Matt
Bankspieler
- Beiträge
- 4.610
- Punkte
- 113
So und die Discus Boys haben dann irgendwann die ganze Welt für sich
Wie treffend für meist 2m große und 150kg schwere Brocken.
So und die Discus Boys haben dann irgendwann die ganze Welt für sich
Ach am Ende sind die Anderen vielleicht froh drum, dass sie die eine Extrovertierte haben, die ihnen den ganzen Medien ****** abnimmt im Zweifel.Diese Fixierung auf Lückenkemper, die zugleich unfassbar anstrengend ist, nervt auch immer extrem.
Die Medaille haben noch drei weitere Damen gewonnen, zumal Haase eher noch besser war.
Das die Lückenkemperin mit ihrer Art der deutschen Leichtathletik schadet, kann man nun wirklich nicht sagen.
Letzteres wurde halt nicht wirklich gesagt.Ach am Ende sind die Anderen vielleicht froh drum, dass sie die eine Extrovertierte haben, die ihnen den ganzen Medien ****** abnimmt im Zweifel.
Das die Lückenkemperin mit ihrer Art der deutschen Leichtathletik schadet, kann man nun wirklich nicht sagen.
Das verstehe ich auch, nur finde ich es halt schwierig zu sagen, dass Athletin X oder Athlet Y mega anstrengend ist bzw eben anderen irgendwelchen Ruhm weg nimmt, den andere vielleicht garnicht groß wollen.Lange Rede, kurzer Sinn, mich nervt das Gehype ab und an auch ein wenig.
Das war damals eine der größten Frechheiten aller Zeiten!Bei den Damen siegte Lückenkemper vor Mihambo, ja, beide Europameisterinnen, Dritte war Geisenberger, Doppel-Olympiasiegerin. Zeigt einfach auch, wie so die Wertigkeiten verteilt sind.
Lange Rede, kurzer Sinn, mich nervt das Gehype ab und an auch ein wenig.
Meinst du jetzt vom Aufwand, dem Training, der globalen Aufmerksamkeit oder der Konkurrenz her?Man kann ne Disziplin wie 100 Meter aber auch nicht mit Rodeln vergleichen…
Ja, im Endeffekt alle Punkte (außer vielleicht Training). Auf 100 Meter zur Spitze gehören ist weitaus anspruchsvoller als im Rodeln, wenn du eben am richtigen Ort aufgewachsen bist. Selbst bei einer EM (inklusive Qualifikation) musst du dich gegen das 50-fache an Leuten durchsetzen wie im Rodeln und das reicht wahrscheinlich nicht mal.Meinst du jetzt vom Aufwand, dem Training, der globalen Aufmerksamkeit oder der Konkurrenz her?
Klar im Rodeln gibts gefühlt nur 4 Nationen die überhaupt irgendwas in den Sport investieren insofern ist die internationale Konkurrenz und Diversität schwer überschaubar. (Was das IOC im Gegensatz zur NoKo stand jetzt ja noch nicht zu jucken scheint...)
Aber auch über die 100 Meter scheinen mir die Bedingungen nicht wirklich immer für alle gleich (Bekomme ich nen Stipendium für nen US College oder nicht...)
Und ja Rodel Erfolge in Deutschland krass zu verkaufen ist wohl aufgrund der Gewohnheit schwierig, aber da können ja die Athlet:innen nichts für.
Persönlich halt für mich mit Bob auch die Wintersportart die ich komplett auslasse deswegen (aber ich zähle mit meiner komisch antideutschen Einstellung im Sport da eh nicht als Maßstab für irgendwas).