Hip-Hop freie Hörtipps


ManfredderTruck

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.614
Punkte
0
Lendenschurz schrieb:
Nee, ich fühl mich irgendwie dem Alter entwachsen (nicht abwertend gegen dich gemeint) ;)
Obwohl ich mich jetzt nicht alt fühle (und es auch nicht bin), aber ich habe immer das Gefühl, das ist Musik, die vor allem Jugendliche anspricht, die mit der Welt auf Kriegsfuss stehn ;)

Gibts die H-Bl:clown:ckx eigentlich noch? Lange keinen Krach mehr von denen gehört, nach all der Reihe mehr oder minder grausamer Coverversionen.
Aber eines muss ich der Combo dann dennoch zu Gute halten. "Time of my life" vom Bang Boom Bang Soundtrack ist ein Riesending. Liegt wohl am Film ;)
zu ersterem: welche art emo hast du da genau im kopf? ich habe eigentlich nicht das gefühl das emocore eine musikrichtung für den 08/15 rebell ist. gerade die härteren emocore bands die von hardcore kaum zu unterscheiden sind haben glaube ich keine große anziehungskraft auf die heutige jugend, da es ja eigentlich relativ reife musik ist. da ich sowieso je nach gemütslage unterschiedliche musik höre ( hip hop - deathmetalcore) und mir in vielen stilrichtungen ein wissen angeh(ört)äuft habe würde ich mich über eine interessante diskussion freuen :)

zu zweitem: ich glaube die letzte cd der blockx ist von 04, weiß es aber nicht genau.
 

.....F.....

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.102
Punkte
0
Ort
Altes Haus/Neuhausen
Was für Bands zählst Du denn zum Emo-Core?
Ich höre ganz gern At The Drive-In. Gehören Jimmy Eat World noch dazu oder sind die zu weich?
Sind The Used Emo-Core? Deren CD hab ich mir letztens mal angehört und fand die zum :kotz:. Klang mir viel zu pubertär.
 

ManfredderTruck

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.614
Punkte
0
yeah, at the drive in sind die urväter! die höre ich sehr gerne. jimmy eat world gehören in eine kategorie mit weezer würde ich sagen - also emopunk. the used haben mich mit ihrem ersten album umgehauen, das zweite ist mir auch zu komisch.
richtige emocore bands sind: poison the well (sehr zu empfehlen!), hopesfall, alexisonfire, grade, funeral for a friend, from first to last, funeral for a friend, for dire life sake, boysetsfire, etc - um nur ein paar beispiele zu nennen.
 

ManfredderTruck

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.614
Punkte
0
.....F..... schrieb:
Hm, dann höre ich kaum Emo. Wie gesagt eben ATDI, dazu noch ganz selten Boy Sets Fire.
Bin halt mehr der Wüstenrocker, das ist irgendwie männlicher. :D
ich höre viel hardcore, das ist mir männlich genug. wenn du dem hc auch was abgewinnen kannst solltest du dir poison the well wirkich mal anhören.
 

.....F.....

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.102
Punkte
0
Ort
Altes Haus/Neuhausen
Wenn ich von männlicher Musik rede, dann meine ich nicht den Härtegrad. ;)

Männlich ist eh das falsche Wort, ich wollte damit nur ein bisschen rumärgern.
Ist schwer zu beschreiben, was für mich die Faszination der Musik aus dem Umfeld der Wüste ausmacht...es hat für mich irgendwo was Magisches, so komisch das klingen mag. Und es gibt für jede Situation den passenden Song, es gibt einfach keine Situation, in der man kein Stück des großen Desertrockkuchen verspeisen könnte. Man kann sagen, ich bin nach langer Reise durch die Welt der Musik zu Hause angekommen. Klar, ich höre auch viele verschiedene andere Dinge, aber die Wüste und ihre Bewohner sowie deren Umfeld und/oder Vergangenheit dominiert.

Hardcore kenne ich mich eigentlich überhaupt nicht aus, aber wenn ich mal welchen höre, dann ist der meist bzw. fast immer von Refused. Da hab ich nämlich zwei Alben im Regal. :smoke:
 

ManfredderTruck

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.614
Punkte
0
.....F..... schrieb:
Wenn ich von männlicher Musik rede, dann meine ich nicht den Härtegrad. ;)

Männlich ist eh das falsche Wort, ich wollte damit nur ein bisschen rumärgern.
Ist schwer zu beschreiben, was für mich die Faszination der Musik aus dem Umfeld der Wüste ausmacht...es hat für mich irgendwo was Magisches, so komisch das klingen mag. Und es gibt für jede Situation den passenden Song, es gibt einfach keine Situation, in der man kein Stück des großen Desertrockkuchen verspeisen könnte. Man kann sagen, ich bin nach langer Reise durch die Welt der Musik zu Hause angekommen. Klar, ich höre auch viele verschiedene andere Dinge, aber die Wüste und ihre Bewohner sowie deren Umfeld und/oder Vergangenheit dominiert.

Hardcore kenne ich mich eigentlich überhaupt nicht aus, aber wenn ich mal welchen höre, dann ist der meist bzw. fast immer von Refused. Da hab ich nämlich zwei Alben im Regal. :smoke:
ich kann dich schon verstehen. gib mir mal beispiele für deinen desertrock, würde mich interessieren.
refused sind eine wirklich geniale band, die the shape of punk to come ist ein meilenstein. dann habe ich noch die songs to the flames of discontent auch eine sehr geile platte. wenn dir refused gefallen dann denke ich mal das wir noch mehr in die richtung finden können was dir gefällt (wenn du dazu überhaupt lust hast)
 

.....F.....

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.102
Punkte
0
Ort
Altes Haus/Neuhausen
Beispiele kann ich Dir gerne geben.
Brant Bjork, Ché, Kyuss (die Urväter), Masters Of Reality, Eahrtlings?, Queens Of The Stone Age, Desert Sessions, Fu Manchu, teilweise das Bubblegum-Album von Mark Lanegan.
Alles sehr feine Sachen und teilweise sehr verschieden. Aber es verbindet sie die Herkunft. :smoke:

Die beiden Refused-Alben, die Du hast, besitze ich auch. :)
Und was das finden von Bands aus der Ecke angeht, da bin ich nicht abgeneigt. Ist nur so, dass ich mir meine CDs meist kaufe und da muss nunmal erst der "Hauptgeschmack" bedient werden. Und das ist nicht immer billig, zumal ich im Sommer auch endlich auf Vinyls umsteigen möchte. :love:
 

ManfredderTruck

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.614
Punkte
0
.....F..... schrieb:
Beispiele kann ich Dir gerne geben.
Brant Bjork, Ché, Kyuss (die Urväter), Masters Of Reality, Eahrtlings?, Queens Of The Stone Age, Desert Sessions, Fu Manchu, teilweise das Bubblegum-Album von Mark Lanegan.
Alles sehr feine Sachen und teilweise sehr verschieden. Aber es verbindet sie die Herkunft. :smoke:

Die beiden Refused-Alben, die Du hast, besitze ich auch. :)
Und was das finden von Bands aus der Ecke angeht, da bin ich nicht abgeneigt. Ist nur so, dass ich mir meine CDs meist kaufe und da muss nunmal erst der "Hauptgeschmack" bedient werden. Und das ist nicht immer billig, zumal ich im Sommer auch endlich auf Vinyls umsteigen möchte. :love:

danke für die beispiele muss zugeben das ich mich da nicht so auskenne, werde aber warscheinlich mal reinhören.

wenn du dir nicht gleich cds kaufen willst dann benutz doch einfach das personal internet radio www.pandora.com gib zB refused ein und er spuckt dir ähnliche bands aus von denen du dir auch gleich songs anhören kannst. gib mal strike anywhere ein, die werden dir vielleicht gefallen. wenn du irgendwas gefunden hast schreib mal was die maschine so angibt, würde mich interessieren.
 

ManfredderTruck

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.614
Punkte
0
da hast du wohl irgendwas falsch verstanden. ich denke nicht das alle die in diesem thread aktiv sind hip hop hassen, ich liebe ihn sogar. aber trotzdem ist es doch angebracht einen thread zu haben der es einem erlaubt über musik zu sprechen die nicht hip hop ist. würde es einen allgemeinen musik tipps thread geben würde darin zu 80% über hip hop gesprochen und damit wir nicht untergehen gibt es eben diesen thread.
 

Ax-Man

Nachwuchsspieler
Beiträge
529
Punkte
0
Ort
Hamburg
ManfredderTruck schrieb:
da hast du wohl irgendwas falsch verstanden. ich denke nicht das alle die in diesem thread aktiv sind hip hop hassen, ich liebe ihn sogar. aber trotzdem ist es doch angebracht einen thread zu haben der es einem erlaubt über musik zu sprechen die nicht hip hop ist. würde es einen allgemeinen musik tipps thread geben würde darin zu 80% über hip hop gesprochen und damit wir nicht untergehen gibt es eben diesen thread.

ich hab mir nur einige kommentare von einugen leiten angesehen und dann wollt ich halt wissen was diese leute gegen hip hop haben

P.S.: ich höre auch andere musik
 

Linde

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.799
Punkte
38
Ort
Düsseldorf
weil hip-hop für arsch ist ?
weil die leute (musiker / fans ) das ganze zu ernst nehmen ?
weil es eine extrem kommerzielle szene ist ?
weil es arg respektlos ist ( frauenfeindlichkeit / dissen [ sagt man doch so oder ])
weil up the irons besser ausschaut als ein verkappter hitlergruß wo man halt nur den arm von oben nach unten bewegt
weil hüpfer einen mit diesen fragen belästigen
 

MadGunner

Nachwuchsspieler
Beiträge
533
Punkte
0
Ort
Berlin
Ich habe mir jetzt zwar nicht extra den ganzen Thread durchgeschaut, doch wurde SOiL schon genannt?
Leider hat ihr Leadsinger sie erst verlassen, ich mochte seine Stimme sehr. SOiL spielen einen melodischen Metal. Bisher habe ich ein Album von ihnen komplett angehoert (Scars) und die beiden ersten Lieder sind gleich mal die besten (Halo, Breaking Me Down), leider baut es dann ein bisschen ab. Doch ich muss mir das Album auch noch oefters anhoeren, dann wird das schon. Jetzt hoere ich mir die neue Platte (True Self) an, bin so gerade bei der Haelfte und mir fehlt ein, wie gesagt, der fruehere Leadsinger, der jetzt bei Drowning Pool am Start ist.

Mir persoenlich gefaellt einfach dieser melodische Metal. Bisher habe ich nicht viele solche Bands gefunden, was aber auch daran liegt, dass ich mich nicht so sehr in der Musikbranche auskenne. InFlames habe ich mir mal angehoert, hat mich aber nicht sofort ueberzeugt. Da passt mir die Stimme nicht so.
 

timberwolves

Bankspieler
Beiträge
9.890
Punkte
113
Hör dir mal Children of Bodom an oder geh in den Metalcore Bereich. Da hast du auch eine Menge cleanen Gesang.
Melodic Metal zielt nämlich eher auf das Instrumentale ab und weniger auf cleanen Gesang :belehr:
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Ich wollte mal fragen ob mir einer hier noch 70er Musik empfehlen kann ala Earth Wind and Fire ? Also September ist mein Lieblings Lied und sowas in der Art halt auch aber nicht von Earth, Wind and Fire weil ich von denen schon viele lieder habe. Danke schon mal im Vorraus
 

MadGunner

Nachwuchsspieler
Beiträge
533
Punkte
0
Ort
Berlin
Danke fuer die Tipps. Dann werde ich mich mal da umschauen.
Habe auch noch Avenged Sevenfold entdeckt. Auch nicht schlecht.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.388
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Wilt the Stilt schrieb:
Ich wollte mal fragen ob mir einer hier noch 70er Musik empfehlen kann ala Earth Wind and Fire ? Also September ist mein Lieblings Lied und sowas in der Art halt auch aber nicht von Earth, Wind and Fire weil ich von denen schon viele lieder habe. Danke schon mal im Vorraus

Kommt darauf an, welchen Stil Du bevorzugst. Bin ein Laie in Bezug auf Earth, Wind & Fire (kenne auch den Song "September" nicht), sortiere die in eine Ecke "R'n'B plus Jazzrock" ein - vielleicht wäre die Band "Mother's Finest" daher 'ne Alternative?

Ansonsten könnte ich Dir schon Tipps geben bezüglich der 70er - vielleicht nicht ausdrücklich aus dem EW&F - Genre. 10cc sind beispielsweise überhaupt nicht zu verachten.

Ansonsten hatte es ja (grob gesehen) mehr so Mega-Rock, Bubblegum, Elektronik-Rock, Konzeptalben, Songwriter und gegen Ende natürlich Garagen-Rock und Punk (samt 2-Tone-Ska) gehabt in diesem Jahrzehnt.
 
Oben