Miami Heat - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


GHOSTDOG

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.829
Punkte
0
Aber wenigstens nicht mehr mit einer 100%ig Sicherheit, was?! ;)

Diese "100%" solltest du nicht allzu ernst nehmen. Wie du eigtl. wissen müsstest, habe ich letztens noch mit dir über Beasley diskutiert, was ja bedeutet, dass ich diesen Fall, nämlich dass sich die Bulls Beasley holen, ebenfalls in Betracht gezogen habe.

Diese 100% waren also nur meine persönliche, etwas übertrieben ausgedrückte Einschätzung.

;)
 

flomad

Nachwuchsspieler
Beiträge
40
Punkte
0
Was die Heat machen nennt man Rebuild

:laugh2: naja fast...

also sie bekommen Beasley und ich als nur Gelegenheits-College-Schauer gehe davon aus, dass er ein absolutes Beast (!!!) :smoke: wird... Also Schwein gehabt Heat.

Dann habt ihr auch noch Banks, den viele zu vergessen scheinen, dabei denke ich gerade neben Wade, der viel des Ballhandlings übernimmt, passt der ganz gut. Dann Marion und Beasley auf 3 und 4 einfach genial! So kann Beasley defensiv und offensiv jeweils das "einfachere" Matchup bekommen... Find ich perfekt für ihn. Da kann er ausloten ob er ne 3 oder ne 4 wird. Ihr braucht nur noch nen besseren Center meiner Meinung nach und Haslem... naja der ist raus... Tradematerial.

Wright, Williams (bleibt er?), Mourning (bleibt oder?), Davis (bleibt er?) als Bank und/oder Zugabe zu Haslem für nen brauchbaren Defensiv-Center. Ach Camby wird geshoppt?! Na da haben die Heat doch ne gute Chance... Oh und Blount bleibt... denn der Vertrag... naja aber als Backup/Gelegenheitsstarter ist er scho ok.

Also im Traum (auch wenn Denver Haslem sicherlich nicht unbedingt haben möchte/braucht):

Banks
Wade
Marion
Beasley
Camby

Bank: Davis, Wright, Williams, Blount

Das ließe sich doch sehen oder nicht?! Ich denke das riecht nach Playoffs und dann mal schauen wie sie alle miteinander auskommen...
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.236
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Also auf PG muss mit Sicherheit ein bisschen mehr her als nur ein Banks. Der ist defintiv kein Starter vom Potential her, falls er doch straten sollte dann gibts keine Playoffs. Die Frage nach Beasley stellt sich meiner Ansicht nach nicht, da dieser der klare Nummer 1 Pick ist. Er ist genau das was die Bulls gesucht haben. Eine offensive Antwort am Brett der noch einige Rebounds einsammelt. Für mich ne Mischung aus Jamison und Amare vielleicht.
 

GHOSTDOG

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.829
Punkte
0
:laugh2: naja fast...

Warum fast? Nix fast. Die Heat sind im Rebuild. Denn sie steigen ähnlich wie die Sonics (die auch auf junge und talentierte Spieler hoffen müssen) von ganz unten auf und haben bis vor kurzem und auch schon die ganze restliche Saison auf einen guten Pick gewartet. Die Heat haben so gut wie die ganze Saison darauf hingearbeitet, da von Anfang an klar war, dass es mit Shaq/Wade nichts mehr wird und frische Luft ins Team kommen muss. Mit Marion z.B. haben sie den ersten Schritt nach vorne gemacht und somit einen Spieler geholt, der ihnen sowohl offensiv, als auch Defensiv mehr geben kann als ein Shaq.

also sie bekommen Beasley und ich als nur Gelegenheits-College-Schauer gehe davon aus, dass er ein absolutes Beast (!!!) :smoke: wird... Also Schwein gehabt Heat.

Dass sie mit Beasley auf jeden Fall um einiges stärker und wieder zu einem PO-Kandidat werden sollte klar sein, ob Beasley jedoch gleich den Durchbruch zum Superstar schafft ist eine ganz andere Frage. Ein Wade steht neben ihm. Aber er wird sich ganz sicher ins Team einbringen können.

Dann habt ihr auch noch Banks, den viele zu vergessen scheinen, dabei denke ich gerade neben Wade, der viel des Ballhandlings übernimmt, passt der ganz gut. Dann Marion und Beasley auf 3 und 4 einfach genial! So kann Beasley defensiv und offensiv jeweils das "einfachere" Matchup bekommen... Find ich perfekt für ihn. Da kann er ausloten ob er ne 3 oder ne 4 wird. Ihr braucht nur noch nen besseren Center meiner Meinung nach und Haslem... naja der ist raus... Tradematerial.

Banks, naja, ist nicht wirklich der perfekte Aufbauspieler, sowie die 5 gehört auch die 1 zu den Schwachstellen der Heat. Um ein wahrer Contender zu sein brauchen sie dort jemand anderen als Banks. Und Haslem ist mMn kein Tradematerial. Er spielt solide und wäre gerade dann, wenn Marion und Beasley die 4 und 3 besetzen, ein einigermaßen aktzeptabler Backup. Ich sehe außer ihm keinen potentiellen Backup auf der 4.

Center wird halt auch eine riesengroße Lücke geben. Ein Blount ist nicht das, was die Heat wollen und Zo wird es auch nicht mehr lange bringen. Um ein Contender zu sein müssen die Heat diese beiden Positionen unbedingt auffrischen. Nur leider fällt mir momentan nichts ein, gibt es eine Trade-Möglichkeit oder eine Idee?

Teehupe
Also auf PG muss mit Sicherheit ein bisschen mehr her als nur ein Banks. Der ist defintiv kein Starter vom Potential her, falls er doch straten sollte dann gibts keine Playoffs. Die Frage nach Beasley stellt sich meiner Ansicht nach nicht, da dieser der klare Nummer 1 Pick ist. Er ist genau das was die Bulls gesucht haben. Eine offensive Antwort am Brett der noch einige Rebounds einsammelt. Für mich ne Mischung aus Jamison und Amare vielleicht.

Nein, eben nicht. Die Bulls brauchen einen PG noch mehr. Denn die Bulls haben viele talentierte und junge Spieler, die nur richtig eingesetzt werden müssen. Hinrich hat nicht wirklich gezeigt dass er dies in seinem Repertoire hat. Rose kann seine Mitspieler besser einsetzen als ein Beasley und würde die Bulls somit viel schneller besser machen. Hinzu kommt, dass man in diesem Fall Hinrich traden könnte und somit einen guten Big-Man holen könnte (Brand, Randolph :D ..)
 
Zuletzt bearbeitet:

D-Rose

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.239
Punkte
0
Also die Heat als Rebuild Team zubezeichnen find ich falsch und besonders mit den Sonics zuvergleichen.
Sie haben eine schlechte Saison gespielt, weil ihr Superstar und viele andere Spieler angeschlagen waren.
Nächste Saison haben sie jedoch einen wieder genesenen Superstar, einen Allstar und einen Rookie vom Kaliber Durant(egal ob Rose oder Beasley).
Somit sind sie schon wieder längst aus der Rebuild Phase draußen und müssen nur gute Ergänzungsspieler/Rollenspieler um in den nächsten 1-2 Jahren zum Contender aufzusteigen.

Zudem ist die Argumentation mit dem Big Men schwachsinnig. Die Bulls werden niemals Beasley nicht nehmen und dann einen Zach Randolph holen der den schwierigen Charakter hat, der Beasley vorgeworfen wird und in allen Bereichen voraussichtlich den Prime Beasley unterlegen ist. Und an einen Brand müssen die Bulls gar nicht denken denn den werden sie mit keinem Paket ertraden können, zumal Brand keine guten Erfahrungen mit den Bulls gemacht hat und genauso zu Atlanta, Philly oder sogar zu einem Contender getradet bzw. gehen kann.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Nur leider fällt mir momentan nichts ein, gibt es eine Trade-Möglichkeit oder eine Idee?

Sollten die Bulls Derrick Rose draften und Miami dementsprechend Michael Beasley bekommen, könnte man mal in Portland anrufen. Ein Deal indem Udonis Haslem (nach Portland) und Joel Przybilla (nach Miami) involviert sind. Haslem hat Championship-Erfahrung und mit Oden-Aldridge-Haslem kann man mMn besser rotieren als mit zwei reinen Centern (Oden, Przybilla). Przybilla kann zwar offensiv nicht viel (auch nicht unbedingt notwendig neben Wade, Marion, Beasley), aber dafür Rebounds holen, verteidigen und ist ein Big-Body. Portland wäre sicherlich auch bereit einen der beiden frühen 2nd Rounder raufzupacken (haben dieses Jahr drei 2nd Rounder).

Mit der MLE könnte versuchen bei Delonte West oder Beno Udrih mitzubieten. Ricky Davis ziehen lassen (eventuell Sign 'n' Deal für einen Backup-PF, falls Interesse besteht und ein Team nicht die eigene MLE verwenden will), genau wie den Rest der Free Agents (Jason Williams, Alonzo Mourning & Co.) außer Earl Barron und Dorell Wright, den man, wenn wieder komplett gesund, halten sollte. Einen Typen à la Malik Allen oder Melvin Ely mit dem Veteran's Minimum und mit den 2nd Roundern (sollte man #36 von Portland bekommen; man hat auch noch #52) und BPA unter den Guards mit den 2nd Roundern.
 
Zuletzt bearbeitet:

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.385
Punkte
63
Also auf PG muss mit Sicherheit ein bisschen mehr her als nur ein Banks. Der ist defintiv kein Starter vom Potential her, falls er doch straten sollte dann gibts keine Playoffs.

Wenn sein Distanzwurf mittlerweile wirklich so sitzt, wie er es in den letzten Monaten hat anklingen lassen, dann wäre er ein absolut legitimer Starter neben Wade. Sogar ein definitiv sinnvollerer als der, mit dem die Heat vor zwei Jahren noch den Ring geholt haben.


BtW.: Ich bin der persönlichen Meinung, dass Marion offensiv ohne starken Pass-PG verhungert. Nicht falsch verstehen, er ist vielleicht der beste Rollenspieler der Liga, der besste Flügel-Rollenspieler sogar ziemlich sicher - aber die Effektivität, die ihn in Phoenix auf diesen Level gehoben hat, wird er ohne Floorgeneral imho nicht nochmal erreichen können.
Also:
Kommt Rose, kann man ihn halten.
Kommt Beasley, sollte er getradet werden (ganz unabhängig davon, dass dann mit dem Trio Marion-Beasley-Haslem ohnehin ein enormer Overflow für 96 Forward-Minuten vorhanden wäre).
 

15 Strong

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.028
Punkte
0
Sollten die Bulls Derrick Rose draften und Miami dementsprechend Michael Beasley bekommen, könnte man mal in Portland anrufen. Ein Deal indem Udonis Haslem (nach Portland) und Joel Przybilla (nach Miami) involviert sind. Haslem hat Championship-Erfahrung und mit Oden-Aldridge-Haslem kann man mMn besser rotieren als mit zwei reinen Centern (Oden, Przybilla). Przybilla kann zwar offensiv nicht viel (auch nicht unbedingt notwendig neben Wade, Marion, Beasley), aber dafür Rebounds holen, verteidigen und ist ein Big-Body. Portland wäre sicherlich auch bereit einen der beiden frühen 2nd Rounder raufzupacken (haben dieses Jahr drei 2nd Rounder).

Interessanter Vorschlag. Eine Alterantive zu Przybilla wäre viell. E. Thomas von den Wizards, der dort ebenfalls nur Back-up-Center ist. Salaries sind etwa identisch; Thomas' Vertrag endet aber ein Jahr eher als Przybillas. Wäre m.M.n. auch sportlich die etwas bessere Lösung, weil athletischer. Gesundheitlich ist er nach der Herz-OP wieder vollkommen hergestellt, oder?
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.385
Punkte
63
Sollten die Bulls Derrick Rose draften und Miami dementsprechend Michael Beasley bekommen, könnte man mal in Portland anrufen. Ein Deal indem Udonis Haslem (nach Portland) und Joel Przybilla (nach Miami) involviert sind. Haslem hat Championship-Erfahrung und mit Oden-Aldridge-Haslem kann man mMn besser rotieren als mit zwei reinen Centern (Oden, Przybilla). Przybilla kann zwar offensiv nicht viel (auch nicht unbedingt notwendig neben Wade, Marion, Beasley), aber dafür Rebounds holen, verteidigen und ist ein Big-Body. Portland wäre sicherlich auch bereit einen der beiden frühen 2nd Rounder raufzupacken (haben dieses Jahr drei 2nd Rounder).

Puh, an sich sind die Blazers mit LMA und Frye schon ausreichend ausgestattet auf der 4. Dahinter dann sogar noch Outlaw für die Offense- bzw Smallball-Variante (und McRoberts). Um zu sehen, dass Aldridge und Frye auf Center zweck- und leistungsentfremdet sind, hätte ein beliebiges Spiel der vergangenen Saison ausgereicht.
Und was spricht denn gegen eine klassische Zwei-Mann-Rotation auf der 5? Przybilla hat seine Rolle als Veteran im letzten Jahr sehr ernst genommen und ich bin sicher nicht der einzige, der ihn in dieser Rolle auch gern *mit* Oden im Team sehen würde.
Zuverlässige Defense und Rebounds hinter nem vermutlich erstmal mit Fouls u.ä. zu kämpfendem Rookie (ja, auch wenns nicht *irgendein* Rookie ist) sind definitiv wichtiger als 10 Millionen teurer Konkurrenzkampf um den PF-Backup.

Wenn allerdings Interesse an Jarrett Jack vorhanden ist, steht das Silbertablett schon bereit ;)
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Joel Przybilla einfach zu behalten ist natürlich auch nicht verkehrt, definitiv nicht. Ich hielt nur Udonis Haslem für eine(n) gute(n) Spieler/Verstärkung, den ich mir auch in diesem Team vorstellen konnte. Er hat im Gegensatz zu Przybilla wirkliche Playofferfahrung und da ich Fryes Zukunft in Portland nicht genau einschätzen kann/konnte, schien mir eine primäre Dreierrotation mit Oden-Aldridge-Haslem besser als mit Oden-Przybilla-Aldridge. Aber wie du sagst, kann man auch problemlos an aktuellen Form festhalten - gibt ja genug Gründe, die dafür sprechen...

...und jetzt schwenke ich in den Portland-Thread um mit dir zu reden, ob die Blazers einen Antrag auf weitere Rosterspots stellen sollten. ;)

J-Rich 23 schrieb:
Eine Alterantive zu Przybilla wäre viell. E. Thomas von den Wizards, der dort ebenfalls nur Back-up-Center ist. Salaries sind etwa identisch; Thomas' Vertrag endet aber ein Jahr eher als Przybillas. Wäre m.M.n. auch sportlich die etwas bessere Lösung, weil athletischer.

Ich würde Thomas definitiv nicht für die bessere sportliche Alternative halten. Er konnte die gesamte vergangene Saison nicht spielen. Und inwiefern wäre es für Miami wichtig, dass der Center athletischer ist? Ich fände, dass Przybilla eine gute Ergänzung zum möglichen Kern mit Beasley, Marion und Wade wäre. Aber Deutschlands offizieller Trailblazers-Vertreter Stevie Pine spricht sich ja dagegen aus. ;)
 

15 Strong

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.028
Punkte
0
Ich würde Thomas definitiv nicht für die bessere sportliche Alternative halten. Er konnte die gesamte vergangene Saison nicht spielen. Und inwiefern wäre es für Miami wichtig, dass der Center athletischer ist? Ich fände, dass Przybilla eine gute Ergänzung zum möglichen Kern mit Beasley, Marion und Wade wäre. Aber Deutschlands offizieller Trailblazers-Vertreter Stevie Pine spricht sich ja dagegen aus. ;)

Warum einen athletischen Center? Weil dieser besser zu den beweglichen Big Men Im Osten passt. Man muss sich im Klaren darüber sein, was/wen die Heat verlieren, wenn sie Haslem traden. Er ist der beste Post-Defender des Teams. Ein Terrier. Wäre er fähig, Center zu spielen, käme mir gar nicht in den Sinn, ihn abgeben zu wollen, da er 'ne große Verbundenheit mit den Heat und eine vorbildliche Arbeitseinstellung besitzt. Man muss aber irgendwas tun, um das Loche in der Mitte zu schließen. In Thomas sehe ich in etwa die Centerversion von Haslem (- Mid-Range-Jumper, + Shootblocking).
 

GHOSTDOG

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.829
Punkte
0
Also die Heat als Rebuild Team zubezeichnen find ich falsch und besonders mit den Sonics zuvergleichen.
Sie haben eine schlechte Saison gespielt, weil ihr Superstar und viele andere Spieler angeschlagen waren.
Nächste Saison haben sie jedoch einen wieder genesenen Superstar, einen Allstar und einen Rookie vom Kaliber Durant(egal ob Rose oder Beasley).
Somit sind sie schon wieder längst aus der Rebuild Phase draußen und müssen nur gute Ergänzungsspieler/Rollenspieler um in den nächsten 1-2 Jahren zum Contender aufzusteigen.

Mir ist schon klar, dass die Heat hauptsächlich aufgrund ihrer verletzten Stars eine so schlechte Saison gespielt haben. Und da sie einige Schwachstellen (noch) haben und schon die ganze Saison auf den Sommer und die nächste Saison hingearbeitet haben, vergleiche ich sie mit einem Rebuild-Team bzw. bezeichne sie als ein solches. Und falsch ist das nicht wirklich, da viele Teams eine Meisterschaft erzwingen wollen, indem sie einen alten Hasen verpflichten, der das letzte Puzzlestück zur Meisterschaft sein soll (bspw. Suns/Mavs). Die Heat machen dies nicht, sondern setzen auf junge, talentierte Spieler und fangen von ganz unten wieder an, Wade hin oder her. Sie waren das schlechteste Team der Liga und müssen sich jetzt, wo sie einen Beasley bekommen können (oder jmd. anderes), wieder langsam an die Spitze herantasten.

Zudem ist die Argumentation mit dem Big Men schwachsinnig. Die Bulls werden niemals Beasley nicht nehmen und dann einen Zach Randolph holen der den schwierigen Charakter hat, der Beasley vorgeworfen wird und in allen Bereichen voraussichtlich den Prime Beasley unterlegen ist. Und an einen Brand müssen die Bulls gar nicht denken denn den werden sie mit keinem Paket ertraden können, zumal Brand keine guten Erfahrungen mit den Bulls gemacht hat und genauso zu Atlanta, Philly oder sogar zu einem Contender getradet bzw. gehen kann.

Schwachsinnig? Dass die Bulls einen Randolph einem Beasley vorziehen, habe ich ebenfalls nirgendwo behauptet. Und dass ich Zach so oder so nicht für die Lösung halte, solltest du spätestens anhand meines hinter seinem Namen gesetzten Smiley erkannt haben. Brand halte ich ebenfalls für unwahrscheinlich, da er wie du es schon richtig gesagt hast, wohl eher zu einem Contender wechseln wird. Es war einfach nur ein simples Beispiel. So, und ich habe diese Möglichkeit mit Rose nur in Betracht gezogen, da mit ihm ja das erste Problem (auf der 1) gelöst wäre und danach, nämlich an zweiter Stelle, meiner Meinung nach ein Big-Man steht. Da gäbe es nunmal ein paar Möglichkeiten, und meiner Meinung nach sind ein Rose + Big-Man besser, als ein Beasley, der seine Mitspieler nicht so bessern bzw. einsetzen kann wie ein Rose.
So, lasst euch bitte nicht verwirren, so langsam komme ich auch ein wenig durcheinander mit den Heat und den Bulls, kann sein, dass ich da etwas durcheinandergeworfen habe. Nicht missverstehen.

:saint:
 

N9ne1

Nachwuchsspieler
Beiträge
178
Punkte
0
Ich hab mal kurz ne Frage bezüglich Marion:
hat der nicht einen Vertrag, bei dem sich die Heat, bzw. Marion aussuchen können, ob der verlängert wird oder nicht? Also ob Marion FA wird?
Bin mir nicht sicher, aber meine da war was. Wäre nett, wenn mich jemand aufklären könnte ;)
Vielen Dank schonmal
 

D-Rose

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.239
Punkte
0
Mir ist schon klar, dass die Heat hauptsächlich aufgrund ihrer verletzten Stars eine so schlechte Saison gespielt haben. Und da sie einige Schwachstellen (noch) haben und schon die ganze Saison auf den Sommer und die nächste Saison hingearbeitet haben, vergleiche ich sie mit einem Rebuild-Team bzw. bezeichne sie als ein solches. Und falsch ist das nicht wirklich, da viele Teams eine Meisterschaft erzwingen wollen, indem sie einen alten Hasen verpflichten, der das letzte Puzzlestück zur Meisterschaft sein soll (bspw. Suns/Mavs). Die Heat machen dies nicht, sondern setzen auf junge, talentierte Spieler und fangen von ganz unten wieder an, Wade hin oder her. Sie waren das schlechteste Team der Liga und müssen sich jetzt, wo sie einen Beasley bekommen können (oder jmd. anderes), wieder langsam an die Spitze herantasten.



Schwachsinnig? Dass die Bulls einen Randolph einem Beasley vorziehen, habe ich ebenfalls nirgendwo behauptet. Und dass ich Zach so oder so nicht für die Lösung halte, solltest du spätestens anhand meines hinter seinem Namen gesetzten Smiley erkannt haben. Brand halte ich ebenfalls für unwahrscheinlich, da er wie du es schon richtig gesagt hast, wohl eher zu einem Contender wechseln wird. Es war einfach nur ein simples Beispiel. So, und ich habe diese Möglichkeit mit Rose nur in Betracht gezogen, da mit ihm ja das erste Problem (auf der 1) gelöst wäre und danach, nämlich an zweiter Stelle, meiner Meinung nach ein Big-Man steht. Da gäbe es nunmal ein paar Möglichkeiten, und meiner Meinung nach sind ein Rose + Big-Man besser, als ein Beasley, der seine Mitspieler nicht so bessern bzw. einsetzen kann wie ein Rose.
So, lasst euch bitte nicht verwirren, so langsam komme ich auch ein wenig durcheinander mit den Heat und den Bulls, kann sein, dass ich da etwas durcheinandergeworfen habe. Nicht missverstehen.

:saint:
Ok ich vestehe deine Punkte, aber ich seh es einfach etwas anders. Ein Team was einen Superstar hat, bei dem die Prime mit 26 losgeht, ein Allstar Mit Marion der mit seinen 30 noch mindestens 3 gute Jahre hat und mit einem Top Rookie der spätestens in seiner zweiten Saison Topleistung bringen wird, seh ich die Heat nicht als das klassische Rebuild Team.
Aus Bulls sicht wollte ich nur zeigen, dass es Brand unwahrscheinlich ist, Zach unpassend und sonst keine guten Big Man auf den Block stehen. So dass ich denke das es einfacher ist einen PG als Chalderon zubekommen, der Beasley und den Rest besser macht als ein Big Man der mit Rose das gefährliche Duo bildet.

Wie gesagt mir ist es egal wo Rose/Beasley hingehen, da ich Bulls und Heat mag und ich mir meinen Lieblingsspieler in beiden Teams sehr gut vorstellen kann. Nur mMn ist die Entscheidung bei den Bulls noch nicht wirklich gefallen auch wenn es im Moment so um die 70 %/30 % für Rose aussieht.
 

12step

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.536
Punkte
0
Alonzo wird höchstwahrscheinlich zurücktreten. Ich kann jetzt leider nicht mehr schreiben. Mein Weißheitszahn wurde gezogen und ich brauche etwas ruhe. Ich äußere mich dann später dazu.
 

GHOSTDOG

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.829
Punkte
0
Ok ich vestehe deine Punkte, aber ich seh es einfach etwas anders. Ein Team was einen Superstar hat, bei dem die Prime mit 26 losgeht, ein Allstar Mit Marion der mit seinen 30 noch mindestens 3 gute Jahre hat und mit einem Top Rookie der spätestens in seiner zweiten Saison Topleistung bringen wird, seh ich die Heat nicht als das klassische Rebuild Team.

Das sehe ich genauso. Du musst mich nicht falsch verstehen, ich möchte die Heat gar nicht als reines bzw. klassisches Rebuild-Team bezeichnen. Ich habe mich sicherlich etwas übertrieben ausgedrückt, vergleiche die Heat jedoch nach wie vor eher mit einem Rebuild- als mit einem ganz normalen mittelmäßigen Team (da sie schon "neu" starten müssen, damit meine ich nicht den ganzen Kader umkrempeln, sondern einfach einen Neustart) -um einen Mittelweg zu finden.
 

Buzzerbeater2

Nachwuchsspieler
Beiträge
25
Punkte
0
Man bekommt so in Gerüchten zu lesen das Rose ziemlich sicher nach Chicago gehen würde. Da Miami auf alle Fälle ein Guard Problem hat, sowie bereits den OJ Mayo gescoutet hat liegt es zumindest in der Luft das unser 2. Pick nicht der Beasley wird sondern Mayo.

Mal ne Frage hierzu: Wenn Chicago Rose draftet, nehmen wir dann Mayo als Ersatz für Rose oder werden wir trotz allem Beasley draften? Kann jemand etwas zu Mayo sagen?

Man bin ich gespannt auf den 26.Juni...:smoke:
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Man bekommt so in Gerüchten zu lesen das Rose ziemlich sicher nach Chicago gehen würde. Da Miami auf alle Fälle ein Guard Problem hat, sowie bereits den OJ Mayo gescoutet hat liegt es zumindest in der Luft das unser 2. Pick nicht der Beasley wird sondern Mayo.

Mal ne Frage hierzu: Wenn Chicago Rose draftet, nehmen wir dann Mayo als Ersatz für Rose oder werden wir trotz allem Beasley draften? Kann jemand etwas zu Mayo sagen?

Man bin ich gespannt auf den 26.Juni...:smoke:

Mayo wird nicht vor Beasley weggehen.
 
Oben