Miguel Cotto vs. Shane Mosley 10. 11. 07!


Kut

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.918
Punkte
36
Wäre ich sein Matchmaker gewesen, würde er seine Karriere mMn als ATG beendet haben.

Und wenn ich der Trainer von Clottey gewesen wäre, hätte er keine Konditionseinbrüche gehabt und keine Niederlage in seiner Karriere kassiert. Cotto ist ein guter Mann, der verdient und knapp auch gegen Shane gewonnen hat, aber er ist einfach kein Top ATG Fighter, oder Superstar. Er hat einen Elitestatus und wird ihn vielleicht noch 2 Jahre (bei geschickten Matchmaking) behalten können. Mehr aber auch nicht. Seine Defensive ist einfach zu dürftig.

Was mir aber aufgefallen ist bei Cotto, dass er ein guter Boxer im Rückwärtsgang ist und so gut über die Runden kommt. Wenn er dies als seinen primären Stile beibehalten würde und nur taktisch geschickt den Brawl suchen würde, wo er seine harten Haken zum Körper schlägt, dann wäre er erfolgreicher und es wäre auch besser für seine Karriere.
 

Tim B.

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.693
Punkte
0
Seine Defensive ist einfach zu dürftig.

Dann sind Ali und Frazier für dich auch keine ATGs?

Cottos Defense wird hier gerne mal schlechter gemacht, als sie ist. Für einen Mann, der überwiegend im Vorwärtsgang boxt, wird er gar nicht so häufig getroffen.
Die kritischen Treffer in seiner Karriere hat er sich entweder aufgrund von Arroganz (Corley, Torres) oder als Konter (Judah, Pacquiao) eingefangen. Gegen Margarito war das Problem, daß Cotto ihn weder beeindrucken, noch in seinem Vorwärtsdrang stoppen konnte. Er hatte in dem Kampf eine passable Defense, gute Meidbewegungen und hat super gekontert, aber da Margarito nach Belieben draufhalten durfte, hat er ihn einfach abgenutzt.

Was mir aber aufgefallen ist bei Cotto, dass er ein guter Boxer im Rückwärtsgang ist und so gut über die Runden kommt. Wenn er dies als seinen primären Stile beibehalten würde und nur taktisch geschickt den Brawl suchen würde, wo er seine harten Haken zum Körper schlägt, dann wäre er erfolgreicher und es wäre auch besser für seine Karriere.

Cotto hat genau 2 Niederlagen.
1. gegen Margarito, wo er 12 Runden im Rückwärtsgang boxte.
2. gegen Pacquiao, wo er im Rückwärtsgang zwar den KO verhinderte (der Abbruch von Bayless war ja mal Moppelkotze), aber eben trotzdem jede Runde verlor.

Ansonsten hat sein Stil zu 100% funktioniert. Und mehr noch, Torres, Corley und Judah hätte er nie im Leben besiegt, wenn er sie nicht "überwältigt" hätte. In die Bredouille brachte ihn gegen Torres und Corley nicht sein Stil, sondern seine Arroganz.
 

Kut

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.918
Punkte
36
Dann sind Ali und Frazier für dich auch keine ATGs?

Cottos Defense wird hier gerne mal schlechter gemacht, als sie ist. Für einen Mann, der überwiegend im Vorwärtsgang boxt, wird er gar nicht so häufig getroffen.
Die kritischen Treffer in seiner Karriere hat er sich entweder aufgrund von Arroganz (Corley, Torres) oder als Konter (Judah, Pacquiao) eingefangen. Gegen Margarito war das Problem, daß Cotto ihn weder beeindrucken, noch in seinem Vorwärtsdrang stoppen konnte. Er hatte in dem Kampf eine passable Defense, gute Meidbewegungen und hat super gekontert, aber da Margarito nach Belieben draufhalten durfte, hat er ihn einfach abgenutzt.



Cotto hat genau 2 Niederlagen.
1. gegen Margarito, wo er 12 Runden im Rückwärtsgang boxte.
2. gegen Pacquiao, wo er im Rückwärtsgang zwar den KO verhinderte (der Abbruch von Bayless war ja mal Moppelkotze), aber eben trotzdem jede Runde verlor.

Ansonsten hat sein Stil zu 100% funktioniert. Und mehr noch, Torres, Corley und Judah hätte er nie im Leben besiegt, wenn er sie nicht "überwältigt" hätte. In die Bredouille brachte ihn gegen Torres und Corley nicht sein Stil, sondern seine Arroganz.

Bei Frazier kann man drüber streiten, und ich bin ein Frazier-Fan. Bei Ali hast du recht. Aber sein Footwork war seine Defensive und die ist nach wie vor unübertroffen im Hw.

Cottos Defence ist wirklich nicht so schlecht, er steht kompakt, aber er kassiert auf Grund von Unachtsamkeiten und seinem Bodywork einfach zu klare Treffer. Er hat einen physischen Stile, den er beibehalten hat durch den Aufstieg ins Welter.
Nenn es Arroganz ich nenne es Unachtsamkeit, die bestraft wurde. Ich bin mir sicher, wenn er mehr geboxt hätte gegen Pacman, dann wäre er nicht so übelst verprügelt worden. Vielleicht hätte es nicht gerreicht, aber trotzdem wäre es nicht so einseitig gewesen.
 

Tim B.

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.693
Punkte
0
Ich bin mir sicher, wenn er mehr geboxt hätte gegen Pacman, dann wäre er nicht so übelst verprügelt worden.

Ich gebe dir recht, verbinde "boxen" aber nicht unbedingt mit Rückwärtsgang. In den ersten Runden hat er sich ja gar nicht so schlecht gemacht, aber er hat sich zunehmend in Schlagabtausche locken lassen (wie schon gegen Torres und Corley), die er aufgrund der Speed und Präzision von Pacquiao nicht gewinnen konnte.

So wahnsinnig toll ist Cottos Beinarbeit auch nicht, weil sie IMMER zum Seil führt. Kann man in jedem Kampf sehen, in dem er auf's Fahrrad steigt (Corley, Torres, Margarito, Clottey, Pacquiao). Im Gegensatz z.B. zu einem Mayweather, der meist versucht zur Ringmitte zu zirkeln, geht Cotto immer direkt in die Seile. Gegen Margarito hat er das 12 Runden lang gemacht. Immer von Seilmitte zu Seilmitte hat er sich auf einer karoförmigen Bahn bewegt.

---
Ali hatte in jungen Jahren die grandiose Beinarbeit, aber in den 70ern, den legendären Jahren, hat er unwahrscheinlich was geschluckt. Frazier hatte wenigstens noch sein Wippen im Oberkörper, auch wenn das meistens nicht so wirklich funktioniert hat. Aber in ihren 3 Kämpfen haben beide teilweise überhaupt keine Anstalten mehr gemacht, Treffer zu vermeiden. Von daher sollte ATG nix mit Defense zu tun haben ;)
Zumal es noch so viele andere gab, die kaum (Foreman) oder gar nix (Marciano, La Motta) in dieser Richtung unternommen haben.
 

Kut

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.918
Punkte
36
Ich gebe dir recht, verbinde "boxen" aber nicht unbedingt mit Rückwärtsgang. In den ersten Runden hat er sich ja gar nicht so schlecht gemacht, aber er hat sich zunehmend in Schlagabtausche locken lassen (wie schon gegen Torres und Corley), die er aufgrund der Speed und Präzision von Pacquiao nicht gewinnen konnte.

So wahnsinnig toll ist Cottos Beinarbeit auch nicht, weil sie IMMER zum Seil führt. Kann man in jedem Kampf sehen, in dem er auf's Fahrrad steigt (Corley, Torres, Margarito, Clottey, Pacquiao). Im Gegensatz z.B. zu einem Mayweather, der meist versucht zur Ringmitte zu zirkeln, geht Cotto immer direkt in die Seile. Gegen Margarito hat er das 12 Runden lang gemacht. Immer von Seilmitte zu Seilmitte hat er sich auf einer karoförmigen Bahn bewegt.

---
Ali hatte in jungen Jahren die grandiose Beinarbeit, aber in den 70ern, den legendären Jahren, hat er unwahrscheinlich was geschluckt. Frazier hatte wenigstens noch sein Wippen im Oberkörper, auch wenn das meistens nicht so wirklich funktioniert hat. Aber in ihren 3 Kämpfen haben beide teilweise überhaupt keine Anstalten mehr gemacht, Treffer zu vermeiden. Von daher sollte ATG nix mit Defense zu tun haben ;)
Zumal es noch so viele andere gab, die kaum (Foreman) oder gar nix (Marciano, La Motta) in dieser Richtung unternommen haben.


Ich gebe dir Recht mit der Beinarbeit, trotzdem lässt Cotto diese taktische Route außer Acht. Und ja, Boxen ist nicht "Rückwärtsgang". Dies zeigte er ja vs. Shane.

Was Frazier angeht, so fehlen mir die Kenntnis übers damalige Hw (war die goldene Ära, ja). Im Rekord sind gute Leute, aber danach mache ich es aus. Foster kenne ich und der war als Bsp. schlecht aufgehoben im Hw. Frazier hat im Vergleich zu anderen damaligen Boxern recht wenige Fights bestritten. Aber alleine sein Sieg vs. Ali macht ihn schon zur Legende. Ich tue mich allerdings schwer bei diesen ATGs usw. Top20 Heavyweight wäre er bei mir sicher drin, aber mehr auch nicht.
 

jkd

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
83
also ich hatte ja meine rundenverteilung angegeben. wäre doch schön, wenn wir uns auf einige runden einigen könnten und die anderen ein wenig genauer unter die lupe nehmen.
der kampf als ganzes war eng. der herausforderer muss etwas mehr tun um einen titelwechsel zu rechtfertigen. Cotto war mindestens ein mal angeschlagen undzwar in der 9. oder 10. runde, wo Mosley kurz darauf ausrutschte und der kampf kurz unterbrochen wurde. ein anderes mal könnte in der 2. runde gewesen sein. müsste man auch nochmal genauer hingucken. ein unentschieden wäre aber aus meiner sicht auch noch ok gewesen. ein Cotto sieg ist aber schon sehr pro Cotto gewertet. den kann man beim normalen auszählen der runden schwer hinbekommen.
 

Tim B.

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.693
Punkte
0
Okay, hab's grad nochmal bei youtube gescored (mein Arbeitgeber wird sich freuen...)

1 C
2 M
3 M
4 C
5 draw (Tendenz C)
6 C
7 C
8 C
9 M
10 M
11 M
12 C

115-114 Cotto

1. C
2. M
3. M
4. C
5. M
6. C
7. M
8. C
9. M
10. M
11. C
12. M

115/113 Mosley

Also:

Angeschlagen war Cotto mMn nie. Ab Runde 10 ist er im Rückwärtsgang, da war anscheinend die Kondi zuende.

Die krassesten Unterschiede haben wir beide wohl bei Runde 7, die ich nie im Leben Shane geben würde, da war er permanent im Rückwärtsgang und konnte keinen denkwürdigen Schlag landen, hat aber viel geklammert und einfach optisch wie der Unterlegene gewirkt.

Runde 11 gilt dann das Gleiche für Cotto :)

Runde 12 gebe ich wieder Cotto, weil er zwar wegläuft, aber die besseren Treffer setzt, während Shane hinterher rennt, aber nix mehr abzufeuern hat.
 

Mopedfahrer

Bankspieler
Beiträge
2.822
Punkte
113
ich kann zu den einzelnen runden jetzt nichts im detail sagen, als ich damals den kampf gesehen habe, war mosley in der zweiten hälfte überlegen und ich hatte im letzten drittel den eindruck, dass cotto auf der letzten rille kämpft, um über die runden zu kommen.

jemand der etwas mehr druck gemacht hätte und cotto wäre im letzten dritel ko gegangen.

er baut immer im letzten drittel ab, ähnlich wie de la hoya, wobei de la hoya aber boxerisch eine ganze klasse über cotto war, so dass der dann immer sich gut dem kampf entziehen konnte, was cotto nicht kann.

ich hatte mosley jedenfalls damals 7:5 vorne wenn ich mich recht erinnere.

schon da war mit klar, dass er gegen margarito vermutlich nicht über die runden kommen würde.
 

treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
Ich guck's grade (in Kölle ist Weiberfastnacht und ich werde heut' nicht das Haus verlassen) und score mal vor mich hin, da ich sonst nicht viel zu tun hab', heut':

RD.1 Cotto: Schlägt mehr, trifft mehr, kontert gut und was mich überrascht, sein Jab kommt besser (schneller! und mit viel mehr POP!) als der Mosley's

RD.2 Cotto: Was mich zunehmend wundert: Cotto scheint schneller zu sein als Mosley. Sein Jab kommt viel besser. Er kassiert einen guten linken Haken zum Körper kommt aber direkt mit 'ner Körperkombination zurück, und eine recht schwere Rechte. Mosley versuch ihn zu stellen, wird aber seinerseits desöfteren ausgekontert. Kann m,an auch unentschieden, oder für Mosley geben. Ixch bleib bei Cotto.

RD.3 Mosley: Dominierend Hand ist immer noch Cotto's Linke (Jab und Haken), aber Mosley bringt 3 gute Rechte und mit einer "klingelt" er Cotto leicht an. Ferner sitzt sein Jab jetzt viel besser als in den vorhergehenden Runden.

(im Gegensatz zu meiner Wertung ist die im TV gezeigte bei 2 Rd für Mosley und einer für Cotto)

RD. 4 Cotto: Sehr schwer zu scoren, wie ich finde. Vom Gefühl her würd ich sagen, dass Cotto das kleine bisschen mehr getroffen hat. Vllt aber auch weil sein Jab mehr Pop hat wenn er landet.

RD. 5: Cotto: Auch so verdammt schwer zu punkten. Wenn Cotto Mosley zu sehr "bullied" kontert der ihn oftmals aus. Immer wenn er die Balance zwischen Druck ausüben und Distanz halten hält trifft er besser. Knapp, durch ein 2 mehr Treffer, bei Cotto.

RD. 6: Eindeutig Cotto. Jab dominant, mehrere Rechte drin (von der eine, diverse andere umgehauen hätte) und selbst weniger getroffen worden.

RD. 7 Cotto: Bullied Mosley, der jetzt versucht mehr zu boxen. Auf jeden Powershot Mosley's hat Cotto immer 'ne Antwort, von zumindest einem oder zwei Treffern.

RD. 8 Cotto: Jab sitzt und dominiert Mosley der irgendwie damit nicht zurechtzukommen scheint. M. bewegt sich zwar viel, schlägt aber zu wenig und hat die Distanz für seine Überraschungsrechte, die er oft versucht nicht gefunden. Oder, Cotto antizipiert sie gut. ( Die Lederman Card gibt die letzte Runde an Mosley)

RD. 9 Mosley: Cotto im Rückwärtsgang und schon trifft Mosley, der den Rückwärtsgang durch seine Aggressivität forciert, viel mehr inkl. einer schweren Rechten. Die Mehrzahl der Treffer + Aktivität bringt M. die Runde.

RD. 10 Mosley: Mosley pressured und trifft Cotto, der wie in der letzten Runde ausgepowert wirkt, mit mehreren Powershots. Cotto ist zumindest "in trouble" und der Ref unterbricht den Kampf, ohne dass einer der beiden ausgerutscht wäre, um Wasser aufwischen zu lassen. Seltsam. Cotto kommt nach dem break zwar zurück aber M. ist dominanter, wirkt viel frischer, trifft mehr (u.A. 'nen Bombenuppercut mit rechts) und mit mehr pop. Cotto's Haken verwandeln sich langsam in Schwinger.

(Was ich hier anmerken möchte: Die Intensität des Fights ist schon eine Klasse für sich. Die Jungs schenken sich mal GARNICHTS! Auf jeden Treffer des einen gibt es zumindest einen Versuch des zurückschlagens, oder übertreffens. HAMMER!)

RD. 11: Mosley! Bullied Cotto, trifft ihn mit harte Powerpunches, vor allem, zum Körper. Trifft mehr als Cotto und härter. C. unternimmt, in den letzten 10 Sek noch 'nen "Roundsteal" Versuch. Bei den Kommentatoren kommt er damit durch. Aber, nisch mit de Kommander. Mosley's Runde!

RD 12: Mosley: Cotto im Rückwärtsgang, wie in den letzten 5-6 Runden. Shane versucht ranzukommen, wenn er trifft dann unsauber. Cotto mit Konterversuchen. Ein Slip M's (es wird nicht aufgewischt ;)), ein unabsichlicher Kopfstoss Cotto's der ihm 'nen Cut "beschert". Mosley wins due to activity...

Knapp, aber, mit 2 Runden, aus meiner HEUTIGEN Sicht, doch Cotto.
Top Fight, den ich mir immer wieder gerne anschauen würde.

C'est tout...
 

jkd

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
83
ok, dann sind wir uns ja bei den runden 1,3,4,6,8,9,10 einig. die runden 7 und 11 empfand ich als die engsten und hatte mich umgekehrt zu euch entschieden. das kann man also auch aus meiner sicht locker umdrehen, von daher sind wir da auch gleich. blieben also noch die runden 2,5 und 12.
werd ich mir nachher nochmal genau reinziehen
 

Kut

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.918
Punkte
36
ok, dann sind wir uns ja bei den runden 1,3,4,6,8,9,10 einig. die runden 7 und 11 empfand ich als die engsten und hatte mich umgekehrt zu euch entschieden. das kann man also auch aus meiner sicht locker umdrehen, von daher sind wir da auch gleich. blieben also noch die runden 2,5 und 12.
werd ich mir nachher nochmal genau reinziehen

Ich habe mir den fight nochmal auf HD reingezogen. Die Runden sind eng, also 3, 4, 10 vorallem. Durch Compubox Unterstützung, tendierte ich diesmal mehr zu Shane, und gab ihm den Fight mit einer Runde. Aber eigentlich ist jedes Ergebnis, Draw, Sieg Shane oder Sieg Cotto möglich.

Und Recht muss man dir geben, bei einem 15. Rundenfight wäre Shane der Sieger gewesen. Cotto wird schwächer ab Runde 9/10, aber er kommt immer über die Runden.


Ich empfinde Shane als einen besseren Boxer/Fighter seitdem er sich von seinem Vater getrennt hat. Ich glaube Nazims Art und Weise kommt Shane entgegen und pusht ihn ungemein. Er sah einfach geschliffener aus gegen Margarito und seine Punches kamen akkurater.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Cotto ist durch den Mosley-Fight als Fighter auch gereift. Seine Entwicklung war nicht abgeschlossen. Ich hätte Cotto sehr gerne gg DLH und danach Mayweather gesehen, anstatt gg Margarito.
Margarito war der falsche Kampf zur falschen Zeit, und zudem noch unter unsauberen Bedingungen. Warum schickt man einen Pressure-Fighter ohne Not in einen solchen Kampf:

6a00d8341c2df253ef00e553bd9b648833-500wi
 
R

Ray

Guest
Genau diese Frage stell ich mir heute noch ab und zu...das einzige was mir einfällt wäre das Arum den Medien zeigen wollte das Mayweather ihn ja "duckt" aber sein Cotto keine Probleme damit hat
 
Oben