RB Salzburg hat gestern in der letzten Ligarunde die seit letzter Woche als Meister feststehende Austria noch einmal mit 3:0 verkloppt, aber das ist unterm Strich natürlich nichts mehr wert. Die Abschlusstabelle:
1. 	FK Austria Wien 36 	25 	7 	4 	84:31 	82
2. 	Red Bull Salzburg 	36 	22 	11 	3 	91:39 	77
3. 	SK Rapid Wien 	36 	16 	9 	11 	57:39 	57
4. 	SK Puntigamer Sturm Graz 	36 	13 	9 	14 	49:56 	48
5. 	RZ Pellets WAC 	36 	12 	11 	13 	53:56 	47
6. 	SV Josko Ried 	36 	13 	7 	16 	60:59 	46
7. 	SC Wiener Neustadt 	36 	9 	9 	18 	32:60 	36
8. 	FC Wacker Innsbruck 	36 	11 	3 	22 	41:75 	36
9. 	FC Admira Wacker Mödling 	36 	9 	8 	19 	47:68 	35
10. 	SV Mattersburg 36 	9 	8 	19 	36:67 	35
Die Austria und Salzburg wirklich beeindruckend, die Austria hat mit 82 Zählern den Punkterekord von Sturm Graz aus der Saison 97/98 geknackt (81 Punkte) und Salzburg stellte mit 77 eine persönliche Bestmarke auf (bisher 76 aus der Saison 09/10). Salzburg zudem mit gewaltigen 91 Toren, auch das ist klubinterner Rekord (bisher 86 aus der Saison 08/09). Salzburg am Ende 19 Spiele ungeschlagen, aber die Austria hat sich das nicht mehr nehmen lassen. Gratulation an die Austria für eine sensationelle Saison, vor allem bei finanziell deutlich geringeren Möglichkeiten als sie Salzburg vorfindet. Hosiner (32 Tore) und Co haben eine fantastische Spielzeit hinter sich. Glaube nicht, dass sie Stöger als Trainer lange halten können.
Ich hoffe, in Salzburg geht man den eingeschlagenen Weg mit Schmidt weiter. Jährliche Trainer- und Kaderwechsel sind nichts als Gift und ehrlicherweise war das in der Liga eine tolle Saison (man hatte zB 9 Punkte mehr als letztes Jahr beim Meistertitel unter Moniz). Zudem hat man transfermäßig mal vieles richtig gemacht - das sind nicht die Söldner, wie wir sie lange hatten, sondern junge und talentierte Jungs, die wirklich Spaß am Kicken haben. Macht schon Spaß, der Offensiv-Abteilung zuzuschauen ... ich hoffe, man kann die alle halten. Soriano (26 Tore) und Alan (11 Tore in 14 Spielen nach überstandenem Kreuzbandriss) sind ein geniales Sturmduo, dazu noch Mane (16 Tore und 9 Assists), Kampl (9 Assists) und Berisha (13 Assists). Das kann in Österreich eigentlich niemand verteidigen. In der CL und im Cup hat man sich blamiert, aber das darf jetzt kein Grund sein, Schmidt gleich wieder abzusägen. Auch die Fans stehen eigentlich geschlossen hinter ihm und machten das zuletzt regelmäßig mit Transparenten (
KLICK) und Sprechchören im Stadion mehr als deutlich. Diesmal darf man auch als Zweiter in der CL-Quali antreten, aber das wird extremst schwierig ... wenn man schon den Champions-Weg nicht schafft, wird das diesmal eine Mission Impossible.
Im Abstiegskampf spielten sich gestern auch mal wieder Dramen ab ... vor der Partie hatte Mattersburg als 7. die beste Ausgangslage und zum Abschluss ein Heimspiel gegen die ebenfalls abstiegsbedrohte Admira, während Wiener Neustadt (bei Sturm Graz) und Innsbruck (bei WAC) Auswärtsspiele zu bestreiten hatten. Doch dann verloren die Mattersburger gegen die Admira mit 0:1, Wiener Neustadt zerlegte die zuletzt peinlich spielenden Grazer mit 3:0 und Innsbruck verwandelte zwischen der 72. und der 78. Minute ein 0:2 noch sensationell in ein 3:2 gegen den WAC. Und so steigen jetzt tatsächlich die Mattersburger wegen der schlechteren Tordifferenz ab 
Und Grödig geht rauf 

 nächstes Jahr Salzburger Derby, das wird genial. Die Grödiger Heim-"Arena" fasst nur knapp 2.500 Zuschauer, also wird sich da noch was tun müssen 

  noch protestieren die Anrainer gegen einen geplanten Ausbau auf immerhin 5.000 Plätze.