Dann muss mal jemand dafür sorgen, dass es beim Biathlon auf Schalke auch erst später losgehen kann![]()
Vor zwei Jahren bei der DM haben sie parallel zur Videoweitenmessung auch "mit Auge" gemessen und die Weiten hochgerufen. Mein Vertrauen in die manuelle Weitenmessung ist dadurch nicht gerade gewachsenffft:
Dann muss mal jemand dafür sorgen, dass es beim Biathlon auf Schalke auch erst später losgehen kann![]()
Strom ist wieder da![]()
Wiel alt ist eig. die Userin Number5 wenn ich fragen darf ?![]()
War vermutlich etwas ungenau, was?
Ist es nicht so, dass sie als back up sowieso immer auch manuell sichten? Oder hat man das inzwischen abgeschafft?
:topsecret::topsecret::topsecret::topsecret:Drölf. Die Antwort auf Alles.
Wird Zeit das es endlich weitergeht.
Wiel alt ist eig. die Userin Nummer5 wenn ich fragen darf ?![]()
Ha, pünktlich wieder da, wo der Strom offenbar zurück kommt :up:
Da ich in Oberstdorf immer an der Hangtribüne stehe, kann ich dir sagen, dass da alle 5 Meter Menschen in voller Jack-Wolfskinuniform und Funkgeräten direkt an der Schanze stehen, die ab und zu was von Weiten faseln. Bei nem guten Auge kommt man da auf etwa +- 1m hin.
Also abgeschafft sind die sicher nicht, weil es mal vorkommen könnte (oder wie heute "kann"), dass die Videoweitenmessung ausfällt.