Live-Thread Oberstdorf


Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Beiträge
54.263
Punkte
113
Der Auftakt der 64. Vierschanzentournee ist wegen eines Stromausfalls stark gefährdet. Weil die Anlaufspur bei den milden Temperaturen in Oberstdorf ohne Kühlsystem schmilzt und auch der Aufzug für die Springer außer Betrieb ist, musste das Training am Montag unterbrochen werden. Sollte innerhalb von 30 Minuten kein Strom zur Verfügung stehen, droht der Ausfall der für 17.15 Uhr geplanten Qualifikation.

orf.at

oha:(
 
G

Gast

Guest
Die Behebung des Problems könnte nach Schätzungen noch eine Stunde in Anspruch nehmen. Ziel bleibt jedoch, die Qualifikation heute über die Bühne zu bringen und sie dafür zur Not nach hinten zu verschieben.
 

Bolthor

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.134
Punkte
0
Lasst uns alle Springen im Weltcup mit Kuusamo ersetzen. Außer Kuusamo selbst - das findet in Pyeongchang statt. Damit sind alle Probleme gelöst.
 

KekX

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.726
Punkte
38
Weitenmessung könnte man schon manuell machen, allerdings erfordert das mit dem Wind dann ein Rechengenie. Obwohl, man hätte ja eins vor Ort... :ueberleg:

Vor zwei Jahren bei der DM haben sie parallel zur Videoweitenmessung auch "mit Auge" gemessen und die Weiten hochgerufen. Mein Vertrauen in die manuelle Weitenmessung ist dadurch nicht gerade gewachsen :pffft:
 
G

Gast

Guest
In jedem Fall soll nur ein Trainingsdurchgang stattfinden. Das ist nun offiziell bestätigt.
 

KekX

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.726
Punkte
38
Die Behebung des Problems könnte nach Schätzungen noch eine Stunde in Anspruch nehmen. Ziel bleibt jedoch, die Qualifikation heute über die Bühne zu bringen und sie dafür zur Not nach hinten zu verschieben.

Dann muss mal jemand dafür sorgen, dass es beim Biathlon auf Schalke auch erst später losgehen kann ;)
 

danii85

linker Spinner
Beiträge
32.154
Punkte
0
Ort
Pansendorf im Bumsland
Vor zwei Jahren bei der DM haben sie parallel zur Videoweitenmessung auch "mit Auge" gemessen und die Weiten hochgerufen. Mein Vertrauen in die manuelle Weitenmessung ist dadurch nicht gerade gewachsen :pffft:
War vermutlich etwas ungenau, was?

Ist es nicht so, dass sie als back up sowieso immer auch manuell sichten? Oder hat man das inzwischen abgeschafft?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben