Nebukadnezar
Pure Emotion
87 Minuten gespielt und die Italiener verlassen in scharen das Stadion 





Vertraue Nagelsmann schon, erst mal abwarten.
Hehe du Experte. Den Blumentopf haben wir aber mal sowas von im SackEs war absehbar, dass wir mit dieser Aufstellung keine Blumentopf gewinnen.
22 Jahre, zweites Jahr als BL-StammtorhĂŒter, viertes Herrenjahr als StammtorhĂŒter. Das sollen andere erstmal nachmachen. Brutales Talent auf jeder Ebene, Fehler sind normal.Bin ich bei dir. Einfach zu fehlerhaft.
Also TorhĂŒterprobleme haben wir nicht. Gibt sicher 10 HĂŒter in Deutschland die den Job machen können.
Ja, stimmt schon, den absoluten Weltklassekeeper gibt es aktuell nicht. Bei Ter Stegen muss man abwarten, in welcher Verfassung er zurĂŒck kommt, persönlich war ich nie zu 100% von ihm ĂŒberzeugt, bei sehr kleiner Stichprobe allerdings.jo, wenn man england oder holland ist, dann kann man mit solchen Keepern leben, aber in Deutschland sollte der Anspruch schon ein anderer sein. Wir sind (neben den Italienern) DIE TorhĂŒternation ĂŒberhaupt und hatten historisch bis auf ein paar wenige Jahre immer einen absoluten Weltklassemann zwischen den Pfosten. Heute haben wir in der Spitze nicht die QualitĂ€t, und in der Breite haben wir sie auch nicht. So jemand wie Baumann wĂ€re vor 25.30 jahren vllt mal als vierter Mann mitgefahren, wahrscheinlich wĂ€re er aber wohl nichtmal in die NĂ€he der NM gekommen.
Ja und zudem hatte man ja auch bei den Turnieren, wo man nicht gewann, aber sehr weit kam oft auch herrausragende TorhĂŒter. Bestes Beispiel 2002.Ja, stimmt schon, den absoluten Weltklassekeeper gibt es aktuell nicht. Bei Ter Stegen muss man abwarten, in welcher Verfassung er zurĂŒck kommt, persönlich war ich nie zu 100% von ihm ĂŒberzeugt, bei sehr kleiner Stichprobe allerdings.
Aktuell gibt es ein paar Talente, die mMn was werden können, aber einen ordentlichen Weg vor sich haben. 1990 dĂŒrfte der einzige Titel sein, bei dem ein durchschnittlicher Keeper im Tor stand (und bessere verfĂŒgbar gewesen wĂ€ren). 1954 war Turek zumindest im Finale ĂŒberragend, 1972 und 1974 hatte man Maier, 1980 Schumacher, 1996 Köpke, 2014 Neuer.
Bis sufs FinaleJa und zudem hatte man ja auch bei den Turnieren, wo man nicht gewann, aber sehr weit kam oft auch herrausragende TorhĂŒter. Bestes Beispiel 2002.
Uiuiui, 1986 war bitter fĂŒr mich als 9-jĂ€hrigen, glĂŒhenden SchumacherfanBis sufs Finale
Wie auch 1986
Ja schon, aber auch TorhĂŒter machen mal Fehler und ein solcher Bock soll ja dann auch nicht die gesamte Turnierleistung schmĂ€lern, zumal das Team ohne die vorherigen Leistugen der TorhĂŒter vermutlich garnicht so weit gekommen wĂ€re.Bis sufs Finale
Wie auch 1986