Live Thread Val di Fiemme 11.-13.01.19


Vorticity1

Nachwuchsspieler
Beiträge
100
Punkte
0
Was gilt eigentlich als Schanzenrekord? Im FIS Dokument steht Malysz, die Kommentatoren der Kombinierer erzählen immer was von Samuel Costa.
 

PC_principal

Nachwuchsspieler
Beiträge
556
Punkte
28
Man muss Hannawald zu Gute halten, dass er gestern wusste, wer den Schanzenrekord hält und wann er aufgestellt wurde.

Den Fehler/Versprecher (was es auch immer war...) fand ich jetzt nicht so schlimm. Da leisten sich andere Kommentatoren ganz andere Schnitzer (vor allem beim Fußball). Auch Dirk Thiele hat gerne mal gröbere Fehler gemacht.
Würde ich jetzt nicht überbewerten.

Hannawald und Bielek haben sich schon stark verbessert und sind mittlerweile ziemlich unterhaltsam.
Trotzdem würde ich gerne Schmitt öfter mal kommentieren hören. Was Sachlichkeit und Rhetorik angeht ist er viel weiter als Hannawald. Schmitt ist auch jemand der gerne eine hohe Position beim DSV oder bei der FIS übernehmen kann...
 

search1

Nachwuchsspieler
Beiträge
261
Punkte
0
Ich ebenfalls! Für so eine Anschuldigung sollte man schon einen Beleg haben.
Doping ist ein Betrugsversuch, da steckt volle Absicht hinter. Aber m. E. riskiert kein Springer bewusst eine DSQ, noch dazu einer, dem die fehlenden Punkte dann wirklich wehtun, durch einen minimal zu großen Anzug vielleicht einen Meter mehr Weite rauszukitzeln.

naja, da ist dann die Frage wo beginnt "Doping" - bei dem was verboten ist, oder bei dem was einem einen Vorteil verschafft?!

Dass der DSV keine Probleme damit hat an die Grenzen zu gehen, hat der Fall Luitz ja gerade erst gezeigt, und in meinen Augen betrifft das jeden Sport in ähnlichem Maße. Lächerliche Strafen wie ne DSQ für nur einen einzelnen Wettbewerb befördern sowas zudem ja geradezu.
 

PC_principal

Nachwuchsspieler
Beiträge
556
Punkte
28
naja, da ist dann die Frage wo beginnt "Doping" - bei dem was verboten ist, oder bei dem was einem einen Vorteil verschafft?!

Dass der DSV keine Probleme damit hat an die Grenzen zu gehen, hat der Fall Luitz ja gerade erst gezeigt, und in meinen Augen betrifft das jeden Sport in ähnlichem Maße. Lächerliche Strafen wie ne DSQ für nur einen einzelnen Wettbewerb befördern sowas zudem ja geradezu.
Ist ja nicht nur der DSV der bei den Anzügen ans Limit geht. Praktisch jeder Verband hatte aufgrund des Anzuges einige DSQ zu verzeichnen.
Es ist auch kein gewollter Betrugsversuch, der irgendeinen Vorteil bringt sondern eine Unachtsamkeit beim ausreizen der Grenze. Da ist eine DSQ weder zu hart noch zu weich, sondern genau die richtige Strafe.
 

EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.618
Punkte
63
Krass, wie ausführlich hier wegen eines regelwidrigen Anzugs eines deutschen Springers diskutiert wird. In einem norwegischen Forum würde man wahrscheinlich nur sagen "Ach, schon wieder? Naja..."
 

Wilhelm2704

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.704
Punkte
0
Ort
Am Teutoburger Wald
Krass, wie ausführlich hier wegen eines regelwidrigen Anzugs eines deutschen Springers diskutiert wird. In einem norwegischen Forum würde man wahrscheinlich nur sagen "Ach, schon wieder? Naja..."
Du sagst es. Was mir jedoch echte Sorgen macht ist, ob es sich bei dem von dir besagten deutschen Anzug um eine Maßanfertigung eines norwegischen Schneiders gehandelt haben könnte.
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.409
Punkte
113
Ort
Hamburg
Die TV Zeiten sind ja wohl ein schlechter Scherz, oder?

Hat jemand einen Stream?
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Krass, wie ausführlich hier wegen eines regelwidrigen Anzugs eines deutschen Springers diskutiert wird. In einem norwegischen Forum würde man wahrscheinlich nur sagen "Ach, schon wieder? Naja..."
Bei den Norges bin ich schon so weit dass ich mich erst freue, wenn die Materialkontrolle durch ist....:laugh:
 
Oben