Miami Heat - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


15 Strong

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.028
Punkte
0
Die Frage ist doch, was Miami anbieten wollen würde. Allein um das Gehalt von Miller auszugleichen, muss schon Haslem mit in den Trade. Machen sie einen Draft Day Trade, dann wäre beispielsweise Miller+Lowry+#5 gegen Haslem+Cook+Parker+#2 möglich. Wenn die Heat noch Cash für den Buyout von Parker dazupacken, dann rentiert sich das auch für Memphis.

1. Hat man sich bereits Mitte März mit Parker über einen Buyout verständigt.
2. Glaube ich nicht, dass der Tradevorschlag von Interesse für die Heat ist. Ich lege mich so weit fest, dass Riley nur dann runtertradet, wenn die Möglichkeit besteht, den nicht allzu tiefen Kader um einige Assets zu erweitern bzw. sich von unliebsamen Verträgen zu lösen (Blount, evtl. Banks). Haslem und Cook möchte ich auf gar keinen Fall in einem solchen Trade-Szenario sehen.
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.412
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
2. Glaube ich nicht, dass der Tradevorschlag von Interesse für die Heat ist. Ich lege mich so weit fest, dass Riley nur dann runtertradet, wenn die Möglichkeit besteht, den nicht allzu tiefen Kader um einige Assets zu erweitern bzw. sich von unliebsamen Verträgen zu lösen (Blount, evtl. Banks). Haslem und Cook möchte ich auf gar keinen Fall in einem solchen Trade-Szenario sehen.
Kein Problem. Blount kann gerne nach Memphis kommen. Mit Beasley :)
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.412
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Du bist ja wirklich extrem geil auf den Knaben, das ist ja schon fast pervers :D.
Wenn einer der 2 besten Spieler dieses Drafts zu haben ist, der auch noch die richtige Position spielt... türlich! Da muss man investieren. Miami könnte davon ebenfalls profitieren, schließlich haben sie ja schon Haslem und / oder Marion. Also her mit Beasleys Prachtkörper :D
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
1. Hat man sich bereits Mitte März mit Parker über einen Buyout verständigt.
2. Glaube ich nicht, dass der Tradevorschlag von Interesse für die Heat ist. Ich lege mich so weit fest, dass Riley nur dann runtertradet, wenn die Möglichkeit besteht, den nicht allzu tiefen Kader um einige Assets zu erweitern bzw. sich von unliebsamen Verträgen zu lösen (Blount, evtl. Banks). Haslem und Cook möchte ich auf gar keinen Fall in einem solchen Trade-Szenario sehen.

1. War schon geklärt. Die Anmerkung hättest Du Dir also ersparen können, wenn Du aufmerksam dem Threadverlauf gefolgt wärest.

2. Auch hier hätte aufmerksames Lesen Deine Anmerkung quasi obsolet gemacht. Hierbei waren die Randbedingungen nämlich, dass Mayo an #5 verfügbar ist, und dass Riley gewillt ist, Beasley zu traden. Hierbei ist Miller der Wert, mit dem die Grizzlies dann #2 bezahlen. Damit müssen die Grizzlies auch keine unliebsamen Verträge mehr aufnehmen, damit das ein fairer Trade wird. Zudem würden die Heat völlig ohne Center dastehen, wenn sie Blount in einem solchem Tradeszenario mit abgeben. Wenn man also anstelle von Haslem dann Blount mit hineinnimmt, dann wird der Trade nicht zwangsläufig besser für Miami.

@Shakey

Bitte weine am Ende nicht, wenn Du feststellst, dass Beasley genauso groß wie Gay ist, und diesem die ganze Zeit im Spiel auf den Füßen herumsteht. ;)
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Außerdem verstehe ich den ganzen Beasley-Hype nicht. Ich sehe in ihm nur einen 2. Carmelo Anthony.
Trotzdem lasse ich mich gerne überraschen

Es sollen an zweiter Stelle schon wesentlich schlechtere Spieler als Anthony gezogen worden sein. Daher verstehe ich Deine Anmerkung nicht. Ich glaube auch nicht, dass es im Laufe dieses Threads jetzt einen so unglaublichen Beasley-Hype gegeben hat.
 

15 Strong

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.028
Punkte
0
2. Auch hier hätte aufmerksames Lesen Deine Anmerkung quasi obsolet gemacht. Hierbei waren die Randbedingungen nämlich, dass Mayo an #5 verfügbar ist, und dass Riley gewillt ist, Beasley zu traden. Hierbei ist Miller der Wert, mit dem die Grizzlies dann #2 bezahlen. Damit müssen die Grizzlies auch keine unliebsamen Verträge mehr aufnehmen, damit das ein fairer Trade wird. Zudem würden die Heat völlig ohne Center dastehen, wenn sie Blount in einem solchem Tradeszenario mit abgeben. Wenn man also anstelle von Haslem dann Blount mit hineinnimmt, dann wird der Trade nicht zwangsläufig besser für Miami.

Wie bitte? Sollte Miller der Grund für die Heat sein, die Picks zu tauschen, frage ich mich, warum der Name Haslem in dem Trade Proposal auftaucht. Er sicher nicht die Art von Spieler, die man als Filler nutzt. Gerüchten zufolge haben die Heat einige Anfragen für Haslem vorliegen. Evtl. ergibt sich die Möglichkeit, ihn gegen einen Starting-PG zu traden. Und das wäre sinnvoller als dein "toller" Vorschlag.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Mein "toller" Vorschlag? Du hast schon manchmal eine merkwürdige Sichtweise.

Riley wollte zur Deadline unbedingt Miller haben, er hatte nach eigener Auskunft Wallace gegenüber gesagt, dass dieser ihm sein Wunschpaket nennen soll, dann können sie darüber verhandeln. Und ja, wenn man Marion hat, kann man Haslem problemlos einem Miller-Trade einbauen.
Natürlich könnten die Heat Haslem auch gegen einen Starting-PG traden. Wer auch immer dieser PG sein soll? Dennoch ist das nicht der ausschlaggebende Punkt, sondern vielmehr werden die Heat aufgrund des Tradewertes Mayo nicht an #2 ziehen. Die Überlegung ist dabei dann ziemlich simpel. Beasley > Mayo und Miller > Haslem+Cook macht daraus dann, Beasley+Haslem+Cook = Miller+Mayo. Das ist in etwa das, was die Spieler momentan an Wert besitzen.
Und nochmal, da das für Dich so schwer zu erfassen scheint, das gilt unter der Voraussetzung, dass Riley lieber Mayo anstelle von Beasley will. Damit wäre das für beide Seiten ein fairer Trade.
 

15 Strong

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.028
Punkte
0
Noch was bezügl. Blount, weil du ja der Meinung bist, die Heat könnten es sich bei ihrem Mangel an Centerspielern nicht leisten, ihn zu traden: Dem entgegne ich mal, dass Blounts Vertrag in keinem Verhätlnis zu seinem tatsächlichen Leistungsvermögen steht. Er ist ein solider, aber rein offensivorientierter Center, der signifikante Schwächen in der Defense hat und für seine größe fürchterlich schlecht reboundet. Ein Earl Barron ist nicht unbedingt schwächer. Mir ist es echt zu hoch, wie man davon sprechen kann, dass ein Deal mit Blount keinen Unterschied zu einem mit Haslem macht. Haslem besitzt einen vergleichsweise attraktiven Vertrag. Einen Rollenspieler wie ihn wünscht sich jedes Team. Das erklärt auch, warum gerade jetzt, wo die Heat Beasley draften könnten, div. Rumours um ihn kursieren.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Du hast Recht, Blount ist für das, was er abliefert, überbezahlt. Er ist mittlerweile 32 Jahre alt und hat noch 2 Jahre Vertrag (ich bezweifle, dass er seine Option ziehen wird). Haslem ist jünger und hat einen Vertrag, der über dieselbe Laufzeit 2.8 Mio. Dollar weniger kostet. Allerdings ist auch Haslem in der Form der letzten Saison überbezahlt, auch wenn nicht in dem Maße wie Blount. Das Problem der Heat besteht jetzt darin, dass selbst wenn Mourning wieder fit genug sein würde, um wieder spielen zu können, sie nichts weiter auf der Position des Centers zur Verfügung haben. Earl Barron oder Joel Anthony müssten auch erstmal einen Vertrag für die neue Saison erhalten. Mit Marion dagegen wäre ein Starter für die 4 vorhanden, wodurch also Haslem eher entbehrlich würde, auch wenn er, und damit hast Du Recht, insgesamt mehr Wert als Blount besitzt. Angenommen Blount wäre anstelle von Haslem im Trade, dann müssten die Heat noch einen Ausgleich mit hineinnehmen (2nd Rounder?). Das wäre sicherlich möglich und hängt auch davon ab, wie sehr die Grizzlies wirklich Beasley haben wollen. Dadurch löst sich aber das Center-Problem der Heat nun noch weniger.

Insgesamt muss man aber auch mal anmerken, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass Mayo bei aktueller Einschätzung bis auf die #5 fällt. Zudem weiß ich auch nicht, ob das wirklich die perfekte Lösung neben Wade darstellt, wobei die Vorstellung, dass Mayo als PG in der NBA funktioniert, ziemlich verlockend klingt. Haslem muss auch nicht weg, wenn Beasley in Miami bleibt, da könnte man eher Marion gegen signifikante Verbesserungen auf der 1 und 5 traden, das ist aus meiner Sicht sinnvoller.
 

15 Strong

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.028
Punkte
0
Mein "toller" Vorschlag? Du hast schon manchmal eine merkwürdige Sichtweise.

Riley wollte zur Deadline unbedingt Miller haben, er hatte nach eigener Auskunft Wallace gegenüber gesagt, dass dieser ihm sein Wunschpaket nennen soll, dann können sie darüber verhandeln. Und ja, wenn man Marion hat, kann man Haslem problemlos einem Miller-Trade einbauen.
Natürlich könnten die Heat Haslem auch gegen einen Starting-PG traden. Wer auch immer dieser PG sein soll? Dennoch ist das nicht der ausschlaggebende Punkt, sondern vielmehr werden die Heat aufgrund des Tradewertes Mayo nicht an #2 ziehen. Die Überlegung ist dabei dann ziemlich simpel. Beasley > Mayo und Miller > Haslem+Cook macht daraus dann, Beasley+Haslem+Cook = Miller+Mayo. Das ist in etwa das, was die Spieler momentan an Wert besitzen.
Und nochmal, da das für Dich so schwer zu erfassen scheint, das gilt unter der Voraussetzung, dass Riley lieber Mayo anstelle von Beasley will. Damit wäre das für beide Seiten ein fairer Trade.

Es geht gar nicht darum, ob der Trade mit den Grizzlies fair ist. Ziel sollte sein, das Bestmögliche für die Zukunft der Heat herauszuholen, was hieße: Cap entlasten und/oder den Pick nutzen, um Mayo + weitere sinnvolle Ergänzungen zu "ertraden". Spieler mit ordentlichem Value wie Haslem und Cook setze ich nicht als Trade-Filler ein. Ich nenne dir mal ein Proposal, das mir in der Tat sinnvoll erscheint: Pick Nr.2 (falls Beasley), Blount, Banks und evtl. einen 2nd-Rounder für Pick Nr.5 (falls Mayo), Miller und Lowry. Man hätte den Kader in der Bereite verstärkt und den Cap bereinigt. Ich würde es ja lieber sehen, wenn alles, was wir hier diskutieren, nur makulatur ist und die Heat Beasley draften.
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Ich nenne dir mal ein Proposal, das mir in der Tat sinnvoll erscheint: Pick Nr.2 (falls Beasley), Blount, Banks und evtl. einen 2nd-Rounder für Pick Nr.5 (falls Mayo), Miller und Lowry. Man hätte den Kader in der Bereite verstärkt und den Cap bereinigt.

Der Trade sollte halt auch für die Grizz sinnvoll sein. Die brauchen weder Banks, noch Blount. 2nd-Rounder sind fast wertlos. Soviel mehr ist Beasly auch nicht wert.
 

D-Rose

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.239
Punkte
0
Also die Grizzlies bekommen mit Beasley einen zukünftigen Franchise Player, der wenn er nicht *******e durchs Verhalten baut, mehrfacher Allstar sein wird und sein Team tragen kann. Sie hätten mit Beasley, Gay und Conley mal eben drei Spieler, die auf ihrer Positionen in 2-3 Jahren die besten sein können.
Da würd ich als GM nicht lang überlegen. Besonders weil die Guard Positonen mit Crittenton, Conley und Gay eh voll wären und Mayo so nicht so dringend gebraucht wird.

Mike Millers Trade Wert drüfte relativ gering sein, da jeder GM weiss das er unzufrieden ist und vom Alter her in das Rebuild Raster nicht wirklich passt. Wüsste nicht wieso die Heat zum 2 Pick auch noch den perfekten Rollen PF abgeben sollten nur um Mayo und Miller zubekommen. Sie werden bestimmt bessere Angebote bekommen. Selbst die diskutierten Bulls Variaten mit Deng usw. sind weitaus verlockender.

Deswegen find ich J-Richs Trade durchaus realistisch.
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.412
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
@Shakey

Bitte weine am Ende nicht, wenn Du feststellst, dass Beasley genauso groß wie Gay ist, und diesem die ganze Zeit im Spiel auf den Füßen herumsteht. ;)
Ich werde garantiert nicht weinen wenn Conley neben Gay noch einen zusätzlichen athletischen & wurfgewaltigen Abnehmer für seine Pässe hat, der zudem noch wesentlich kräftiger ist ;)
Ich nenne dir mal ein Proposal, das mir in der Tat sinnvoll erscheint: Pick Nr.2 (falls Beasley), Blount, Banks und evtl. einen 2nd-Rounder für Pick Nr.5 (falls Mayo), Miller und Lowry. Man hätte den Kader in der Bereite verstärkt und den Cap bereinigt.
Nimm Banks und den 2nd Rounder raus, dann passt es. EIN mieser Vertrag reicht.
Also die Grizzlies bekommen mit Beasley einen zukünftigen Franchise Player, der wenn er nicht *******e durchs Verhalten baut, mehrfacher Allstar sein wird und sein Team tragen kann. Sie hätten mit Beasley, Gay und Conley mal eben drei Spieler, die auf ihrer Positionen in 2-3 Jahren die besten sein können.
Da würd ich als GM nicht lang überlegen. Besonders weil die Guard Positonen mit Crittenton, Conley und Gay eh voll wären und Mayo so nicht so dringend gebraucht wird.
Gay ist jedoch auf der 3 zu Hause. Einen Starter für die 2 bräuchte man immer noch.
Mike Millers Trade Wert drüfte relativ gering sein, da jeder GM weiss das er unzufrieden ist und vom Alter her in das Rebuild Raster nicht wirklich passt.
Bitte was? Wir reden immer noch von Mike Miller - und nicht von Pau Gasol. Mike spielt einfach nur Basketball, so lange bis er getradet wird. Das ist zugegebenermaßen ziemlich wahrscheinlich, aber noch ist sein sportlicher Wert für das Team unverzichtbar. Es sei denn natürlich, der Trade macht Sinn.
 

X-ecutioner

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.307
Punkte
0
Ort
Das Land, wo Milch und Honig fließen.
Es sollen an zweiter Stelle schon wesentlich schlechtere Spieler als Anthony gezogen worden sein. Daher verstehe ich Deine Anmerkung nicht. Ich glaube auch nicht, dass es im Laufe dieses Threads jetzt einen so unglaublichen Beasley-Hype gegeben hat.

Ich meinte auch nicht die Sportforen, sondern andere wie ESPN, RealGM, etc. Dort wurde Beasley nämlich schon mit sehr großen Namen verglichen. Außerdem wäre er in meinem persönlichen Mock-Draft nicht in den Top5
 

X-ecutioner

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.307
Punkte
0
Ort
Das Land, wo Milch und Honig fließen.
Kurz: Von Anthony halte ich nichts.

Wie die Situation bei Miami im Moment ist weiß ich nicht, aber vor Wochen bzw. vor der Lottery wurde der Name Rose sehr oft erwähnt und wie sehr man einen fähigen Guard neben Wade benötigt. Somit hätte ich auf Mayo oder Bayless auf der 2 getippt

Und meine Top5 sieht so aus

1. Rose
2. Mayo
3. Bayless
4. Augustin
5. Beasley/Gordon (?)

Ich persönlich würde eher einen potentielen Floor-General vor einem Tweener nehmen der eine fragwürdige Einstellung haben soll. Eventuell würde ich noch Love vorziehen.



@Shakey Lo

Es tut mir Leid wenn ich den Spieler den du gern bei Grizzlies sehen würdest in irgendeiner Art beleidigt habe
 
Oben