Materialthread


Lazergirl

EFF #3
Beiträge
65.496
Punkte
113
Und noch was: die wollten unbedingt Brevig als Cheftrainer und haben dafür Stöckl abgesägt. Vielleicht wollte Alex ja nicht mitmachen? Nur ein Gedanke. Ganz vorn dabei Forfang, auch in den Medien. Was für ein gutes Vertrauensverhältnis zwischen denen spricht. Dass dann Brevig Forfang und Lindvik dermaßen hintergeht und in die *******e reitet glaubt ihr doch selbst nicht. Meine These ist die haben das alle gemeinsam ausgeheckt. Leider kann mans ihnen nicht nachweisen.
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
18.796
Punkte
113
Ort
Berlin
Ich denke auch, dass sie es gemerkt haben müssen. Wenn Angelsehne in den Nähten ist, dehnen sich die Anzugbeine doch viel weniger. Das müsste man schon beim Anziehen spüren. Und außerdem müsste ein Springer genau die Wirkung bemerken, auf die die Manipulation abzielt, nämlich dass der Schritt in der Luft weiter unten sitzt.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
28.195
Punkte
113
Ich sagte ja: sie merken, dass was anders ist, aber wissen eben nicht, was und fragen dann nicht nach. Auf ne Angelschnur im Stoff kommt keiner.
Und so können sie sagen, sie wussten nichts (weil sie einfach nicht nachgefragt haben, weil sie "ignoriert haben", dass was illegal sein könnte)
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
36.611
Punkte
113
Ort
Kärnten
Und noch was: die wollten unbedingt Brevig als Cheftrainer und haben dafür Stöckl abgesägt. Vielleicht wollte Alex ja nicht mitmachen? Nur ein Gedanke. Ganz vorn dabei Forfang, auch in den Medien. Was für ein gutes Vertrauensverhältnis zwischen denen spricht. Dass dann Brevig Forfang und Lindvik dermaßen hintergeht und in die *******e reitet glaubt ihr doch selbst nicht. Meine These ist die haben das alle gemeinsam ausgeheckt. Leider kann mans ihnen nicht nachweisen.
So denke ich auch, und habe das schon vor Monaten gesagt.
Keiner gibt freiwillig einen Trainer wie Stöckl her, selbst wenn es mal nicht läuft.
Die haben halt niemals damit gerechnet, dass sie auffliegen, geschweige gefilmt werden. Und die Springer werden gesagt haben, "wir machen mit, aber werden im Falle des Falles nicht die Schuldigen sein".
Und Ahonen der selbst Anzüge näht sagte, dass man sowas definitiv merkt, da kann keiner erzählen, dass die so naiv sind, und sowas erlaubt ist, weil sonst hätten sie vorher gefragt.
 
Beiträge
57.449
Punkte
113
Und noch was: die wollten unbedingt Brevig als Cheftrainer und haben dafür Stöckl abgesägt. Vielleicht wollte Alex ja nicht mitmachen? Nur ein Gedanke. Ganz vorn dabei Forfang, auch in den Medien. Was für ein gutes Vertrauensverhältnis zwischen denen spricht. Dass dann Brevig Forfang und Lindvik dermaßen hintergeht und in die *******e reitet glaubt ihr doch selbst nicht. Meine These ist die haben das alle gemeinsam ausgeheckt. Leider kann mans ihnen nicht nachweisen.
naja, er wollte natürlich nicht Forfang und Lindvik in den Dreck ziehen...der Plan war ja mit Sicherheit, dass das ganze nie aufgedeckt wird
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
28.195
Punkte
113
Ach komm. Wie sj sagte.... die sind keine 17 mehr. Natürlich fragt man da nach. Jeder Athlet würde das, so empfindlich wie die alle sind beim Material. Gerade im Skispringen.
Dann sagt der Trainer: Wir haben was an der Naht geändert, anders zusammengenäht. Verhält sich anders.

Sagst du dann: nee, da muss ne Schnur drin sein? Nein, du nickst und denkst dir "Okay, passt, bringt mich nach vorne " und "wovon ich nicht weiß, macht mich nicht heiß" und hast eben dann das Argument "Das haben die gemacht, ich wusste von nichts"
Quasi vorsichtshalber nicht nachgefragt
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
28.195
Punkte
113
Im übrigen ist es auch das, was die FIS den beiden am Ende vorwirft.
Sie sagen ja: die Untersuchungen haben ergeben, dass die beiden nichts von der Manipulation wussten. Sie hätten aber eine gewisse Pflicht, was ihr Material angeht und hätten sich deswegen genauer erkundigen müssen bzw. sie hätten die Pflicht, über ihr Material genau Bescheid zu wissen und das hätten sie eben nicht gewusst
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
65.496
Punkte
113
Dann sagt der Trainer: Wir haben was an der Naht geändert, anders zusammengenäht. Verhält sich anders.

Sagst du dann: nee, da muss ne Schnur drin sein? Nein, du nickst und denkst dir "Okay, passt, bringt mich nach vorne " und "wovon ich nicht weiß, macht mich nicht heiß" und hast eben dann das Argument "Das haben die gemacht, ich wusste von nichts"
Quasi vorsichtshalber nicht nachgefragt
Als Sportler, der mit seinem Sport Geld verdient gebe ich mich mit so einer Erklärung nicht zufrieden. Und wie die beiden sich auch jetzt noch in der Öffentlichkeit aufführen fällt es mir verdammt schwer zu glauben, dass sie nicht näher nachgefragt hätten/ haben. Zumal man relativ sicher sein konnte, dass das bei Kontrollen nicht auffallen wird. Warum also nicht nachfragen, kommt doch keiner sonst dahinter. Ohne das Video wäre es niemals rausgekommen. Wie Adler sagt: dann würde es Vorwürfe geben und Klagen gegen Livelten und Brevig. Warum kommt da nichts von den beiden?

Drankriegen kann man sie jetzt natürlich nur wegen der Verwendung dieser Anzüge. Die Untersuchungen haben ergeben, dass man ihnen nichts anderes nachweisen kann. Das ist aber kein Beweis für ihre Unkenntnis.
 
Zuletzt bearbeitet:

sj44

Bankspieler
Beiträge
1.099
Punkte
113
Sie wussten nichts konkret von dem Band sondern es war ein "Wir haben was ausprobiert, was sagen wir euch nicht"
So läuft das aber wohl nicht. Erfahrenen Athleten nicht sagen, was sie eigentlich machen? So wie "trink das" und dann wirst du stark und dann beim Dopingtest durchfallen? Und wenn sie ohne Filmerei aufgeflogen wären, wäre es dann der heilige Geist gewesen, der die Fäden reingezaubert hat?
Selbst wenn es so abgelaufen wäre, wie du schreibst, müssen da bei den Springern alle Alarmglocken klingeln, dass so was faul ist. Das entschuldigte sie nicht.
Im übrigen ist es auch das, was die FIS den beiden am Ende vorwirft.
Sie sagen ja: die Untersuchungen haben ergeben, dass die beiden nichts von der Manipulation wussten.
Das sagen die Norweger. Ein Statement der FIS gibt es dazu nicht. Und zwischen "keinen 100 prozentigen Beweis" und "die wussten definitiv nix" gibt es sehr viele Facetten.
Dazu kommt noch eines: die Norweger behaupten ja, dass sie das erst beim letzten Bewerb eingesetzt haben. Das ist erst recht unlogisch. Warum sollten sie? Haben schon eine sehr erfolgreiche WM (laut deren Aussagen ohne zusätzliche Bänder) hinter sich gebracht und setzen dann noch einen drauf?
Es wäre noch irgendwie nachvollziehbar (nicht von der moralischen Seite natürlich), wenn man die ganze WM hindurch schlecht gewesen wäre und dies als Verzweiflungstat abtun könnte, aber so war es ja nicht.
 

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
23.770
Punkte
113
Ich glaube das denen beim besten Willen nicht, dass sie davon nichts wussten. Sie haben Alex verboten zu Wettkämpfen zu kommen, und kein Jahr später fallen sie durch sowas auf, also das hat schon echt einen komischen Beigeschmack.
Zumal das Video auch kein Zufall war, derjenige der das gemacht hat (und wer das ist weiß man ja noch immer nicht) hat ja schon vorher was beobachtet und war sich nur super unsicher, wie er damit umgehen soll. Nur dadurch ist es doch überhaupt erst aufgeflogen, sonst würden die wahrscheinlich hübsch so weiter machen :rolleyes:
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
36.611
Punkte
113
Ort
Kärnten
So läuft das aber wohl nicht. Erfahrenen Athleten nicht sagen, was sie eigentlich machen? So wie "trink das" und dann wirst du stark und dann beim Dopingtest durchfallen? Und wenn sie ohne Filmerei aufgeflogen wären, wäre es dann der heilige Geist gewesen, der die Fäden reingezaubert hat?
Selbst wenn es so abgelaufen wäre, wie du schreibst, müssen da bei den Springern alle Alarmglocken klingeln, dass so was faul ist. Das entschuldigte sie nicht.

Das sagen die Norweger. Ein Statement der FIS gibt es dazu nicht. Und zwischen "keinen 100 prozentigen Beweis" und "die wussten definitiv nix" gibt es sehr viele Facetten.
Dazu kommt noch eines: die Norweger behaupten ja, dass sie das erst beim letzten Bewerb eingesetzt haben. Das ist erst recht unlogisch. Warum sollten sie? Haben schon eine sehr erfolgreiche WM (laut deren Aussagen ohne zusätzliche Bänder) hinter sich gebracht und setzen dann noch einen drauf?
Es wäre noch irgendwie nachvollziehbar (nicht von der moralischen Seite natürlich), wenn man die ganze WM hindurch schlecht gewesen wäre und dies als Verzweiflungstat abtun könnte, aber so war es ja nicht.
So ist es, weder die FIS, wir Fans noch sonst wer kann sagen, ob sie von der Manipulation wussten oder nicht. Da kann man nur deren Worten glauben oder nicht.
Und Fakt ist halt, die Wahrheit werden die beiden mit ins Grab nehmen 🫣
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
28.195
Punkte
113
So läuft das aber wohl nicht. Erfahrenen Athleten nicht sagen, was sie eigentlich machen? So wie "trink das" und dann wirst du stark und dann beim Dopingtest durchfallen? Und wenn sie ohne Filmerei aufgeflogen wären, wäre es dann der heilige Geist gewesen, der die Fäden reingezaubert hat?
Selbst wenn es so abgelaufen wäre, wie du schreibst, müssen da bei den Springern alle Alarmglocken klingeln, dass so was faul ist. Das entschuldigte sie nicht.

Das sagen die Norweger. Ein Statement der FIS gibt es dazu nicht. Und zwischen "keinen 100 prozentigen Beweis" und "die wussten definitiv nix" gibt es sehr viele Facetten.
Dazu kommt noch eines: die Norweger behaupten ja, dass sie das erst beim letzten Bewerb eingesetzt haben. Das ist erst recht unlogisch. Warum sollten sie? Haben schon eine sehr erfolgreiche WM (laut deren Aussagen ohne zusätzliche Bänder) hinter sich gebracht und setzen dann noch einen drauf?
Es wäre noch irgendwie nachvollziehbar (nicht von der moralischen Seite natürlich), wenn man die ganze WM hindurch schlecht gewesen wäre und dies als Verzweiflungstat abtun könnte, aber so war es ja nicht.
Natürlich entschuldigt sie das nicht, deswegen ja auch die Strafe.
Ich glaube auch, dass sie zumindest wussten, das was faul ist an der Sache. Ich weiß eben nur nicht, ob sie 100% genau wussten, was Livelten und Brevig gemacht haben. Oder ob es eben die Taktik war zu sagen "Wir fragen nicht, dann wissen wir nichts und können uns dumm stellen"

Zu den anderen Anzügen: sind die nicht alle untersucht worden und man hat an keinem anderen Anzug Spuren gefunden? Ich bin kein Experte, aber müsste so eine Manipulation nicht auch später nachweisbar sein? Durch Löcher, Materialveränderungen oder so?
Und noch was: die wollten unbedingt Brevig als Cheftrainer und haben dafür Stöckl abgesägt. Vielleicht wollte Alex ja nicht mitmachen? Nur ein Gedanke. Ganz vorn dabei Forfang, auch in den Medien. Was für ein gutes Vertrauensverhältnis zwischen denen spricht. Dass dann Brevig Forfang und Lindvik dermaßen hintergeht und in die *******e reitet glaubt ihr doch selbst nicht. Meine These ist die haben das alle gemeinsam ausgeheckt. Leider kann mans ihnen nicht nachweisen.
Was die Trainer angeht: die Jungs wollten letztes Jahr ja eigentlich unbedingt Meyer von den Damen abwerben, der aber geblieben ist. Wenn das geplant war, hätten sie sich doch direkt für Brevig eingesetzt.
Oder meinst du, das war nur Show, weil sie wussten, dass Meyer niemals wechseln will?
 
Oben