Glaube nicht, dass sich Sturm das jetzt noch nehmen lässt. Und ich gönne es ihnen sehr, wenn sie den Titel verteidigen - war ja doch keine einfache Saison. Da hast du erst die gestiegenen Erwartungen und die Doppelbelastung, dann springt im November der Meistertrainer ab, im Januar verlierst du dann noch den Toptorjäger (Biereth) und einen weiteren Stammspieler (Gazibegovic) ... spricht für die Mannschaft und Jürgen Säumel, dass man jetzt in dieser Position ist. Gönne ich allen, außer den Arschgeigen, die letztens den Schiedsrichter bedroht haben
Wolfsberg als Double-Sieger hätte natürlich auch irgendwie seinen Charme

aber wenn das am Ende ein Top 3-Platz wird, muss man den Hut ziehen. Musste ein bisschen schmunzeln, als ich eben deren Trainer-Historie durchgeblättert habe ... da sind schon witzige Namen dabei. Von (unter anderem) Nenad Bjelica über Heimo Pfeifenberger, Robert Ibertsberger, Christian Ilzer, Gerhard Struber, Ferdinand Feldhofer und Robin Dutt ... und dann ist es Didi Kühbauer in seiner zweiten Amtszeit, mit dem man einen solchen Höhenflug erlebt. Fußball kann schon witzig sein
Wie gesagt, für Salzburg würde ich mir Platz 4 wünschen. Hat man sich redlich verdient ... man hat in den letzten Jahren einfach ganz schlechte Arbeit geleistet, und die Ergebnisse auf dem Platz sind die beinharte Quittung. Einfallslose Trainerbesetzungen, unkreative Transfers und eine kollektive Ratlosigkeit, wie man da wieder rauskommt. Komplett selbstverschuldet, und eigentlich muss man Christoph Freund im Nachhinein ein kleines Denkmal bauen. Die Art und Weise, wie das Kartenhaus nach seinem Abgang zusammengefallen ist, ist schon beeindruckend.