"Im taking my talents to..." 2.0


Wo spielt Lebron ab der nächsten Saison?


  • Umfrageteilnehmer
    0

K-Dot

Zauberfuß
Beiträge
4.474
Punkte
113
Ja. Er könnte dennoch einen neuen Vertrag unterschreiben. Liegt der Cap bei 101 Mio und er unterschreibt in Cleveland einen Einjahresvertrag würde er etwas weniger bekommen als bei der Option. Liegt der Cap bei 102 oder Höher wäre ein neuer Einjahresvertrag ertragreicher. Außerdem könnte er nach dem optout auch einen längeren Vertrag oder einen 1+1 unterschreiben.
Steigt er aus heißt das nicht KO für Cleveland.

Für Houston &Co wird's sicher schwieriger. Ein S&T wäre aber weiterhin möglich. Für Boston wäre das finanziell vermutlich problemlos machbar. Für Houston etwas schwerer. Vor allem wenn Capela und andere FAs ebenfalls bleiben sollen. Denn nach einem S&T für LBJ wäre das aufnehmende Team hard capt bei ca 129 Mio. In der gesamten Saison dürfte diese Gehaltsgrenze NIE überschritten werden. Das wäre anders wenn LBJ normal getradet wird (also nachdem er die Option für nächste Saison zieht)

Besten Dank :thumb: Dann lag ich ja gar nicht so ganz falsch :D

Spannend bleibt es weiterhin. Nach diesen Finals sehe ich die Chance, dass er in Cleveland bleibt sehr nahe an 0 und wäre eine faustdicke Überraschung.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.110
Punkte
113
Lebron hat klar ausgedrückt dass seine Familie bei der Entscheidung auch eine große Rolle spielen werden. Er wird also nicht einfach nur das sportlich bestmögliche Angebot nehmen, da muss alles passen. Damit schließe ich einige Standorte aus, z.B. Houston, Lebron wird nicht nach Texas ziehen. Im Endeffekt sehe ich außerhalb von Cleveland nur eine Rückkehr zu den Heat oder LA als realistische Optionen an. An den Rest kann ich nicht glauben, wenn Westen dann mit PG zusammen bei den Lakers, bleibt er im Osten dann zu Spo und den Heat zurück, wo sein Hombeboy Wade(den er ja vermisst, wie zuletzt geäußert) auf ihn wartet. Spo ist 10 Level über Lue, die Heat eine defensivstarke Mannschaft und mit Lebron + ein paar Veränderungen hätte Lebron eine passendere Truppe als in Cleveland. Alleine die Defensive ist deutlich besser und mit der Offensive um Lebron herum würden die Heat auf einem Level sein was in Cleveland nicht möglich war mit dem Personal dort. Zudem ist es Riley zuzutrauen dass er entsprechende Moves einfädelt um eine passende Truppe zusammenzustellen.

50% Heat
40% Lakers
10% irgendwas überraschendes
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.110
Punkte
113
Sehe ehrlich gesagt nicht, wie die Heat so viel Cap freischaufeln sollen bzw. die Cavs in einem potenziellen Trade 2-3 schlechte Verträge Miamis aufnehmen.

Erstmal gehen die 26,8 mio von Bosh raus, was ordentlich Platz schafft. Abgesehen davon gibt es sicher mögliche Tradeszenarien vll. mit Whiteside und dem ein oder anderen Spieler.
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Erstmal gehen die 26,8 mio von Bosh raus, was ordentlich Platz schafft. Abgesehen davon gibt es sicher mögliche Tradeszenarien vll. mit Whiteside und dem ein oder anderen Spieler.

Boshs Cap ging 2017 raus. Tyler Johnsons Gilbert Arenas Deal erhöht sich dazu diesen Sommer. Miami seh ich in dieser Hinsicht eher als problematisch. Denn sowohl der diesjährige als auch der 2021 Pick gehört Phoenix. Damit kann man nach dem Draft nur Pick 19 oder ab 23 wieder traden. Nichts ist unmöglich, doch Miami ist mMn von allen Teams in der schwierigsten Position einen Trade für LBJ zu schaffen oder 35 Mio Cap zu kreieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Boshs Cap ging 2017 raus. Tyler Johnsons Gilbert Arenas Deal erhöht sich dazu diesen Sommer. Miami seh ich in dieser Hinsicht eher als problematisch. Denn sowohl der diesjährige als auch der 2021 Pick gehört Phoenix. Damit kann man nach dem Draft nur Pick 19 oder ab 23 wieder traden. Nichts ist unmöglich, doch Miami ist mMn von allen Teams in der schwierigsten Position einen Trade für LBJ zu schaffen oder 35 Mio Cap zu kreieren.

This. Zudem hat er mit dem Heat Kader eigentlich auch keine realistischen Chancen auf einen weiteren Ring. Halte die Heat insgesamt für völlig unrealistisch.
 

SunMagic

Bankspieler
Beiträge
4.303
Punkte
113
Ja. Er könnte dennoch einen neuen Vertrag unterschreiben. Liegt der Cap bei 101 Mio und er unterschreibt in Cleveland einen Einjahresvertrag würde er etwas weniger bekommen als bei der Option. Liegt der Cap bei 102 oder Höher wäre ein neuer Einjahresvertrag ertragreicher. Außerdem könnte er nach dem optout auch einen längeren Vertrag oder einen 1+1 unterschreiben.
Steigt er aus heißt das nicht KO für Cleveland.

Für Houston &Co wird's sicher schwieriger. Ein S&T wäre aber weiterhin möglich. Für Boston wäre das finanziell vermutlich problemlos machbar. Für Houston etwas schwerer. Vor allem wenn Capela und andere FAs ebenfalls bleiben sollen. Denn nach einem S&T für LBJ wäre das aufnehmende Team hard capt bei ca 129 Mio. In der gesamten Saison dürfte diese Gehaltsgrenze NIE überschritten werden. Das wäre anders wenn LBJ normal getradet wird (also nachdem er die Option für nächste Saison zieht)

Aber da gibt es doch noch dieses Apron-Thema, oder? Wenn ich es richtig gelesen habe liegt der für 2018-19 bei $129,971,850. Und wenn ich es richtig verstanden habe kann ein Team, welches drüber ist kein S&T machen. Houston hat für nächstes Jahr schon $80,442,936. Dazu kommen noch 46 Mio $ für den neuen Vertrag von Paul (jedenfalls gibt er bis jetzt an kein Paycut hinzunehmen). Wären ja schon 126 Mio. Und dann muss noch Capela einen neuen Vertrag bekommen. Wenn sie ihm auch einen Vertrag geben dann ist man doch meilenweit drüber. Klar kann vorher noch ein anderer Trade laufen und Paul doch weniger nehmen. Aber leicht wird es für Houston überhaupt nicht, wenn ich kein Denkfehler gemacht habe.
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Aber da gibt es doch noch dieses Apron-Thema, oder? Wenn ich es richtig gelesen habe liegt der für 2018-19 bei $129,971,850. Und wenn ich es richtig verstanden habe kann ein Team, welches drüber ist kein S&T machen. Houston hat für nächstes Jahr schon $80,442,936. Dazu kommen noch 46 Mio $ für den neuen Vertrag von Paul (jedenfalls gibt er bis jetzt an kein Paycut hinzunehmen). Wären ja schon 126 Mio. Und dann muss noch Capela einen neuen Vertrag bekommen. Wenn sie ihm auch einen Vertrag geben dann ist man doch meilenweit drüber. Klar kann vorher noch ein anderer Trade laufen und Paul doch weniger nehmen. Aber leicht wird es für Houston überhaupt nicht, wenn ich kein Denkfehler gemacht habe.

Apron ist die hard hat Grenze. Ja, Houston müsste beim Trade und bis zum 1.7.19 unter dem Apron liegen. Deshalb ist Houston schwieriger im S&T. Die müssten Gehalt loswerden und wären bei den Weiterverpflichtungen von Capela oder Ariza beschränkt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Lost

Bankspieler
Beiträge
1.707
Punkte
113
Laut Marc Stein will Pop ein Treffen mit LeBron.

Kawhi und LeBron, gecoacht von Pop - ich hatte das hier im Forum schon mal geschrieben, das würde ich sehr sehr gerne sehen!!
Allerdings werden die Spurs kaum Platz schaffen können.
Der Vertrag von Gasol tut hier weh, Gay und Green werden wohl nicht auf ihre Option verzichten, man müsste also ein paar Trades einfädeln.
 

Bobo23

Bankspieler
Beiträge
1.449
Punkte
113
Einen wirklichen Elite-Coach in Kombination mit LeBron ist das Einzige, was man im sportlichen Zusammenhang mit James noch nicht begutachten durfte. Spoelstra ist vielleicht sogar der bessere Coach was Adjustments sowohl in game, als auch während einer Playoff-Serie angeht. Die Kombination aus Spieler-Management, Championship Pedigree und beidseitigem Respekt macht Popovich aber wohl zum idealen Coach für James. Diese Portfolio hat kein Coach in LeBrons Karriere auch nur im Ansatz vorzuweisen. Der Recruitment Talk dreht sich dann aber wahrscheinlich mehr um Social Issues, Politik und nur beiläufig um Basketball:D
Sieht man von der notwendigen Capakrobatik ab (Pau und Mills müssten weg, Gay und/oder Green für weniger re-signen und erstmal müsste Leonard mit einem Super-MAX ausgestattet werden; Aldridge ist sicher auch ein Trade-Kandidat), wäre das Trio Popovich/Leonard/James nahezu prädestiniert, um den Warriors Probleme zu bereiten. James und Leonard + Shooting (das wird schwer zu bekommen sein bei der Capsituation) ist schon eine sehr potente Offensive.
Als Karriereschritt für James, gerade im Bezug auf Langlebigkeit und unmittelbare Championship-Chancen, sehe ich San Antonio als Ideallösung an. Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, aber die Kombination aus Lieblingsspieler und Lieblingsteam ist schon extrem verlockend. :saint:
 

Lost

Bankspieler
Beiträge
1.707
Punkte
113
Einen wirklichen Elite-Coach in Kombination mit LeBron ist das Einzige, was man im sportlichen Zusammenhang mit James noch nicht begutachten durfte. Spoelstra ist vielleicht sogar der bessere Coach was Adjustments sowohl in game, als auch während einer Playoff-Serie angeht. Die Kombination aus Spieler-Management, Championship Pedigree und beidseitigem Respekt macht Popovich aber wohl zum idealen Coach für James. Diese Portfolio hat kein Coach in LeBrons Karriere auch nur im Ansatz vorzuweisen. Der Recruitment Talk dreht sich dann aber wahrscheinlich mehr um Social Issues, Politik und nur beiläufig um Basketball:D
Sieht man von der notwendigen Capakrobatik ab (Pau und Mills müssten weg, Gay und/oder Green für weniger re-signen und erstmal müsste Leonard mit einem Super-MAX ausgestattet werden; Aldridge ist sicher auch ein Trade-Kandidat), wäre das Trio Popovich/Leonard/James nahezu prädestiniert, um den Warriors Probleme zu bereiten. James und Leonard + Shooting (das wird schwer zu bekommen sein bei der Capsituation) ist schon eine sehr potente Offensive.
Als Karriereschritt für James, gerade im Bezug auf Langlebigkeit und unmittelbare Championship-Chancen, sehe ich San Antonio als Ideallösung an. Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, aber die Kombination aus Lieblingsspieler und Lieblingsteam ist schon extrem verlockend. :saint:

Die Spurs wären für mich, nach Cleveland, das was ich am liebsten sehen würde.
Ich würde einfach gerne sehen, wie dominant er unter Pop sein könnte. Und auch die Kombi mit Kawhi wäre wohl das, was Jordan/Pippen am nächsten kommt.

Und ich denke, LeBron hat San Antonio durchaus auf dem Radar, die Capsituation macht es aber sehr schwierig.
Cleveland ist sicherlich seine bevorzugte Option, aber hier hat er sportlich die schlechtesten Karten, da Cleveland kaum Chancen hat, in den nächsten zwei Jahren einen großen Sprung zu machen, da man außer den Pick nichts mit Trade Value hat (Love außen vor, ihn zu traden wäre dumm).

Also werden es wohl die Rockets oder Lakers.



Ich wusste das dieser Post kommt, aber nicht das er so schnell kommt :D
 

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
10.671
Punkte
113
Ich denke auch dass San Antonio unglaublich interessant wäre in jeglicher Hinsicht. Lebron würde angesichts der Geschichte des Coaches und des Managements das machen, was von ihm verlangt wird. Leonard ist ein genügsamer Charakter und muss nicht der Alpha sein. Die Kombination ist brutal, sowohl defensiv als auch offensiv. Pop und er würden sich auch gut verstehen, zumindest gesellschaftspolitisch ist das ein guter Anfang. Die Frage ist nur wie der Deal aussehen soll.
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Am leichtesten wäre für SA ein Trade oder S&T mit Cleveland. Pau Gasol wäre da vermutlich mit drin. Das volle Gehalt ist auch nur noch ein Jahr garantiert. Dann kommt's darauf an, was mit den POs passiert. Zieht Gay z.B. seine Option wäre sein auslaufender Vertrag wohl auch dabei.
Auch hier müsste man wie beim Houston Szenario halt Picks und vermutlich Murray investieren, um solch eine Situation zu ermöglichen.
 

Mkven

Bankspieler
Beiträge
1.990
Punkte
113
Ort
Stuttgart
warum möchte man den besten Spieler der Welt nicht im Team haben?

Wenn dafür rebuilds abgebrochen bzw eingebrochen werden und talente f. weitere stars weggetraded und das ganze für 2 mögliche jahre erfolg dann kann ich den satz im ansatz verstehen.

Im Falle der Spurs passt er aber nicht.
Die Spurs haben das letzte mal in den 90ern getankt was in Duncan resultierte und seither einen unglaublichen run. Die letzten Jahre jedoch läuft man der Konkurrenz hinterher da macht Lebron den großen Unterschied um den streak am leben zuerhalten und ich würde ihn zudem sehr gerne unter einem coach wie Pop sehen...
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.808
Punkte
113
warum möchte man den besten Spieler der Welt nicht im Team haben?
Ich könnte die Fans der Celtics verstehen wenn sie LeBron nicht im Team haben möchten.
Selbst ein LeBron garantiert dir aktuell nicht, dass du Champion wirst.
Dafür sind die Warriors einfach zu stark.
Die Gefahr, dass LeBron die Talente im Roster nicht weiterbringt und wegen ihm "fertige" Spieler geholt werden ist einfach gegeben.
Der richtige Schritt für die Celtics ist sich für die Ära nach den Warriors in Stellung zu bringen.
Mal ganz davon abgesehen, dass der aktuelle Roster der Celtics eigentlich schon der beste im Osten ist.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Wenn dafür rebuilds abgebrochen bzw eingebrochen werden und talente f. weitere stars weggetraded und das ganze für 2 mögliche jahre erfolg dann kann ich den satz im ansatz verstehen.

Dass dies für die Spurs nicht gilt sagst du ja selber. Ich kann aber auch generell mit der Denke wenig anfangen: Oberstes Ziel jedes NBA-Teams sollte es sein Champion zu werden. Da führt quasi nie allein ein Rebuild hin, auch wenn er noch so gut choreografiert ist. Die Draft muss passen, FA-Verpflichtungen auch, zudem kommt Glück dazu. Holt man sich LBJ in ein schon halbwegs funktionierendes Playoffteam, erhöht man seine Chancen auf eine Meisterschaft massiv und zwar auf einer Ebene, die einem selbst eine gute weitere Spielerentwicklung nicht garantieren kann (bspw. 76ers). Man erreicht also ein Level, das man auf anderem Weg evtl. nie oder erst sehr viel später erreichen würde. Deshalb bin ich mir auch 100%ig sicher, dass kein Team mit der Möglichkeit auf James diese verstreichen lassen würde unter den hier angegebene Gründen. Zudem, das habe ich schon im Sixers-Thread ausgeführt, teile ich die Meinung nicht, dass James die Entwicklung von Spielern einschränkt. Selbst wenn man dies denkt würde James die Sixers z.B. aber auf ein Level heben, das selbst mit einem weiterhin fitten Embiid und einem weiterentwickelten Simmons (und eben ohne LeBron) in Zukunft nicht garantiert werden kann.
Für LeBron gilt es natürlich sich ein Team auszusuchen in das er passt und das dann tatsächlich theoretisch auf Ebene der Warriors agieren kann.
 

Mkven

Bankspieler
Beiträge
1.990
Punkte
113
Ort
Stuttgart
OKC Melo verschiffen und Bron signen (Ergo Ostern und Weihnachten zusammen kommen müssen)? Mit Bron Russ und George wen sich das einspielt locker auf Augenhöhe mit den Dubs und den Rockets.

Die Rockets wären was die Championship angeht der nobrainer Kandidat, die waren so nahe dran die Dubs rauszukicken mit Chuck No... äh Lebron wäre das definitiv gelungen.

Die 76ers wäre spannend aber sollte es nicht klappen wäre das halt f. den Franchise der 76ers richtig vernichtend. Den Sie haben gerade wirklich die Tools sich ebenfalls eine "Dinasty" würdige Truppe aufzubauen, die sich natürlich ebenfalls noch beweisen muss aber das war dieses Jahr schon richtig richtig gut und streckenweise sogar Dominant!

Die Celtics sind jetzt schon ohne Lebron das beste Team im Osten d.h. das wäre ein ähnlicher "Bitch" Move wie Durant und die Dubs. Seine Fans verzeihen Lebron ja alles ich persönlich fände es wieder "Megaschwach" ...

Die Spurs gefallen mir am besten, weil Pop nochmal so richtig aus den vollen Schöpfen könnte bevor wohl auch irgendwann mal in in San Antonio wieder die "tank" Lichter installiert werden müssen.

Die Heat das wäre eine reine family first choice von Lebron ergo ein feel good move. Vorausgestzt den Lebrons hat es in Flordia auch gefallen, wovon ich einfach mal ausgehe. Der Faktor Pat Riley sollte auch nicht unterschätzt werden. Immer wen es ruhig um Ihn war, hat er einen rausgehauen, im Moment ist es sehr ruhig ^^

Die Lakers ... werden es wohl werden... Talente um andere Stars zu ertraden bis unters Dach vorhanden kombiniert mit ordentlich Cap space um zu sigenen als gäbe es kein Morgen. Ja Magic und Rob werden wenn das Ganze Spruchreif sein sollte, dass genau so durchziehen. Um Ihr versprechen auf schnellst mögliche Championships in LA LA Land einzuhalten. Schade ich hätte die Truppe um Ingram, Kuz, Hart, Randle und Ball gerne weiter wachsen gesehen ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben