Live-Game-Thread: Vorrunde


Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Aber das funktioniert doch nur, wenn die Spielertypen da sind.

Adriano kann man doch nicht ernsthaft in die NM fordern, Ronaldinho nach der letzten Saison ja, aber davor hatte er einen verdammt langen Durchhänger und wurde zu Recht in dieser Zeit nicht nominiert. Soll man für ihn wirklich das System ändern?
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
meiner meinung nach ganz klar ja! wenn ich einen einzelkönner wie ronaldinho habe, der bewiesen hat, dass er den willen hat, eine zweijährige schwächephase aufzuarbeiten und dann so zurückkommt, den muss ich irgendwie integrieren können. wir reden hier ja nicht über kuranyi oder frings. ronaldinho hat das, was spielsysteme erst erreichen wollen. er kann als einziger spieler auf der welt neben messi zu jeder zeit gegen jeden gegner, völlig unabhängig davon, wie er zuvor gespielt hat, ein spiel entscheiden ohne selbst aufs tor geschossen zu haben. 5 € ins phrasenschwein, aber so ist es nunmal. so einen spieler musst du als trainer in dein system integrieren können.

oder meinst du nicht, dass es ein zeichen von schwäche ist, keinen platz für einen ronaldinho in form zu finden?
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Wobei die Brasilianer eben doch jemanden brauchen, der sie ab und zu mal wieder auf die Spur bringen, wenn sie zu spielverliebt vergessen, dass für Tore (und die wollen wir doch sehen, oder? Ohne das Deutschlandspiel liegen wir bei 14 Toren in 10 Spielen bislang - deutlicher Ausdruck der Chancenarmut in den Spielen, die mir weitgehend keinen Spaß machen konnten) Organisation oft ebensowichtig ist wie ein Überraschungsmoment.
Dunga ist extrem - für Brasilianer auch jeden Fall viel zu extrem -, aber Brotloses wie ständige Kunststückchen 20 Meter vom Strafraum entfernt, bei denen 3 Gegenspieler ausgedribbelt werden, nur damit ein Brasilianer dann doch in 90% der Fälle am 4. hängenbleibt, können mich auch nur bedingt lange unterhalten. Bei vorherigen Turnieren fand ich das oft schnell ermüdend, zumal man sowas auch oft genug bei anderen Teams sieht: Cristiano Ronaldo und die "Kopf runter, drei Gegenspieler ausgespielt und eine Flanke dorthin geschlagen, wo im Umkreis von 15 Metern kein Mannschaftskollege steht"-Afrikaner lassen neben vielen anderen grüßen.

Ich bin mal gespannt, ob es nicht doch eine gesunde Mischung bei den Brasilianern geben wird. Talent haben sie auch ohne die großen Namen in mehr als ausreichender Menge.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
die brasilianer hier als brotlose künstler darzustellen finde ich aber daneben. bei portugal, die nie was gewinnen, hast du recht. aber brasilien fasziniert doch grade deswegen, weil es bei ihnen ja nicht brotlos ist. siehe 5 sterne.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Brasilien ist m.E. nach oft überbewertet und das eigentlich wahre Deutschland. Selten überzeugend, oft durchgemogelt.

Mit der nordkoreanischen Armee werden sie arge Probleme haben.
 
L

LaDainian!

Guest
Adriano, der die letzten drei Jahre kein Bein auf den Boden bekommen hat, außer Form ist und jetzt nach einem Jahr Brasilien wieder einen kurzen Abstecher nach Italien macht, wird hier wirklich gefordert?:gitche:
Ich hab ihn in seiner Topform geliebt und würde ihn gern wieder so spielen sehen, aber im Moment ist er nur zwei Sachen: Geistig labil und außer Form.
Über Ronaldinho kann man sich streiten, er hat sein Kämpferherz gezeigt und hat sich wieder zurück gekämpft, zwar nicht zum Weltfussballer, aber in die erweiterte Weltklasse....ihn hätte ich auch mitgenommen, allerdings in als einzigen neben Messi zustellen, der alleine ein Spiel an sich reißen kann find ich schon hochgegriffen...mMn kann eh momentan keiner ein Spiel an sich reißen ausgenommen wirklich Messi(Barcelona) und das auch nur weil er so einen genialen Xavi und Iniesta hinter sich spielen hat.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
MS, ich präzisiere: Das ist mein Eindruck, den ich oft bekam, wenn Brasilien in Führung gegangen war, weil ich dann ein Spiel quasi ausschalten konnte, weil sie nur noch Kunst anbringen wollten.
Der italienische (und manchmal der argentinische) Fußball nervt mich allerdings noch mehr, denn die stellen ja mit Ausnahme von wenigen Kontern jeglichen Offensivdrang ein, wenn sie mal in Führung liegen. So ein Taktik-Fan bin ich dann auch wieder nicht.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
oder meinst du nicht, dass es ein zeichen von schwäche ist, keinen platz für einen ronaldinho in form zu finden?

Ich räume ein, nicht viel von Ronaldinho letzte saison gesehen zu haben. Rein von den Zahlen, hat er persönlich keine überragende Saison gespielt und auch der AC Mailand nicht. Er war um Längen besser als in den beiden saison davor, dass habe auch ich mitbekommen, aber zuvor hat auch Kaka mit ihm zusammen beim AC gespielt. Frage ist halt auch, passen die beiden zusammen?

Einen von beiden auf die Bank setzen, geht ja auch mal gar nicht. und ich würde mich, Verletzungen außen vor gelassen, immer für Kaka entscheiden, den ich für den teamorientierteren und zielstrebigeren Spieler halte.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.798
Punkte
113
Fakt ist jedenfalls, dass Ronaldinho die Linksaußenposition spielen (wollen) würde. Und so wie ich das sehe, ist da Robinho die erste und ich denke absolut richtige Wahl. Auch wenn er die vergangene Saison bloß in Brasilien gespielt hat. (wegen Krach bei ManCity!?)

Aber wo ist der unglaubliche Hulk :D :(

Bei Küste-Portugal bin ich nachher aber auch mal für ein furioses 3-3.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
33.914
Punkte
113
Ort
Austria
mann das sind ja wieder kaum zuschauer bei slowakei - neuseeland ... natürlich von den namen her kein kracher, aber ein so halbleeres stadion bei ner WM is schon schade. slowakei übrigens mit einem starken kader wie ich finde, hamsik der star aber auch die verteidigung und im sturm sestak sind gute leute.
 

Sizilianischer Hengst

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.929
Punkte
0
Ort
Hamburg
mann das sind ja wieder kaum zuschauer bei slowakei - neuseeland ... natürlich von den namen her kein kracher, aber ein so halbleeres stadion bei ner WM is schon schade. slowakei übrigens mit einem starken kader wie ich finde, hamsik der star aber auch die verteidigung und im sturm sestak sind gute leute.

ich könnte wetten das did spiel unentschieden ausgeht :wavey:
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
slowakei in der tat mit nem ansehnlichen kader.

glaube auch, dass die sich in der gruppe als 2. durchsetzen.
 

rikkelme

Nachwuchsspieler
Beiträge
419
Punkte
0
haha schon wieder so ein übler grottenkick .. wirklich hohes niveau bis jetzt bei der wm! mein lieber herr gesangsverein
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.970
Punkte
113
Allein der Teil mit "Adriano vorne wirbeln sehen" ist göttlich! Bei dem wirbelt garnichts mehr außer seine Plautze!

Ronaldinho wäre zwar spielerisch eine Verstärkung aber Dunga wird sich schon etwas dabei gedacht haben ihn zuhause zu lassen! Er hat lange nicht mehr mit der Mannschaft gespielt...die jetzige Mannschaft ist eingespielt (gerade in taktischer Hinsicht) und die Gefahr, dass Ronaldinho mehr Fremdkörper als genialer Taktgeber gewesen wäre war zumindest nicht gering!

Der Schritt nach 06 den Kader umzubauen war vollkommen richtig! Ich glaube wir werden ein sehr starkes Brasilien erleben (nicht nur heute)!

Adriano vorne wirbeln sehen...ich kann nicht mehr :laugh2:
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.880
Punkte
113
hä, hab ich das gerade richtig verstanden, dass poschmann dies als "bestes spiel der WM bisher" bezeichnet hat? und im nächsten satz dann gleich zweitliganiveau hinterherschiebt?! bin verwirrt...
 
Oben