Rising Sun
Mountain Girl
- Beiträge
- 23.720
- Punkte
- 113
Doping im Biathlon gab es doch vor allem durch die Russen, kaum sind die nicht mehr dabei, herrscht doch Ruhe. Von den Norwegern habe ich so etwas noch nie gehört
Norwegen nicht an den Pranger stellen ???!!! Sorry , die haben sogar Athleten in Oslo antreten lassen die dann noch suspendiert worden sind.Wie Hrgota sagte, sind die aktuellen Unruhen in der Skispringen Karavane normal. Norwegen sollte man aber nicht an den Pranger gestellt werden, aber die FIS, deren System seit Jahren katastrophal schlecht ist. Man muss, kann und will vor der nächsten Saison eine Lösung finden.
Ich bin auch optimistisch![]()
Erwischt wurden den letzten Jahren im Biathlon nur Russen ja, dennoch gab es gegenüber Norweger:innen in den letzten Jahren immer mal gewisses Stirnrunzeln beispielsweise im Langlauf wenn es um Atteste zwecks angeblichen Asthmas geht, was einem dann erlaubt Asthma Medikamente zu nehmen die eigentlich auf der Dopingliste stehen.Doping im Biathlon gab es doch vor allem durch die Russen, kaum sind die nicht mehr dabei, herrscht doch Ruhe. Von den Norwegern habe ich so etwas noch nie gehört
Ich muss sagen, dass ich genau diese Entwicklung im Radsport super spannend fand in den letzten Jahren.Jede Ausdauer Sportart ist extrem anfällig für Doping. Doping gehört im Radsport genau so dazu, oder nicht dazu wie im Langlauf, Schwimmen, Leichtathletik, Biathlon, Triathlon...
Aktuell sehen wir wieder eine ähnliche Entwicklung wie in den 90ern im Radsport, ein Feld der 2 Geschwindigkeiten. Bin großer Fan von Pogacars Fahrweise und freu mich über ein 80km solo, oder einen gewonnenen Bergsprint. Bin mir dabei aber sehr sicher, dass es da nicht wirklich einen neuen Ethos gibt, weder bei UAE, Visma, noch bei den Top Fahrern. Wenn es nicht nachweisbar ist...
Genau da sehe ich auch die Parallelen zu den TDF Skandalen der Epo Zeit. Keiner hat da jemals daran gedacht erwischt werden zu können. Heute mit dem "perfekt" manipulierten Anzug, damals mit einem Präparat für das es kein Nachweisverfahren gab. Es gab folglich nur einen Grenzwert für den Hämatokrit Wert den es einzuhalten galt und du warst sauber.
Den Anzug irgendwie durch die Kontrolle bringen hat was von irgendwie unter den 50er Hämatokrit kommen.
Wie Festina 98 werden die Norweger bei der Heim-Tour aus dem Verkehr gezogen. Auch heute wurde die Manipulation nicht durch die Wettkampfkontrollen festgestellt, sondern weil man sich etwas doof angestellt hat und sich auf frischer Tat hat filmen lassen. Nicht ganz so doof wie sich mit tausenden Doping-Präparaten an nem Grenzübergang erwischen zu lassen, aber zumindest ähnliche Qualität.
Jetzt fehlt eigentlich nur noch, dass von der norwegischen Polizei Hotelzimmer durchsucht, Nähmaschinen, Stoffe und Nadeln konfisziert werden und Lindvik verhaftet wird![]()
Es gibt aber auch Fälle, wo die FIS Sperren verhängt haben, die völlig zu Unrecht waren. Der beste Fall ist Claudia Pechstein. Diese Woche hat sie endlich den jahrelangen Prozess beenden können. Ihr Durchhaltevermögen ist einzigartig. Es hat sie viele Nerven und Geld gekostet, dass ihre geerbte Blutanomalie endlich anerkannt wurde. Dass es nun zu einem stillschweigendem Vergleich gekommen ist, den sie akzeptiert hat, ist okay. Von einer hohen Abfindung ist auszugehen. Ob diese med. Kontrolleure tatsächlich sich bis ins kleinste Detail ausgebildet und langjährige Erfahrung haben, sei in Frage gestellt. So können natürlich auch falsche Diagnosen gestellt werden. Der Athlet muss dann das Gegenteil beweisen, was sehr schwierig sein kann.
Norwegen nicht an den Pranger stellen ???!!!
Die gehören an den Pranger und zwar mit vielen Pfeilen und Ausrufezeichen !!!
Ich verstehe deinen Ansatz und deine Agenda nicht so ganz.Jawohl, verstanden, also Pranger dann![]()
Definitiv nicht. KI kann zwar unterstützen, aber alleine wenn ich mir anschaue wie oft sich mein Rechner aufhängt macht es mich sicher, dass ich keiner KI das letzte Wort überlassen würde. Ganz abgesehen davon dass jede KI auch gehackt werden kann.Natürlich! KI kann und sollte eigentlich NUR alle persönliche/menschliche Entscheidungen ersetzen.
Besser als das kann ich dir leider nicht erklären, warum für alles das MEHR als Norwegen mMn eigentlich FIS verantwortlich ist.Um die Situation in der idyllischen Skisprung-Familie zusammenzufassen:
Erstaunligerweise sind diejenigen, die mit dem aktuellen System zufrieden sind, auch diejenigen, die die Macht haben und keine Änderungen zulassen. Oder höchstens so wenig wie nur möglich.
- Einige haben einen wesentlichen Vorteil beim Material,
- Kontrollen werden mit oder ohne Misstrauen durchgeführt,
- Kampfrichter vergeben Punkte mit oder ohne Wohlwollen.
![]()
Ja ja, VIEL besser ist es Kontrollen mit Misstrauen für Einige und ohne Misstrauen für Andere zu durchführen, und Punktrichter mit Wohlwollen für Einige und ohne Wohlwollen für AndereDefinitiv nicht. KI kann zwar unterstützen, aber alleine wenn ich mir anschaue wie oft sich mein Rechner aufhängt macht es mich sicher, dass ich keiner KI das letzte Wort überlassen würde. Ganz abgesehen davon dass jede KI auch gehackt werden kann.
Wenn man diese Paranoia weiterführt, dann kann doch auch deine KI, die ja von der FIS in Auftrag gegeben wurde von vorneherein so programmiert sein, gewisse Leute zu bevorzugen und andere zu benachteiligen. Eine KI ist kein von Menschen völlig unbeeinflusstes Geschenk aus dem All, die wird von Menschen programmiert, und wenn du Menschen aus Prinzip nicht traust und überzeugt bist dass sie manipulieren, dann bedeutet es, dass die KI im Endeffekt genauso manipuliert ist.Ja ja, VIEL besser ist es Kontrollen mit Misstrauen für Einige und ohne Misstrauen für Andere zu durchführen, und Punktrichter mit Wohlwollen für Einige und ohne Wohlwollen für Andere![]()
Wenn man diese Paranoia weiterführt, dann kann doch auch deine KI, die ja von der FIS in Auftrag gegeben wurde von vorneherein so programmiert sein, gewisse Leute zu bevorzugen und andere zu benachteiligen. Eine KI ist kein von Menschen völlig unbeeinflusstes Geschenk aus dem All, die wird von Menschen programmiert, und wenn du Menschen aus Prinzip nicht traust und überzeugt bist dass sie manipulieren, dann bedeutet es, dass die KI im Endeffekt genauso manipuliert ist.
Das Schlimme finde ich, dass denen jegliches Unrechtsbewusstsein fehlt. Es wird gelogen, relativiert und mit dem Finger auf andere gezeigt. Wie soll man ihnen je wieder trauen?Norwegen nicht an den Pranger stellen ???!!! Sorry , die haben sogar Athleten in Oslo antreten lassen die dann noch suspendiert worden sind.
Also wie skrupellos muss man denn sein.
Die gehören an den Pranger und zwar mit vielen Pfeilen und Ausrufezeichen !!!
Diese "Paranoia" sind eigentlich aus diesem Forum zitierte Wörter und Beschreibung des jetzigen SystemsWenn man diese Paranoia weiterführt...
Klingt nach Mittelaltermethodik.Norwegen nicht an den Pranger stellen ???!!! Sorry , die haben sogar Athleten in Oslo antreten lassen die dann noch suspendiert worden sind.
Also wie skrupellos muss man denn sein.
Die gehören an den Pranger und zwar mit vielen Pfeilen und Ausrufezeichen !!!
Was du klare Linie nennst, nenne ich ein sich einstellen auf die Kontrolle mit dem Ergebnis, dass man genau weiß, wie weit man gehen kann, was und wie kontrolliert wird. Wenn man sich aber nicht darauf einstellen kann, reizt man das System vielleicht nicht mehr so weit aus, schließlich möchte man ja nicht disqualifiziert werden. Außerdem habe ich bei der Materialkontrolle auch eher an ein 4-Augen Prinzip gedacht. Ein Kontrolleur der FIS und ein Kontrolleur des Veranstalters.Das finde ich ehrlich gesagt keinen guten Vorschlag. Personelle Kontinuität stellt sicher, dass die Kontrollen zumindest ansatzweise objektiv erfolgen. Wenn 1x Kontrolleur A und 1x Kontrolleur B das letzte Wort hat, wird da nie eine klare Linie rauskommen. War ja auch das Problem beim Olympia-Mixed 2022, oder? Auf einmal kontrolliert wer anderer und das halbe Feld ist raus.
Macht auch Sinn nach seinen echt ziemlich bodenlosen Aussagen..Habe mir den Podcast von Siegmund und Goldberger angehört (Stand Donnerstag 13.03.2025 19 Uhr). Das meiste war schon bekannt. Allerdings war die Aussage zur Perforationsmaschine interessant: Diese war laut Siegmund eine gewisse Zeit sogar erlaubt und Goldberger und Siegmund kritisierten, dass Tande und Co. bei der zeitlichen Einordnung nicht konkreter geworden sind. Und dass dies bei vielen Dingen so war: Zuerst erlaubt und dann verboten. So hat ein solch ein Vorwurf wenig Sinn.
Weiters sagte Siegmund, dass Evensen vom NRK suspendiert wurde.