Live-Thread Planica


Domen4Fan

Bankspieler
Beiträge
5.991
Punkte
113
Puh das muss Zyla aber noch besser machen bei der Landung!

Nichtsdestrotrotz verdienter Sieg für die Polen!
 

crus`

Nachwuchsspieler
Beiträge
60
Punkte
8
Da haben die Polen Glück gehabt, dass der Vorsprung so groß war. Bei 242 kann man das schon besser landen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.066
Punkte
113
Also mal ehrlich, wenn Horngacher tatsächlich wechseln sollte, finde ich es äußert fragwürdig wenn er beim letzten Teamspringen nicht anwesend ist. Schuster ist ja auch da und benimmt sich nicht so fragwürdig.

Charakterlich ist das bedenklich, da hat man bis zum letzten Sprung seinen Job zu machen.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Also mal ehrlich, wenn Horngacher tatsächlich wechseln sollte, finde ich es äußert fragwürdig wenn er beim letzten Teamspringen nicht anwesend ist. Schuster ist ja auch da und benimmt sich nicht so fragwürdig.

Charakterlich ist das bedenklich, da hat man bis zum letzten Sprung seinen Job zu machen.
Nur weil er nicht abwinkt, ist er ja trotzdem da. Vielleicht oben, um mit den Jungs reden zu können. Bei den Österreichern steht ja auch immer n Co aufm Turm
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.066
Punkte
113
Hannawald meinte grade, Staffelstabübergabe als Zeichen an die Co Trainer

Das ist die Interpretierung von Hannawald. Übernimmt ein Co-Trainer den Cheftrainer-Posten nächste Saison? Ich glaube die Polen werden einen neuen holen, dann wäre das doch keine Staffelübergabe.
 

Domen4Fan

Bankspieler
Beiträge
5.991
Punkte
113
Schönes Springen des deutschen Teams, für den Sieg hat es nicht gereicht aber das kann bis nächste Saison noch kommen. Potenzial gibt es noch vor allem wenn die Verletzungsmisere mal endlich aufhören sollte...
 

unicum

#68
Beiträge
16.513
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Also mal ehrlich, wenn Horngacher tatsächlich wechseln sollte, finde ich es äußert fragwürdig wenn er beim letzten Teamspringen nicht anwesend ist. Schuster ist ja auch da und benimmt sich nicht so fragwürdig.

Charakterlich ist das bedenklich, da hat man bis zum letzten Sprung seinen Job zu machen.
Das ist die Intepretierung von Hannawald. Übernimmt ein Co-Trainer den Cheftrainer-Posten nächste Saison? Ich glaube die Polen werden einen neuen holen, dann wäre das doch keine Staffelübergabe.

Im ORF wurde auch gesagt das der Co übernimmt, aber du weißt es ja wie immer besser.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.066
Punkte
113
Im ORF wurde auch gesagt das der Co übernimmt, aber du weißt es ja wie immer besser.

Wo habe ich geschrieben dass ich es weiß?
Hier wurde doch noch vor einigen Seiten über Liegl als möglicher Cheftrainer der Polen spekuliert. Was ballerst du mich also zu?
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Das ist die Interpretierung von Hannawald. Übernimmt ein Co-Trainer den Cheftrainer-Posten nächste Saison? Ich glaube die Polen werden einen neuen holen, dann wäre das doch keine Staffelübergabe.
Es ist eine Überlegung, ja. Aber die Infos mit den Cotrainern haben ja anscheinend auch andere.
Horngacher war lang in Polen, grade Kamil und Piotr sind sehr vertraut mit ihm. Es ist einfach lächerlich, ohne jegliches Hintergrundwissen dem Horngacher da charakterliche Schwächen zu unterstellen
 

Domen4Fan

Bankspieler
Beiträge
5.991
Punkte
113
Hier wird ein bisschen viel reinspekuliert wie ich finde. Wartet doch mal ab was Horngacher morgen zu erzählen hat, er wollte sich dann ja zu seiner Zukunft äußern.
 

Domen4Fan

Bankspieler
Beiträge
5.991
Punkte
113
Wo habe ich geschrieben dass ich es weiß?
Hier wurde doch noch vor einigen Seiten über Liegl als möglicher Cheftrainer der Polen spekuliert. Was ballerst du mich also zu?

Was ballerst du dann Horngacher an den Kopf obwohl du es noch nicht genau weißt?

"Charakterlich ist das bedenklich, da hat man bis zum letzten Sprung seinen Job zu machen." würde ich mich nicht trauen zu sagen aufgrund einer Spekulation!
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.066
Punkte
113
Es ist eine Überlegung, ja. Aber die Infos mit den Cotrainern haben ja anscheinend auch andere.
Horngacher war lang in Polen, grade Kamil und Piotr sind sehr vertraut mit ihm. Es ist einfach lächerlich, ohne jegliches Hintergrundwissen dem Horngacher da charakterliche Schwächen zu unterstellen

Da wo ich herkomme, macht man seinen Job bis zur letzten Minute und wenn er nicht auf dem Turm ist, dann macht er ihn nunmal nicht wie gewohnt.
Das mag für den ein oder anderen kein Problem sein, ich finde das merkwürdig, Schuster verhält sich da deutlich passender.

Man stelle sich vor ein Fußballtrainer würde am letzten Spieltag nicht an der Seitenlinie stehen und stattdessen sein Co-Trainer. :unsure:
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.066
Punkte
113
Was ballerst du dann Horngacher an den Kopf obwohl du es noch nicht genau weißt?

"Charakterlich ist das bedenklich, da hat man bis zum letzten Sprung seinen Job zu machen." würde ich mich nicht trauen zu sagen aufgrund einer Spekulation!

Horngacher hat doch nichtmal seinen Abschied verkündet, wie soll man deshalb eine symbolische Staffelübergabe machen?

Ist das so ungewöhnlich wenn hier Leute sein Verhalten hinterfragen?
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Da wo ich herkomme, macht man seinen Job bis zur letzten Minute und wenn er nicht auf dem Turm ist, dann macht er ihn nunmal nicht wie gewohnt.
Das mag für den ein oder anderen kein Problem sein, ich finde das merkwürdig, Schuster verhält sich da deutlich passender.

Man stelle sich vor ein Fußballtrainer würde am letzten Spieltag nicht an der Seitenlinie stehen und stattdessen sein Co-Trainer. :unsure:
Es kann tausend Gründe haben. Und es gibt deutlich wichtigere Aufgaben eines Trainers als ne Fahne zu schwenken. Horngacher hat z B. gestern noch ne Rede für die Jungs gehalten, er hat lange mit Stoch geredet, anscheinend ja mit Erfolg. Er kann heute an anderer Stelle mehr tun als auf dem Turm. Felder stand die ganze Saison kein Mal da aufm Turm als Trainer.
Es ist einfach wirklich Schwachsinn, nur an einem auf dem Turm stehen oder nicht, einem Horngacher sonst was zu unterstellen. Aber ich glaube, da können wir uns alle eh den Mund fusselig reden, einsehen wirst du es nicht
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Horngacher hat doch nichtmal seinen Abschied verkündet, wie soll man deshalb eine symbolische Staffelübergabe machen?

Ist das so ungewöhnlich wenn hier Leute sein Verhalten hinterfragen?
Ähm, es wurde eben schon auf ARD gesagt, dass er geht. Ubd ich nehme an, dass das Team es auch weiß. Also kann auch gut eine Staffelstabübergabe stattfinden.
Sich wundern ist eine Sache, im Charakterschwäche nachzusagen ohne jegliche Info ist daneben
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Da wo ich herkomme, macht man seinen Job bis zur letzten Minute und wenn er nicht auf dem Turm ist, dann macht er ihn nunmal nicht wie gewohnt.
Das mag für den ein oder anderen kein Problem sein, ich finde das merkwürdig, Schuster verhält sich da deutlich passender.

Man stelle sich vor ein Fußballtrainer würde am letzten Spieltag nicht an der Seitenlinie stehen und stattdessen sein Co-Trainer. :unsure:
Ja, denke auch, dass sein Abgang mit einigen Nebengeräuschen verbunden ist. Er hat dort 3 Jahre hervorragende Arbeit geleistet, das ist noch seine Mannschaft. Ich verstehe sein Verhalten auch nicht, sich beim letzten Teamspringen so im Hintergrund zu halten.

@Kirsten Charakterschwäche vielleicht nicht. Kann ja auch gut sein, dass man das gemeinsam so beschlossen hat, das er heut nicht abwinkt. Beim Felder ist das normal , dass er nicht abwinkt. Aber Horngacher hat das immer getan, wenn er vor Ort war.
 
Oben