L.A. Lakers - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


H

Homer

Guest
Man muss aber anmerken, dass Kobe sowohl im Knie als auch im Finger wohl so gut wie keinen Knorpel mehr hat. Ich bin kein Mediziner, aber das ist dann schon ein "dauerhaftes" und auch "irreperabeles" Problem.

Man muss davon ausgehen, dass Kobe auch weiterhin Knieprobleme haben wird.
 

benny blanco

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.593
Punkte
48
Deine These bestätigt sich mehr oder weniger...

Die Sprachrohre des Teams haben sich für den Zusammenhalt des Kerns ausgesprochen. D.h. es ist eher unwahrscheinlich das wir einen Gasol, Odom, Bynum trade erleben werden. Insofern wird es schwer sich einen passenden 1er zu ertraden ohne einen der big contracts. Immer vorausgesetzt Mitch und Buss sehen das in Bezug auf den Erhalt des Kerns ebenso.



es wird einfach davon abhängen was für möglichkeiten man haben wird. zu aller erst brauchen wir einen neuen coach. ohne den gibts auch keine weiteren roster moves.

dann gehe ich davon aus, dass es keine aktionen geben wird bevor nicht die verhandlungen über das neue cba abgeschlossen sind. es könnten sich grundlegende dinge ändern, und kein team will sich vorher möglicherweise das messer in den rücken rammen.

dannach wird man sehen müssen was für optionen die franchise hat. wenn man sich eine verbesserung durch einen trade von gasol/bynum/odom verspricht, dann wird man selbstverständlich nicht zögern. nur wie wahrscheinlich ist sowas? eher gering würde ich sagen. also wird man sehen müssen sich irgendwie durch die free agency zu verbessern. wir brauchen auf jeden fall shooter. wenn uns etwas das genick gebrochen hat, dann dass wir keinen hatten der die double teams bestraft. fisher und blake waren völlig von der rolle, artest leider zu unkonstant und barnes war nie ein spezialist von draussen. hier muss man sich also dringend verbessern. dazu wäre dieses mal nicht schlecht, wenn man einen big man verpflichten könnte der nicht 3/4 der saison ausfällt, sondern auch wirklich für paar minuten aushelfen kann.

da würde ich persönlich ansetzen. ansonsten wird viel davon abhängen wie hungrig das team ist. wenn ich mir jedoch angucke wie es das letzte mal nach einer demütigung reagiert hat, dann bin ich da sehr sehr optimistisch. ob es dann am ende reicht wird man sehen müssen.

einen rebuild halte ich für ausgeschlossen und wäre auch in meinen augen völliger quatsch.
 

Method

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.293
Punkte
0
Also es gibt doch noch gar keine Informationen was da genau gewesen ist. Also weiß ich nicht, warum man das jetzt mit LeBron seiner Mum und Delonte vergleichen sollte.;)
 

Roscoe

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.126
Punkte
0
der vergleich ist folgender: sowohl west als auch brown stehen in verdacht mit einer dem teamkameraden sehr nahestehenden frau geschlafen zu haben und damit teamchemie und playofferfolg zerstört zu haben. ;)

sollte aber auch eher ein scherz sein...egal ich fands lustig.:clown:

die wahrheit wird man (wie bei west) nie erfahren (schon wieder ein vergleichspunkt:top:)
 

Method

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.293
Punkte
0
Ich weiß schon, wie du das gemeint hast. Habe mich vllt ein wenig falsch ausgedrückt. ;)
 

Mkven

Bankspieler
Beiträge
1.988
Punkte
113
Ort
Stuttgart
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mkven

Bankspieler
Beiträge
1.988
Punkte
113
Ort
Stuttgart
... Löst das unser defensives problem auf der 1?

Jennings ist sicherlich ein starker 1er mit upside und mehr ein Scorer wie ein Aufbau in anbetracht der Triangle aber nicht weiter schlimm. Immer schön noch einen zusätzlichen Spieler zu haben der auch für sich selbst kreieren kann. Zudem währe er wieder in Kalifornien sozusagen @ home.

Jedoch dürfte klar sein, ein Jennings ist kein Bynum/Gasol geschweige Odom wert. Da müssten die Bucks sich schon mit einem Packet um Shannon + Rookie zufrieden geben. Wen man in Wisconsin unbedingt einen Steve Blake haben möchte währe das auch noch eine Alternative... leider alles recht unwahrscheinlich.

Finde es auch unlogisch, warum überhaupt wollen die Bucks ihn den offerieren? Der größte Draft Steal in der jüngeren Geschichte des Franchises. Sie haben ja auch keinen adequaten gleichwertigen Ersatz.
Sicherlich war seine aktuelle Saison, was die Quoten angeht, nicht gut (FG unter 40%). Er hat auch nur 63 Spiele absolviert aufgrund einer Verletzung samt OP -> deutet sich bei ihm schon an das er zukünftig extrem verletzungsanfällig sein wird?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Method

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.293
Punkte
0
Ich denke Jennings würde auch defensiv ein Upgrade zu Fisher und Blake sein. Er könnte zumindest mit den schnellen Point Guards der Liga mithalten. Wir wissen ja, dass diese den Lakers schon seit Jahren Probleme machen.

Wie du schon gesagt hast, ist es nicht so tragisch, dass er kein klassischer PG ist. Die TPO braucht nicht zwingend einen Ballverteiler ala Nash, oder Paul. Also ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass auch nächste Saison die TPO noch das System der Lakers sein wird.

Ich verstehe es auch nicht so wirklich warum sie ihn traden wollen. Der Junge hat Talent und das hat er auch schon aufblitzen lassen. Die Saison ist ein bisschen traurig gelaufen für die Bucks und auch Jennings, aber ihn deshalb direkt abschieben? Würde mich doch sehr überraschen. Lamar, Pau, oder Andrew sind natürlich nicht drin für Jennings. Deshalb kann ich mir nicht vorstellen, dass wir ihn mal im Los Angeles Jersey sehen werden. Für Brown, oder Blake + Rookie werden sie ihn wohl nicht abgeben.
 

Mkven

Bankspieler
Beiträge
1.988
Punkte
113
Ort
Stuttgart
Möglicherweise erhoffen sich die Bucks ja einen der Top PG Rookies per Trade zu angeln. Jennings währe da sicherlich ein Interessantes Angebot für einige Franchises wie Cleveland, Utah oder Minnesota. Zumindest ist er schon NBA "ready" und hat schon Playofferfahrung. Dinge die ein Rookie nicht aufweisen kann für den spricht zu Beginn nur sein Talent...

Ob an der 10ten Stelle (Pick der Bucks) noch ein guter PG zu haben ist, der Jennings auf anhieb ersetzten könnte, sei dahingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mkven

Bankspieler
Beiträge
1.988
Punkte
113
Ort
Stuttgart
NBA.com laut Aldrige stehen die Lakers vor der Entscheidung Brown, Adelman oder die interne Lösung Brian Shaw.

Man will dieses Jahr nicht mehr als 5 Mio./Jahr für einen Coach ausgeben, zum Vergleich Jackson bekam zuletzt 10 Mio./Saison.
 

aceman

Nachwuchsspieler
Beiträge
790
Punkte
18
Hm... Wahrscheinlich würde ich Adelman bevorzugen. Dann Brown und dann Shaw.

Gegen Shaw spricht eigentlich nur, dass er wenig frischen Wind reinbringen würde. Das ist aber mMn schon Grund genug.
 

Mkven

Bankspieler
Beiträge
1.988
Punkte
113
Ort
Stuttgart
... sollte es Mike Brown werden, dann deswegen weil er bekanntlich ein sehr guter defensiv Coach ist. Back to Back 60 Win Seasons mit den Cavs um Lebron, waren neben "the choosen one" hauptsächlich der starken Cav defense geschuldet. Persönlich kann ich Mike Brown nicht gut einschätzen. Er war mir vom Typ her in der Vergangenheit eher unsympathisch, das mag aber auch an Cleveland allgm. gelegen haben ;)

Es geht hier aber um den Job eines Basketball Coaches und nicht um einen Politiker, also darf er gerne auch unsympathisch und dafür erfolgreich sein :thumb:

Im gleichen Atemzug wird aber auch immer erwähnt das Brown bei den Lakers einen "offensiv assistant" benötigt -> das spricht dann wiederum für Shaw und die Triangle.

http://www.latimes.com/sports/la-sp-lakers-coach-20110525,0,6301668.story
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.773
Punkte
113
Oben