KHL / Europäische Ligen 2012/13


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
In der tschechischen Extraliga erfolgte heute der Auftakt in die neue Saison, dabei unterlag Ligaaufsteiger HC Chomutov, im ersten Extraliga Spiel nach 38 Jahren Kometa Brno mit 2:4.

Vor 4.640 Zuschauern und damit nicht ausverkauft in der 5.500 Plätze umfassenden Arena. Schade, da hätte ich ne volle Hütte erwartet (auch wegen der vielen Sachsen die nach Litvinov und Karlovy Vary nun den dritten Extraligisten vor der Haustür haben)

Aber die Euphorie kommt vielleicht noch im Winter ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
Auch die schwedische Elitserien ist gestern in die neue Saison gestartet. Erster Spitzenreiter ist einer der Top-Favoriten auf den Titel: Skellefteå AIK schlug MODO mit 5:1. Der Ehrentreffer für Örnsköldsvik war eine Co-Produktion zweier in Deutschland gut bekannter Cracks: Richie Regehr traf auf Zuspiel von Marcel Müller. Ansonsten Regehr auch mit der meisten Eiszeit seines Teams (23:47) während Müller nur in Reihe drei spielte und auf 13:23 kam.

Neben Müller trug sich auch der zweite Deutsche in die Scorerliste ein: Bei der 1:3 Heimniederlage gegen Luleå schoss Alex Barta den Ehrentreffer für seinen Rögle BK.

In den weiteren Spielen brauchte Titelverteidiger Brynäs nach starkem Aderlass im Sommer gegen Växjö das Penaltyschießen zum 2:1 Heimsieg. In den direkten Duellen der großen Clubs gewann HV71 bei Färjestads BK mit 3:2 n.V. und Linköpings HC bei den Frölunda Indians mit 2:1.
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
Und wenn wir schon dabei sind, schauen wir auch gleich noch in die Schweiz denn auch dort fanden am Mittwoch und gestern die ersten Spiele statt. Zum Auftakt schlug der Meister aus Zürich die SCL Tigers erwartungsgemäß mit 3:1. Einer der Treffer ging auf das Konto von Nationalspieler Roman Wick, der vergangene Saison in Göteborg begann, dann von den finanziell inzwischen klammen Kloten Flyers als Rückkehrer gemeldet wurde und nun letztendlich in den zahlungskräftigen ZSC Lions seinen neuen Arbeitgeber gefunden hat.

Gestern dann folgte Spiel zwei, in welchem der HC Lugano (für mich überraschend) mit 3:0 beim letztjährigen Vorrundenprimus EV Zug gewann.

Heute steht dann der erste volle Spieltag an - unter anderem mit den Derbys Kloten-Zürich, Bern-Fribourg und Rapperwil-Davos.


Zum Auftakt in Finnland sorgten zwei Ergebnisse für Überraschung (zumindets bei mir^^): HIFK schlug (inziwschen ja ohne Endras) Stadtrivale Jokerit überaus deutlich mit 7:3 und die eigentlich wieder ambitionierten Wiesel aus Oulu verloren daheim gegen SaiPa mit 2:4.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
übrigens gelten die oben von max erwähnten bedingungen für einen khl-wechsel aus der nhl, nur für russische teams!(wenn ich das richtig verstanden habe) ergänzt werden diese von a das für alle teams geltende verbot nicht mehr als 3 nhl´er aufzunehmen(im nhl thread erwähnt) und b russische teams dürfen max. einen ausländer unter vertrag nehmen.
 

unicum

#68
Beiträge
16.451
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Olimpija Ljubljana setzt sich im Open-Air-Match in der römischen Arena zu Pula gegen Medvescak Zagreb mit 3:2 durch. Zwei Stunden vor dem Spielbeginn sah es so aus als ob an ein Spiel nicht zu denken wäre, doch das Eisteam arbeitete wohl unermüdlich und so konnte das Spiel gegen 22:30 Uhr doch gestartet werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.713
Punkte
113
Ort
Austria
Die österreichischen NHLer haben Interesse bekundet, während dem Lockout in Österreich zu spielen :jubel:

ORF schrieb:
Nach Thomas Vanek (Buffalo Sabres) hat auch Andreas Nödl (Carolina Hurricanes) Interesse bekundet, während des Lockout in der nordamerikanischen Eishockey-Liga (NHL) für einen österreichischen Verein zu spielen.

„Das Interesse in Europa zu spielen ist groß. Und wenn, dann sicher in Österreich. Hoffentlich findet mein Agent etwas“, erklärte Nödl am Samstag gegenüber der APA.

Am Samstag läuft in der NHL der alte Rahmenkollektivvertrag ab, ab Sonntag könnte es zu einer Aussperrung (lockout) der Spieler kommen. Vanek hat am Freitag erklärt, dass er in Österreich spielen würde, Michael Grabner (New York Islanders) wird mit seinem Stammclub Villach in Verbindung gebracht.
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.533
Punkte
113
Ort
Hier
Dank des Lockouts wird es auch in der Schweiz neue Attraktionen geben:

Fast sicher: Nash und Thornton zu Davos (waren schon beim letzten Lockout dort, haben auch ihre einzigen Karrieretitel dort geholt).

Wahrscheinlich: Josi zu Bern, Streit zu Bern oder ZSC. Sollte Streit zum ZSC gehen, so kommt möglicherweise Weber zu Bern. Damit würde es Bern schaffen, ohne zusätzliche Ausländerlizenzen zu einem massiven Upgrade in der Verteidigung zu kommen... dann noch ein paar Hochkäräter im Sturm und gut ist ;)

Möglich: Zug hofft auf Diaz und Sbisa.

Unbekannt sind die Pläne von Hiller.

Dafür bleiben Brunner, Niederreiter und Bärtschi definitiv in Nordamerika und spielen in der AHL.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
a.kostitsyn unterzeichnet für ein jahr beim kuznetsov club traktor chelyabinsk.

fedotenko und ponikarovsky zu donbass.
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.533
Punkte
113
Ort
Hier
Der Exodus hat begonnen... wäre vielleicht nicht schlecht, die NHL-Europa-Exporte in einen Extra-Thread auszulagern??

In der Schweiz haben Rapperswil und Ambri sehr gut begonnen, Biel hingegen mit zwei Niederlagen... dabei sollen die Bieler doch in die Playoffs ;)
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.713
Punkte
113
Ort
Austria
keine Ahnung, was die Stürmer von Red Bull Salzburg neuerdings frühstücken ... erzielte man in den ersten beiden Saisonspielen insgesamt nur 3 Tore, feierte man nun binnen drei Tagen einen 9:0-Sieg über Innsbruck und einen 9:2-Erfolg gegen Fehervar. Tabellenführer ist Villach :)love3:) nach einem 5:2-Sieg bei Linz, allerdings könnten die Vienna Capitals mit einem Erfolg im Amphitheater-Spiel gegen Zagreb wieder in Führung gehen. Momentan liegt da aber Zagreb 1:0 vorne.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
crosby wollte zu magnitogorsk, sein manager stand mit den verantwortlichen in verhandlungen. aber anscheinend hat man sich für kulemin, neben malkin und gonchar, entschieden. zumindest soll er morgen den vertrag unterzeichnen... was soll man dazu sagen?:mensch::confused::eek::mad: :rolleyes:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.713
Punkte
113
Ort
Austria
Die beiden tschechischen Flames gehen nach Prag - Jiri Hudler zu Lev, Roman Cervenka zu Slavia.

Kann mich mal wer aufklären, warum die SEL so dämlich ist und NHLern nur erlaubt, dort zu spielen, wenn man fix bis Saisonende bleibt? Da schneidet man sich doch nur unnötig selbst ins Fleisch, denn da wird unter diesen Voraussetzungen kaum jemand unterschreiben. Da lassen sie einen Superstar wie Anze Kopitar lieber in der zweiten schwedischen Liga spielen ... :crazy:
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Die beiden tschechischen Flames gehen nach Prag - Jiri Hudler zu Lev, Roman Cervenka zu Slavia.

Kann mich mal wer aufklären, warum die SEL so dämlich ist und NHLern nur erlaubt, dort zu spielen, wenn man fix bis Saisonende bleibt? Da schneidet man sich doch nur unnötig selbst ins Fleisch, denn da wird unter diesen Voraussetzungen kaum jemand unterschreiben. Da lassen sie einen Superstar wie Anze Kopitar lieber in der zweiten schwedischen Liga spielen ... :crazy:

anze würde so oder so bei mora spielen. sein bruder steht dort unter vertrag;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben