Jugend-EMs und -WM - Ein Sommer mit der Nationalmannschaft


Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
40.805
Punkte
113
Die Vorrunde ist nahezu nichts wert und selbst bei 3 Niederlagen kann man noch Europameister werden, da kann man denke ich berechtigterweise schon die Frage nach dem Sinn einer solchen Vorrunde zu stellen.
Hatte während der Jugend-Turniere jetzt auch schon mal drüber nachgedacht und der Unterschied bei diesen Turnieren ist ja eben, dass die Jahrgänge immer durchwechseln. Dadurch sind die Gruppen und die Teilnehmer einfach immer ganz anders durchgemischt als z.B. im Herrenbereich. Es gibt ja in dem Sinne auch keine Quali, sondern es steigen die schlechtesten Teams ab und die besten Teams der 2.Liga steigen auf. Aber das allein wird ja immer vom Vorjahres-Jahrgang ausgespielt. D.h. die aktuellen Jahrgänge spielen ja wirklich das erste Mal richtig erst bei den Turnieren gegeneinander und etablieren ein "Power Ranking".

Man sieht es ja jetzt bei der U18-EM. Deutschland ist als Titelverteidiger und "Gruppenkopf" dabei, aber realistischerweise wird sie kaum jemand zu den Favoriten zählen, weil der komplette "goldene Jahrgang" aufgestiegen ist.

Das kann dann eben dazu führen, dass die Gruppen von der Stärke komplett unausgeglichen sind und z.B. drei der Topteams sich locker in einer Gruppe wiederfinden, wo einer dann direkt gegen den Abstieg spielen müsste, wenn man direkt mit den VF weitermacht und nur zwei Teams weiterkommen. Natürlich gibt es dann auch dumme Szenarien, dass z.B. bei der U20-EM Deutschland die Gruppe mit 3 Siegen gewinnt (u.a. gegen den späteren Europameister Italien), aber dann per Buzzer gegen Slowenien im AF verliert und plötzlich um den Klassenerhalt bangen muss. Ist aber nach meinem Gefühl tatsächlich eher eine statistische Ausnahme gewesen, die Gruppensieger waren eigentlich immer recht solide durchgekommen.

U18 hat gestern gegen Italien verloren, spielt gerade gegen Israel und führt. Grujicic ist schon echt interessant, alleine die Creation ist meilenweit über allen anderen Spielern des Teams. Der Wurf ist da, selbst wenn er nicht so gut trifft, was aber auch daran liegt, dass er kaum Platz hat und viel selber kreieren muss.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
40.805
Punkte
113
Achtelfinale der U18 hat schon paar ordentliche Ergebnisse:
Spanien - Mazedonien 92:38
Serbien - Belgien 106:36 :weghier:

Deutsche U18 gleich gegen Schweden. Grujicic bisher bester Scorer des Turniers (22,3 PPG) und zweitbester Rebounder (8,7 RPG). Da sollte man eigentlich Favorit sein.
 

ebmx3

Nachwuchsspieler
Beiträge
398
Punkte
63
Achtelfinale der U18 hat schon paar ordentliche Ergebnisse:
Spanien - Mazedonien 92:38
Serbien - Belgien 106:36 :weghier:

Deutsche U18 gleich gegen Schweden. Grujicic bisher bester Scorer des Turniers (22,3 PPG) und zweitbester Rebounder (8,7 RPG). Da sollte man eigentlich Favorit sein.

Verrückter ist eigentlich, dass Lettland den Gruppenersten und Titelmitkandidaten Litauen rauswirft, man in der Gruppe aber sich sogar Belgien geschlagengeben musste.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
40.805
Punkte
113
Grujicic gestern abend fast mit einem TD (19/11/9). Reboundet für seine Größe (6-5) schon sehr gut. Dreier fiel nicht (0-7), aber das Gesamtpaket sieht wirklich sehr spannend aus. Ist bisher Top-Scorer des Turniers (21,5), zweitbester Rebounder (9,3) und siebtbester Assistgeber (4,5). Turnover sollte er mit 4 im Schnitt auch anführen, hatte aber gestern nur 2 Stück. Dreier ist mit 5-30 in 4 Spielen noch sehr ausbaufähig, aber da ist sehr viel self-created dabei, Stepback, etc. 55% aus dem 2er-Bereich und fast 80% FT zeugen eigentlich davon, dass die Wurfmechanik durchaus gut ist. Zieht auch Freiwürfe ohne Ende (8 Stück pro Spiel).

Zweiter Leistungsträger ist Big Fynn Lastring, 6-9 / 6-10 groß. Gestern mit 20/9/4 und dazu 7 Blocks. Bester Rebounder des Turniers mit 10,0 im Schnitt, dazu fast 16 Punkte. Bisher 9/21 Dreier, Bigs mit Touch sind immer gern gesehen. Dazu kommt noch Edoka, der gestern neben Grujicic und Lastring der einzige deutsche Spieler, der in den ersten beiden Vierteln überhaupt gepunktet hatte. Am Ende war es aber ein ziemlich klarer Erfolg gegen die Schweden, nachdem man in Q3 die Führung auf über 20 ausbaute und diese auch nicht mehr kleiner wurde.


Verrückter ist eigentlich, dass Lettland den Gruppenersten und Titelmitkandidaten Litauen rauswirft, man in der Gruppe aber sich sogar Belgien geschlagengeben musste.
Nur kurz Stats gecheckt, da fällt schon auf, dass die Letten fast jeden zweiten Rebound am offensiven Brett bekommen haben. Und 54 zu 18 Points in the Paint. Style makes game ;). Ein Name, den man vielleicht schon mal gehört hat - Ilja Kurucs, gestern mit 14 Pts und 17 Rebounds (darunter 11 Off-Rebounds). Jüngerer Bruder von Rodions Kurucs, der mal bei den Nets war.

Viertelfinale dann heute um 21 Uhr.
 

RoyalChallenger

Bankspieler
Beiträge
1.335
Punkte
113
Und raus sind sie. Habe es nur teilweise sehen können, aber die letzten Angriffe waren symptomatisch. Lettland mit zwei Korblegern und Deutschland einmal gar keinen Wurf losgeworden und einmal ein Notdreier (okay war wenig Zeit, aber da hätte es doch bessere Plays gegeben). Letztlich dann mit einem Punkt verloren, weil Grujicic (31/7/5) zu wenig Unterstützung bekam.

Natürlich ist das Turnier aber noch nicht vorbei, sondern es geht ab Samstag um den wichtigen fünften Platz :D
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
40.805
Punkte
113
Echt bitter, eine Minute vor Schluss war man noch mit 5 vorn und es sah schon sehr gut aus. Aber dann scort Lettland halt in allen drei Angriffen und selber kriegt man keinen guten Wurf mehr los.

Insgesamt ist das Team abseits von Grujicic, Lastring und Edoka einfach nicht tief genug besetzt. Dahinter fällt es schon ziemlich ab und insbesondere ohne Grujicic (der gestern mit 38:17min quasi durchgespielt hat) hat man kaum Creation dabei.

Aber Grujicic kann echt was werden. Diese Creation- und Scoringskills sind schon echt beeindruckend. Der zog ja ständig Double- teilweise Triple-Teams und kann da schon ziemlich gut rauspassen. Ihm würde es auch schon leichter fallen, wenn sein Team rundherum besser wird, damit man nicht so einfach die Help zu ihm schicken kann.

Den Namen darf man sich aber auf jeden Fall merken und es wird echt spannend, wie sich die jungen Deutschen nächstes Jahr am College schlagen werden. Steinbach, Reibe, Grujicic, etc.. Da kommt so viel Potential nach und bei Grujicic muss man für die Nationalmannschaft hoffen, dass er weiter den "deutschen Weg" einschlägt - er könnte ja theoretisch u.a. auch für Frankreich neben Wemby spielen. Aber genau der Spielertyp könnte zukünftig einfach sehr wichtig für die Nationalmannschaft werden (wobei die Franzosen auf den Guard-Positionen auch nicht großartig besetzt sind).

Auf den Weg von Lastring bin ich auch mal gespannt, Stretch-Big sind immer gefragt und 11/27 Dreier im Turnier lassen sich auf jeden Fall sehen.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
40.805
Punkte
113
Am Ende Platz 7, eben noch das Platzierungsspiel gegen die Türkei gewonnen.

Grujicic mit 36 Punkten (von 73). 11/20 aus dem Feld, 2/6 Dreier, 12/15 FT. Dazu noch 11 Rebounds und 4 Steals.
 
Oben