KRASNIQI vs. KLITSCHKO


Der alte Mann

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.622
Punkte
0
Ort
Rostock
Nordlicht schrieb:
Nö, das kann man, wenn man das ganz objektiv wertet.
Das liebe ich. Die eigene Punktwertung posten und drüber schreiben: Objektiv.
Fantastisch.
Objektiv gesehen punktest du den Kampf falsch. Und wer das Gegenteil behauptet, der hat -Achtung - keine Ahnung. :crazy:
 

Nordlicht

Banned
Beiträge
181
Punkte
0
Wuz geht? So nicht, junger Mann, das war Objektivität in Reinkultur, ich könnte Punktrichter werden. :cool:
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.739
Punkte
113
Nordlicht schrieb:
Sehr interessant (gegen wen zum Beispiel der Ottke so alles geboxt hat ... Maske, Tarver, Erdei, Veit, Jirov, Gomez, Moorer, Sam; oder auch gegen wen Harrison geboxt hat ... Sam, Koc, Lyakhovich ... gegen alle 3 verloren; Klitschko hat auch mit Krasniqi, Vidoz und Sam geboxt; Hatton verlor 2mal gegen Brähmer)
 

Rapidfire

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.192
Punkte
0
Ort
Germany
Deslizer schrieb:
Sehr interessant (gegen wen zum Beispiel der Ottke so alles geboxt hat ... Maske, Tarver, Erdei, Veit, Jirov, Gomez, Moorer, Sam; oder auch gegen wen Harrison geboxt hat ... Sam, Koc, Lyakhovich ... gegen alle 3 verloren; Klitschko hat auch mit Krasniqi, Vidoz und Sam geboxt; Hatton verlor 2mal gegen Brähmer)

Yo, was mich am meisten überrascht hat, war, das Bert Schenk offensichtlich der Angstgegner von Ariel Hernandez war.
 

Corex

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.201
Punkte
48
Ort
zu hause
Der alte Mann schrieb:
Das liebe ich. Die eigene Punktwertung posten und drüber schreiben: Objektiv.
Fantastisch.
Objektiv gesehen punktest du den Kampf falsch. Und wer das Gegenteil behauptet, der hat -Achtung - keine Ahnung. :crazy:

:D :D

Welches "Argument" ich fast noch stichhaltiger finde ist folgendes:

"Du laberst bullshit!"

Diese an Eloquenz nicht zu überbietende Aussage besticht durch ihre treffende und messerscharfe Argumentation.
Ein wahres Meisterstück der Rhetorik.

;) :D ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

molly

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.253
Punkte
0
Ort
zu Hause
Rapidfire schrieb:
@ Molly

auch wenn der Calzaghe-Byrd-Kampf eine Mär sein sollte, mich würde interessieren, von welcher Seite Du diese Auflistung der Amateurfights von Byrd hast. Magste uns den Link verraten ?

@ Rapidfire
Natürlich Bitte
Linke hier

@ timeout4u
Sein Profidebüt hat er wenn boxrec.com stimmt am 28.01.1993-01 gegen
Gary Smith gegeben. Die Hand würde ich allerdings dafür nicht ins Feuer legen
wollen.
 

BillGehts

Banned
Beiträge
533
Punkte
0
Ort
Neustadt/Sachsen
Mal ganz ehrlich, ich hatte schon meine Probleme Luan überhaupt 2 Runden zu geben. Das ganze Gequatsche nach dem Kampf von wegen "Ich war so nah dran" deutet nur darauf hin, dass der KO doch schwerwiegender als zuerst vermutet war. Dazu passt auch das Interview direkt nach dem Kampf als Luan nicht einmal mehr wusste wie der Kampf wirklich zu Ende gegangen ist.

Bei aller Parteilichkeit die ich persönlich auch verstehen kann, aber in diesem Kampf war Luan völlig chancenlos. Ein erneutes Aufeinandertreffen würde noch dramatischer für Luan enden. Im Interesse seiner Gesundheit sollte er Kämpfe gegen Brewster oder die Klitschkos vermeiden und sich wieder mit Leuten seines Niveaus (Der Körper und dem Dönerfresser) messen.
 

Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
Chancenlos war Luan nicht, das hat er in dem Kampf gezeigt. Wenn er konzentrierter und konsequenter geboxt hätte, hätte er gute Sieg-Chancen gehabt. Leider ist gerade DAS bei Ihm oft ein Problem.
 

D. Crosby

Gesperrt auf eigenen Wunsch
Beiträge
13.123
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Wobei in den Phasen der Unkonzentriertheit IMO mehr mit dabei ist. Luan hat sich in seinen Kämpfen immer wieder zu offenen Schlagabtauschen hinreißen lassen und es hat ihn meist in Schwierigkeiten gebracht oder gar den Sieg gekostet. Das ist nicht mehr bloß Unkonzentriertheit. IMO will er das dann auch. Leichtsinn? Überheblichkeit?
 

Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
Ja - die Überheblichkeit kommt sicher dazu. Er meinte ja nach dem Kampf sinngemäß "er hätte sich sicher gefühlt". Für Außenstehende erscheint diese Aussage bei diesem Kampf schon seltsam.

Aber was mich schon sehr früh bedenklich gestimmt hat, waren seine ständigen Dialoge mit dem Ringrichter. Wenn er solche Faxen macht, kassiert er ständig unnötige Treffer und das geht auf Dauer nie gut.
 

Nordlicht

Banned
Beiträge
181
Punkte
0
Totto schrieb:
Wenn er konzentrierter und konsequenter geboxt hätte, hätte er gute Sieg-Chancen gehabt.
Aber nur dank der UBP Punktrichter. Er hätte einfach bloß stehen bleiben müssen, dann hätte er valuevmäßig gewonnen, egal was im Ring vorher passierte. Die Qualität hat er aber eben nicht. Boxerisch ist Brewster zwar keine Offenbarung, aber trotzdem noch mindestens eine Klasse besser als Krasniqi. Ansonsten hat BillGehts die Sache voll erfasst.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Also der Kampf damals war eine der am besten gelungensten Verarschen in der Geschichte des deutschen Fernseh-Live-Boxens. Ich hab mich später selbst dabei ertappt wie ich der subtilen Illusion erlegen bin (vor allem durch die Atmosphäre) und im Kampf bis zur 7. Runde Krasniqi vorn hatte (4-3 oder 5-2 weiß ich nicht mehr so genau).
Das stand für mich damals fast außer Frage.
Als ich den Kampf dann aber danach nochmal mehrmals ansah, vor allem ohne Ton und in aller Ruhe, hatte ich den Kampf überraschenderweise mit 4:2 Runden an Brewster und eine Unentschieden. Und über diese Wertung war ich ziemlich erstaunt aber ziemlich sicher, da eigentlich nur die 5. Runde schwer zu punkten war...

Meine Wertung, die nach mehrmaligem Anschauen mittlerweile ziemlich verfestigt ist:

1. Brewster
2. Brewster
3. Brewster
4. Krasniqi
5. unentschieden (bis 2:30 Brewsters Runde, aber am Ende kommt Krasniqi 2-3 mal durch)
6. Brewster
7. Krasniqi

Mein Knackpunkt lag eindeutig auf den ersten drei Runden, die ich beim Livekampf überwiegend an Krasniqi gab. Das war aber im Nachhinein betrachtet ziemlicher Unsinn.....
Die Penner vom ZDF-Online-Scoring hatten damals übrigens 7:0 für Krasniqi :D :gitche:

Daher hätte Krasniqi vor allem nach den Niederschlägen nicht mehr aus eigener Kraft gewinnen können, sondern nur über die sogenannten Punktrichter.....
 
Zuletzt bearbeitet:

Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
Ich glaube, das war wieder einer der Kämpfe, die man sehr unterschiedlich werten konnte. Brewster hat viel Druck gemacht aber nicht besonders oft getroffen. Krasniqi etwa genauso oft aber mit einigen sehr klaren Treffern.

Ich habe damals nicht genau mitgewertet, hatte es aber in etwa ausgeglichen.
 

Bischoff

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.917
Punkte
0
Nordlicht schrieb:
. Boxerisch ist Brewster zwar keine Offenbarung, aber trotzdem noch mindestens eine Klasse besser als Krasniqi.

Sehe ich nicht so . Krasniqis größtes Manko in einem offenen Gefecht ist seine zu geringe Schlagkraft . Hätte Brewster einen fitten V.K an diesem Abend in der gleichen offenen Weise geboxt wie einen Krasniqi , Brewster wäre wahrscheinlich nach 7-8 Runden schwer gezeichnet aus dem Ring genommen worden .
 
Zuletzt bearbeitet:

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Ich denke mal viele sahen Luan klar vorne aus 3 Gründen:
1. Die Athmosphäre und eventuell auch die kommentare des Moderators
2. Weil auch die Punktwertungen der Zuschauer eindeutig Luan favorisierten
3. Weil Luan meistens die "klareren" Treffer hatte aus der Distanz mit seinen Geraden zum Kopf.

Dabei vergessen viele das Brewster auch sehr oft getroffen hat aber vor allem eher im Gewühle und im Infight zum Körper aber auch mit dem Jab hat erLluan oft getroffen. Solche Treffer werden nunmal nicht so klar wahgenommen. Auch ich habe beim Livekampf gedacht Luan ist klar vorne aber ich habe den kampf noch 2 weitere male gesehen und da habe ich gemerkt dass Brewster keineswegs deutlich hinten liegt.
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
Tobi.G schrieb:
Ich denke mal viele sahen Luan klar vorne aus 3 Gründen:
1. Die Athmosphäre und eventuell auch die kommentare des Moderators
2. Weil auch die Punktwertungen der Zuschauer eindeutig Luan favorisierten
3. Weil Luan meistens die "klareren" Treffer hatte aus der Distanz mit seinen Geraden zum Kopf.

Dabei vergessen viele das Brewster auch sehr oft getroffen hat aber vor allem eher im Gewühle und im Infight zum Körper aber auch mit dem Jab hat erLluan oft getroffen. Solche Treffer werden nunmal nicht so klar wahgenommen. Auch ich habe beim Livekampf gedacht Luan ist klar vorne aber ich habe den kampf noch 2 weitere male gesehen und da habe ich gemerkt dass Brewster keineswegs deutlich hinten liegt.

Es liegt an der Berichterstattung des Reporters, von dieser lässt man sich beeinflusssen.

Schaut man z.B. die ARD Fassung von Klitschko vs. Peter und die HBO Version, so sieht man zwei gänzlich verschiedene Kämpfe. Wo der ARD Reporter nach dem Treffer in der 3ten Runde Unsicherheiten bei WK gesehen haben will, und auch der Zuschauer diese daraufhin zu erkennen glaubt, kommentieren die HBO Reporter, das, was im Ring passiert. Wesentlich besser. Das Kommentar lautete: Big hand from Peter, Klitschko took it. Auch das Mitpunkten der HBO Kommentaroren und das Einblenden der Trefferzahlen vermitteln ein wesentlich objektiveres Bild.

Die Reporter des deutschen Fernsehens sollten mal das kommentieren, was zu sehen ist und nicht, was hineininterpretiert wird.
 

CocaCoala

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.198
Punkte
38
Leute, Leute, dieses ganze Geschwafel von wegen, nachdem ich mir den Kampf nochmal und nochmal und nochmal und dann zur Sicherheit nochmal und ja, sogar mehrmals angeschaut habe, komme ich zu nem völlig anderen Ergebnis wie die böswilligen und katastrophalen ARD/ZDF-Kommentatoren und auch die bestochenen und gehorsamen Punktrichter, mag zwar schön und recht sein, taugt aber definitiv nicht um ein Urteil zu kritisieren...schaut euch die Kämpfe live an, punktet mit und vergleicht dann eure unmittelbaren Ergebnisse...der Rest hat mit dem tatsächlichen Geschehen im und am Ring nichtsmehr zu tun. Ein Punkt- oder Ringrichter hat nicht die Möglichkeit sich die Kämpfe 5mal anzusehen um ein Urteil zu fällen, er hat keine Zeitlupe, kann den Ton nicht abstellen, steht unter dem Einfluss des Publikums in der Halle, den Emotionen, dann steht ihm Möglicherweise mal der Ringrichter im Weg, oder ein Boxer wendet ihm den Rücken zu etc...desweiteren ist es auch ein Unterschied ob man nen Kampf live am TV oder live vor Ort in der Halle mitverfolgt. Man beobachtet doch hier immer mehr irgendwelche Leute die Wochen oder gar Monate nach Kämpfen ankommen um irgendwelche Urteile zu kritisieren, nachdem Sie den Kampf und die Reaktionen danach X mal gesehen haben, zig Meinungen in der Presse gelesen haben und und und (und dies dann noch als Objektiv bezeichnen :gitche: )...da beschleicht einen doch langsam das Gefühl, dass da nichts als Wichtigmacherrei hinter steckt bzw. generalisiertes Stänkern, schlechtreden und kritisieren.

Sicher kann man über Urteile diskutieren, aber nur so sie unter gleichen bzw. ähnlichen Vorraussetzungen zustande kamen, der Rest scheint mir persönlich ein ziemlich sinnloses herumgequake zu sein.

CC
 

Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
@CC
Du hast nicht ganz unrecht.

Allerdings verstehe ich es ohnehin nicht, wie man sich von den unübersehbar unkompetenten deutschen Kommentatoren beeinflussen lassen kann oder gar von der Punktwertung der Zuschauer. Wer sich von sowas beeinflussen lässt, bei dem bin ich froh, dass er nicht Punktrichter geworden ist panik:

Wenn man sich nicht zu 100% ausschließlich auf das Kampfgeschehen konzentriert, kommt eh keine vernünftige Wertung raus. Deshalb mache ich das auch oft gar nicht - ist mir um die Zeit schlichtweg zu anstrengend.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.739
Punkte
113
Den Zuschauerwertungen im Internet muss man aber zugute halten, dass sie häufig korrekter liegen, als die des Kommentators. Was jener jedoch in solche hineininterpretiert ist irreführend, da wird von deutlichen Rundengewinnen gesprochen, wenn beide Boxer fast gleichviele Stimmen im Netz kriegen (woraus man ggf. auch erkennen kann was wohl eine enge Runde war ... sofern die Bewertung im Netz objektiv war).
 
Oben