Internationale Ligen


supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.619
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Inter hat ja traditionell beste Beziehungen nach Argentinien und macht dort gutes Scouting, weshalb ich von ihm schon länger gelesen habe. So wie er jetzt durch die Decke geht wird der aber garantiert zu Real, PSG oder natürlich in die PL gehen wo das große Geld sitzt.

Wann hat denn eine italienische Mannschaft zuletzt mal ordentlichst ins Festgeldkonto gegriffen wenn es um ein Talent aus Südamerika ging?

Bei Mastantouno hab ich sehr häufig schon von Real und auch Manchester City gelesen.
Vor allem die Engländer und Pep müssen ja den Kader ziemlich überarbeiten und haben sich gern mal bei River Plate bedient.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
44.971
Punkte
113
Ort
Austria
Wann hat denn eine italienische Mannschaft zuletzt mal ordentlichst ins Festgeldkonto gegriffen wenn es um ein Talent aus Südamerika ging?

Bei Mastantouno hab ich sehr häufig schon von Real und auch Manchester City gelesen.
Vor allem die Engländer und Pep müssen ja den Kader ziemlich überarbeiten und haben sich gern mal bei River Plate bedient.
Nachdem es bei Inter seit COVID (damals bis letztes Jahr chinesische Eigentümer, seit knapp einem Jahr jetzt Oaktree aus den USA) kein wirkliches Festgeldkonto mehr gab, sondern man nur noch investieren konnte wenn zuvor Starspieler verkauft wurden hatte es Marotta nicht so sehr mit dem scouting internationaler junger Talente sondern mehr mit einer Mischung aus vielversprechenden italienischen Spielern (hat bei Barella oder Bastoni super geklappt, bei manch anderen nicht so ganz) und ablösefreien älteren Spielern, die dafür aber beim Gehalt halt recht teuer waren.

Mit Oaktree ändert sich das jetzt gerade, die wollen den Kader radikal verjüngen und mehr auf internationale Talente setzen… da kann ich mangels Vorerfahrung auch nicht sagen, wieviel Man jetzt (diese Saison wird man wegen der Erfolge in der CL und dann noch Klub WM erstmals seit langem schwarze Zahlen schreiben) für derartige Talente bereit ist, zu investieren. Bei Mastantouno hab ich heute was von 17 Clubs gelesen, die an ihm interessiert sein sollen… wenn da City, Chelsea oder PSG mitbieten Wird es eh kaum machbar. Mein Traum wäre ja noch Nico Paz, aber da wird Real seine Transferrechte garantiert nicht aufgeben und ihn bei Como wohl noch eine Saison reifen lassen
 

Roadrunner

Red Runner
Beiträge
4.989
Punkte
113
Ort
momentan Mannheim
Auch Sporting kann Schlussphase bzw. Nachspielzeit. Nachdem man in der 1. Hälfte Chancen vergab und dann durch nen Elfer in Rückstand geriet, schaffte man erst in der 81. den Ausgleich und in der 93.min durch Quaresma( früher an Hoffenheim ausgeliehen) den Siegtreffer. So bleibt man punktgleich mit Stadtrivalen Benfica beim Kampf um die Meisterschaft.
 

DesmondGrün

Nachwuchsspieler
Beiträge
487
Punkte
93
Ort
Main-Spessart
Auch Sporting kann Schlussphase bzw. Nachspielzeit. Nachdem man in der 1. Hälfte Chancen vergab und dann durch nen Elfer in Rückstand geriet, schaffte man erst in der 81. den Ausgleich und in der 93.min durch Quaresma( früher an Hoffenheim ausgeliehen) den Siegtreffer. So bleibt man punktgleich mit Stadtrivalen Benfica beim Kampf um die Meisterschaft.
Nicht zu vergessen das die Stadtrivalen nächstes Wochenende (Samstag 19 Uhr) am vorletzten Spieltag aufeinandertreffen werden. :)
Das Hinspiel ging 1:0 für Sporting aus (wichtig, da in Portugal bei Punktgleichheit erst der direkte Vergleich berücksichtigt wird)

Nicht unwahrscheinlich also, dass direkt nach diesem Spiel die Meisterschaft in Lissabon gefeiert werden kann. :D
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
15.233
Punkte
113
Angenommen Salzburg schlägt Graz, Austria und Wolfsberg gewinnen, dann sind 3 Mannschaften punktgleich vorne, Salzburg 1 Punkt dahinter. Und das 2 Spieltage vor Schluss. Krass. :crazy:
Wolfsberg hat dann noch 2 direkte Duelle (Top 4), Graz und Austria jeweils 1 direktes Duell, Salzburg hat kein direktes Duell mehr hat im oben beschriebenen Szenario 1 Punkt weniger. Mehr Spannung geht kaum. (y)
 
Zuletzt bearbeitet:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
56.567
Punkte
113
Ort
Austria
Nene eigentlich mit dem idealen Zeitpunkt für den Anschlusstreffer, direkt vor Halbzeitpfiff ... aber Sturm stellt kurz nach der Pause gleich wieder auf 3:1. Wird jetzt sehr schwierig für Salzburg, aber bei der Arbeit, die man seit dem Freund-Abgang macht, hätte man Platz 4 und die Conference League aus meiner Sicht mehr als verdient (y)

Aber vielleicht kommt die Wende ja jetzt mit Joker Onisiwo :clowns:
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
36.248
Punkte
113
Ort
Kärnten
Was für eine Leistung von Sturm, so muss man einfach Meister werden 🥳💪

Aber das allerwichtigste, die Dosen werden wieder nicht Meister, Danke Sturm, einfach so wichtig und richtig. ❤️🥹
 

Goal04

Bankspieler
Beiträge
7.384
Punkte
113
Ort
DE
Nicht zu vergessen das die Stadtrivalen nächstes Wochenende (Samstag 19 Uhr) am vorletzten Spieltag aufeinandertreffen werden. :)
Das Hinspiel ging 1:0 für Sporting aus (wichtig, da in Portugal bei Punktgleichheit erst der direkte Vergleich berücksichtigt wird)

Nicht unwahrscheinlich also, dass direkt nach diesem Spiel die Meisterschaft in Lissabon gefeiert werden kann. :D

Das ist ja schon ne geile Konstellation heute Abend. Benfica muss eigentlich gewinnen, weil sie sich nicht darauf verlassen können, dass Sporting am letzten Spieltag bei nem Heimspiel patzen wird. Und gewinnt Benfica reicht ihnen wiederum dann am letzten Spieltag ein Unentschieden zur Meisterschaft.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
56.567
Punkte
113
Ort
Austria
Glaube nicht, dass sich Sturm das jetzt noch nehmen lässt. Und ich gönne es ihnen sehr, wenn sie den Titel verteidigen - war ja doch keine einfache Saison. Da hast du erst die gestiegenen Erwartungen und die Doppelbelastung, dann springt im November der Meistertrainer ab, im Januar verlierst du dann noch den Toptorjäger (Biereth) und einen weiteren Stammspieler (Gazibegovic) ... spricht für die Mannschaft und Jürgen Säumel, dass man jetzt in dieser Position ist. Gönne ich allen, außer den Arschgeigen, die letztens den Schiedsrichter bedroht haben :wallbash:

Wolfsberg als Double-Sieger hätte natürlich auch irgendwie seinen Charme :D aber wenn das am Ende ein Top 3-Platz wird, muss man den Hut ziehen. Musste ein bisschen schmunzeln, als ich eben deren Trainer-Historie durchgeblättert habe ... da sind schon witzige Namen dabei. Von (unter anderem) Nenad Bjelica über Heimo Pfeifenberger, Robert Ibertsberger, Christian Ilzer, Gerhard Struber, Ferdinand Feldhofer und Robin Dutt ... und dann ist es Didi Kühbauer in seiner zweiten Amtszeit, mit dem man einen solchen Höhenflug erlebt. Fußball kann schon witzig sein :LOL:

Wie gesagt, für Salzburg würde ich mir Platz 4 wünschen. Hat man sich redlich verdient ... man hat in den letzten Jahren einfach ganz schlechte Arbeit geleistet, und die Ergebnisse auf dem Platz sind die beinharte Quittung. Einfallslose Trainerbesetzungen, unkreative Transfers und eine kollektive Ratlosigkeit, wie man da wieder rauskommt. Komplett selbstverschuldet, und eigentlich muss man Christoph Freund im Nachhinein ein kleines Denkmal bauen. Die Art und Weise, wie das Kartenhaus nach seinem Abgang zusammengefallen ist, ist schon beeindruckend.
 

Goal04

Bankspieler
Beiträge
7.384
Punkte
113
Ort
DE
Sporting führt nach 04 Minuten bei Benfica und wäre Stand Jetzt Meister. Das Spiel ist auf dazn zu sehen.
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.923
Punkte
113
Ort
CH
Und da ist es jetzt offiziell: der FC Basel holt zum ersten Mal seit 2017 wieder den Meistertitel. :beten:

Lange Jahre sind vergangen, die europäischen Abenteuer haben etwas „Trost“ gebracht. Aber den Pokal wieder in die Stadt zu holen, ist ein absolutes Glücksgefühl. Und am 01. Juni könnte gegen das drittklassige Biel sogar noch der Pokal-Sieg dazu kommen. Vor einem Jahr am absoluten Tiefpunkt, jetzt ganz oben. Es tut so gut. Und die Mannschaft hat sich das in diesem Jahr wirklich verdient.

Shaqiri wird ein Denkmal aufgestellt bekommen. Mit 18 Toren ist er auf bestem Weg zum Torschützenkönig (aktuell fünf Tore vor Geubbels und Kutesa), dazu noch 20 Vorlagen. Das sind kranke Statistiken, die der Zauberwürfel abliefert. 5 Skorer in 3 Spielen, dann hat er den Skorer-Rekord von Chapuisat aus der Saison 2003/04 geknackt.
 
Oben