Live-Spiele im DSF


Nowell

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.817
Punkte
0
Ort
Hamburg City

Solange es genug Leute gibt, die Premiere haben und sich mit diesem Angebot abfinden, solange hat es Premiere nicht nötig etwas zu ändern. Premiere kann weiter ungestraft 2 Spiele pro Woche zeigen und es gibt genug, die sich das angucken. Die Leute, die NBA schauen wollen, sich aber mit den Kosten von Premiere nicht anfreunden können, sind in den Arsch gekniffen. Es gibt keine Rechte für das DSF und so nur wenig Basketball im Free-TV. Ich will das Angebot von Premiere nicht schlecht machen (vielleicht sieht das so aus), aber es wird schwer sein Basketball in Free-TV zu bekommen solange es genug gibt, die sagen: "Wozu Basketball auf dem kleinen Monitor gucken? Ich bezahle doch Premiere und kann es auch da sehen?" Das ist ja auch verständlich. Würde ich ja nicht anders machen. Nur der Rest guckt in die Röhre. Oder hab ich irgendwo einen Denkfehler?
 

Pacer #33

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.216
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Weil man dann auch POs, Finals und jedes andere Spiel, das von Premiere gesendet wird, durch Prepaid-Verfahren schauen kann.
 

Nowell

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.817
Punkte
0
Ort
Hamburg City
Toll,wenn das aber alle so machen würden darf sich auch keiner mehr beschweren das nichts im TV läuft.Wenn nur ein paar Leute einschalten wird das nix.Und dann regt sich wieder jeder auf das nichts gezeigt wird.

Aber du bist bestimmt einer der Glücklichen, die Premiere haben. Du kannst sagen:" Ok.... heute mal nicht Internet. Ich guck' es im Fernsehen" Das haben aber nicht alle. Premiere hat doch die Rechte für die NBA, oder? Da gibt es nichts im Free-TV. Also muss der Premiereverweigerer doch ins Netz.
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
@ fofkb8: Deiner Theorie nach müsste Premiere also mehr NBA senden, je weniger es schauen? Genauso würde das DSF oder irgendein anderer Sender wieder NBA im Free-TV senden, wenn es keiner mehr auf Premiere schauen würde? Sorry, aber das hört sich für mich recht unlogisch an.

Noch dazu wird es nicht passieren, da viele Premiere-Kunden den Sender "Permiere Sport" wegen anderer Sportarten abonniert haben. Die Anzahl der Kunden von "Premiere Sport" repräsentiert also nicht die Anzahl der NBA-Zuschauer. Permiere Sport abzubestellen, hätte also wenig Einfluss auf das zukünftige Programm von Premiere oder gar DSF.

Ich schau jedenfalls weiterhin die zwei Spiele pro Woche gemütlich von meinem Bett aus auf einen großen Bildschirm. :)
 

Nowell

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.817
Punkte
0
Ort
Hamburg City
@ fofkb8: Deiner Theorie nach müsste Premiere also mehr NBA senden, je weniger es schauen? Genauso würde das DSF oder irgendein anderer Sender wieder NBA im Free-TV senden, wenn es keiner mehr auf Premiere schauen würde? Sorry, aber das hört sich für mich recht unlogisch an.

Noch dazu wird es nicht passieren, da viele Premiere-Kunden den Sender "Permiere Sport" wegen anderer Sportarten abonniert haben. Die Anzahl der Kunden von "Premiere Sport" repräsentiert also nicht die Anzahl der NBA-Zuschauer. Permiere Sport abzubestellen, hätte also wenig Einfluss auf das zukünftige Programm von Premiere oder gar DSF.

Ich schau jedenfalls weiterhin die zwei Spiele pro Woche gemütlich von meinem Bett aus auf einen großen Bildschirm. :)

Du hast Recht. So klingt das unlogisch. Ich muss mich irgendwie falsch ausdrücken. Die Bevölkerung beeinflusst das Programm durch die Einschaltquoten. Je mehr etwas gucken, desto erfolgreicher ist dieses Programm für den jeweiligen Sender. Wenn nun alle Leute mit Premiere sagen:" Ich guck es auf Premiere... ich bezahl ja auch dafür"(wie gesagt... würde ich ja auch machen, ist auch logisch) , dann hat Premiere keinen Grunde etwas zu ändern. Sie behalten die Rechte und es gibt für den nicht Premiero :)D ) keine NBA. Ich über hier keine Kritik, ich habe für mich etwas festgestellt, was ich nun vielleicht falsch ausdrücke oder ich habe irgendwo einen Denkfehler, der mich auf eine falsche Theorie leitet. Hmm.... keine Ahnung. :(
 

GHOSTDOG

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.829
Punkte
0
@ fofkb8: Deiner Theorie nach müsste Premiere also mehr NBA senden, je weniger es schauen? Genauso würde das DSF oder irgendein anderer Sender wieder NBA im Free-TV senden, wenn es keiner mehr auf Premiere schauen würde? Sorry, aber das hört sich für mich recht unlogisch an.

:thumb:

Du hast Recht. So klingt das unlogisch. Ich muss mich irgendwie falsch ausdrücken. Die Bevölkerung beeinflusst das Programm durch die Einschaltquoten. Je mehr etwas gucken, desto erfolgreicher ist dieses Programm für den jeweiligen Sender. Wenn nun alle Leute mit Premiere sagen:" Ich guck es auf Premiere... ich bezahl ja auch dafür"(wie gesagt... würde ich ja auch machen, ist auch logisch) , dann hat Premiere keinen Grunde etwas zu ändern. Sie behalten die Rechte und es gibt für den nicht Premiero :)D ) keine NBA. Ich über hier keine Kritik, ich habe für mich etwas festgestellt, was ich nun vielleicht falsch ausdrücke oder ich habe irgendwo einen Denkfehler, der mich auf eine falsche Theorie leitet. Hmm.... keine Ahnung. :(

In dem Sinne hast du schon einen Denkfehler eingebaut.Immerhin,woher willst du wissen ob Premiere nicht mehr senden würde?Vielleicht beinhaltet das Sportabo andere Sportarten,die nicht so viele Einschaltquoten bringen,wie die NBA.Das kann aber nur so sein wenn sich mal mehr Leute für Premiere entscheiden würden,und nicht immer sagen 2 Spiele sind mir zu wenig.Und sich ins Internet zurückziehen.Weil warum zeigt Premiere "so wenig"? Weil es sonst nichts bringt.Wenn keiner einschaltet gibts auch keinen Grund mehr zu zeigen,oder?
Denn wenn die Quoten steigen würden,würde Premiere vll drüber nachdenken,mehr zu zeigen.Sicherlich.Denn denen gehts ja nur um ihren Profit,nicht darum irgendwelche Fans glücklich zu machen.Seh ich das falsch?
 

Nowell

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.817
Punkte
0
Ort
Hamburg City
In dem Sinne hast du schon einen Denkfehler eingebaut.Immerhin,woher willst du wissen ob Premiere nicht mehr senden würde?Vielleicht beinhaltet das Sportabo andere Sportarten,die nicht so viele Einschaltquoten bringen,wie die NBA.Das kann aber nur so sein wenn sich mal mehr Leute für Premiere entscheiden würden,und nicht immer sagen 2 Spiele sind mir zu wenig.Und sich ins Internet zurückziehen.Weil warum zeigt Premiere "so wenig"? Weil es sonst nichts bringt.Wenn keiner einschaltet gibts auch keinen Grund mehr zu zeigen,oder?
Denn wenn die Quoten steigen würden,würde Premiere vll drüber nachdenken,mehr zu zeigen.Sicherlich.Denn denen gehts ja nur um ihren Profit,nicht darum irgendwelche Fans glücklich zu machen.Seh ich das falsch?

Das ist mir klar. Ich will aber darauf hinaus, dass es schwer ist NBA ins Free-TV zu bekommen und nich um Premiere. Das Premiere mehr zeigen würde, wenn es sich für sie lohnen würde ist mir auch klar.
 

GHOSTDOG

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.829
Punkte
0
Das ist mir klar. Ich will aber darauf hinaus, dass es schwer ist NBA ins Free-TV zu bekommen und nich um Premiere. Das Premiere mehr zeigen würde, wenn es sich für sie lohnen würde ist mir auch klar.

Nunja,aber wenn die NBA auf Premiere der totale Erfolg wird,werden sich vll auch Sender wie DSF darüber gedanken machen,ob sie nicht doch lieber NBA zeigen sollen.:cool:
 

t0rchy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
0
Ort
Schwabenland
Denn wenn die Quoten steigen würden,würde Premiere vll drüber nachdenken,mehr zu zeigen.Sicherlich.Denn denen gehts ja nur um ihren Profit,nicht darum irgendwelche Fans glücklich zu machen.Seh ich das falsch?



Das Otto-Normal-Einschalten hat mit den Quoten rein garnichts zu tun und speziell Premier verdient keinen Cent daran, ob nun 5000 oder 5 Leute NBA einschalten. Entscheidend ist die Anzahl der Abonnenten und dabei ist die NBA nur ein kleiner Teil und damit nicht für die Gesamtheit relevant.
Wenn sich 500 Leute nun in der nächsten Woche für PremiereSport registrieren, sind das für Premiere keine 500 neuen Baskebtallkunden sonden Sportkunden.
Wenn es, wie beim Fußball, ein eigenes Abo für Basketball/NBA gäbe, wäre das eine andere geschichte. Aber so gesehen kannst du mit einschalten/ausschalten/abonnieren im Moment garnichts erreichen.
 

deekay85

Nachwuchsspieler
Beiträge
672
Punkte
0
naja, aber ich sitze lieber gemütlich auf dem sofa vorm tv und schaue auf nen großen bildschirm, anstatt 30 cm vor nem kleinen monitor auf nem schreibtiscstuhl zu gucken...

Ich denke die Zeit der Röhrenmonitore ist läääängst vorbei, oder nicht? Fast jeder hat jetzt einen TFT(mind.19'') und man kan sich auch gemütlich ein Celtics Spiel in HD auf dem Sofa reinziehen. Weiterer Vorteil von Internet: Flexibilität. Du kannst dir aussuchen welches Spiel du dir anschaust und wann. Von daher dem Internet gehört die Zukunft.
 

X-ecutioner

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.307
Punkte
0
Ort
Das Land, wo Milch und Honig fließen.
Ich denke die Zeit der Röhrenmonitore ist läääängst vorbei, oder nicht? Fast jeder hat jetzt einen TFT(mind.19'') und man kan sich auch gemütlich ein Celtics Spiel in HD auf dem Sofa reinziehen. Weiterer Vorteil von Internet: Flexibilität. Du kannst dir aussuchen welches Spiel du dir anschaust und wann. Von daher dem Internet gehört die Zukunft.

nö, wir haben noch 2 Röhrenfernseher (1 LCD) und so gut wie jeder den ich kenne glotzt auf röhre
 

Boedefeld

Banned
Beiträge
3.366
Punkte
0
Wir glotzten auch auf Röhren-TV's, für was brauchen wir HD-TV's?
Mein Gott, man sieht nen Pustel mehr bei Bruce Willis Glatze....:crazy:

Da spart man lieber das viele Geld und gibt es für was anständigeres aus.
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.383
Punkte
113
es gibt viele leute die noch röhren tvs haben, hat halt nicht jeder genug geld sich son ding zu leisten. über 1000€ gibts da eh keinen gescheitend er auch was taugt.
 

kickz

Nachwuchsspieler
Beiträge
534
Punkte
18
es gibt viele leute die noch röhren tvs haben, hat halt nicht jeder genug geld sich son ding zu leisten. über 1000€ gibts da eh keinen gescheitend er auch was taugt.

nicht wirklich, für die Hälfte bekommst du auch ein richtig nettes Teil. Aber ist jetzt erstmal Offtopic...
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
eben. die preise sind gar nicht mehr besonders hoch, sondern fast schon auf dem niveau der früheren röhren-tv. und wer sich im elektronik-markt mal umsieht, wird feststellen, dass diese dinger fast ausgestorben sind und es kaum noch möglich ist, sich ne röhre anzuschaffen. und für 500 euro kriegt man defintiv ein vernünftiges teil in vernünftiger größe. sorry fürs ot, aber musste sein ;)
 

Jordan1980

Nachwuchsspieler
Beiträge
586
Punkte
0
es gibt viele leute die noch röhren tvs haben, hat halt nicht jeder genug geld sich son ding zu leisten. über 1000€ gibts da eh keinen gescheitend er auch was taugt.

Iss nur die halbe Wahrheit... sehr sehr viele werden schopn das geld haben , weden dies aber in sinnvollere private Projekte stecken, ich gehör dazu !
 
Oben