K-1 - World Grand Prix Yokohama (13. April 2008)


stanislaw7

Nachwuchsspieler
Beiträge
140
Punkte
0
Echt :smoke: das Hunt wieder im K1 ist:jubel: :jubel: :jubel:

Freu mich riesig das es jetzt Mo,Sefo und einen Hunt im K1 gibt:jubel: .

Ich denke das es Schiilt nicht so einfach haben wird wie viele denken.Hunt ist wie schon erwähnt ne ganz harte Nuss.Trotzdem dürfte Schiilt einen Punksieg einfahren

schilt vs hunt
kenshiro, du must beachten dass hunt in den letzten jahren in pride gekämpft hat, aber wie du schon gesagt hast wird hunt sicher eine harte nuss für schilt sein

ps: mo vs hunt wär wirklich ein hammer
 

stanislaw7

Nachwuchsspieler
Beiträge
140
Punkte
0
was meint ihr zu hari vs sefo ?
ich glaube hari wird ihn locker auspunkten, vorausgesetzt sefo ist wiedermal untrainiert
 

Killaa

Nachwuchsspieler
Beiträge
428
Punkte
0
Ort
Niedersachsen
Ich kann lesen...


N Witz denkst du?War das etwa nicht Ignashov der Schilt ausknocken konnte?!:skepsis: :gitche: Ignashov in seiner Prime war ein äußerst starker K-1 Fighter,der für mich mindestens in die Top5 alltime gehört...Und wieso mit Sapp nicht?ok ehrlich glaube ich nicht,dass Sapp gewinnen würde ,aber er hätte durchaus keine kleine siegchance!Wenn er ne Pfeife wäre,hätte er nicht Ernesto Hoost 2mal besiegt!!
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.462
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
@ Kenshiro

is ja schön dass du die "handwerker" sefo, mo und hunt magst, aber manchmal vermiss ich unter den "boxfans" echt leute die gute kicks zu schätzen wissen. leute wie slowinski oder aerts werden von euch gar nicht angesprochen.

@ Kenshin

muhammad ali sagte 1971 nach der niederlage gegen joe frazier auf die frage wie es ausgesehen hätte wenn er in der verfassung von 1967 auf ihn getroffen wäre: "dann hätte er mich schneller erledigt, weil ich damals nicht so stark war".
fast jeder boxkenner wird sagen alis prime war in den 60ern, nicht in den 70ern. er war in den 60ern deutlich schneller und beweglicher als in den 70ern.

da kann mir aerts 100 mal sagen dass eine prime heute ist, sie war vor ca. 10 jahren! er hat sicher heute die meiste erfahrung, aber sein körper ist anfälliger denn je. er hat kaum noch kondition für mehr als 2 kämpfe an einem abend, und so was wie gegen schilt zuletzt (verdrehtes knie) wär ihm vor 10 jahren sicher auch nicht passiert, und wenn nicht so häufig.

@ stanislaw7

sollte sefo so drauf sein wie letztes jahr wird das ein punktsieg für hari. sollte er aber wieder voll fit sein (und er kündigte dies im september an) wird er hari ausknocken.

@ Killaa

iggys ko gegen schilt war zwar ne coole sache, aber erstens ist es 4 jahre her und schilt ist erst seit 2005 so dominant, und zweitens war es auf ner "showveranstaltung" namens it´s show time. die kämpfe dort werden nicht in die statistk aufgenommen.
das ding ist vergleichbar mit dem tennisturnier in kooyong, welches jedes jahr in der woche vor den australien open im januar stattfindet. dort probieren viele spieler einfach nur gewisse dinge aus, was auch am resultat nicht selten zu sehen ist.
beispiel: 2006 schlägt tommy haas roger federer in kooyong, eine woche später bei den AUS open gewinnt federer gegen ihn und später das turnier.
2007 schlägt andy roddick federer in kooyong, bei den australien open passiert das selbe wie im vorjahr (federer schlägt roddick klar und gewinnt später das turnier).

verstehst sicher was ich meine. um in der tennissprache zu sprchen: der sieg von iggy über schilt war in kooyong (it´s show time), nicht bei einem grand slam turnier (australien open) wo es wirklich zählt.

und ich würd sagen selbst der prime iggy war nicht top 5 all time, eher top 10 vielleicht. ganz vor sind hoost, schilt, aerts und hug, und dann kommen auch schon leute wie le banner und sefo.
 

ironhead1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.011
Punkte
0
Ort
Berlin
hoffe sefo knockt badr hari aus :jubel:
denke sollte er auch schaffen, badr hari hatte soein kaliber noch nicht vor sich :belehr:
 

stanislaw7

Nachwuchsspieler
Beiträge
140
Punkte
0
immer wieder diese diskussion über aerts prime

aerts früher:
+ schneller, mehr kondition
- nur 90kg, weniger Schlagkraft, wenig Erfahrung,
schwächere Konkurrenz damals (keine Stars),
nur kleine Gegner keine des Kalibers Schilt und Choi
aerts heute:
+ 113kg, mehr Schlagkraft, mehr Erfahrung, immernoch Siege
gegen die besten Fighter( LeBanner, Bonjasky, Feitosa)
- langsamer, normale bis gute kondition,

also Drago du kannst sagen wass du willst, aber früher gab es einfach noch keine stars bzw. große fighter, wie heute, und damit war es leichter für aerts sich damals dort durchzusetzen als heute, trotztem ist aerts heute einer der besten fighter, zweiter nach schilt, aerts prime ist heute,
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.462
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
also Drago du kannst sagen wass du willst, aber früher gab es einfach noch keine stars bzw. große fighter, wie heute, und damit war es leichter für aerts sich damals dort durchzusetzen als heute, trotztem ist aerts heute einer der besten fighter, zweiter nach schilt, aerts prime ist heute,

das ist ansichtssache. gegen schilt ist man wohl mit schnelligkeit und beweglichkeit besser beraten als mit stärke. ich würd gern mal kaoklai gegen schilt sehen, der könnte semmy glaub ich ganz schön ärgern.

genau so war das doch auch mit ali:

60er:
+ schneller, beweglicher, mehr kondition
- nur 97 kg, weniger schlagraft, weniger konkurrenz

70er:
+ über 100 kg, mehr schlagkraft, mehr konkurrenz
- langsamer, schwerfälliger, schlechtere kondition

von alis prime sprechen 80% der boxhistoriker von den 60ern, sein fight gegen cleveland williams 1966 gilt als sein bester. so präzise, schnell und sicher boxte ali nie zuvor, und auch nie wieder danach.

ich sage daher aerts prime war 1998, da hatte er die beste kombiation aus kondition, power und speed. zudem: seine markenzeichen waren immer die kicks, deshalb auch holzfäller genannt. und bei kicks ist das verhältnis zum gewicht nochmal was ganz anderes als bei punches.
kaoklai knockt mit 78 kg den 132 kg schweren mo aus, wär so als würde arthur abraham david tua mit nem punch ausknocken, niemals!
 

Kenshin

Nachwuchsspieler
Beiträge
25
Punkte
0
Drago warum musst du immer verallgemeinern oder besser gesagt immer total überzogene Vergleiche anstellen? Ali's Prime war in den 60'ern und deswegen meinst du Aerts seine war auch früher also vor 10 Jahren? Das ergibt doch gar keinen Sinn denn.

1. War das eine andere Zeit (ok das Argument ist nicht so toll)

2. War das ein anderer Sport (wir kommen der Sache schon näher)

3. Aerts ist schlichtweg ein anderer Mensch als Ali (Bingo).

Ich würde niemals so eine Behauptung rechtfertigen mit so einem blöden Vergleich der im Endeffekt doch eh überhaupt nichts bringt.

Ich hab ja noch im Hinterkopf wie Aerts damals kämpfte und wie er heute Kämpft das wissen wir ja alle: Sensationell. Es ist doch ein Fakt: Wenn Peter Aerts in den Ring steigt und sein Gegner nicht gerade Semmy Schilt ist, der ein Jahrhunderttalent ist dann ist Aerts egal gegen welchen Kämpfer, egal aus welcher Disziplin er kommt der absolute Favorit. Egal ob da ein exzellenter Muay Thai Fighter ankommt wie Remy Bonjasky, ein Karateka wie Feitosa, ein Gigant wie Choi, ein kleiner Wirbelwind wie Kaoklai oder irgendein Boxer oder MMA Kämpfer, ganz egal, Aerts ist derzeit gegen alles und jeden der klare Favorit im Schwergewicht und diesen Status hatte er so vor 10 Jahren sicherlich nicht.

Der junge Aerts hatte noch Schwächen in seiner Defensive, er wurde folgerichtig auch nicht nur einmal vom limitierten Kämpfer Bernardo ausgeknockt, sowie von JLB oder Leko und er verlor auch schonmal durch Punkte. Desweiteren war er nicht so kräftig da schmächtiger, er konnte auch nicht so viel einstecken wie heute. Er war nicht so erfahren wie heute, Peter Aerts heutzutage ist ein Ringfuchs ohne gleichen. Desweiteren gibt es auch Stimmen die meinen das Aerts vor einigen Jahren ein Tief hatte, auch von der Motivation her. Menthal scheint Aerts heutzutage aber sehr stark zu sein. Eben erfahren und weise.

Und das er vor einigen Monaten sagte das er sich selber als so stark wie noch nie einschätzt ist nicht nur irgendein Geschwätz. Was hätte er davon? Würde er dann verlieren könnte man ja sagen das er selbst in seiner Prime nicht alle besiegen würde etc. Manchmal habe ich das Gefühl du legst dir Sachen so zurecht so wie du sie haben möchtest, wenn Mighty Mo sagt er hat Choi mit noch härteren Treffern erwischt wie der KO-Schlag von ihrem letzen Kampf was ja wohl absolut nicht der Fall war dann glaubst du ihm das bedingunsglos aber wenn Aerts dir 100mal sagt das er denkt er sei so stark wie noch nie dann glaubst du das nicht? Sehr fragwürdig...

Für mich steht jedenfalls fest: Aerts ist nicht nur so erfahren wie noch nie, er ist auch physisch stärker geworden ohne große Einbüße in Kauf zu nehmen. Er hat weder eine schlechte Kondition noch erkenne ich das er in irgendeiner Weise langsamer ist. Seine Defensive hat sich verbessert, er kann härter kicken und Schlagen. Boxtechnisch hat er einiges zugelegt. Menthal scheint er auch voll der der Sache zu sein. Und das sind nur die offensichtlichsten Dinge. Die Kämpfstärke die er im Ring präsentiert und auch die Resultate sprechen meiner Ansicht nach für Aerts. Ok er konnte schon lange kein K-1 WGP mehr gewinnen aber wie jemand schon richtig sagte ist die Konkurennz auch etwas gestiegen, vorallem Schilt stand ihn nun schon 2mal im Finale im Weg. Außerdem hatte er Verletzungspech ja und es stimmt meiner Ansicht nach schon das er verletzungsanfälliger ist und auch wenn das kein unwichter Faktor ist im K-1 so stelle ich dieses nicht über alle anderen positiven Eigenschaften die der heutige Aerts hat. Außerdem kann eine Verletzung immer passieren, auch einem jüngeren Kämpfer, das mal nur so nebenbei.

:)
 

stanislaw7

Nachwuchsspieler
Beiträge
140
Punkte
0
kenshin,
super beitrag, du sprichst mir aus der seele:thumb:

warum denkt jeder, dass ein fighter, wenn er jung ist, automatisch in seiner prime ist, oh ja schnelligkeit und andere argumente usw.,
aber die erfahrung eines z.b 35 jährigen kämpfers ist oft wichtiger als die sogennante schnelligkeit usw.,

warum denkt jeder, dass wenn ein fighter der 30 bzw.35 ist, gleich zum alten eisen im k-1 gehört, grad im diesem alter sind die ganzen fighter am stärksten,
und wenn man beachtet dass ein mensch 100 jahre alt wird, ist ein mensch der gerade 35 jahre alt sit relativ jung
 

jkd

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
83
sehr richtig!
auch dass schnelligkeit und reaktionsvermögen bereits deutlich nachgelassen haben sollen ist quatsch. man geht aber weniger verschwenderisch damit um.
was die meisten vergessen, ist der langsame aufbau mit immer stärker werdenden gegnern. natürlich wirkt es besser, wenn man einen gegner vorführt und ihn spektakulär ausknockt, als wenn man sich über mehrere runden mit ihm rumquält. der unterschied ist dabei aber nicht unbedingt das alter, sondern der schwierigkeitsgrad des gegners.
auch fangen viele über 30 an das training schleifen zu lassen. in jungen jahren ist man hungriger, hat das training noch nicht satt.
je nach karriereverlauf ist natürlich weiterhin der verschleiß zu beachten, der vielen kämpfern eine prime mit mitte 30 nicht mehr erlaubt.
ich glaube Ali und Aerts, wenn sie sagen dass sie "heute" stärker sind.
man ist einfach viel ausgereifter, erfahrener, stärker, gerade als HW.
natürlich gibt es auch viele ausnahmen, leute die frühentwickler sind und dafür aber vielleicht bereits früher abbauen, aber mitte 30 ist imo das beste alter, das werden viele bestätigen können.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.462
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
es hat alles seine vor- und nachteile.

dann sag ich´s halt so: der heutige aerts ist mit all seiner erfahrung zu verletzungsanfällig bzw. bekommt in nem grossen turnier konditionsprobleme (war gegen bonjasky deutlich sichtbar).

der aerts von vor 10 jahren hätte IMO mit den fähigkeiten die er damals hätte bessere chancen schilt zu schlagen weil er offensiver war und mehr luft hatte. er würde aufgrund der unerfahrenheit + teilweise unkontrollierter offensive grössere gefahr laufen ko zu gehen, aber hätte auch bessere chancen schilt mit low kicks auszuschalten.

im finale 2007 hatte er gegen schilt fast keine luft mehr, wirkte von der ersten minute konditionell angeschlagen. gut, die 3 runden gegen bonjasky waren kein zuckerschlecken, aber vorher stand er gegen sawayashiki nur 90 sekunden im ring.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Ich sehe Alis Prime auch in den 60ern, was aber nicht unbedingt am Alter lag, sondern daran, dass er einfach noch total sielbstdizipliniert und hungrig war. In den 70ern hat er sich mehr gehen lassen und das süße Leben genossen.
Hetuzutage ist man mit über 30 auch kein alter Sack mehr. 15 der Top 20-Boxer im Schwergewicht sind über 30 Jahre alt!
 

Mr. KlItScHkO

Nachwuchsspieler
Beiträge
118
Punkte
0
das schon, nur gibt es da ein paar probleme, denn:

- schilt ist nicht choi. er ist technisch um welten besser und vor allem abgeklärter
- war choi beim ersten treffen mit mo anderwertig beschäftigt und hatte null trainiert (das hier war seine vorbereitung: http://www.youtube.com/watch?v=T1_f1tiv8Bg&feature=related ). nach dem zweiten fight meinte mo er habe dort noch härter zugeschlagen und diesmal blieb choi stehen, was untermauert dass beim ersten fight nicht fit war
- hat hunt zwar ein besseres kinn aber nicht so ne gewaltige rechte wie mo
- versteht es schilt blendend ausser reichweite des gegners zu bleiben.

das einzige was schilt weniger gut kann als choi sind harte schläge/tritte vertragen, aber das wird unwichtig da er eh kaum getroffen wird.

Naja der Vergleich Mo-Choi, war ja auch eher auf den lucky Punch bezogen den Hunt gegen Schilt landen kann. Für mich natürlich Schilt klarer Favourite.
Bei den anderen Argumenten gebe ich dir vollkommen recht.
Das mit Chois Vorbereitung wusst ich nicht, sieht aber entspannt aus :D
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Hunt sollte erstmal besser in Form kommen, dann können wir weiterreden.
Was ist eigendlich aus Bonjaski geworden? Der war doch mal der beste? Warum nimmt der nicht an dem Grand Prix teil?
 

rumpf

Nachwuchsspieler
Beiträge
353
Punkte
0
Hunt sollte erstmal besser in Form kommen, dann können wir weiterreden.
Was ist eigendlich aus Bonjaski geworden? Der war doch mal der beste? Warum nimmt der nicht an dem Grand Prix teil?

bei seinem letzten kampf war er in form aber das war nach mma regeln der kampf ist auch schon über 1 jahr her.im k1 hat er schon 5 jahre nicht mehr gekämpft und selbst die letzten k1 kämpfe damals wollte er eigentlich auch nicht mehr machen.naja er nimmt die herausforderung gegen schilt an da kann man nur auf die überraschung hoffen.
bonajsky wird vieleicht beim k1 event in holland das 2 wochen später stattfindet kämpfen.
 
Oben