Tradegedanken.....
Zunächst mal für mein schlimmes mögliches All-Fortuna-Team in der
2. Bundesliga. Inaktive Spieler tauschen in aktive Spieler, Vollgraupen gegen andere Graupen traden bzw. warten, was im realen Wintertransfer-Fenster noch vom Laster fällt. Bugdet ist satt.
1. Bundesliga: Die Strategie für Ziel Top Ten in der Sportforenliga für mein Eifel-Team (plus Kane) ging bislang sogar einigermaßen gut auf.
Trotz etlicher (teurer) Fehlgriffe und Rohrkrepierer. Eigentlich müsste ich Kohr rauswerfen, hätte damit immer noch 6 Eifler im Team. Der Rest drängt sich nicht auf, bzw. spielt nicht.
Ich kann eine Riesenmenge an Budget freimachen (habe zu Saisonbeginn etwas gespart), aber die teuren Alternativen überzeugen mich alle nicht.
Egal was ich da drehe..... mit 4 Trades .... nix geht sich auf oder "verstärkt" meinen Kader ohne Geld zu verschenken. Könnte daher sogar Kohr behalten, obwohl ich ihn eigentlich nicht mehr einsetzen sollte.
3. Liga: Auch hier habe ich zu Saisonstart etwas Budget gespart.

Zwei neue Abwehrspieler sind definiv ein Muss, nach mindestens 3 Fehlgriffen zum Saisonstart.

Der verbleibende 3. Trade (Extratrade schon verbraten) ist komplett offen.
Einige meiner Leistungsträger haben Interesse geweckt bei höherklassigen Vereinen. Sollten die abwandern, dann muss natürlich richtig umjustiert werden oder Extratrade gecancelt. Derzeit könnte ich hochkarätig und bis zu Höchstpreis im MF bzw. Sturm nachlegen, aber eigentlich sind meine Spieler in MF und ST zu gut (oder mit Upside), um sie zu traden.

Also auch hier abwarten, wer die Liga verlässt oder neu in die Liga kommt.
Absolut hier müssen meine Trades sitzen, denn sonst wird es schwer gegen
@sefant77 @Little und die anderen Cracks für das Ziel Triple in der Schweineliga.