"Im taking my talents to..." 2.0


Wo spielt Lebron ab der nächsten Saison?


  • Umfrageteilnehmer
    0

Big-Ben

Bankspieler
Beiträge
3.768
Punkte
113
Ich glaube wenn ich Irving wäre, würde ich das so durchziehen, am besten so dass es sich noch ein paar Tage in den Medien hält:
"Unser Team hatte ohne Hayward, Theis, Monroe und mich die Cavs am Rande einer Niederlage in 7 Spielen. Wieso sollten wir wichtige Spieler für einen alten Mann abgeben der die Finals immer verliert, und seine Mitspieler immer schlechter macht ?"

Ich glaube kaum, dass Irving deine persönliche Meinung wiedergeben wird. :saint:
 

Fuffie

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.715
Punkte
83
Ort
Boston TD Garden
Glaubt ihr, dass James Mindgames mit z.B. Boston oder GS spielen würde, falls diese ein Treffen wollen? Also sich nur mit ihnen treffen würde, um den Teamzusammenhalt zu schwächen bzw. Unruhe zu stiften? Denn das wäre ja schon ein Zeichen des jeweiligen Managements, dass das Vertrauen nicht zu 100 Prozent da ist. Könnte vor allem ein Impact auf die Spieler haben, die dann wegen ihm weggeschickt werden müssten (z.B. Green/Thompson und Hayward/Irving). Auf so etwas dürften die NBA-Egos empfindlich reagieren.

Glaube, dass ich das so durchziehen würde, wenn ich James wäre, am besten sogar so, dass es sich noch paar Tage in den Medien hält.

Sich als Organisation um einen Gesprächstermin mit dem besten Spieler der NBA zu bemühen ist absolute Pflicht als GM und ich denke, es ist beim Celtics Kader bekannt, dass Ainge ein GM ist, der jederzeit den Hörer am Ohr hat, um das Team per Draft, FA oder Trade nach vorne zu bringen und dafür auch vor feelgood Stories nicht halt macht (siehe Thomas-Irving Trade).
Wenn man eine kleine Chance hat, James nach Boston zu holen, dann macht man diesen Move. Der Spieler, der das nicht versteht, hat nicht verstanden, dass die NBA ein Business ist und Geschichten wie bspw. Duncan-Spurs, Nowitzki-Mavs oder Bryant-Lakers selten geschrieben werden.

Ich verstehe, wo dein Mindgames Ansatz herkommt. Es gab in der Vergangenheit von Crowder die Aussage, dass das Celtics FO beim Meeting mit Durant mehr oder weniger den kompletten Gameplan gegen Golden State in der Teampräsentation vorgestellt hat, was zumindest bei Crowder wenig Begeisterung auslöste (ob sich andere Celtics Spieler damals negativ äußerten, weiß ich jetzt nicht).

Als Spieler würde ich mir Gedanken machen, wenn das FO sich mit J.R. Smith oder Nick Young treffen will, um den Kader zu verstärken. :D
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Glaubt ihr, dass James Mindgames mit z.B. Boston oder GS spielen würde, falls diese ein Treffen wollen? Also sich nur mit ihnen treffen würde, um den Teamzusammenhalt zu schwächen bzw. Unruhe zu stiften? Denn das wäre ja schon ein Zeichen des jeweiligen Managements, dass das Vertrauen nicht zu 100 Prozent da ist. Könnte vor allem ein Impact auf die Spieler haben, die dann wegen ihm weggeschickt werden müssten (z.B. Green/Thompson und Hayward/Irving). Auf so etwas dürften die NBA-Egos empfindlich reagieren.

Glaube, dass ich das so durchziehen würde, wenn ich James wäre, am besten sogar so, dass es sich noch paar Tage in den Medien hält.

Daran glaub ich nicht. Jedes Team würde mit LBJ sprechen. Spieler sprechen ja auch oft mit verschiedenen Teams und unterschreiben nachher trotzdem beim eigenen. Und in Boston weiß vermutlich jeder, dass sein Trade nicht ausgeschlossen ist, wenn NO Davis traden würde. Damit müssen die Spieler leben.

Dazu kann ich mir nicht vorstellen, dass Spieler absichtlich solch ein Spiel betreiben. Man selbst oder das Team kann ja auch immer auf der anderen Seite stehen. Was geplatzte Deals (wegen Gesundheitsdingen oder die CP3 Geschichte) für Auswirkungen hat, haben wir ja immer erlebt.
 

timberwolves

Bankspieler
Beiträge
9.890
Punkte
113
Das man immer alles begründen muss. :D

Sportlich wäre James natürlich ein (Haupt-)Gewinn, aber für mich wäre es ein Alptraum, ihn im Spurstrikot zu sehen. Allein die 3000 ungeahndeten Schrittfehler und 4000 Bulldozeraktionen, die bei Spieler XY zu 4000 Offensivfouls führen würden - da würden mir jedesmal die Zehennägel hochrollen. :mad: Zudem hieße ein Trade für James, dass verdiente Spieler, die mir ans Herz gewachsen sind, gehen müssten.

Dazu gibt es für mich keinen größeren Kontrast zwischen Tim Duncan, der den Geist der Franchise prägte und immernoch prägt, und LeBron James.

Der Eine: bescheiden bis zum geht nicht mehr
Der Andere:
tattoo_lebron_tattoos-18.jpg

Andererseits hast du ja auch 40 Jahre davon überstanden:

1z1z58x.jpg
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Ainge weiß ganz genau dass er mit dieser Truppe mehr oder weniger in den Startlöchern steht um die Warriors abzulösen. Packen sie es in voller Montur nicht in der kommenden Saison, dann halt die Jahre drauf, die Zeit und die Konstellation spricht für die Celtics um in den nächsten 6-8 Jahren einige Meisterschaften nach Boston zu holen oder in diesem Zeitraum immer ein ernsthafter Contender zu sein. Sowas gebe ich wegen 1-2 Jahre nicht auf, wo du nichtmal eine Garantie hast das Team aus Oakland zu schlagen. Abgesehen davon setzt man auf den 26-Jährigen Irving und wird nicht sämtliche Dinge einreißen um den dann fast 34-Jährigen Lebron zu holen.

Daher würde ich sagen dass sowohl die Warriors als auch die Celtics die beiden Franchises sind, die in der Konstellation kein allzu großes Interesse am fast 34-Jährigen Lebron haben. Allerdings glaube ich auch nicht dass bei Lebron die beiden in seinen Überlegungen überhaupt auftauchen, wenn schon ein aktuell starkes Team dann eher noch die Rockets oder Sixers, aber wie schon gesagt glaube ich wird es keine reine sportliche Entscheidung.
 

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
10.662
Punkte
113
Ist mir gerade auch eingefallen. Wer ohne hochrollende Zehnägel Bruce Bowen jahrelang dabei zusehen kann, wie er ungestraft Spieler zu Invaliden macht, dem sollte bei Lebrons Spielweise keine Hautzelle jucken.
 

Lost

Bankspieler
Beiträge
1.707
Punkte
113
Ainge weiß ganz genau dass er mit dieser Truppe mehr oder weniger in den Startlöchern steht um die Warriors abzulösen. Packen sie es in voller Montur nicht in der kommenden Saison, dann halt die Jahre drauf, die Zeit und die Konstellation spricht für die Celtics um in den nächsten 6-8 Jahren einige Meisterschaften nach Boston zu holen oder in diesem Zeitraum immer ein ernsthafter Contender zu sein. Sowas gebe ich wegen 1-2 Jahre nicht auf, wo du nichtmal eine Garantie hast das Team aus Oakland zu schlagen. Abgesehen davon setzt man auf den 26-Jährigen Irving und wird nicht sämtliche Dinge einreißen um den dann fast 34-Jährigen Lebron zu holen.

Daher würde ich sagen dass sowohl die Warriors als auch die Celtics die beiden Franchises sind, die in der Konstellation kein allzu großes Interesse am fast 34-Jährigen Lebron haben. Allerdings glaube ich auch nicht dass bei Lebron die beiden in seinen Überlegungen überhaupt auftauchen, wenn schon ein aktuell starkes Team dann eher noch die Rockets oder Sixers, aber wie schon gesagt glaube ich wird es keine reine sportliche Entscheidung.

Nur weißt du heute nicht, wie gut Brown und Tatum wirklich werden. Oder ob du überhaupt das Team so zusammenhalten kannst, vielleicht will einer von beiden in 2-3 Jahren woanders hin. Dazu wird dein Defensivanker (Horford) auch nicht jünger.

Wenn Irving dein bester Spieler ist und auf der anderen Seite Curry, Durant und Green spielen (plus Thompson), wirst du die Warriors nicht besiegen.
LeBron hat dagegen ein Niveau, das kein anderer Celtics-Spieler auch nur annähernd hat.

Daher würde ich sagen, wenn LeBron nach Boston will, ist Ainge eine halbe Sekunde später am Telefon und versucht einen Deal einzufädeln.
Du wartest nicht auf diene Chance in 3-5 Jahren, wenn du jetzt eine hast.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.246
Punkte
113
Mir als Owner wäre eine Franchise lieber die 6-7 Jahre die Finals sieht, als eine die einmal knapp gewinnt (oder verliert) und dann auseinanderbricht für 6 jahre misery.
 

ytnom

Nachwuchsspieler
Beiträge
486
Punkte
0
Ort
NRW
falls LBJ nach BOS geht, heißt das doch nicht, dass man den guten Kern sprengen muss. LBJ im sign-n-trade für Hayward + Asset (z.B. Rozier & Pick)
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.713
Punkte
113

K-Dot

Zauberfuß
Beiträge
4.474
Punkte
113
Lebrons 'greatest accomplishment' wäre es übrigens zusammen mit seinem Sohn auf dem NBA Parkett zu stehen.

Gab es das eigentlich schon mal? :D

Die Gerüchte gab es natürlich schon häufiger, kann mich noch an einen Häuserkauf von LeBron in LA erinnern, das auch viele als starkes Indiz werteten. Aber LA ist natürlich familiär gesehen bestimmt unter den Top-Destinationen.

Würde gerne LeBron irgendwie in LA sehen, mit George, dann die Balls im Tausch für Walker nach Charlotte verschiffen... :saint:
 

SunMagic

Bankspieler
Beiträge
4.295
Punkte
113
Gab es das eigentlich schon mal? :D

Die Gerüchte gab es natürlich schon häufiger, kann mich noch an einen Häuserkauf von LeBron in LA erinnern, das auch viele als starkes Indiz werteten. Aber LA ist natürlich familiär gesehen bestimmt unter den Top-Destinationen.

Würde gerne LeBron irgendwie in LA sehen, mit George, dann die Balls im Tausch für Walker nach Charlotte verschiffen... :saint:

DIE Balls? :eek::panik:
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.795
Punkte
113
Gab es das eigentlich schon mal? :D

Die Gerüchte gab es natürlich schon häufiger, kann mich noch an einen Häuserkauf von LeBron in LA erinnern, das auch viele als starkes Indiz werteten. Aber LA ist natürlich familiär gesehen bestimmt unter den Top-Destinationen.

Würde gerne LeBron irgendwie in LA sehen, mit George, dann die Balls im Tausch für Walker nach Charlotte verschiffen... :saint:

Bei Jabbar und Parish wären fast noch die Enkel aufgelaufen. :D
 

Mkven

Bankspieler
Beiträge
1.988
Punkte
113
Ort
Stuttgart
Meine Freude wäre Grenzenlos, ich möchte es mir gar nicht vorstellen die ganzen Lebron Bandwaggon Fans permanent im Lakersthread zu sehen :panik:

Mann schaue sich nur die Diskussionskultur im Lebron vs Jordan Thread an :crazy:

persönliches Forum /quit incoming ...

Was nicht alles für weitreichende Folgen an Lebrons Decision 2.0 hängen, gerade zu unglaublich ;)
 

K-Dot

Zauberfuß
Beiträge
4.474
Punkte
113

Das haben die Jazz aber nicht verdient :(

Letztendlich bräuchte LeBron dann einen vakanten All-Star-PG. Da fiel mir vor allem Walker auf, der sich ja des Öfteren schon in Tradegerüchten wiederfand und sicherlich ein guter Fit wäre. Conley von den Grizzlies nach der Horrorsaison wäre auch machbar, da wäre ich mir aber unsicher ob er die Chancen arg erhöhen würde. Und dann wird es auch schon dünn :)
 
Oben