Live-Thread Planica


Domen4Fan

Bankspieler
Beiträge
5.991
Punkte
113
Horngacher hat doch nichtmal seinen Abschied verkündet, wie soll man deshalb eine symbolische Staffelübergabe machen?

Was auch nur eine Interpretaion ist, siehe dein Kommentar kurz zuvor. ;)

Das ist die Interpretierung von Hannawald. Übernimmt ein Co-Trainer den Cheftrainer-Posten nächste Saison? Ich glaube die Polen werden einen neuen holen, dann wäre das doch keine Staffelübergabe.

Außerdem war sein Rücktritt schon vorher bekannt bei z.B. der ARD, wenngleich die Quellenangabe nicht wirklich vorhanden war....
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.066
Punkte
113
Ähm, es wurde eben schon auf ARD gesagt, dass er geht. Ubd ich nehme an, dass das Team es auch weiß. Also kann auch gut eine Staffelstabübergabe stattfinden.
Sich wundern ist eine Sache, im Charakterschwäche nachzusagen ohne jegliche Info ist daneben

Das ist halt deine Sicht, ich hab da eine andere, wobei es mich persönlich im Endeffekt nicht trifft oder groß juckt, dennoch halte ich sowas für fragwürdig.

Interessanter wäre es von Leuten eine Meinung zu hören die das mehr betrifft, denn da kann msn durchaus unterschiedlicher Meinung sein.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Interessanter wäre es von Leuten eine Meinung zu hören die das mehr betrifft, denn da kann msn durchaus unterschiedlicher Meinung sein.
Die Betroffenen sind die Athleten. Aber das wird man dann schon lesen, welche Auswirkungen der Wechsel hat. Könnte mir durchaus vorstellen, dass man vom Verband schon versucht, die Interessen der Topspringer zu berücksichtigen bei der Auswahl des Neuen. Wie gut die Arbeit vom Horngacher war hat man in den letzten Wochen vor allem beim Wolny gesehen. Ganz stark, was der abliefert in Planica.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.066
Punkte
113
Außerdem war sein Rücktritt schon vorher bekannt bei z.B. der ARD, wenngleich die Quellenangabe nicht wirklich vorhanden war....

Also soweit ich weiß hat Horngacher noch nicht offiziell seinen Abschied verkündet. Das ist auch das entscheidende, Gerüchte und Rauschen hinter dem Blätterwald oder "mehr oder weniger klar", hilft da alles nicht. Man hat es selber zu verkünden und wenn man dann irgendwas symbolisches machen möchte, macht man das wenn alles klar ist und es keine Fragen gibt, vorher ist das doch ziemlich unprofessionell.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Also soweit ich weiß hat Horngacher noch nicht offiziell seinen Abschied verkündet. Das ist auch das entscheidende, Gerüchte und Rauschen hinter dem Blätterwald oder "mehr oder weniger klar", hilft da alles nicht. Man hat es selber zu verkünden und wenn man dann irgendwas symbolisches machen möchte, macht man das wenn alles klar ist und es keine Fragen gibt, vorher ist das doch ziemlich unprofessionell.
Er muss es auch nicht offiziell verkünden. Es reicht, wenn sein Team Bescheid weiß. Er hat gestern lange mit dem Team gesprochen. Und wenn man sieht, wie die Jubgs heute gesprungen sind, hat er wohl die richtigen Worte gefunden und die Jungs scheinen ihm weiter zu vertrauen. Bestes Beispiel eben Kamil: die letzten Wochen mies, gestern mit Horngacher gesprochen, mit ihm für heute was am Sprung geändert und es klappt wieder. Das würde er wohl kaum tun, wenn er jetzt Probleme mit Stefan hätte
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.066
Punkte
113
Könnte mir durchaus vorstellen, dass man vom Verband schon versucht, die Interessen der Topspringer zu berücksichtigen bei der Auswahl des Neuen.

Wäre natürlich nicht verkehrt, wobei ich aber auch das Verhalten von Stoch, sollte es denn stimmen, dass er angeblich unter keinem anderen Trainer mehr arbeiten will, auch für ziemlich unprofessionell halten würde.
Er hat Horngacher sicher einiges zu verdanken, aber Trainer-Rochaden sind vor allem beim Skispringen ja nichts unübliches.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
wenn sein Team Bescheid weiß. Er hat gestern lange mit dem Team gesprochen. Und wenn man sieht, wie die Jubgs heute gesprungen sind, hat er wohl die richtigen Worte gefunden und die Jungs scheinen ihm weiter zu vertrauen. Bestes Beispiel eben Kamil: die letzten Wochen mies, gestern mit Horngacher gesprochen, mit ihm für heute was am Sprung geändert und es klappt wieder. Das würde er wohl kaum tun, wenn er jetzt Probleme mit Stefan hätte
Die Springer sind professionell genug, immerTopleistung abzuliefern. Und Kamil hat so so viel Klasse, dass er jederzeit wieder Topsprünge raushauen kann. Glaub nicht, dass da ein Gespräch mit Horngacher oder die Tatsache, dass der nicht bleibt so einen großen Einfluss auf ihn hat.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Wäre natürlich nicht verkehrt, wobei ich aber auch das Verhalten von Stoch, sollte es denn stimmen, dass er angeblich unter keinem anderen Trainer mehr arbeiten will, auch für ziemlich unprofessionell halten würde.
Er hat Horngacher sicher einiges zu verdanken, aber Trainer-Rochaden sind vor allem beim Skispringen ja nichts unübliches.
Oh, jetzt ist dann Kamil auch unprofessionell? :ROFLMAO: Kamil denkt eben drüber nach, seine Karriere zu beenden und sagt da eben, dass er nicht weiß, ob er sich nochmal auf einen neuen Trainer einstellen möchte. Wenn er nicht an ein Ende denken würde, würde er sicher nicht seine Karriere an Stefan hängen, er hat ja nun schon einige Wechsel mitgemacht. Ich glaube einfach, dass der Trainerwechsel in seine Überlegungen reinläuft aber dass das nicht der entscheidende Punkt ist...
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.066
Punkte
113
Er muss es auch nicht offiziell verkünden. Es reicht, wenn sein Team Bescheid weiß.

Ähm nein. Das ist kein Dorfclub und Regional-Wettbewerb, wobei selbst da Zeitungen informiert werden. Das ist Leistungssport wo Medien und die Öffentlichkeit eine Rolle spielen, da kann ich nicht einfach so gehen ohne was zu sagen.
Das Team hat es als erstes zu erfahren, richtig, aber die Öffentlichkeit, vor allem auch die Fans und Menschen in Polen haben natürlich den nötigen Respekt verdient dass man es von ihm erfährt und nicht irgendwie durch Medien oder sonst woher.

Da sollte es eigentlich keine zwei Meinungen geben.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Wäre natürlich nicht verkehrt, wobei ich aber auch das Verhalten von Stoch, sollte es denn stimmen, dass er angeblich unter keinem anderen Trainer mehr arbeiten will, auch für ziemlich unprofessionell halten würde.
Er hat Horngacher sicher einiges zu verdanken, aber Trainer-Rochaden sind vor allem beim Skispringen ja nichts unübliches.
Ich denke nicht, dass er das so gesagt hat oder diese Einstellung hat. Horngacher war nur 3 Jahre bei den Polen. Kamil war da schon längst Weltklasse.

Oh, jetzt ist dann Kamil auch unprofessionell? :ROFLMAO: Kamil denkt eben drüber nach, seine Karriere zu beenden und sagt da eben, dass er nicht weiß, ob er sich nochmal auf einen neuen Trainer einstellen möchte.
Manchmal ist das vielleicht sogar gut für einen Athleten. Ein neuer Trainer bringt neue Ideen und vielleicht auch neue Motivation.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Ähm nein. Das ist kein Dorfclub und Regional-Wettbewerb, wobei selbst da Zeitungen informiert werden. Das ist Leistungssport wo Medien und die Öffentlichkeit eine Rolle spielen, da kann ich nicht einfach so gehen ohne was zu sagen.
Das Team hat es als erstes zu erfahren, richtig, aber die Öffentlichkeit, vor allem auch die Fans und Menschen in Polen vaben natürlich den nötigen Respekt verdient dass man es von ihm erfährt und nicht irgendwie durch Medien oder sonst woher.

Da sollte es eigentlich keine zwei Meinungen geben.
Es gibt ja auch morgen ein offizielles Statement von ihm. Also kannst du beruhigt sein.
Wichtiger als die Öffentlichkeit sind aber die Leute in seinem Team, die es wissen und die sein Verhalten beurteilen können.
Aber vielleicht überlegt der DSV es sich lieber nochmal, bevor sie einen charakterschwachen Trainer holen :rolleyes:
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.050
Punkte
113
Ich denke, wir müssen auch nicht über Kamil diskutieren. Er hat in seiner langen Skisprungkarriere alles erreicht. Er ist Olympiasieger, Weltmeister, hat den Weltcup gewonnen, die VST mit Grand Slam... es ist doch völlig legitim, dass er sich da mit einem Karriereende auseinander setzt, wenn es einen Einschnitt im Team geben sollte bzw auch die nächste WM erst in 2 Jahren ansteht. Er hat alles erreicht und da ist dann auch die Frage, in weit weit er sich überhaupt noch motivieren kann. Ihm da Unprofessionalität zu unterstellen, ist schon harter Tobak. Nicht nur, aber auch vor allem wegen ihm hat Polen in den vergangenen Jahren die Erfolge feiern können, die es gab.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Ich denke nicht, dass er das so gesagt hat oder diese Einstellung hat. Horngacher war nur 3 Jahre bei den Polen. Kamil war da schon längst Weltklasse.


Manchmal ist das vielleicht sogar gut für einen Athleten. Ein neuer Trainer bringt neue Ideen und vielleicht auch neue Motivation.

Klar kann ein Trainerwechsel gut sein für einen und für den anderen schlecht. Und wenn Kamil weitermacht, wird er sich sicher nicht gegen einen neuen Coach stellen sondern dessen Training auch annehmen. Aber wie Finn-Lady eben sagte, wenn man eh über ein Ende nachdenkt, dann ist ein Einschnitt im Team sicher ein zusätzlicher Faktor
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Dass Kamil aufhört glaube ich erst, wenn er es selbst verkündet. Ich bin aber der Meinung, dass er auch unter einem neuen Trainer noch Erfolge feiern kann. Ein paar Jahre auf hohem Niveau hat er noch, wenn er von Verletzungen verschont bleibt.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Dass Kamil aufhört glaube ich erst, wenn er es selbst verkündet. Ich bin aber der Meinung, dass er auch unter einem neuen Trainer noch Erfolge feiern kann. Ein paar Jahre auf hohem Niveau hat er noch, wenn er von Verletzungen verschont bleibt.
Klar kann er, die Frage wird einfach sein, ob er noch will. Oder ob sich langsam eben die Prioritäten in seinem Leben verschlieben. Es sind bisher aber reine Spekulationen, die auf einzelnen Aussagen von ihm beruhen. Ich glaube schon, dass er drüber nachdenkt, aber ganz sicher hat er keine Entscheidung getroffen
 

Lila

Bankspieler
Beiträge
7.786
Punkte
113
Ich denke, wir müssen auch nicht über Kamil diskutieren. Er hat in seiner langen Skisprungkarriere alles erreicht. Er ist Olympiasieger, Weltmeister, hat den Weltcup/Skiflug-Weltcup gewonnen, die VST mit Grand Slam... es ist doch völlig legitim, dass er sich da mit einem Karriereende auseinander setzt, wenn es einen Einschnitt im Team geben sollte bzw auch die nächste WM erst in 2 Jahren ansteht. Er hat alles erreicht und da ist dann auch die Frage, in weit weit er sich überhaupt noch motivieren kann. Ihm da Unprofessionalität zu unterstellen, ist schon harter Tobak. Nicht nur, aber auch vor allem wegen ihm hat Polen in den vergangenen Jahren die Erfolge feiern können, die es gab.

Den Skiflug-Weltcup hat Kamil nie gewonnen, so großartig seine Karriere auch ist.
Beim Rest hast du natürlich vollkommen recht!
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.050
Punkte
113
Ok, ok, ich dachte, er hätte es letztes Jahr geschafft... aber hej, da war er "nur" 2. Asche auf mein Haupt ;)
 

tibonius

Bankspieler
Beiträge
16.517
Punkte
113
Da sollte es eigentlich keine zwei Meinungen geben.

Bist du Gott oder warum versuchst du immer allen vorzuschreiben, was sie zu tun und zu denken haben? Um es mit deinem Avatar zu sagen: Du verzapfst zu 99,9% engstirnigen Bullshit. Hast du Interna? Kennst du Horngacher oder den polnischen Verband? Ich denke nicht. Dann kannst du auch nicht sagen "ah, dass muss aber so und so laufen" :rolleyes:

So, zurück auf ignore.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben