mit seinem Sprunggelenk schafft. Kownacki war ebenfalls das eine oder andere Mal angeschlagen letzte Saison.
Besser haben als brauchen.
Bei uns wurde auch gesagt: Wieso Selke, wenn wir Glatzel haben.
Kommt darauf an wie Leitl im Endeffekt spielen lassen will. Persönlich glaube ich wir werden eine 3er Kette die mit einem flexiblem 6er der mit in die Kette geht und so zur 4er Kette wird, sehen. Den Rest kann dann mit dem Spielermaterial das da ist beliebig umgestellt werden. Die Jungs im MF und Sturm können problemlos auf fast allen Positionen eingesetzt werden. Lassen wir es mal darauf ankommen. Ich bin guten Mutes, dass Leitl weiß was er will.Und dann haben wir Demme, Seguin, Jensen für die letzte Position neben Cuisance. Lum und Eichhorn noch gar nicht mitgezählt. Das ergibt für mich einfach null Sinn, wenn man unsere finanzielle Situation kennt. Und krattenmacher darfst du eigentlich auch nicht von der Bank bringen.
Bin ich bei Leitl auch. Wir werden aber bei der Dreierkette bleiben. Das hatte er bereits angekündigt und in den Testspielen wurde auch nur in diesem System gespielt.Kommt darauf an wie Leitl im Endeffekt spielen lassen will. Persönlich glaube ich wir werden eine 4er Kette mit flexiblem 6er der mit in die Kette geht,sehen. Der Rest kann dann mit dem Spielermaterial das da ist beliebig umgestellt werden. Die Jungs im MF und Sturm können problemlos auf fast allen Positionen eingesetzt werden. Lassen wir es mal darauf ankommen. Ich bin guten Mutes, dass Leitl weiß was er will.
Ich hab den Gedanken oben nochmal korrigiert. Sorry mein Lieber ich hab Dyslexi deshalb fällt es mir manchmal schwer mich beim ersten Mal genau auszudrückenBin ich bei Leitl auch. Wir werden aber bei der Dreierkette bleiben. Das hatte er bereits angekündigt und in den Testspielen wurde auch nur in diesem System gespielt.
Komplett beurteilen wird man alles sowieso erst am Ende der Transferphase. Vielleicht geht Demme auch noch, dann würde es wieder etwas besser aussehen. Aber was aktuell für Kohle auf der Bank sitzen würde, wäre bei anderen Vereinen der Topverdiener.
Mit der Bank liegst du Gold richtig und da bin ich bei dir. Aber sollten wir damit durchkommen können, dann lieber frei nach dem Motto:" Lieber haben als brauchen"Persönlich glaube ich wir werden eine 3er Kette die mit einem flexiblem 6er der mit in die Kette geht und so zur 4er Kette wird, sehen. Den Rest kann dann mit dem Spielermaterial das da ist beliebig umgestellt werden.
Alles gutIch hab den Gedanken oben nochmal korrigiert. Sorry mein Lieber ich hab Dyslexi deshalb fällt es mir manchmal schwer mich beim ersten Mal genau auszudrücken
Hertha nach wie vor/wieder im Big City Modus, Schalke im gegensatz mittlerweile im Kirchenmausmodus
Es muss, um die Lizenz zu erhalten, in Sachen Finanzen lediglich die Finanzierung für die kommende Saison gewährleitet sein. Das weiss ich jedoch auch erst seitdem mit @DaLillard drauf hingewiesen hat. Natürlich müssen auch andere Kriterien erfüllt werden, bei denen es aber sehr unwahrscheinlich ist, wenn ein Verein sie im Jahr X erfüllt, er es im Jahr X+1 nicht mehr erfüllen kann.Ich bin bei der Hertha auch verwundert.
Man hat ständig, in Bezug auf Hertha, von den immensen Schulden gelesen, das bald 'die Lichter' ausgehen könnten, usw.
Jetzt liest man ständig von neuen namhaften Verpflichtungen und hat den teuersten Kader der Liga.
Wie das so möglich ist? Keine Ahnung.
Das hat damit, was zu tun, dass Schalke schon länger negatives Eigentkapital an den jährlichen Bilanzstichtagen hat. Das dürfte jedoch, ohne externe Geldspritze, auch bald bei Hertha der Fall sein.Schalke bleibt nichts anderes übrig, da sonst Punkte abgezogen werden. Bei Hertha scheint man dagegen das grüne Licht für weitere Schulden bekommen zu haben.
Rund 9,5 Millionen Verlust wurde in der ersten Saisonhälfte 24/25 erwirtschaftet.Ist leider schwierig zu beurteilen, ohne die aktuellen Zahlen für nächste Saison zu haben.
Die Zahlen sind mir bekannt. Mir geht’s um die nächste Saison. Die Planzahlen haben wir nicht und die echten Zahlen werden wir erst in Anfang des nächsten Jahres bekommen.