Homosexualität im Fußball...


PG32

Nachwuchsspieler
Beiträge
663
Punkte
93
Ich glaube man unterschätzt die fanszenen in Deutschland wenn man glaubt, dass ein schwuler Spieler massiv angefeindet werden würde. Ich glaube organisierte Schmähungen wären selten, die meisten ultraszenen sind ja eher tolerant. Gibt sicher einige Stadien in denen es Probleme geben würde, aber ich bin sicher da würde es radikale Strafen geben vom DFB/DFL. Die Rufe einzelner Vollidioten wird es sicher geben, das müsste man aushalten können.

Was anderes wären natürlich die sozialen Medien. Da könnte es hässlich werden, aber da würde sicher auch viel Unterstützung herkomme.

Sehr positiv erleben ich zum Beispiel dass die Homosexualität von Hitzelsberger überhaupt kein Thema in den Diskussionen in Stuttgart ist. Und Hitzelsberger hat ja auch "Ärger" mit den Fans. Da lese ich eigentlich auch auf Twitter usw. nichts homophobes.

Verletzend wären halt weiter Aussagen von Leuten ohne Ahnung, die hier ja auch schon getätigt wurden . "Komisch mit dem schwulen zu duschen" aber ich glaube da würde man drüber hinwegkommen.

Hört sich jetzt vielleicht zu positiv an und ich weiß auch nicht ob ich der Spieler sein wollte der ausprobiert ob es wirklich so gut läuft. Aber als Fan würde ich mich freuen und einen schwulen Spieler unterstützen. In meiner Hobbymannschaft dürfte er sogar mit mir duschen und ich hatte nicht mal Angst... ;)
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.987
Punkte
113
Naja, die Schreiberlinge sollten sich mächtig in Sachen Textverständnis bilden. :LOL:
Wie schafft man es eigentlich, in wirklich jedem Thema dermaßen bescheiden zu diskutieren, dass nach kurzer Zeit der Thread in Flammen steht? Eventuell mal etwas Selbstreflektion deinerseits?

Erinnert mich halt wirklich hieran:
888.jpg
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.327
Punkte
113
Wenn meinem Teamkollegen mein knackiger po gefällt darf er gerne etwas gucken. Ist doch ein klasse Kompliment. ;)

Dumme Witze beiseite, ich hätte den allergrößten Respekt vor einem sich outenden fussballer.
Leider, so denke ich, würde das eine extrem schwere zeit für ihn werden. Gab ja immer wieder Fälle, in denen Spieler die Regenbogenbinde abgenommen haben etc.
Dazu gegnerische fans, social media etc.

Um das im fussball als normal zu etablieren brauch es aber definitiv diesen Schritt und ich denke irgendwann wird es auch so kommen. Dauert aber sicher noch.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.878
Punkte
113
Lahm hätte auch den Hitzelsberger machen können. Tut er aber nicht. Stattdessen "prangert" er nur ungefragt an, was ohnehin jeder weiß, um sich mal wieder ins rechte (politische) Licht zu rücken.
Er prangert überhaupt nix an. Wenn er wirklich schwul wäre und sich nicht outet und jetzt auch Gründe gegen das outen nennt, ist das einfach folgerichtig.

Wo soll das auch nur im entferntesten heuchlerisch sein. Das wäre der fall wenn er sich nicht outen würde aber anderen raten wprde das einfach so zu machen.

Aber echt geil wie du nem fußballer vorschreiben willst wie er mit seiner Sexualität umzugehen hat. Wenn das mal nicht übergriffig ist...

Davon ab kann es auch einfach sein dass Lahm ganz einfach nicht homosexuell ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
F

Falcon

Guest
In dem Fall sind es aber die "Kinder". Mein letzter Satz im ersten Post sagt alles zu meiner Meinung. Ich wollte nur auf die möglichen Befremdlichkeiten hinweisen, die beide beim ständigen engen körperlichen Kontakt haben. Die Reaktion ist ein klassischer Fall von "erstmal aufregen, dann den Inhalt zur Kenntnis nehmen". Na ja, Shitstorms gehören dazu, verleihen einem auch mehr Authentizität, wenn man nicht nachgibt.
 

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
1.877
Punkte
113
Ich glaube nicht, dass die Reaktionen der Fans in den Stadien so dramatisch wären. Dumme Kommentare im Internet? Ja, mit Sicherheit. Da gibt es schon heute bei vielen "Fans" keine Hemmschwelle. Es gäbe mit Sicherheit auch einzelne Beleidigungen und Zwischenrufe im Stadion. Die kennt heute schon jeder Keeper und auch jeder Spieler der vor der gegnerischen Kurve einen Eckball ausführt. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei einem geouteten Spieler spürbar über dieses Maß hinausgehen würde und eine ganze Fankurve Schmähgesänge anstimmt.

Ich glaube trotzdem, dass ein Outing ein extremes Karriere Risiko darstellen kann. Nicht weil der Spieler oder der Verein irgendetwas falsch machen sondern einfach weil es ein gewaltiges Medienecho und dadurch ein ständiges Nebenthema geben würde. Es ist ja heute schon so, dass die "Fachmedien" nicht über Fußball sondern hauptsächlich über Nebenstories berichten.

Ich versuche das zu vermeiden aber man kann dem ganzen Mist ja nicht entkommen. Kruse pokert gerne, Frau Müller reitet und hat anscheinend einen Pferdehof. Bei Öztunali muss man den Opa kennen und bei Karius die Freundin. Ein Outing hätte zur Folge, dass der Verein mindestens für mehrere Wochen dutzende Interviewanfragen und Medienvertreter bei jeder Pressekonferenz hätte. Selbst wenn der Verein klar sagt, dass man dazu keine Fragen beantwortet... Die Journalisten würden aus allen Ländern der Welt kommen und sie würden alle Beteiligten im Umfeld des Clubs mit Fragen nerven. Nicht nur Journalisten aus dem Sport Bereich sondern die komplette Bandbreite von der New York Times bis zur "Bunte".

Als Verein hast du im Normalfall) darauf keine Lust. Du willst keine Ablenkung sondern einfach ein ruhiges Arbeiten im Tagesgeschäft. Und wenn du als Verein zwei sportlich vergleichbare Spieler zu ähnlichen finanziellen Bedingungen verpflichten kannst.... Dann nimmst du nicht den homosexuellen Kicker. Klar, es ist nicht fair, dass die Sexualität in diesem Fall eine "Schwäche" ist aber als Trainer hast du keine Lust auf das Medientheater (und die dadurch möglicherweise eintretende Ablenkung) wenn du auch einen anderen Spieler holen kannst der dir sportlich genauso hilft.
Du willst als Trainer auf der Pressekonferenz nicht über die Sexualität der Spieler reden. Wenn ein anderer Spieler aus der Emotion heraus im Interview nach dem Spiel mehr "Härte" oder mehr "Männerfußball" fordert wird die Bildzeitung daraus eine Schlagzeile machen und so tun als würde die Mannschaft den geouteten Spieler kritisieren. Wenn irgendwelche internen Kabinen Späße oder Witze an die Öffentlichkeit kommen, hättest du ein riesiges mediales Drama weil die Empörungsindustrie ihre Chance wittern und Homophobie anprangern würde. Wenn der Trainer den Spieler nicht einsetzt oder der Club den Vertrag nicht verlängert hast du ebenfalls ein Medienecho.

Ich glaube es müsste sich eine größere Gruppe von Spielern gleichzeitig outen (damit sich das Mediendrama zumindest etwas verteilt) oder aber im besten Fall ein etablierter Spieler der sportlich so gut ist, dass die Nebenthemen einfach keine Rolle spielen. Denn jeder Verein akzeptiert mediale Nebengeräusche wenn der Kicker die Mannschaft eindeutig sportlich verstärkt. Ein etablierter Spitzenspieler (wie zB Gareth Thomas Rugby Rekordnationalspieler Wales) muss sich keine Gedanken um die Karriere machen und er hat im Zweifelsfall auch mehr Erfahrung im Umgang mit Medien und medialem Druck. Für einen Ergänzungsspieler am Anfang seiner Karriere der sowieso bangen muss ob er sich auf Erstliganiveau durchsetzen wird, ist die Gefahr negativer Auswirkungen deutlich größer.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.987
Punkte
113
In dem Fall sind es aber die "Kinder". Mein letzter Satz im ersten Post sagt alles zu meiner Meinung. Ich wollte nur auf die möglichen Befremdlichkeiten hinweisen, die beide beim ständigen engen körperlichen Kontakt haben. Die Reaktion ist ein klassischer Fall von "erstmal aufregen, dann den Inhalt zur Kenntnis nehmen". Na ja, Shitstorms gehören dazu, verleihen einem auch mehr Authentizität, wenn man nicht nachgibt.
Das ist so entlarvend :LOL:. Ich empfehle dir echt, einen Blog zu starten. Wir werden es nicht mehr zulassen, dass hier fast jeder Thread, den du betrittst, aus den Fugen gerät, weil du zuerst eine deplatzierte Meinung hinrotzt und dich dann drüber lustig machst, wenn der Gegenwind kommt. Und nein - das liegt nicht am Forum, wir kommen seit 20 Jahren gut zurecht.

Nimm dir das einfach mal an.
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.327
Punkte
113
In dem Fall sind es aber die "Kinder". Mein letzter Satz im ersten Post sagt alles zu meiner Meinung. Ich wollte nur auf die möglichen Befremdlichkeiten hinweisen, die beide beim ständigen engen körperlichen Kontakt haben. Die Reaktion ist ein klassischer Fall von "erstmal aufregen, dann den Inhalt zur Kenntnis nehmen". Na ja, Shitstorms gehören dazu, verleihen einem auch mehr Authentizität, wenn man nicht nachgibt.

Keine Ahnung wie du duscht:skepsis:
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.019
Punkte
113
Ort
Bremen
Er prangert überhaupt nix an. Wenn er wirklich schwul wäre und sich nicht outet und jetzt auch Gründe gegen das outen nennt, ist das einfach folgerichtig.

Wo soll das auch nur im entferntesten heuchlerisch sein. Das wäre der fall wenn er sich nicht outen würde aber anderen raten wprde das einfach so zu machen.

Aber echt geil wie du nem fußballer vorschreiben willst wie er mit seiner Sexualität umzugehen hat. Wenn das mal nicht übergriffig ist...

Davon ab kann es auch einfach sein dass Lahm ganz einfach nicht homosexuell ist.

Ich will Lahm überhaupt nichts vorschreiben. Allerdings sollte es deutlich geworden sein, dass ich von ihm als Person rein gar nichts halte.

So wie er sich windet, wird er ohnehin der nächste DFB-Präsident. Die Nebelkerzen verschießt er regelmäßig und die mediale Unterstützung der Blöd-Zeitung hat er auch. Eine Meinung ist für mich dann wertvoller, wenn ich sie nicht vorher durch eine wie auch immer geartete Meinung erstmal absichern muss, ob sie ja den Mainstream trifft und mich nicht in ein negatives Licht rücken kann. Zumindest unter dem Gesichtspunkt ist Lahm für mich einer der größten Heuchler unter der Sonne des Fußballgeschäfts.
 

Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
Wir werden es nicht mehr zulassen, dass hier fast jeder Thread, den du betrittst, aus den Fugen gerät, weil du zuerst eine deplatzierte Meinung hinrotzt und dich dann drüber lustig machst, wenn der Gegenwind kommt.
Lieber Angliru, was genau wirfst Du Falcon eigentlich vor? Dass er offen seinem persönlichen Gefühl Ausdruck verliehen hat? So etwas wünscht Du nicht in diesem Forum? Bzw. nur, wenn es die "richtigen" Gefühle sind?
Und das sage ich, obwohl ich sein Gefühl persönlich nicht nachvollziehen kann und ganz konkret geschlechterübergreifendes Duschen seit der Jugend gewöhnt bin. Viele Mädels haben da Hemmungen, was ich nicht gut finde aber ich finde auch, es gehört sich nicht für jemand anderen, die Schamgefühle Dritter abzuwerten.
Vielleicht lässt Du Dir das mal durch den Kopf gehen... :rolleyes:

BTW. zum aktuellen Thema Lahm: Ich würde den Aufruf auch sofort unterschreiben und Vereinskollegen unterstützen wollen. Lahm hat aber sicher nicht ganz unrecht, einfach wird das nicht. Muss jeder für sich abschätzen, ob ihm "Heimlichtuerei" (oder gar Verlogenheit) lieber ist oder im Mittelpunkt zu stehen und von ein paar Vollpfosten dumm angemacht zu werden. Irgendwie Pest oder Cholera ...
Schade, dass wir als Gesellschaft und speziell der Fußball da noch nicht drüber weg sind.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.563
Punkte
113
Ich glaube man unterschätzt die fanszenen in Deutschland wenn man glaubt, dass ein schwuler Spieler massiv angefeindet werden würde. Ich glaube organisierte Schmähungen wären selten, die meisten ultraszenen sind ja eher tolerant. Gibt sicher einige Stadien in denen es Probleme geben würde, aber ich bin sicher da würde es radikale Strafen geben vom DFB/DFL. Die Rufe einzelner Vollidioten wird es sicher geben, das müsste man aushalten können.

Was anderes wären natürlich die sozialen Medien. Da könnte es hässlich werden, aber da würde sicher auch viel Unterstützung herkomme.

Sehr positiv erleben ich zum Beispiel dass die Homosexualität von Hitzelsberger überhaupt kein Thema in den Diskussionen in Stuttgart ist. Und Hitzelsberger hat ja auch "Ärger" mit den Fans. Da lese ich eigentlich auch auf Twitter usw. nichts homophobes.

Verletzend wären halt weiter Aussagen von Leuten ohne Ahnung, die hier ja auch schon getätigt wurden . "Komisch mit dem schwulen zu duschen" aber ich glaube da würde man drüber hinwegkommen.

Hört sich jetzt vielleicht zu positiv an und ich weiß auch nicht ob ich der Spieler sein wollte der ausprobiert ob es wirklich so gut läuft. Aber als Fan würde ich mich freuen und einen schwulen Spieler unterstützen. In meiner Hobbymannschaft dürfte er sogar mit mir duschen und ich hatte nicht mal Angst... ;)

Ich denke in der Bundesliga würde es gehen, aber wenn z.b Chemnitz gegen Cottbus spielen würde könnte es schon Szenen geben, vielleicht nicht als organisierter Gesang, aber doch vereinzelt.

Und online würde es sicher hässlich werden.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.230
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Ich würde vorschlagen, dass die Emotionen mal wieder runter kochen sollten. @Falcon ich hatte dir vor Wochen empfohlen mal einen kleinen Gang runterzuschalten. Da muss ich @Angliru leider Recht geben.
Trotzdem müssen wir hier alle Meinungen die nicht menschen verachtend sind versuchen auszuhalten und auch auszudiskutieren. Das sollten wir auch in diesem Forum schaffen. Ich fand Gemeinschaftsduschen egal ob gemischt oder gleichgeschlechtlich übrigens schon immer ätzend. Genau wie dieser Anflug von Normalität, dass man in der DDR bei jeder Kleinigkeit sich ständig Nackt zeigen musste. Das hat jedoch nichts mit sexueller Orientierung zu tun.
Die Kampagne finde ich gut, denn homophobes Verhalten ist noch weit verbreitet und wir sind da in Sachen Aufklärung noch ganz am Anfang, auch in Deutschland. Mal sollte jedoch nicht vergessen wieviel sich in Sachen Gleichberechtigung in den letzten Jahrzehnten getan. Da wurde schon unglaublich viel erreicht.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.019
Punkte
113
Ort
Bremen
Ich denke in der Bundesliga würde es gehen, aber wenn z.b Chemnitz gegen Cottbus spielen würde könnte es schon Szenen geben, vielleicht nicht als organisierter Gesang, aber doch vereinzelt.

Und online würde es sicher hässlich werden.

Für wen läuft dann eigentlich Daniel Frahn auf? :D
 

Piaget

Bankspieler
Beiträge
1.801
Punkte
113
Dass Lahm homosexuellen Fußballern rät sich nicht zu outen ist doch nachvollziehbar. Aber Max hat hier schon recht:
Aber das hier ist der Teil von Lahms Statement, der mich richtig ankotzt:
"Wenn er so etwas planen und mir davon erzählen sollte, würde ich ihm empfehlen, sich sehr intensiv mit seinen engsten Vertrauten zu beraten und sich selbst ehrlich Rechenschaft zu geben über seine Beweggründe für diesen Schritt", ergänzte der frühere Bayern-Profi: "Aber ich würde ihm nicht einmal raten, sich mit seinen Mitspielern im eigenen Club über dieses Thema zu unterhalten."
Wie soll man denn das bitte nicht als Generalverdacht an schwule Fußballer interpretieren, ihre Sexualität vermarkten zu wollen? Als ob es nicht reicht, dass Homosexuelle nicht schon genug Hürden hätten sich zu outen, bitte wirf noch ein tendenziöses Scheinargument für die Fußballphilosophen an den Stammtischen mit rein, Philipp.

Und das sage ich, obwohl ich sein Gefühl persönlich nicht nachvollziehen kann und ganz konkret geschlechterübergreifendes Duschen seit der Jugend gewöhnt bin. Viele Mädels haben da Hemmungen, was ich nicht gut finde aber ich finde auch, es gehört sich nicht für jemand anderen, die Schamgefühle Dritter abzuwerten.
Vielleicht lässt Du Dir das mal durch den Kopf gehen... :rolleyes:
Wo gibt es denn geschlechterübergreifendes Duschen seit der Jugend? Also ernsthaft, ich kenne das überhaupt nicht. Ist das eine Ost/West Sache und/oder eine Frage der Generation?
 

Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
@Piaget
"Wie soll man denn das bitte nicht als Generalverdacht an schwule Fußballer interpretieren, ..."
Wie wäre es, wenn Du gar nicht Dinge in anderleuts Aussagen hinein interpretierst. Und wenn schon, dann dass Du erkennst, dass es nur EINE mögliche Interpretation ist? Da gibt es nämlich ziemlich viele mögliche ... Ich erspare mir die Beispiele.
 
Oben