Kader, News und Spekulationen - Alles außer Deutschland


bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Bei Spanien sind u.a. Martinez, Alonso und Morata nicht im Kader.

Nacho statt Alsono finde ich schon krass. Im Mittelfeld ist man halt unfassbar tief besetzt...

Man ist zwar tief besetzt, aber mMn nicht wirklich variabel. Thiago, Iniesta, Silva und Isco gehen doch gefühlt alle in die gleiche 8er/10er-Richtung. Saul und Koke kann ich nicht zu 100% beurteilen, aber was ich in den letzten Jahren von Atletico gesehen haben, sind die tendenziell auch eher offensiver, oder? Dann hätte man mit Busquets nur einen richtigen "Abräumer", weswegen mich die Nicht-Nominierung von Javi Martinez schon etwas wundert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
Naingollan ist doch auch im Winter mit Monchi (Sportdirektor Roma) aneinandergeraten, weil er mit Kippe fotografiert wurde und wohl zu oft Party macht. Dazu spielt er halt schon einen sehr speziellen 8er, extrem offensiv.

Gut für uns, Leistungstechnisch kann man das niemals begründen.
 

muju90

Bankspieler
Beiträge
6.368
Punkte
113
Ort
Frankfurt
Belgien hatte halt bei EM und letzter WM diesen krassen und für so ein Land sehr tiefen Pool an Talenten, nur mittlerweile hat man festgestellt, dass sich eben bei weitem nicht alle wie gehofft entwickelt haben. Ein Januzaj im Kader macht flößt niemandem mehr Angst ein, Origi ist gar nicht im Kader, Benteke mit drei Toren letzte Saison, Witsel seit Jahren in China, Nainggolan (unverständlich) nicht dabei, Chadli und Fellaini... dazu weiterhin nur zwei Außenverteidiger im Kader.
Umgekehrt sind Hazard, De Bruyne, Dembele, Lukaku, Mertens, die Tottenham-IVs durch einige internationale Erfahrung sicher nochmal deutlich besser geworden, dazu mit Tielemans und Dendoncker neue Talente und mit Meunier und Lukaku zumindest zwei gescheite Außenverteidiger.
Kann mir also vorstellen, dass Belgien wieder besser abschneiden wird als bei der EM, wo das Halbfinalaus gegen Wales ja schon ne Enttäuschung war. Hängt aber natürlich wie jedem anderen Team auch von der Auslosung ab.

Bei Spanien muss ich gestehen, dass ich von Odriozola noch nicht gehört habe. Dass aber Alonso zuhause bleiben muss für Monreal, muss man sicher nicht verstehen. Gerade gesehen, dass er generell erst ein Länderspiel hat :eek: Martinez als richtiger Sechser wäre sicher auch ne gute Idee, aber wen dafür zuhause lassen? Sind halt alle ähnlich gut. Morata hat halt ne schwache Rückrunde gespielt, Diego Costa jetzt auch nicht überragend von den Statistiken her, aber eben ein ganz anderer Spielertyp.

Generell bei den Namen, die zuhause bleiben, sieht man, dass Spanien und Frankreich schon nochmal tiefer besetzt sind als Deutschland. Echt krass, was da teilweise zuhause bleiben muss.
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.194
Punkte
113
Bei Spanien muss ich gestehen, dass ich von Odriozola noch nicht gehört habe. Dass aber Alonso zuhause bleiben muss für Monreal, muss man sicher nicht verstehen. Gerade gesehen, dass er generell erst ein Länderspiel hat :eek: Martinez als richtiger Sechser wäre sicher auch ne gute Idee, aber wen dafür zuhause lassen? Sind halt alle ähnlich gut. Morata hat halt ne schwache Rückrunde gespielt, Diego Costa jetzt auch nicht überragend von den Statistiken her, aber eben ein ganz anderer Spielertyp.

Odriozola ist ein starkes Talent auf der RV Position, der unglaublich schnell ist und auch eine starke Kondition aufweist. Der kann das gesamte Spiel die Linie rauf und runterrennen. Trotzdem hätte ich eher erwartet (wie im Post auf S.2 des Threads), dass man Sergi Roberto mitnimmt, weil er einfach auf hohem Niveau deutlich erfahrener ist. Aber es ist sicher auch keine Fehlentscheidung für die Backup Position auf Odriozola zu setzen.
Da ist wirklich die Nominierung von Monreal deutlich fragwürdiger. Kann ich mir nur damit erklären, dass Lopetegui einen Linksverteidiger haben wollte, der auch im Verein dauerhaft in einer 4er Kette agiert. Da hatte er wohl bei Marcos Alonso eher Bedenken, dass er in diese taktische Rolle nicht reinpasst.
Ich hätte aber Martinez mitgenommen und dafür dann Azpilicueta daheim gelassen. Wie zuvor mal erwähnt kann Martinez den Backup für Busquets geben und zur Not auch den 4. Innenverteidiger. Verstehe nicht so recht warum man darauf verzichtet und keinen starken defensiven Mann im Mittelfeld mehr hat, wenn Busquets ausfällt. Aber von Martinez scheint ja Lopetegui kein Fan zu sein. Hat ihn bisher soweit ich weiß auch nur selten nominiert.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.151
Punkte
113
Die Nainggolan-Entscheidung kann ich mir nur so erklären, dass Martinez nicht auf ihn in der Startaufstellung setzt, weil er sich eine Spielweise vorstellt die mit Nainggolan in der Startelf nicht zusammenpasst und bevor er so ein Alphatier als eventuellen Unruheherd im Kader hat, lässt er ihn lieber zuhause. Nainggolan scheint ja auch nicht der ruhigste Typ zu sein, keine Ahnung ob der sich einfach so in das 2. Glied einordnen könnte, rein sportlich musst du ihn auf jedenfall mitnehmen, aber nicht jeder ist als backup oder Kaderspieler gut für die Gruppe.

Wie gesagt ich kenne Nainggolan nicht genau, kann nicht sagen ob das vll. ein Problem darstellen könnte oder nicht, aber Martinez wird seine Gründe haben warum er ihn überhaubt nicht mitnimmt. Mit z.B. Wagner ist das nicht zu vergleichen, Wagner ist bei Bayern auch nur backup und ich bin mir sicher dass er als backup bei der WM sich genauso eingebracht hätte wie bei den Bayern. Nainggolan hingegen kennt das nicht, er ist bei der Roma und auch früher bei der Nati immer einer der "Anführer" und Stammspieler gewesen, wenn so jemand auf einmal von draußen zugucken muss, kann das zu Problemen führen. Die einzige Erklärung die ich verstehen würde, rein sportlich hätte er natürlich dabei sein müssen und wäre eigentlich auch ein Spieler für die erste 11.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
35.168
Punkte
113
Ort
Austria
Hab jetzt nicht den ganzen Thread durchgeschaut, aber falls es noch nicht gepostet wurde: Icardi wurde tatsächlich nicht in die Argentinische Auswahl für die WM nominiert. Da fragt man sich wirklich was für einen Luxus die Argentinier haben, einen der weltbesten Stürmer zuhause lassen zu können...:crazy: Ich weiß schon Higuain, Aguero und Dybala sind ebenfalls exzellente Stürmer (und dazu eben jeweils unterschiedlich), aber die Entscheidung ist für mich schon schwer nachzuvollziehen.
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.879
Punkte
113
Wird immer absurder. :laugh: Habe mittlerweile kaum noch einen Grund die WM zu schauen. Man man man, auf Icardi hätte ich mich sehr gefreut. :(
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
35.168
Punkte
113
Ort
Austria
Natürlich ist eine Offensive aus Higuain, Aguero, Dybala, Messi, Di Maria und Pavon unfassbar stark. Aber diese Entscheidung riecht schon sehr danach (was man ja öfter hörte), dass Sampaoli auf Messi gehört hat, der ja offenbar menschlich nicht so gut mit Icardi auskommen soll. Was genau da vorgefallen ist weiß ich nicht, aber Serie A Torschützenkönig, 29 Tore diese Saison, 100 Tore in 160 Serie A Spielen... verstehe wer will. Für Inter sicher kein Nachteil, wenn Icardi halbwegs erholt aus dem Urlaub kommt und sich zudem nicht noch zusätzlich in die Auslage für Real etc. spielt. Wobei man jetzt natürlich an seiner Vertragsverlängerung arbeiten muss, die 100 Mio Klausel aktuell ist ja fast ein Witz bei seiner Saison und den Marktpreisen
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Icardi draußen lassen? :gitche::gitche::gitche:

Hab jetzt nicht den ganzen Thread durchgeschaut, aber falls es noch nicht gepostet wurde: Icardi wurde tatsächlich nicht in die Argentinische Auswahl für die WM nominiert. Da fragt man sich wirklich was für einen Luxus die Argentinier haben, einen der weltbesten Stürmer zuhause lassen zu können...:crazy: Ich weiß schon Higuain, Aguero und Dybala sind ebenfalls exzellente Stürmer (und dazu eben jeweils unterschiedlich), aber die Entscheidung ist für mich schon schwer nachzuvollziehen.

Beim entscheidenden Quali-Spiel in Ecuador saß Dybala 90 Minuten auf der Bank, Icardi wurde in der 77. eingewechselt, Higuain und Agüero waren nicht im Kader. Habe mich da schon gefragt was da los ist aber sowas war doch absehbar.
 

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.930
Punkte
113
Ort
Köln
Naja, was soll man machen Messi, Kun und Dybala werden gesetzt sein. Higuain ist sehr erfahren, ebenfalls stark und verdient. Di Maria, Pavon sind ja andere Spielertypen. Wenn Messi dann auch noch nicht mit Icardi kann, dann ist es halt so...hätte eh wenig Minuten gesehen und wenn Messi in vier Jahren schon nicht mehr dabei ist, kann er immernoch eine Schlüsselrolle übernehmen.
Raja kann ich da schon weniger nachvollziehen. Ganz klar, der beste Mittelfeldspieler wenn man DeBruyne zum Sturm/Offensive zählt.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.151
Punkte
113
Natürlich ist eine Offensive aus Higuain, Aguero, Dybala, Messi, Di Maria und Pavon unfassbar stark. Aber diese Entscheidung riecht schon sehr danach (was man ja öfter hörte), dass Sampaoli auf Messi gehört hat, der ja offenbar menschlich nicht so gut mit Icardi auskommen soll. Was genau da vorgefallen ist weiß ich nicht, aber Serie A Torschützenkönig, 29 Tore diese Saison, 100 Tore in 160 Serie A Spielen... verstehe wer will. Für Inter sicher kein Nachteil, wenn Icardi halbwegs erholt aus dem Urlaub kommt und sich zudem nicht noch zusätzlich in die Auslage für Real etc. spielt. Wobei man jetzt natürlich an seiner Vertragsverlängerung arbeiten muss, die 100 Mio Klausel aktuell ist ja fast ein Witz bei seiner Saison und den Marktpreisen

Hätte er die Frau(inklusive Kinder) des Nati-Kollegen nicht ausgespannt, dann stünden die Chancen besser. Argentinien hat sowieso auf der Posi unfassbare Auswahl, In der Offensive können sie neben/vor Messi einen Agüero, Dybala oder Higuain aufbieten, wenn dann ein Icardi es sich mit der Geschichte bei Messi und co. versaut hat, dann sollte die Nichtnominierung niemanden überraschen.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.989
Punkte
113
Hätte er die Frau(inklusive Kinder) des Nati-Kollegen nicht ausgespannt, dann stünden die Chancen besser.

Klar ist die Aktion asi. Allerdings hat Maxi Lopes nie eine Rolle in der Argentinischen NM gespielt (ausser U18 und U20). Der Typ ist mittlerweile 34 und spielt bei Udinese Calcio. Glaube kaum, dass sowas einen Einfluss auf seine Nominierung hatte. Dann doch eher Messi.

Naja umso besser, vielleicht kriegt ihn Bayern ja dann wenn Lewandowski wechseln sollte :D
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.190
Punkte
113
Klar ist die Aktion asi. Allerdings hat Maxi Lopes nie eine Rolle in der Argentinischen NM gespielt (ausser U18 und U20). Der Typ ist mittlerweile 34 und spielt bei Udinese Calcio. Glaube kaum, dass sowas einen Einfluss auf seine Nominierung hatte. Dann doch eher Messi.

Naja umso besser, vielleicht kriegt ihn Bayern ja dann wenn Lewandowski wechseln sollte :D

Maxi Lopez und Messi sind allerdings richtig dicke Freunde.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.989
Punkte
113
Naja gut mir ist es letztendlich auch ziemlich egal, den Argentiniern fehlt damit ein Top Stürmer, aber die Offensive ist in dem Team sowieso nicht das Problem. Nainggolan finde ich da schon schlimmer, das hat weder sportlich noch persönlich einen Grund. Ich glaube auch, dass Radja keinen Stress machen würde. Trotz des "starken" Charakters denke ich schon, dass er ein absoluter Teamplayer ist.

Naingollan ist doch auch im Winter mit Monchi (Sportdirektor Roma) aneinandergeraten, weil er mit Kippe fotografiert wurde und wohl zu oft Party macht.

Das Problem damals war glaube ich noch eher, dass er viel Blasphemie wie "Porco Dio" etc. genutzt hat (ist in manchen Teilen Italiens ziemlich normal, in Anderen wiederum eher verpönt) und das auf Snapchat hochgeladen hatte. Auch wenn es unter vielen Leuten umgangssprachlich normal ist, sind es ja Schimpfwörter, gerade für streng religiöse Menschen. Von denen gibt es in Rom und in Italien genug, ist klar, dass der Arbeitgeber da Stress macht. Damals gabs auch eine saftige Geldstrafe.

Ich glaube eher, dass es ein taktischer Move ist. Roberto Martinez ist extra nach Rom, um es Nainggolan persönlich mitzuteilen. Glaube daher nicht, dass es da Stress gab. Macht die nicht-Nominierung allerdings auch nicht viel besser.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
35.168
Punkte
113
Ort
Austria
Naja umso besser, vielleicht kriegt ihn Bayern ja dann wenn Lewandowski wechseln sollte :D

kann mir kaum vorstellen dass Icardi zu Bayern wechseln würde. Bei Inter ist er Kapitän und ein Halbgott, sein Vertrag dürfte zu unglaublich guten Konditionen aufgebessert werden (was man so liest nach der erfolgreichen CL-Quali)... die Bayern sind da doch mit Verlaub auch ein wenig zu geizig, vor allem weil sie einem vl etwas schwierigen Charakter wie Icardi dann doch ziemlich autoritär begegnen würden. Meine Vermutung: Real Madrid, oder Icardi bleibt bei Inter. Aber wer weiß, vl kommt auch PSG um die Ecke und Tuchel bekommt ein neues Schmuckstück ;)
 

M-shock

Reigning 'Hip-Hop' GP 49 Champion
Beiträge
3.439
Punkte
113
kann mir kaum vorstellen dass Icardi zu Bayern wechseln würde. Bei Inter ist er Kapitän und ein Halbgott, sein Vertrag dürfte zu unglaublich guten Konditionen aufgebessert werden (was man so liest nach der erfolgreichen CL-Quali)... die Bayern sind da doch mit Verlaub auch ein wenig zu geizig, vor allem weil sie einem vl etwas schwierigen Charakter wie Icardi dann doch ziemlich autoritär begegnen würden. Meine Vermutung: Real Madrid, oder Icardi bleibt bei Inter. Aber wer weiß, vl kommt auch PSG um die Ecke und Tuchel bekommt ein neues Schmuckstück ;)


Icardi nach Paris wird es mMn nicht geben.
Neymar wird keinen Weltklasse Stürmer neben sich akzeptieren. Man hat ja gesehen wie das mit Cavani lief.

Ich tippe bei Paris eher auf Benzema. Der für das Team arbeitet und gezeigt hat das er neben einem Über-Ego spielen kann. Dem ist es egal ob er nur 7 Tore macht, hauptsache die Mannschaft hat Erfolg.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.989
Punkte
113
kann mir kaum vorstellen dass Icardi zu Bayern wechseln würde. Bei Inter ist er Kapitän und ein Halbgott, sein Vertrag dürfte zu unglaublich guten Konditionen aufgebessert werden (was man so liest nach der erfolgreichen CL-Quali)... die Bayern sind da doch mit Verlaub auch ein wenig zu geizig, vor allem weil sie einem vl etwas schwierigen Charakter wie Icardi dann doch ziemlich autoritär begegnen würden.

Naja, der Sprung Inter zu Bayern wäre meiner Meinung nach ein sehr grosser. Inter ist jetzt schon lange kein Top Team in Europa mehr, Bayern von der Qualität her sicher gut genug, um in der CL auch etwas zu reissen (im Gegensatz zu Inter).

Sein Status bei Inter ist natürlich gross, aber wenn er Lust hat, sich sportlich zu verbessern, wäre Bayern für ihn doch sicher interessant? Beim Charakter mache ich mir jetzt auch keine riesigen sorgen. Mit James und den Spaniern hat er auf Anhieb Leute, mit denen er sich identifizieren kann, und der Mann ist letztendlich verheiratet mit Frau und Kindern (auch wenn es nicht seine waren :D). Konfliktpotenzial sehe ich weniger, da Icardi bei einer Top Mannschaft spielen würde, Titel gewinnen und in der CL zumindest Chancen auf den grossen Wurf hätte. Damit dürfte er doch durchaus zufrieden sein. Da er auf seine Tore kommen wird sehe ich auch keinen Grund für den Bayern Vorstand, sich gross Sorgen machen zu müssen. Ausserdem ist das für Stürmer in Bayern ja ein Paradis, er wäre dort unangefochten (auch wegen der hohen Ablöse und einem Lewa Abgang), und muss sich eher keine Sorgen machen, dass Bayern im Jahr drauf wieder in ST investiert. Dazu hat man mit Leuten wie Wagner auch noch "willige" Bankspieler. Ich denke auch, dass Bayern ihm mehr zahlen könnte, als Inter.

Aber klar, PSG oder Madrid sind dann nochmal andere Nummern (gerade finanziell). Ich war jetzt auch nur davon ausgegangen, dass Bayern die einzigen sind, die ernst machen, während Real Kane will und PSG mit Tuchel nicht in Stürmer investiert oder Benzema holt.

Letztendlich alles Spekulation und eher Wunschdenken.
 
Oben