Money Powell IV Bandwagon


KhaosaiGalaxy

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.115
Punkte
0
Ey, Woge hätte mit Golovkin gespielt. Komm` jetzt nicht mit solchen P4P-Leuten. :laugh: Nee, alles gut . Man sollte jetzt auch nicht zuviel in den Brook-Fight `reininterpretieren. Golovkin hat es insgesamt gesehen doch gut gemacht, nicht überragend, ABER Brook wäre für die meisten anderen MWs eine Herausforderung, o.k., vielleicht mit weniger Siegchancen gegen die Puncher (Jacobs, Lemieux o. ä.). Insofern war das Risiko für die absolute Nr. 1 der Gewichtsklasse, eben Golovkin, erst recht seeeehr überschaubar. War trotzdem sehr unterhaltsam, der Fight. Am Ende des Tages haben ALLE Seiten gewonnen.
 

jkd

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
83
naja ich sachs mal so, die kürzeste verbindung zwischen 2 punkten ist eine gerade. aber ist die gerade formlos? nein.
ich muss aber formlos sein, um sie immer wieder zwischen zwei beweglichen punkten formen zu können. und je häufiger ich das mache, desto besser werde ich darin. und am ende sagen die leute, ich wäre eine gerade gewesen :D
 

rude_ras

Bankspieler
Beiträge
1.826
Punkte
113
Ort
Cologne
Also dieses geschwurbel von wegen "fühlen" und so zielt doch auf die Eigenschaften eines "Natural Boxers" ab. Dieser Natural Boxer hat einen guten amateurbackround (>100 Kämpfe, renommierte Turniere gewonnen, namenhafte Gegner geschlagen, olympisches Metall). Er ist gut ausgebildet und boxt wie ein Fisch im Wasser schwimmt. Das ist golovkin zu 100%. Raumaufteilung im Ring ist hervorragend, jab ist hervorragend, einstudierte schlagzusammensetzungen (habe ich bei allen russischen/eher soviet Trainern als partnerübungen kennengelernt) besser als befriedigend und vor allem ruft er sie ab, auch wenn er zwischendrin getroffen wird (geale). Er boxt sehr sauber, infight und clever abklammern kann er nicht so. Darin und in den automatisierten Abfolgen ist zB ein ward besser. Golovkin besitzt aber gute Härte im schlagen/schwere Hände, eher gedrückt als geworfen, daher auch weniger KOs und mehr zermürbte, zerdrückte TKO Opfer - sieht man auch wenn er Pratze haut.

Natürlich hat er gegen brook gemacht, was nötig war. Als er merkte das brook schneller ist, in häufig flush trifft, hat er angefangen zu drücken schlagrate erhöht. Vorher hat er sehr lässig (und auch langsam) einzelne Hände geworfen, teils vorbei und wurde abgekontert.

In der zweiten Runde habe ich das Gerücht vor dem Kampf begonnen zu glauben: "...der muss doch Fieber haben, oder ist eine Hand gebrochen? Aber welche? Sind ja beide langsam."

Erste u fünfte Runde hat er den wegabschneidenden, stalkenden halbdistanz brawler ausgepackt, dass war was gegen den schnelleren Mann in dem Moment nötig war. Ich denke brook hat golovkin härter getroffen, als lemieux und daher ist er auch nicht so entspannt gewesen und konnte seine Boxskills auspacken.

Diese alberne nicken, wenn man getroffen wird, nervt übrigens sehr suggeriert, den judges, das man Wirkung erleidet.
 
Zuletzt bearbeitet:

wicked

Bankspieler
Beiträge
8.552
Punkte
113
Absehbares Ende bei Mora-Jacobs. Mora ist shot. Das sah man bereits gegen diesen Abraham Han. Das war gruselig. Und im Hinkampf hat er einfach den einen Punch gelandet, der Jacobs wohl vorallem Off-Balance runterschickte.

Power hat Jacobs jedenfalls und auch einen guten Handspeed... wuerde ihn gerne die Elite (GGG, Canelo) sehen.

Mora bleibt fuer mich ewigs Erinnerung fuer den haertesten Tweet, der je gepostet (und geloescht) wurde. Nicht ganz korrekt, wenn man den medizinischen Hintergrund von Jacobs betrachtet auf den Mora zielt. :eek:

Anhang anzeigen 9267
 

jkd

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
83
Um auch mal klugzu******en: Wenn eine Gerade von zwei Punkten begrenzt wird ist es eine Strecke. Eine Gerade ist unendlich.

als ich bei deiner frau gestern den G.- mit dem höhepunkt verbunden hab, stand er mir kerzengerade. da musst du irgendwo auf der strecke gewesen sein;)
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.464
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
den G.- mit dem höhepunkt verbunden hab, stand er mir kerzengerade.

:laugh:

Soll jetzt nicht zu weit abdrifften, hab ner Freundin die sich mit Boxen 0.0 auskennt vor 1-2 Jahren von Golovkin erzählt.

Ich: "Der walzt alles nieder, sein Spitzname ist GGG bzw. Triple G"
Sie: "Was??? Macht der so viel Frauen glücklich oder warum so n Spitzname?"
 

PsychoGamer

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.518
Punkte
0
Ort
Irgendwo in Deutschland
Absehbares Ende bei Mora-Jacobs. Mora ist shot. Das sah man bereits gegen diesen Abraham Han. Das war gruselig. Und im Hinkampf hat er einfach den einen Punch gelandet, der Jacobs wohl vorallem Off-Balance runterschickte.

Power hat Jacobs jedenfalls und auch einen guten Handspeed... wuerde ihn gerne die Elite (GGG, Canelo) sehen.

Mora bleibt fuer mich ewigs Erinnerung fuer den haertesten Tweet, der je gepostet (und geloescht) wurde. Nicht ganz korrekt, wenn man den medizinischen Hintergrund von Jacobs betrachtet auf den Mora zielt. :eek:

Anhang anzeigen 9267

Hab ich garnicht mitbekommen... fand ihn ja eigentlich ganz sympathisch, aber das ist mal ******e.
 

Realist

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.362
Punkte
63
augen zu und durch empfindest du als auf nummer sicher gehen?

dieses nachregulieren/adaptieren können, zu jeder zeit, also quasi nie die kontrolle zu verlieren, ist ja DAS größte merkmal für die ganz großen des sports und darüber hinaus. es ist das zeichen, hier ruft jemand nicht nur ab, sondern befindet sich im hier und jetzt, ist herr der lage, weiß was er tut und woran es sich zu orientieren gilt, kann auf alles reagieren, ist keine karikatur, nicht von weltbild und ego zersteuert, zumindest nicht in diesem seinem element, welches er zu seiner kunst, seinem selbstausdruck hat werden lassen.

es ist wohl auch genau dieser teil, welcher mir bei seinem bewegungsablauf noch fehlt.
er ruft mir zu sehr noch feste techniken ab. da ist also ein fließendes, sich bewegendes bild, welches je nach stellung zueinander, die optimalen bewegungsabläufe selbst kreiert. sich cm für cm fließend verändert. jede kleine änderung in stellung und distanz ändert den bewegungsablauf der entsprechenden optimalen schlagbewegung. Golovkin bringt mir aber immer zu unterschiedlichster konstellation, die gleichen 3-4 schläge. diese schläge sind zwar gut, aber bei weitem nicht optimal.

deshalb bin ich ja trainingsphilosophisch auch gegen stupides technik einstudieren. von anfang an muss da die mobilität an sich im vordergrund stehen. freiheit, balance und koordination, um jede lücke ausbalanciert und durchkoordiniert schließen zu können.
nicht die technik bestimmt wann ich schlage, sondern die situation formt die schläge.


insgesamt sah Golovkin also wenig flexibel aus am samstag. das kennt man von leuten wie Ward, Mayweather, Rigondeaux, besser.

Du gehst also zusammengefasst davon aus dass es nur eine einzige Möglichkeit gibt ein kompletter Kämpfer zu sein. Dem entgegne ich; Wenn dem tatsächlich so wäre hätten mehr Boxer in der Geschichte ihre Gewichtsklassen dominieren müssen - das war nur leider höchst selten der Fall, selbst die größten aller Zeiten hatten immer wieder mal Niederlagen drin. Gerade aus dieser totalen "Stilfreiheit" resultieren Problematiken die es vorauszusehen gilt, und das geht eben nicht mit purem Instinkt, weil Instinkt wie du ja schon erwähnt hast, nur auf das reagieren kann was da ist. Entscheidend ist aber oft auch das zu bedenken was auf den ersten Blick nicht direkt zu erkennen ist, und sich nur durch Erfahrung zu einem "Ahnungswissen" entwickelt, Stichwort Intuition.

Da wären wir auch schon bei den unterschiedlichen Wahrnehmungsstilen. Mayweather z.b ist eher ein sensorischer Wahrnehmungstyp, er reagiert augenblicklich auf das was er durch seine Sinne wahrnimmt. Intuition ist natürlich auch hier vorhanden, sie steht hier aber eher im Hintergrund. Golovkin ist der Prototyp eines intuitiven Boxers; er versucht viel mehr mit Erfahrung und Verstand als über Wahrnehmung zu regeln. Beides hat seine Vor und Nachteile, letztlich ist aber entscheidend seine Stärken so zu verwenden dass es zum Sieg reicht. Keiner der Stile ist gegenüber dem anderen zwangsläufig im Vorteil, es kommt wie immer auf das Niveau an auf dem man seine Stärken zum Ausdruck bringt. Wichtig ist natürlich auch die Balance zwischen beiden Wahrnehmungsstilen zu perfektionieren, um die größtmögliche Flexibilität zu erreichen. Ich stimme dir insofern zu, dass Golovkin da noch Luft nach oben hat, das hatten allerdings auch viele ATG's, und trotzdem sind sie welche.
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Also dieses geschwurbel von wegen "fühlen" und so zielt doch auf die Eigenschaften eines "Natural Boxers" ab. Dieser Natural Boxer hat einen guten amateurbackround (>100 Kämpfe, renommierte Turniere gewonnen, namenhafte Gegner geschlagen, olympisches Metall). Er ist gut ausgebildet und boxt wie ein Fisch im Wasser schwimmt. Das ist golovkin zu 100%. Raumaufteilung im Ring ist hervorragend, jab ist hervorragend, einstudierte schlagzusammensetzungen (habe ich bei allen russischen/eher soviet Trainern als partnerübungen kennengelernt) besser als befriedigend und vor allem ruft er sie ab, auch wenn er zwischendrin getroffen wird (geale). Er boxt sehr sauber, infight und clever abklammern kann er nicht so. Darin und in den automatisierten Abfolgen ist zB ein ward besser. Golovkin besitzt aber gute Härte im schlagen/schwere Hände, eher gedrückt als geworfen, daher auch weniger KOs und mehr zermürbte, zerdrückte TKO Opfer - sieht man auch wenn er Pratze haut.

Natürlich hat er gegen brook gemacht, was nötig war. Als er merkte das brook schneller ist, in häufig flush trifft, hat er angefangen zu drücken schlagrate erhöht. Vorher hat er sehr lässig (und auch langsam) einzelne Hände geworfen, teils vorbei und wurde abgekontert.

In der zweiten Runde habe ich das Gerücht vor dem Kampf begonnen zu glauben: "...der muss doch Fieber haben, oder ist eine Hand gebrochen? Aber welche? Sind ja beide langsam."

Erste u fünfte Runde hat er den wegabschneidenden, stalkenden halbdistanz brawler ausgepackt, dass war was gegen den schnelleren Mann in dem Moment nötig war. Ich denke brook hat golovkin härter getroffen, als lemieux und daher ist er auch nicht so entspannt gewesen und konnte seine Boxskills auspacken.

Diese alberne nicken, wenn man getroffen wird, nervt übrigens sehr suggeriert, den judges, das man Wirkung erleidet.

Vorausgeschickt, von den heutigen Mittelgewichtlern ist Golovkin der einzige den ich mit großem Interesse beobachte und gerne sehe. Man muss aber doch auch sehen gegen wen das was du beschreibst funktioniert. Gegen Brooks keine Pfeife, aber auch alles andere als ein Klassemann, noch dazu fürs Mittel zu filigran in manchen Situationen gerade noch Durchschnitt. Brooks bewegt sich ganz gefällig aber sein boxerisches Rüstzeug ist halt wenig aufregend, hätte er es in den Situationen wo er Golovkin mehrfach getroffen hat, in seinem Rüstzeug gehabt vor dem Schlag nur ein wenig aus der Linie zu gehen, wären all die Treffer nicht auf der Stirn Platte Golovkins, sondern im Winkel gelandet, und dann möchte ich sehen ob Golovkin noch einladende Bewegungen gemacht hätte, im übrigen bin ich wie du der Meinung das Golovkin nicht angeklingelt war, aber die Treffer schon sehr schmerzhaft waren.

Ich weiß, dieses hätte, und wenn meine Tante was bestimmtes hätte wäre sie mein Onkel bringt nichts. Aber bei all dem hochjubeln Golovkins stelle man sich Brooks mit einigen Zusätzen vor, welche ihn noch keineswegs zu einem Hagler oder Ray Leonhard gemacht hätten: Er wäre ein gewachsener Mittelgewichtler mit zum Gewicht passenden ordentlichen Punch, und er könnte nicht nur vor und zurück boxen, sondern er boxt auch über Sidestep, aus der Linie gehen, aus den Winkeln schlagen, über aktive Verteidigungen.

Ich halte es durchaus für möglich das, träfe Golovkin auf einen solchen, ( Nur leider sehe ich im derzeitigen Mittel keinen) er eine ähnliche Überraschung wie Waldi gegen Sanders erleben würde.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.685
Punkte
113
Hm, das Problem ist doch, dass man um Golovkin schlagen zu können, entweder nen gefährlichen punch haben muss (dabei aber auch technisch gut genug sein um diesen anbringen zu können), oder Ward-like völlig auszuboxen und sich kaum treffen zu lassen. Kurzum: Golovkin kann nur ein absoluter klassemann gefährlich werden. Alle anderen werden an ihm zerbrechen.
Ach ja: ein vergleich zu waldi verbietet sich, oder ärgert uns GGG seit jahren durch seinen unansehnlichen boxstil? ;)
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Hm, das Problem ist doch, dass man um Golovkin schlagen zu können, entweder nen gefährlichen punch haben muss (dabei aber auch technisch gut genug sein um diesen anbringen zu können), oder Ward-like völlig auszuboxen und sich kaum treffen zu lassen. Kurzum: Golovkin kann nur ein absoluter klassemann gefährlich werden. Alle anderen werden an ihm zerbrechen.
Ach ja: ein vergleich zu waldi verbietet sich, oder ärgert uns GGG seit jahren durch seinen unansehnlichen boxstil? ;)

Eigentlich stimmt das, wüsste ich seine Adresse, ich müsste Golovkin ein Entschuldigungs Billet schicken;)
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.685
Punkte
113
:DNehme sie in seinem Namen von Dir entgegen. Nächstes mal denkste aber vorher nach
 

rude_ras

Bankspieler
Beiträge
1.826
Punkte
113
Ort
Cologne
Vorausgeschickt, von den heutigen Mittelgewichtlern ist Golovkin der einzige den ich mit großem Interesse beobachte und gerne sehe. Man muss aber doch auch sehen gegen wen das was du beschreibst funktioniert. Gegen Brooks keine Pfeife, aber auch alles andere als ein Klassemann, noch dazu fürs Mittel zu filigran in manchen Situationen gerade noch Durchschnitt. Brooks bewegt sich ganz gefällig aber sein boxerisches Rüstzeug ist halt wenig aufregend, hätte er es in den Situationen wo er Golovkin mehrfach getroffen hat, in seinem Rüstzeug gehabt vor dem Schlag nur ein wenig aus der Linie zu gehen, wären all die Treffer nicht auf der Stirn Platte Golovkins, sondern im Winkel gelandet, und dann möchte ich sehen ob Golovkin noch einladende Bewegungen gemacht hätte, im übrigen bin ich wie du der Meinung das Golovkin nicht angeklingelt war, aber die Treffer schon sehr schmerzhaft waren.

Ich weiß, dieses hätte, und wenn meine Tante was bestimmtes hätte wäre sie mein Onkel bringt nichts. Aber bei all dem hochjubeln Golovkins stelle man sich Brooks mit einigen Zusätzen vor, welche ihn noch keineswegs zu einem Hagler oder Ray Leonhard gemacht hätten: Er wäre ein gewachsener Mittelgewichtler mit zum Gewicht passenden ordentlichen Punch, und er könnte nicht nur vor und zurück boxen, sondern er boxt auch über Sidestep, aus der Linie gehen, aus den Winkeln schlagen, über aktive Verteidigungen.

Ich halte es durchaus für möglich das, träfe Golovkin auf einen solchen, ( Nur leider sehe ich im derzeitigen Mittel keinen) er eine ähnliche Überraschung wie Waldi gegen Sanders erleben würde.


Also golovkin ist nicht der Messias. Er ist ein hervorragend ausgebildeter Boxer mit dem Hang zum brachialen bei technisch hochwertigem Repertoire. Auch halte ich die Aussage, dass er keine Deckung hat für falsch. (Amateur Material zeigt die guten meidbewegungen) - wir sind ja hier schon seit Tagen im mystischen Bereich und da sehe ich ihn im Kontext der fabulous Four mithalten. Snap back to Reality: sehe einen Spence jr als potentielles Kryptonit, ein Boxer Puncher, der nach einem Aufwärtshaken wie kell ihn geschlagen hat, nachsetzen könnte...aber Styles make fights: ich denke, dass Gennadi bei einem olympischen Boxer wie Spence halt auch *boxen* würde. Zudem gibt es keine Anzeichen das golovkin ein anfälliges Kinn hat. Man muss aber auch kein Hellseher sein, um zu sagen, das er im Alter öfter mal die Schlüssel suchen wird.

Ok, ich bin mal raus: wir drehen uns im Kreis. Der mandatory gegen Jacobs wird einige Fragen beantworten, so er denn kommt. Könnte ein War werden, aber imo "entspannt" sich Jacobs innerhalb von 6 runden. Traurig aber realistisch wird sich Canelo erst in 3 Jahren auf einen shotten golovkin einlassen...froch, Mikkel Kessler etc haben wir nicht. Groves würde imo KO gehen...puh, ich fange schon wieder an.
 

MMA_Boxer

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
13.404
Punkte
113
@Franz

Ich halte es durchaus für möglich das, träfe Golovkin auf einen solchen, ( Nur leider sehe ich im derzeitigen Mittel keinen) er eine ähnliche Überraschung wie Waldi gegen Sanders erleben würde.

Das glaube ich nicht:

1. Golovkin hat ein Eisenkinn im Vergleich zu Wlad
2. Er ist mental um einiges stärker als Wlad und reagiert auf Punches nicht verunsichert oder panisch. Ganz im Gegenteil: Er versucht direkt zu erwidern. Ähnlich wie Vitali Klitschko.
3. Wenn es drauf ankommt, ist Golovkin in der Lage zu boxen, anstatt die Brechstange auszupacken - siehe Kampf gegen Lemiux.Nach dem Kampf gab es einige Boxfans, die von Golovkin positiv überrascht wurden.

Golovkin sollte in Zukunft einfach mehr Boxen und den Finish nicht mit der Brechstange erzwingen. Auch bei solchen Gegnern wie Brook.
 
Oben