International League Pass


D12

Nachwuchsspieler
Beiträge
58
Punkte
0
Aber wenn du keine App hast am TV selbst (wie Gametime, etc.) wie streamst du denn auf den TV?

In meinem Fall ein Samsung TV mit WLAN (Handy, Tablet, ebenfalls) mit einer Xbox One dran.

Du gehst in der Nba App auf das Streaming Zeichen und wählst einfach den Fernseher aus auf dem du schauen willst
 

TheBigO

Bankspieler
Beiträge
8.305
Punkte
113
Ach das gibt es mittlerweile? Krass. Das kommt wenn man immer Ballstreams hatte :)

Dank dir!
 

kafkaml

Nachwuchsspieler
Beiträge
14
Punkte
0
Guten Tag zusammen, ich verfolge die Diskussion hier schon seit einiger Zeit, da ich selbst Besitzer eines league Passes bin und nun ebenfalls das Problem habe, dass die ps4 App nicht mehr funktioniert. Nun stehe ich vor de Entscheidung ob fire TV oder Apple TV. Chromecast kann ich leider nicht nutzen da ich weder ein Android fähiges Handy habe noch ein pad oder ähnliches. Weiß jemand ob die Qualität auf dem fire stick über kodi auch gut ist oder eher nicht? Vielen Dank schon mal für die zu antworten. LG
 

kafkaml

Nachwuchsspieler
Beiträge
14
Punkte
0
Guten Tag zusammen, ich verfolge die Diskussion hier schon seit einiger Zeit, da ich selbst Besitzer eines league Passes bin und nun ebenfalls das Problem habe, dass die ps4 App nicht mehr funktioniert. Nun stehe ich vor de Entscheidung ob fire TV oder Apple TV. Chromecast kann ich leider nicht nutzen da ich weder ein Android fähiges Handy habe noch ein pad oder ähnliches. Weiß jemand ob die Qualität auf dem fire stick über kodi auch gut ist oder eher nicht? Vielen Dank schon mal für die zu antworten. LG
 

DoctorJ87

Nachwuchsspieler
Beiträge
5
Punkte
0
Moin Leute ich hab auch noch mal eine Frage...
und zwar kann mir jemand nochmal chromecast kurz erklären? Ich dachte das wäre nur eine app zum runterladen for free und jetzt höre ich hier dass man das bei Media Markt kaufen kann
ich habe mir die NBA mit dem League pass bis letzte Saison noch über die Game time app auf der Xbox 360 angeschaut.
das geht jetzt aber nicht mehr und dann das Problem mit der ps4 app...dementsprechend habe ich keine Ahnung^^
Vielen dank schon mal für eure antworten
 

K-Dot

Zauberfuß
Beiträge
4.474
Punkte
113
Chromecast kann ich leider nicht nutzen da ich weder ein Android fähiges Handy habe noch ein pad oder ähnliches.

Also ich nutze mein iPhone mit dem Chromecast zum streamen ;-) Funktioniert einwandfrei.

und zwar kann mir jemand nochmal chromecast kurz erklären? Ich dachte das wäre nur eine app zum runterladen for free und jetzt höre ich hier dass man das bei Media Markt kaufen kann

Letztendlich ein WLAN-fähiges Dongle, welches du per HDMI an deinen Fernseher anschließt. Dann kannst du damit alle Inhalte, bei denen das kleine Symbol auftaucht, direkt auf den TV streamen (League Pass, Youtube, etc..)
 

DoctorJ87

Nachwuchsspieler
Beiträge
5
Punkte
0
Ok cool danke
die Frage ist noch warum ist das Icon bei YouTube automatisch drin nur bei dem lp nicht?
 

abcd12

Bankspieler
Beiträge
1.971
Punkte
113
Ok cool danke
die Frage ist noch warum ist das Icon bei YouTube automatisch drin nur bei dem lp nicht?
Bin nicht sicher, aber ich glaube man kann Youtube auch über die PS4 auf den TV streamen, dann kommt das zum tragen.
Nun stehe ich vor de Entscheidung ob fire TV oder Apple TV.
Chromecast geht auch mit einem Apple Device, wie @Rim schon schrieb. Mit dem FireTV wirst du kein Glück haben, da die NBA Gametime App dort nicht verfügbar ist. Mit Apple TV sollte es laufen.
 

kafkaml

Nachwuchsspieler
Beiträge
14
Punkte
0
Danke Rim für deine schnelle Antwort. Problem ist leider das ich deshalb die NBA App nicht downloaden kann. Ich habe ein BlackBerry Z10 und dafür gibt's die App leider nicht
 

kafkaml

Nachwuchsspieler
Beiträge
14
Punkte
0
@ABCD Dank auch für deine Antwort. Ich würde dann kodi auf den fire stick ziehen und darüber dann die App gucken.
 
Zuletzt bearbeitet:

kafkaml

Nachwuchsspieler
Beiträge
14
Punkte
0
So die Sache hat sich schon erledigt. Hab gerade ein gutes Angebot entdeckt und bin nun in Kürze Besitzer eines Apple TV 3 Generation. Dann kann ich bald wieder in guter Qualität sehen wie die Celtics zur der defensiven Stärke der letzten Saison zurück finden :)
 

TheBigO

Bankspieler
Beiträge
8.305
Punkte
113
Also bei mir funzt das nicht mit dem Samsung Tv, obwohl ich alles verbunden habe. Die Gametime App lässt irgend ein Signal nicht durch. . .
 

spit77

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.306
Punkte
48
Ort
Bottrop
Hat mal jemand nen Kanadischen Proxy für mich parat? Ich bekomme von Zenmate keine Mail zur Bestätigung..
 

StefanMAV

Nachwuchsspieler
Beiträge
201
Punkte
0
Kann es sein das die app extrem datenhungrig ist? Hatte vorher android und da war ganzes Spiel vieleicht max 1gb. Jetzt hab ich nen ipad und heute morgen vieleicht 15 min und jetzt ne Zusammenfassung, zack 600 MB verbraucht. Leider kann man ja nicht voreinstellen die Bildqualität, aber ich regel die immer runter auf 1600 und da erscheint mir das etwas zu hoch mit dem Verbrauch.
 

Bart_Simpson

Nachwuchsspieler
Beiträge
34
Punkte
8
Die neue Seite des LP ist doch auch eher blöd. Ich kann zwar immer noch die Ergebnisse ausschalten, sehe dann aber immer noch die aktuellen Team Records. Dann weiß ich doch auch mehr oder weniger wer das SPiel gewonnen hat.... War vorher besser gelöst meiner Meinung nach.
 

Waldy1

Nachwuchsspieler
Beiträge
201
Punkte
0
Nö stimmt nicht! Der zeigt den Stand der Team Records vor dem Spiel an! gehe z.B. auf den Dienstag, dann siehst du dass die Cavs einen Team Record von 8-1 haben. Also der Stand vor dem Spiel gegen die Raptors! So passt das ja :)
ich find die neue Seite schick. ist an den Smartphone/Tablet Apps angepasst. Macht bisher einen schönen Eindruck.
 

Waldy1

Nachwuchsspieler
Beiträge
201
Punkte
0
Ist bei euch gsw-tor auch relativ pixelig?
Gucke über chromecast. aufm smartphone is es auch nicht so scharf wie sonst :/
 

Mr.NBA

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.953
Punkte
0
Ort
Braunschweig
Also über Kodi am PC schwankt bei mir die Qualität bei vielen Spielen auch ganz schön, was aber wohl an den Feeds liegen muss die dem LP zugespielt werden denn bei 6000 kbps müsste das Bild eigendlich besser sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben