NBA 2K10 Associations/Spielberichte


BigBen3

Nachwuchsspieler
Beiträge
93
Punkte
0
Freut mich, wenn es gefällt. Will hier nochmal anmerken, dass ich nur 29 Spiele pro Saison mache, da ich kein Spiel simulieren werde, aber nicht die Zeit habe 82 Spiele zu machen. Und will ja weiter wie 1 Jahr kommen.

Game 1:

indiana-pacers-nba-team-logo-6-car-magnetd_c9ab42bd804e1e43c6af0206f8f17d17.jpg
94 - 119
philadelphia-76ers-nba-team-logo-6-car-magnetd_62828bfa707a29cd792f77f11df42eed.jpg


Indiana Pacers (0-1) @ Philadelphia 76ers (1-1)

capt_456e081b138545929cc88fbfa5aa07fd_76ers_pacers_basketball_naf101.jpg

Zu selten behielten die Pacers die Oberhand, wie hier Roy Hibbert.

Neues Jahr, Altes Leid - die Defense steht eben nicht.

Wer gegen Mitte des letzten Viertels genau hinschaute könnte meinen, Avery Johnson hätte die Lust auf seinen neuen Arbeitsgeber bereits verloren. Kopfschüttelnd konnte er es kaum fassen, als Thaddeus Young mit zwei weit offenen Dunks für Stimmung sorgte. Jeweils drei Pacers schauten seelenruhig zu - Kein Einzelfall an diesem Abend. Indiana verlor alle 4 Viertel, hatte zu keinem Zeitpunkt des Spiels eine wirkliche Chance. Schon früh zogen die Sixers davon, immer wieder waren es Lou Williams und Young die scorten. Bei Indiana waren nur Danny Granger und TJ Ford wirklich gefährlich, ehe zumindest Brandon Rush von der Bank ein wenig Momentum brachte - zu wenig. Die Sixers in allen Belangen überlegen feierten einen ruhigen- und Zielsieg. Und Avery Johnson darf nun gleich an zwei Baustellen arbeiten. Zum einen weiß er nun, dass noch viel Arbeit wartet, bevor die Pacers verteidigen. Zudem war das auch offensiv keine Offenbarung. Hinter Granger, Ford und Rush brauch es weitere Scorer. Etwa ein Mike Dunleavy, der kaum an diesem Spiel teilnahm. Und so konnte man Avery Johnson nur zustimmen, wenn er abschließend sagte: "Wir haben noch einen sehr weiten Weg vor uns."


Scoreboard:

Indiana Pacers:
D.Granger: 23 Pts - 4 Reb - 10/23 FG (3-7 3P)
B.Rush: 20 Pts - 9/15 FG (2-2 3P)
TJ. Ford: 19 Pts - 8 Ast - 8/11 FG
R. Hibbert: 11 Pts -10 Reb
M. Dunleavy: 6 Pts - 3/7 FG
D. Jones: 5 Pts - 1/7 FG
T. Murphy: 4 Pts - 10 Reb - 2/11 FG


Philadelphia 76ers:

T. Young: 30 Pts - 14/24 FG
L. Williams: 23 Pts - 10 Ast
S. Dalembert: 15 Pts - 14 Reb
A. Iguodala: 11 Pts - 4 Reb - 7 Ast
M. Speights: 10 Pts - 4/4 FG


Top/Flop 3:

:thumb: TJ Ford mit tollem Saison Start, nur 3 Misses in der Nacht
:wall: Troy Murphy und Mike Dunleavy beide katastrophal, zusammen 5/18FG.. vielleicht muss ich mich an die erstmal gewöhnen
:wall: Jeff Foster zwar 8 Rebounds, aber an gefühlten weiteren 10 einfach vorbeigesprungen, das gefällt mir gar nicht.
 

BigBen3

Nachwuchsspieler
Beiträge
93
Punkte
0

Game 2:

atlanta_hawks_logo.jpg
99 - 92
indiana-pacers-nba-team-logo-6-car-magnetd_c9ab42bd804e1e43c6af0206f8f17d17.jpg


Atlanta Hawks (3-3) @ Indiana Pacers (0-2)

show.jpg

Joe Johnson in Manndeckung - der Hawks Star hatte einen schweren Abend.

Pacers haben Joe Johnson im Griff - und verlieren dennoch

Gemischte Gefühle dürften die Fans der Indiana Pacers auf der Heimreise nicht verspüren - der Großteil der Fans reiste enttäuscht nach Hause. Anders bei Head-Coach Avery Johnson. "Natürlich hätten wir gerne gewonnen, doch ich habe heute viele gute Dinge gesehn. Wir sind auf dem richtigen Weg!", so die Aussage des Ex-Dallas Coach. Dazu zählte Johnson sicherlich die Tatsache, dass Joe Johnson über die komplette Spielzeit seinen Rhytmus suchte. Dahntay Jones machte einen tollen Job und bewies einmal mehr, dass er einer der Top-Verteidiger der Liga ist. Und auch vorne war Jones immer wieder im Geschehen, scorte am Ende 14 Punkte. 4:21 Restzeit zeigte die Uhr, als die Stimmung noch überschwänglich war. Grangers einziger Dreier des Abends brachte die Pacers bis auf 2 Punkte heran. Doch dies sollte gleichzeitig das Ende des Pacers Run bedeuten, Mike Bibbys Alley Oop Pass auf Al Horford brach das Momentum. Indiana verwarf die nächsten 2 Möglichkeiten, und erneut Al Horford sicherte den Hawks eine sichere Führung. Danach versuchte Indiana es mit der Brechstange - Murphy, Granger und Rush verfehlten gleich eine Reihe von Dreiern. 2 von 17 lautete am Ende die Ausbeute von Downtown. Erschreckend. Nicht viel besser die 42% Quote von der Freiwurf Linie, die für NBA Verhältnisse desaströs sind. Und so hatte Avery Johnson am Ende dann doch seine Meinung exklusiv. Die Fans der Indiana Pacers sind noch nicht so recht vom neuen Weg überzeugt.

Scoreboard:

Atlanta Hawks:

J. Crawford: 25 PTs - 9/17 FG
A. Harrington: 16 Pts - 15 Reb
A. Horford: 16 Pts - 10 Reb - 7/11 FG
M. Bibby: 12 Pts - 5 Reb - 6 Ast - 3/13 FG
J. Johnson: 6 Pts - 8 Reb - 6 Ast - 2/12 FG


Indiana Pacers:
D.Granger: 24 Pts - 14 Reb - 11/28 FG (1-9 3P)
TJ. Ford: 15 Pts - 8 Ast - 4 Stl - 7/14 FG
D. Jones: 14 Pts - 6-14 FG
R. Hibbert: 10 Pts -11 Reb - 2 Blk - 5/13 FG
B.Rush: 7 Pts - 3/5 FG
M. Dunleavy: 7 Pts - 3/7 FG
J. Thompson: 5 PTs - 6 Reb
T. Murphy: 4 Pts - 9 Reb - 2/10 FG

Top/Flop 3:

:thumb: Roy Hibbert mit zweitem Double-Double in Folge
:wall: Outside-Shooting 2/17... Ich muss mit Granger und Murphy mal in den Trainingsmodus
:wall: Jeff Foster 2 Rebounds und wieder 6x daneben gesprungen. Der Mann muss definitiv weg!!
 
Zuletzt bearbeitet:

KingNik

Nachwuchsspieler
Beiträge
106
Punkte
0
Echt super geile spielberichte :thumb::thumb::thumb: RESPECT!!!!!


Nun zu meinem spannenden season final:

es waren noch 3 spiele zu spielen: gegen charlotte, milwaukee und die cavs.

gegen charlotte hab ich ganz locker dominiert und mit 103:90 gewonnen! stuckey hat dabei die beste leistung geboten mit 23/3/12, trotz limitierter minuten, wie bei allen startern.

gegen milwaukee tat ich mir 3 viertel lang schwer ohne nur ein mal die führung aus der hand zu geben. anfang vierte viertel war ich nur mit 3 pkten vorne, dann reichte es mir und schaltete den turbo ein. ergebnis: 4th quarter 30:13 for atlanta:jubel: 6. sieg in folge gekrönt mit einem weiteren blowout mit 105:85! bester spieler johnson mit 27/2/6. redd nur mit 25 pkten bei einer FG von 9/33!!! good D from Mr. johnson.

nun kommt es zum showdown gegen die cavaliers im osten. und wie ich es erwartet habe wird es ein ganz wichtiges spiel.

ausgangssituation:
1. orlando
2. boston
3. miami 45-36
4. atlanta 45-36
5. cleveland 44-37
6. chicago
7. charlotte
8. new jersey
9. detroit

nun geht es darum wer gegen wen spielt (platz 3), wer in der ersten runde heimrecht bekommt (platz 4 und 5) und natürlich, wie sollte es auch anders sein, wer den direkten vergleich gewinnt (atlanta>miami / miami>cleveland / cleveland>atlanta).

also starte ich nun gegen cleveland und berichte in kürze...stay tuned!!!
 

NightHawk

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.037
Punkte
0
[...]

---------------------------
6th-Man: Mike Dunleavy
Role-P: Earl Watson
Role-P: Brandon Rush
Role-P: Jason Thompson
Role-P: Jeff Foster

Ich denke man hat hier eine recht gute Mischung gefunden, mit Dunleavy und Rush zwei ordentliche Scorer von der Bank, dazu Thompson und Foster die Energie ins Spiel bringen.
Let the Show begin...

schöne berichte:thumb:
ein frage habe ich aber doch: hast du watson, rush, thompson und foster jeweils auch in den spieler-rollen mit "role-player" versehen?
das könnte nämlich noch ins auge gehen... (bewertunge verschlechtern sich)
denn man darf ja nur zwei role player haben :belehr:
wenn du das anders meinst, will ich nichts gesagt haben :)
 

KingNik

Nachwuchsspieler
Beiträge
106
Punkte
0
WIN WIN WIN!!!!!!!!

oh mann dieses spiel hat alles gehalten was es versprochen hat :D

erstes viertel eine richtige katastrophe! bereits nach 5 minuten stand es schon 19:5 für die cavs, ich hatte keine chance und cleveland hatte lebron james (8/8=16 pkte). das erste viertel endete mit 37:20 :skepsis: so s chlecht war ich glaub noch nie, war total angepisst und wollte schon den rest simulieren aus wut :mad: der einzige der normalform hatte war einmal mehr johnson.

im zweiten viertel setzte ich dann mein augenmerk verstärkt auf die defense und hielt die cavs auf 19 pkte. mit meinen 24 plten konnte ich bis zur HZ wenigstens etwas schadensbegrenzung betreiben. HZ-stand 56:44, also alles noch drin. Shaq war im zweiten viertel ihre einzige option und machte von den 19 pkte alleine galub 14 oder so--->horford mit foultrouble auf die bank.

zur HZ hatten lebron (22/4/4) und shaq (16/9/3) bereits monsterstats und ich konnte sie nicht im 1geg1 stoppen. also doppeln für beide und bei lebron enge verteidigung eingestellt.

drittes viertel begann wieder ganz schwach und cleveland machte einen schnellen 6:0 run. keinen bock mehr die zweite. doch von dem spiel hengt zu viel ab, also time-out, und verstärkt auf defense konzentrieren. jetzt klappte es endlich, ich war an jedem mann dran, lies keine freien würfe mehr zu, doppelte lebron wo es nur ging und wenn sie mal freie 3er hatten gingen sie nicht rein, dazu kamen glaub 3 blks von j-smoove gegen shaq :smoke: die cavs waren total von der rolle, da ging nix mehr. bei mir platzte endlich der knoten (bis zu diesem zeitpkt 0/11 3er). ich ging verstärkt über gordons 3er und er traf 2 mal in folge die sooooo wichtigen 3er:jubel: da fiel mir wirklich ein riesen brocken vom herzen! noch ein paar fast breaks nach guter defense, die durch stuckey und johnson abgeschlossen wurden und ich war am ende des viertels wieder mitten im spiel, das 35:24 an mich ging!!!

79:80 aus meiner sicht vor beginn des letzten viertels. horford mit 5 fouls auf der bank, smith und johnson sind auf der bank für ein paar verschnaufpausen.
das viertel beginnt wieder nicht gut. shaq nimmt mich unter den körben auseinander: blocks, offense-rebs, dunks mit foul...keine chance gehabt, pachulia kommt einfach nicht gegen ihn an, also bring ich wilcox der mehr power hat. und es funzt einigermaßen. lebron hat in der 2. HZ nix mehr zu melden steht bei 25 pkten und sollte bis zum ende auch keine mehr machen.
dann kam der kleine auftritt von williams der bis dahin nix zu melden hatte im ganzen spiel.
beim stand von 100:103 und 2:50 zu spielen, zieht stuckey aus vollem lauf an mo in richtung korb vorbei, lebron kommt schnell zur hilfe und lässt williams sträflich alleine in der ecke...kick-out...shot...MONEY!!! 103:103. auf der anderen seite block von williams gegen lebron beim jumpshot. fast break mit stuckey, alley oop pass auf williams, shaq will ihn irgendwie aufhalten...FACIALIZED and one...FW...auch drin. 106:103. noch 1:30 oder so zu spielen.
jetzt heißt es gute defense spielen. cavs spielen langen angriff, shot clock läuft ab, pass in den post zu bigZ, fadeaway, rim, rebound, outlet, pass, slamdunk j-smooooooove!!!:jubel::jubel::jubel: 108:103!!! der rest ist geschichte: drive von mo pass zu shaq, dunk... und 2 FW von johnson.

endstand 110:105

hawks:

smith: 20/12/3/3/4 monster game
johnson: 23/3/5
stuckey: 20/4/8
gordon: 19/1/5

- 52% aus dem feld
- 19 TO!!!
- 11 blocks

cavs:

shaq: 30/19/6 der alde mann hats noch drauf
james: 25/7/7
mo will: 18/2/9

- 40% aus dem feld
- 3/19 3er (15%)
- 18/31 FT (shaq 16 davon)
- 54 pip -> zu viel gegen meine macht unter den körben:D

folge dieses sieges war das ich die saison auf dem 3. rang beende, die cavs bleiben auf dem vierten da sie trotz einer schlechteren bilanz als miami, ihre division gewonnen haben. miami damit auf dem 5. rang (heimrecht für cavs). alle platzierungen novh mal im überblick:

EASTERN CONFERENCE

1. orlando(50-32)
2. boston(49-33)
3. atlanta(46-36)
4. cleveland(44-38)
5. miami(45-37)
6. chicago(43-39)
7. charlotte(42-40)
8. new jersey(41-41) ---->detroit ebenfalls mit der gleichen bilanz


WESTERN CONFERENCE

1. san antonio(58-24)
2. Los angeles(57-25)
3. dallas(48-34)
4. denver(43-39)
5. new orleans(43-39)
6. utah(42-40)
7. oklahoma city (42-40)
8. golden state(42-40)
houston, portland und die clippers haben eine bilanz von 41-41 und haben knapp die playoffs verpasst.


AUSZEICHNUNGEN


MVP: lebron james (29,6/9,8/7,0/2,6/1,0)

Rookie of the year: tyreke evans (15,1/3,6/5,5/2,1/0,3)

best 6th man: ramon sessions (11/2,5/5,9)....gordon (18,7/2,3/2,6):mad:

defensive player: ben wallace (3/12,6/1/1,5/2,8)...smith auf platz 2

MIP: ben wallace...ariza platz 2

coach of the year: gregg popovich


topscorer: dwayne wade (30,1)
toprebounder: chris bosh (16,0)
topassistgeber: jason kidd (10,8)
topstealer: chris paul (3,0)
topblocker dwight howard (3,0)

DAS WAR MEINE ERSTE SAISON, NOW ITS PLAYOFF TIME!!!!!!!!!
 

BigBen3

Nachwuchsspieler
Beiträge
93
Punkte
0

Game 3:

Boston-Celtics-logo.jpg
117 - 111
indiana-pacers-nba-team-logo-6-car-magnetd_c9ab42bd804e1e43c6af0206f8f17d17.jpg


Boston Celtics (2-1) @ Indiana Pacers (0-3)

Indiana+Pacers+v+Boston+Celtics+6eF5MauYbtul.jpg

Die Stars der Boston Celtics im Gefühl des sicheren Sieges - Pierce, Rondo und Garnett.

Rondo mit Triple-Double - Aufholjagd der Pacers kommt zu spät

Das dies die dritte Niederlage der Indiana Pacers werden würde, daran bestand zum Ende des dritten Viertels kein Zweifel mehr. 19 Punkte betrug der Abstand beider Teams, Rajon Rondo und Ray Allen hatten bis hierhin quasi Narrenfreiheit. Zu schwach präsentierte sich Indiana einmal mehr. Selbst Danny Granger erwischte einen schwarzen Abend verfehlte weit offene Dreier, die er normal im Schlaf machen sollte. Und dennoch verließ heute kein Zuschauer ohne Lächeln die Arena. 36 Minuten grauenhaftem Basketball folgte ein Schlussviertel, dass dann doch versöhnlich stimmte - und gleichzeitig das große Potential der Pacers zeigte. Und so lag am Ende sogar nochmal ein Hauch Spannung in der Luft, lagen die Pacers 9 Sekunden vor dem Ende nur noch mit 4 Pkt in Rückstand, ehe Paul Pierce mit zwei Freiwürfen das Spiel entschied. Entscheidend an der Aufholjagd von Indiana beteiligt war hauptsächlich Danny Granger. 21 Punkte und 3/4 Dreier - der Pacers Star war kaum zu stoppen, nach zuvor gerade mal 9 Punkten und 0/6 3PT Würfen im gesamten Spiel. Das es dennoch nicht zum Sieg reichte passte zur gesamten Situation der Pacers zur Zeit. Und wäre auch nicht verdient gewesen. Zu löchrig war ein ums andere Mal die Defense. Zu schlecht sind schlicht weg 23% Dreierquote und 53% von der Foullinie. Daten, an denen Avery Johnson schleunigst mit seinem Team arbeiten muss. Denn in wenigen Tagen empfängt man die Minnesota Timberwolves in der heimischen Arena und diesmal kann es nur ein Ziel geben: den ersten Saisonsieg!

Scoreboard:

Boston Celtics:

R. Allen: 31 Pts - 12/21 FG (3-8 3P)
P. Pierce: 26 Pts - 6 Reb
K. Garnett: 14 Pts - 10 Reb
R. Rondo: 13 Pts - 10 Reb - 16 Ast - 2 Stl
R. Wallace: 11 Pts - 15 Reb - 5/7FG


Indiana Pacers:
D.Granger: 30 Pts - 8 Reb - 11/25 FG (3-9 3P)
TJ. Ford: 15 Pts - 9 Ast - 5/12 FG
R. Hibbert: 14 Pts -10 Reb - 2 Blk - 6/11 FG
B.Rush: 13 Pts - 6/12 FG
D. Jones: 12 Pts - 5/12 FG
T. Murphy: 12 Pts - 9 Reb - 5/12 FG (2/4 3P!!)
J. Thompson: 11 PTs - 5 Reb
M. Dunleavy: 0 Pts - 0/5 FG...


Top/Flop 3:

:thumb: 7 Player in Double Figures.. offensiv wird es langsam, Hibbert und Thompson dazu mit schönen Moves.
:wall: 53% Freiwurfquote... gewöhn mich aber langsam dran, dass der Zeitpunkt beim 1. und 2. Wurf ganz anders liegt.
:wall: Mike Dunleavy... 0/5... 2 Airballs, 2 missed Layups ohne Bedrängnis :confused: Glaub er möchte weniger Spielzeit bekommen...


@(...) ja hab tatsächlich 4 Spieler mit der Rolle Schlüsselspieler.. Foster nehm ich die gleich mal weg. Sind 3 in Ordnung oder gibts da auch Probleme? Notfalls müsste ich Earl Watson halt die Rolle ändern...
 

NightHawk

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.037
Punkte
0
@(...) ja hab tatsächlich 4 Spieler mit der Rolle Schlüsselspieler.. Foster nehm ich die gleich mal weg. Sind 3 in Ordnung oder gibts da auch Probleme? Notfalls müsste ich Earl Watson halt die Rolle ändern...

nein, du darfst auf jeden fall nur 2 schlüsselspieler, einen sechsten mann und fünf starter haben, sonst muss du auf deine erste saisonsieg noch weiter warten ;):D erklärt vielleicht sogar dunleavys blackout:D

habe heute endlich meine knicks asso angefangen. bericht folgt morgen.
(1. spiel in minni mit 121-108 OT verloren :wall:)
 

BigBen3

Nachwuchsspieler
Beiträge
93
Punkte
0

Game 4:

wolf-logo.gif
108 - 106 (2nd OT)
indiana-pacers-nba-team-logo-6-car-magnetd_c9ab42bd804e1e43c6af0206f8f17d17.jpg


Minnesota Timberwolves (1-3) @ Indiana Pacers (0-4)

0c42c_dannygranger1.jpg

Die Enttäuschung steht ihm ins Gesicht geschrieben - Danny Granger kann es kaum glauben.

Timberwolves siegen in NBA-Krimi nach Double-Overtime

Es gibt Abende an denen bereichert man sich ein wenig an schönem Basketball und damit hat es sich. Und es gibt Abende, an die man noch länger denken wird. Dieses Spiel gehört sicher zu Letzterem. Fast wie im Drehbuch könnte man meinen. Hier war alles drin bis zur letzten Sekunde mit einem einzigen Wermutstropfen. Die Pacers bleiben weiter sieglos, verlieren das dritte Heimspiel in Folge. Doch nun zum Spiel, dass heute einen großen Teil des Berichts verdient hat.

Reg. Spielzeit:
Lange hatte Indiana das Spiel im Griff, zur Pause führte man mit Double Digits. Profitieren konnte man von dummen Fouls von Al Jefferson, der in der ersten Halbzeit nur auf 7 Minuten kam, trotzdem 2-maliger Overtime insgesamt nur 26 Minuten auf dem Court stand, mit 19 Pts dennoch ein gutes Spiel zeigte. Dann die Wende. Die Pacers wie ausgewechselt und 3 Minuten vor Schluss 7 hinten. Ein erneutes Trauerspiel? Ohne TJ Ford. Vorne der Floater über Jefferson, hinten aggressive D gegen Flynn, der den Ball verliert. TJ erneut mit dem Floater, selbes Spiel, Defense gegen Flynn der Nerven zeigt und den Ball wegschmeißt. 34 Sekunden vor dem Ende findet die TJ-Show vorerst ihren Höhepunkt. Mit einem Crossover entledigt er sich Johnny Flynn, bringt mit einem Fake Kevin Love in die Luft, nimmt Kontakt auf... und im Fallen versenkt er den Circus-Shot... AND ONE!!! Ausgleich. Die Wolves auf der Gegenseite über Big Al im Post, Hibbert an ihm dran. Jefferson mit dem Hook Shot... und der Block von Hibbert! 10 Sekunden, Pacers die Chance zur Entscheidung. TJ zur Mitte, Double Team... Pass raus auf den freien Brandon Rush, der fast überrascht ist von soviel Freiheit. Er zögert.. und verwirft! Overtime.

OT 1:
Gleichstand 1 Minute vor Ende der OT. Dahntay Jones im Post gegen Ellington. Leichte Punkte für die Pacers. Im Gegenzug bekommt Flynn das Foul, splittet die Freiwürfe. Pacers eins vor. Erneut geht es über Dahntay Jones, der richtig aufdreht. Wieder im Post, wieder trifft er zum Drei-Punkte Spiel. Die Halle bebt. Die Wolves haben 12 Sekunden Zeit zum Ausgleich. Trotzdem geht man über Al Jefferson für den schnellen 2er, doch der wird erneut geblockt von Roy Hibbert. Kurzes Wirrwarr, dann gelangt der Ball irgendwie zu Grant Hill. Der drückt ab für Drei - got it! Totenstille, doch alles noch drin. 6 Sekunden Zeit für die Pacers. Wieder TJ, der sieht Granger in der Ecke. Granger geht hoch... in and out!! Mit einem Raunen geht es in die zweite Verlängerung. Zweite Chance für Indiana verpasst. Wenn sich das mal nicht rächen sollte.

OT 2:
Die Timberwolves nun immer wieder über Johnny Flynn, der defensiv zwar große Problem mit TJ Ford hatte, vorne jedoch kaum zu stoppen war. Beide Offensiv-Reihen jetzt on Fire, die Wolves mit dem vorerst besseren Ende. 31 Sekunden vor dem Ende zieht Johnny Flynn erneut zum Korb, TJ Ford einen Schritt zu spät. Easy Layup - Wolves 2 vor. 15 Sekunden Zeit für die Pacers, das ist eine Menge. Doch Minnesota mit toller Defense, zwingen Granger zu einem Notwurf, den er logischerweise verwirft. 2 Sek Rest, Minnesota Inbound. Schnelles Foul!! Doch nicht immer ist es so einfach wie man denkt. Die Uhr verstreicht bevor Murphy Al Jefferson die Hand ins Gesicht schlägt. Dieser fand das gar nicht lustig. Wie auch immer, das Spiel ist aus. Wir haben viel erlebt und am Ende ist alles beim alten. Die Pacers sind weiterhin sieglos. Und das vor einem 3-Game Road-Trip. Na Happy Thanksgiving...

Scoreboard:

Minnesota Timberwolves:

J. Flynn: 24 Pts - 8 Reb - 16 Ast
W. Ellington: 21 Pts - 7 Reb
A. Jefferson: 19 Pts - 9 Reb - 5 PF
G. Hill: 15 Pts - 5 Reb (Trade gegen 2nd Round Pick)
K. Love: 12 Pts - 15 Reb - 6 PF
T. Outlaw: 6 Pts - 5 Reb (Trade gegen Corey Brewer)


Indiana Pacers:
TJ Ford: 32 Pts - 6 Reb - 14 Ast - 13/20 FG
D. Granger: 22 Pts - 3 Blk - 9/26 FG (2/7 3P)
R. Hibbert: 17 Pts - 13 Reb - 3 Stl - 3 Blk!!
D. Jones: 10 Pts (alle 10 in der OT)
T. Murphy: 8 PTs - 9 Reb - 4/8 FG
J. Thompson: 6 Pts - 7 Reb - 2/12 FG...
B. Rush: 5 Pts - 2/10 FG
M. Dunleavy: 2 Pts - 1/2 FG


Top/Flop 3:

:thumb: TJ Ford wird immer mehr mein Go-to-Guy. Die komplette OT lief fast nur über ihn, Granger hatte da kein Händchen.
:thumb: 76% Freiwurf-Quote!! Saison-Bestwert, und da geht noch mehr!
:wall: Das leichteste Spiel der Saison verloren, die Playoffs bereits abgehakt. Ganz mieser Saisonstart


Wieder verloren, das gibts nicht. Bin aber selbst dran Schuld, war bereits 15 vorne und alles wieder verdaddelt. Dazu zwei mal in der OT Chance zum Gamewinner, man man. Trotzdem geiles Game, war mein bestes bisher was ich gespielt hab. Mal schauen, ob sich die Saison noch retten lässt, ansonsten muss drüber nachgedacht werden, vll auf einen guten Pick zu spekulieren. Doch noch bleiben ein par Spiele Zeit, nochmal in "Richtung Playoff-Kurs" zu kommen.
 

D-Lehm

Nachwuchsspieler
Beiträge
328
Punkte
0
Ort
Trier
Schöne Berichte, danke dafür. Sind gut geschrieben, würden aber noch mehr Spannung bringen, wenn Du einfach das Ergebnis nicht vorweg nehmen würdest, sondern es einfach unten dran heftest. Anstelle des Ergebnisses evtl. einfach die aktuelle Tabellenposition der beiden Teams nennen (5. Pacific Division, 9. East) etc.

Dann würde man nicht wissen, wie Du gespielt hast und dein Geschriebenes würde aufgewertet werden, da es bis zum Ende spannend ist. So weiß man ja, dass die OT nichts gebracht hat.

Klasse, dass Du auf Smilies während des Berichtes verzichtest, die ja auch schon einiges über bestimmte Situationen aussagen.

Weiter so!
 
Zuletzt bearbeitet:

NightHawk

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.037
Punkte
0
No More Small Ball? Play-Offs? D’Antoni gibt einen Ausblick auf die neue Saison.

New York
. Mike D’Antoni, Head Coach der New York Knicks hat am Media Day der NBA ein Abkehr vom Small Ball und dem “Seven Seconds or Less” System angekündigt. Man wolle diese Saison “etwas traditioneller Spielen“ so D’Antoni weiter. Um jedoch gleich anzufügen, „das heißt aber nicht, dass wir jetzt in einem starren Halbfeld System agieren werden. Wir werden weiter versuchen aus guter Defense heraus viele Breaks zu laufen und schnell den Abschluss zu suchen. Nur halt nicht mehr so extrem wie bisher.“ In New York soll es also weniger Run-And-Gun geben.
Doch warum dieser Sinneswandel? “Wir haben einfach erkannt, dass mit dem vorhandenem Kader in einem veränderten System erfolgreicher spielen können.“ Fraglich bleibt, ob D’Antoni seinen Kader schon mal genauer betrachtet hat. Um gute Defense zu Spiele, fehlt es einfach an Spieler-Material. Ein traditionelles System beinhaltet auch einen richtigen Center. Eine Rolle, die letzte Saison noch Power Forward David Lee ausfüllte. Wer soll also den klassischen Fünfer mimen? Der übergewichtige Eddy Curry? „Momentan sehe ich Darko Milicic als unsere erste Option auf der Fünf. Rookie Hill, Curry und auch Jefferies soll hier den Backup geben. Ich denke Darko wird uns weit nach vorne bringen.“ Erklärt D’Antoni den verdutzen Journalisten.
Auf die Ziele in der Saison angesprochen, verwundert der Coach weiter, als er die Playoffs als „Minimal-Ziel“ ausgegeben hat. Eine weiter Überraschung für viele der anwesenden Journalisten. War doch 2009-2010 eher als Übergangsjahr bis zum großen Free-Agent-Sommer 2010 angesehen worden. Doch scheinbar sehen das die verantwortlichen der Knicks nicht so. Aber an Übermut und Enthusiasmus hat es in New York noch nie gefehlt. Bleibt abzuwarten ob die hohen Ziele erreicht werden.

Der Knicks-Kader und deren Rotation im Überblick:

Duhon/ Robinson/ Douglas
Hughes/ Chandler/ Robinson
Chandler/ Gallinari/ Harrington
Lee/ Harrington/ Hill/ Jefferies
Milicic/ Hill/ Jefferies/ Curry


Saisonauftakt in Minnesota

Ein dramatischen Spiel gab es in Minnesota zwischen den New York Knicks und den Timberwolves.
In der ersten Halbzeit fragten sich die Zuschauer, ob das Spiel schon begonnen hatte oder ob die Spieler noch bei der Lay-Up-Line waren. Auf beiden Seiten gab es riesen Löcher in der Verteidigung, so dass beide Seiten einen Korbleger und Dunk nach dem anderen zum Bestem gaben. Auf Defense wurde verzichtet. Nur dem Unvermögen der Spieler offene Würfe zu treffen, ist es zuzuschreiben, dass es zur Halbzeit keinen höheren Score gab. Mit 49-46 für die TWolves ging es in die Pause. Bis dato konnte auf Minnesota Seite vor allem Jefferson mit 18 Punkten und 8 Rebounds überzeugen. Auf New Yorks Seite zeigte Darko Milicic, dass die Ankündigungen von seinem Head Coach nicht zu hoch gegriffen waren. 11 Punkte und 6 Rebounds schrieb er sich in den Boxscore.
Die Knicks verschliefen den Start in die zweite Halbzeit und lagen schnell mit 13 zurück. Al Jefferson war von New Yorks Big Men nicht zu Stoppen. Erst gegen Ende des dritten Viertels konnte durch starkes Spiel von Robinson und Chandler der Rückstand wieder auf drei Punkte verkürzt werden.
Im letzten Viertel entwickelte sich dann ein offener Schlagabtausch, es blieb spannend. 5 Sekunden vor Ende der Partie lagen die Knicks mit 2 Punkten zurück. David Lee wurde beim Wurf gefoult, konnte aber nur den ersten Freiwurf verwandeln. Die Wolves sicherten den Rebound und konnten erst 0,9 Sekunden vor dem Ende mit einem Foul gestoppt werden. Der überagende Rookie Jonny Flynn (bis dato 24 Punkte und 14 Assists) verwandelte beide Freiwürfe zu 102-99 Führung. Auszeit New York. Für einen großartigen Spielzug war keine Zeit. Wer den Ball bekommt, soll werfen.
Einwurf Mittellinie. Der einzig freie Spieler war Danilo Gallinari. Der war bisher Eiskalt von draußen (0-5 3FG). Er fängt den Ball gut einen Meter hinter der Dreierlinie, wirft, der Buzzer ertönt...Nothing-But-Net!! (ich bin aus meinem Sessel gesprungen) overtime!

Hier erwischen die Knicks einen guten Start und gehen mit 108 –104 in Führung. Was dann passierte, kann eigentlich keiner erklären. Zwei Minuten und einen dominanten Rookie Flynn später liegen die Knicks mit 117-108 zurück. Am Ende eine enttäuschende 121-110 OT Niederlage. Milicic war in zweiten Hälfte untergetaucht, am Ende nur 12P und 7R und 3B für ihn.


Lee 19 / 12
Gallinari 15 / 4
Chandler 22 / 2 / 3A
Robinson 16 / 0 /11

Bei Minnesota
Flynn mit 30/ 2 / 20(!) (alle 6 Assist in der OT kamen von Ihm!)
Jefferson 39 / 14 / 3B
Gomes 21 Punkte

Schlagzeile bei nba.com: " Flynn drops teamrecord 20 dimes as Timberwolves win"
 
Zuletzt bearbeitet:

BigBen3

Nachwuchsspieler
Beiträge
93
Punkte
0
Danke für den Vorschlag Lehm^^ wer also ab sofort erst die Berichte lesen will, ohne den Spielausgang zu kennen, sollte nur bis zum Ende des Berichtes runterscrollen.


Game 5:


Indiana Pacers (0-4) @ Los Angeles Clippers (2-1)

Die Ausgangslage beider Teams vor der Saison war relativ ähnlich. Beide Trainer spekulierten sehr offen mit einem Playoff-Platz. Unterschiedlich aber der bisherige Saisonverlauf. Während die Clippers ordentlich starteten, droht den Pacers die 5te Niederlage der Saison. Genug Motivation war auf Pacers Seite nach dem 2nd OT Loss gegen die Timberwolves vorhanden. Avery Johnson rief das Motto "Jetzt erst Recht" aus und vor allem Danny Granger nahm sich das zu Herzen. Gleich 18 Punkte standen nach dem ersten Viertel auf dem Konto des Forwards. "Das war sicher sein bestes Viertel in dieser Saison", sollte Avery Johnson nach dem Spiel den Reportern sagen.
Auch im zweiten Abschnitt gefielen die Pacers offensiv sowohl als defensiv und so hatte man sich eine verdiente 4-Punkt Halbzeitführung erkämpft. Danny Granger währendessen hatte seinen bisherigen Saisonschnitt von 24,8 Ppg schon zur Pause minimal übertroffen. Dazu 50% von der Dreierlinie - ein weiterer Bestwert von Granger. Und wenn wir gerade von Top-Werten sprechen, sollten wir hervorragende 9 Ast für TJ Ford und 3 Blocks von Roy Hibbert nicht unerwähnt lassen. Es ließ sich gut an für die Pacers.

Das dritte Viertel war dagegen einmal mehr nicht auf der Seite von Indiana. Granger ließ seinen Shooting-Touch scheinbar in der Kabine, Ford wurde hervorragend gedoppelt und die Pacers schafften es nicht offene Würfe zu finden. Dazu wuchs Blake Griffin über sich hinaus und fand seinen Mid-Ranger Jumper. 29 Punkte waren es am Ende für Griffin, Season-High. Doch zumindest defensiv spielten die Pacers weiter solide, vor allem Hibbert machte Kaman das Leben ungemein schwer. Die letzten 5 Minuten brachen an und wieder einmal war es eine enge Kiste. Geschlossen traten die Pacers auf und glichen die plötzliche Schwäche von Granger aus. Einmal mehr war es Dahntay Jones der in der Crunchtime Verantwortung übernahm. 1:20 vor Ende der reg. Spielzeit war es eben jener Dahntay Jones der mit einem krachenden Slamdunk einen 6-0 Clippers Run durchbrach. 90-88 Clippers. Dem Mid-Range Jumper von Griffin folgte die nächste spektakuläre Aktion. Tolle Defense der Clippers doch mit dem Ablauf der 24-Second Shotclock findet TJ Ford den heranstürmenden Dahntay Jones per Alley Oop Pass - Jones vollendet erneut krachend. Dann die entscheidende Szene des Spiels. Baron Davis lässt die Uhr runterlaufen, 36 Sekunden gesamt, 4 Seconds für den Angriff der Clippers. Davis zieht in die Ecke, Double Team von Ford und Dahntay Jones, Baron mit dem Rücken zum Korb, Turnaround-Jumper aus der Drehung - die Hand von Dahntay Jones im Gesicht - nothing but net. For Three. 5 Point-Game, das Ding hier ist gelaufen. Granger krönt seine mieserable 2nd Half mit dem nächsten Fehlwurf, 1-9 (0-4 3P) in den zweiten 24 Minuten und die Pacers müssen erneut zusehn, wie das gegnerische Team sich feiern lässt. Und so klang es schon ein wenig nach Zweckoptimismus wenn Avery Johnson zum weiteren Saisonverlauf sagte: "Wir kämpfen solange um einen Playoff-Platz, bis es rein rechnerisch nicht mehr möglich ist". Wenn es so weitergeht, ist der Kampf schon bald vorbei.


indiana-pacers-nba-team-logo-6-car-magnetd_c9ab42bd804e1e43c6af0206f8f17d17.jpg
92-97
LOS_ANGELES_CLIPPERS_LOGO1.png


Indiana Pacers (0-5) @ Los Angeles Clippers (3-1)

blake-griffin.jpg

Der gefragteste Mann des Abends - Matchwinner Blake Griffin.


Scoreboard:

Indiana Pacers:

D. Granger: 33 Pts - 5 Reb - 11/28 FG (4/12 3P)
D. Jones: 13 Pts - 5/12 FG
R. Hibbert: 11 Pts - 16 Reb - 3 Blk
T. Murphy: 8 Pts - 6 Reb - 2/3 3P!!
T.J. Ford: 7 Pts - 15 Ast - 3/11 FG
B. Rush: 6 Pts - 3/7 FG
J. Thompson: 4 Pts - 6 Reb


Los Angeles Clippers:
B. Griffin: 29 Pts - 6 Reb - 12/22 FG
E. Gordon: 16 Pts - 9 Reb - 5 Ast
A. Thornton: 15 Pts - 11 Reb
B. Davis: 13 Pts - 15 Ast
C. Kaman: 8 Pts - 11 Reb
J. Calderon: 2 Pts - 2 Ast (Trade gegen Marcus Camby! Typischer CPU-Thread der beiden Teams quasi nix bringt, Jose nur 12 Min gespielt)


Top/Flop 3:

:thumb: Mit Murphy komm ich langsam besser zurecht, hab mich an das späte Abdrücken gewöhnt. Granger dachte ich hätte ich auch raus... bis zur Pause.
:thumb: DEFENSE! TJ Ford macht viel Druck auf die PGs, Hibbert entwickelt sich langsam zu ner Wand dahinten, Jones solide gegen die Top-Guards.
:wall: Versagen in der Crunch-Time. Jedes mal wenns am Ende eng wird, ist der Korb wie vernagelt, Granger macht sich in die Hosen.


Soooo mal mein Kommentar dazu, zieht sich wie ein roter Faden grad durch. Spiel die erste Halbzeit sehr gut mit, führ auch die meiste Zeit. Dann kommt irgendwann der Bruch und am Ende wenns knapp ist, kann ich Granger eigentlich draußen lassen. TJ tut sich schwer wenn der CPU gute Bigmens hat und dann bleibt meist nur Jones mit nem Post-Up oder zum Korb ziehn. Ich kämpf trotzdem weiter und versuch die Saison noch zu retten.
 
Zuletzt bearbeitet:

BigBen3

Nachwuchsspieler
Beiträge
93
Punkte
0
Indiana Pacers Team News:

PacersLogo.jpg


3-Mann Trade mit Warriors - Avery Johnsons Rückkehr zu altem Stil

Viel Kritik prasselte zuletzt auf die Indiana Pacers und Head-Coach Avery Johnson ein. Schon vor der Saison sorgte die Ankündigung von defensiverem Basketball nicht gerade bei Entzückung bei den eigenen Fans. Nach nun 5 Spielen und nicht einem einzigen Sieg, scheint Johnson bereits die Reißleine zu ziehen. Um sich die kleine Restchance auf die Playoffs zu erhalten - und um seinen Job zu sichern. Der steht zwar (noch) nicht zur Debatte, doch auch im Basketball herrscht das Erfolgsprinzip. Nun also der erste Schritt der Krisenbewältigung. Mit den ebenfalls noch sieglosen Golden State Warriors einigte man sich auf einen Trade um Mike Dunleavy herum. Hier die Details:

Indiana Pacers geben ab:
Mike Dunleavy - Earl Watson - Luther Head - 2nd Round Pick 2010
Golden State Warriors geben ab: Vladimir Radmanovic - Anthony Morrow - Speedy Claxton

Die meisten Experten sehen hier eher Golden State im Vorteil. Mit dem Abgang von Radmanovic ergibt sich mehr Playing-Time für Brandon Wright und Mike Dunleavy als Allrounder passt sicher gut zum Spiel der Warriors mit all seinen Facetten. Zudem gibt man Anthony Morrow ab, der hinter Curry, Ellis, Bell und Azubuike nur auf 7 Mpg kam und unbedingt weg wollte. Zu guter Letzt gibts also einen 2nd Round Pick oben drauf.

Ob die Pacers sich sportlich damit verstärken muss man abwarten, doch aus mehreren Gründe macht der Trade auch für Indiana deutlich Sinn. Mike Dunleavy mag zweifelsohne ein guter Player sein, doch er kam unter Avery Johnson einfach nicht in Tritt. 3,6 Ppg sind so weit unter seinem letzten Punkteschnitt, dass dieser Trade wohl das Beste war. Nach Dunleavys Abgang wird Brandon Rush den Backup Part für Danny Granger auf der #3 übernehmen. Morrow wird die Spielzeit als SG hinter Dahntay Jones bekommen und dem Outside-Shooting der Pacers einen Boost geben. Der Verlust von Earl Watson sollte angesichts seiner dürftigen Darbietungen gar nicht ins Gewicht fallen, vielmehr bietet sich hier eine Chance für TJ Price, für den sich nun ein par Minuten Spielzeit öffnen dürfte. Dazu bekommt man mit Radmanovic einen weiteren Mann der von Außen treffen kann und eine große Erfahrung vorweist.

Kommentar von Avery Johnson zum Trade:
"Ich bin froh über diesen Deal. Anthony Morrow ist ein talentierter Shooter der uns sicher viel Freude machen wird. Radmanovic wird die Minuten hinter Troy (Murphy) bekommen und Jason Thompson rückt als Backup hinter Hibbert. Jeff Foster wird erstmal aus der Rotation gestrichen. Mit ihm bin ich gar nicht zufrieden bisher. Dazu kommt der Hintergrund, dass ich einsehen musste, dass wir noch nicht bereit sind unser Spielsystem grundlegend zu ändern. Dazu braucht es Zeit und passendes Spielermaterial. In der Sommerpause wird es genug Möglichkeiten geben daran zu arbeiten, zudem wird der Draft Chancen bieten uns personell besser aufzustellen. Bis dahin kehren wir zu altem Run and Gun zurück und versuchen nun das Beste aus dieser Übergangs-Saison zu machen."
 

KingNik

Nachwuchsspieler
Beiträge
106
Punkte
0
@BigBen3

mega mega berichte alter :D du solltest echt bei einem sportmagazin/zeitschrift anheuern und geld für dein talent verlangen (schleim).

aber blake griffin macht bei einer wurfquote von 12/22 FG keine 19 pkte (wohl ein tippfehler :thumb:).

deinen trade finde ich auch echt sinnvoll, ich finde sowieso seit langer zeit, dass dunleavy perfekt nach golden state passt...aber auf mich hört ja keine pfeife von GM :laugh2:

P.S.: sorry für das ALTER :D

mach weiter so, auch wenn ich nicht auf indi steh, deine berichte machen sie doch symphatischer...gegen meine hawks trotzdem NO CHANCE!!!
 

kOBE^

Nachwuchsspieler
Beiträge
160
Punkte
0
@BigBen3

deine berichte sind einfach nur der Hammer!

würde mich freuen wenn es sowas von mehreren usern geben würde.. also auch von anderen teams.. spielen ja sicherlich hier einige den franchise mode

PS: kannste mir mal deine slider, minuten pro qtr. schwierigkeitsgrad per PN schicken oder einfach hier reinposten ? wäre echt super!

lg kOBE^
 

BigBen3

Nachwuchsspieler
Beiträge
93
Punkte
0
danke für die Korrektur, waren 29 statt 19 hehe...
die Sliders kann ich gleich mal posten..


Game 6:


Indiana Pacers (0-5) @ Sacramento Kings (3-5)

Die Kings personell sicher eine der schlechtesten Mannschaften der NBA dieses Jahr. Die schwache Center-Position rüstete man mit Eddy Curry auf - zweifelhafte Entscheidung. Brisant sicher das Aufeinandertreffen von Thompson und Hansbrough, welche zu Beginn des Jahres getradet wurde. Bisher hatten die Kings wohl das bessere Händchen gezogen, auch heute sollte Hansbrough erneut das auffälligere Spiel zeigen.
Gehn wir direkt ins Spiel. Und was wir da sehn erinnert stark an die Pacers aus dem letzten Jahr. Defensive gleich 0, dafür jede Möglichkeit nutzen zum Fastbreak. Zur Pause führen die Kings 64-63, beide Teams ballern munter drauf los. Das Highlight der ersten Hälfte setzte Vladimir Radmanovic in seinen ersten Minuten für die Pacers mit einem schönen Buzzerbeater von Downtown. Schon hier war eine Tendenz abzusehen. Indiana suchte immer wieder den Weg zum Korb, versuchte Druck aufzubauen und an die Linie zu kommen. Was auch funktionierte. 35 Mal durfte man letztendlich antreten, 33 fanden den Weg in den Korb - und das vom bislang schlechtesten Team von der Freiwurflinie. Na sieh mal einer an. Doch springen wir erstmal in die zweite Hälfte. Auf Defense wurde weiter verzichtet, hüben wie drüben gab es zahlreiche einfache Punkte. Wie für Indiana-Verhältnisse üblich ging es erneut in eine spannende Schlussphase. Knapp 4 Minuten vor dem Ende hatte Indiana das Spiel schließlich ausgeglichen. Nicht nur das - Danny Granger (der heute auch %FG technisch mal einen besseren Tag erwischte) drückte von außen ab. Drin!! Pacers 3 vor. Die Antwort ließ jedoch nicht lange warten, der stets agile Kevin Martin gab die schnelle Antwort für Zwei. Die Zeit war nun gekommen für Speedy Gonzalez. Erst ließ TJ Ford Tyreke Evans mit einem Crossover alt aussehen und versenkte den anschließenden Layup. Dann der Steal gegen Tyreke, schneller Fastbreak, Evans versucht zu retten was zu retten ist. Foul - Und TJ bedankt sich artig und verwandelt beide Freiwürfe. Pacers 5 vor. Das wird doch nicht der erste Sieg werden??
Gegenzug, Martin mit dem schnellen 3er - in and out. Curry greift sich den Off Rebound, legt raus auf Garcia, der selbst sein Glück versucht. Off short, doch wieder schmeißt Curry seinen Körper rein und bringt den erfolgreichen Tipin.

Timeout. Pacers 3 vor 12 Sekunden vor dem Ende. Das muss reichen!!!
Avery Johnson gibt die Strategie beim Inbound vor. Es geht weiter - Murphy am Ball. Hibbert mit dem Screen für TJ, welcher jedoch super zugestellt wird.
Kein Timeout mehr vorhanden, Murphy muss den Ball ins Spiel bringen - sieht Danny Granger. Doch nicht mit den Kings. Martin spritzt dazwischen, stiehlt den Ball, raus zu Evans der versucht den schnellen Dreier. Zu weit. Granger hat den Ball und wird gefoult. 4 Sekunden vor Ende geht Danny Granger an die Linie - und trifft gleich den ersten!! Das wars. Der erste Saisonsieg ist eingefahren. Und auch der sonst so mürrische Avery Johnson zeigt Emotionen. Die Jubeleien der Pacers zeigen - im Team stimmts. Und vielleicht kann man das nun auch dauerhaft auf dem Platz zeigen. Möglich, dass der erste Saisonsieg nun weitere Kräfte frei setzt.


indiana-pacers-nba-team-logo-6-car-magnetd_c9ab42bd804e1e43c6af0206f8f17d17.jpg
120 - 115
scaramento_kings.png.jpg


Indiana Pacers (1-5) @ Sacramento Kings (3-6)

amd_tj-ford.jpg

Erstmals gab es für TJ Ford Anlass die Faust zu ballen.


Scoreboard:

Indiana Pacers:

D. Granger: 32 Pts - 11 Reb - 10/23 FG (4-8 3P)
T.J. Ford: 25 Pts - 15 Ast - 9/13 FG
D. Jones: 22 Pts - 8/16 FG
R. Hibbert: 12 Pts - 10 Reb - 8/9 FTs
T. Murphy: 9 Pts - 9 Reb - 1-1 3P
J. Thompson: 6 Pts - 6 Reb
AJ Price: 5 Pts - 2 Reb - 4 Ast
B. Rush: 4 Pts - 1/6 FG
V. Radmanovic: 3 Pts - 1/1 3P
A. Morrow: 2 Pts - 1/4 FG



Sacramento Kings:
K. Martin: 25 Pts - 7 Reb
F. Garcia: 23 Pts - 5 Reb - 5 Ast
E. Curry: 19 PTs - 10 Reb - 4 Ast
J. Bayless: 13 Pts - 3 Ast
T. Evans: 12 Pts - 8 Ast
T. Hansbrough: 12 Pts - 9 Reb - 7 Ast
S. Hawes: 9 Pts - 3 Reb


Top/Flop 3:

:thumb: Nach anfänglich unter 50% FT Quote jetzt über 90.. so kanns weitergehn.
:thumb: Dahntay Jones ist eine Maschine!! Guten Zug zum Korb, kann gegen schwächere Guards aufposten, zudem ordentlichen 3er .. Defense eh top!
:thumb: AJ Price!!! Guter Junge als Backup für Ford... hat sich in die Rotation gespielt.
 

FloMVP41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.907
Punkte
0
@BigBen3

kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: Super geschrieben!

Weiter so!
 

NightHawk

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.037
Punkte
0
[...]

Curry greift sich den Off Rebound, legt raus auf Garcia, der selbst sein Glück versucht. Off short, doch wieder schmeißt Curry seinen Körper rein und bringt den erfolgreichen Tipin.

E. Curry: 19 PTs - 10 Reb - 4 Ast

[...]

oh man, über sowas würde ich mich in meiner Knicks-Asso freuen:D:cry:
 

Pau_Gasol

Nachwuchsspieler
Beiträge
559
Punkte
0
Mensch BigBen, wieder klasse zu lesen! Du hast echt ein Talet! Wenns die Leute danach gieren würde ich mich mit dir "battlen" und über meine Sixers Asso berichten.

P.S.: die slider würden mich auch mal interessieren. Und vorallem die Quarterlänge. Ich spiele 10Mins/11 Sim und komme leider ohne OT selten über 100 Punkte
 

Pau_Gasol

Nachwuchsspieler
Beiträge
559
Punkte
0
Beginne heute meine Asso mit den Sixers neu. Musste die letzten Tage noch einiges an meinen Slidern ändern und hoffe nun endlich zufrieden zu sein.

- 10Mins/11 Sim
- "pro" Schwierigkeitsgrad
- FT manuell
- 58 Spiele


-The Kid is back in Town-

Eisiger Wind herrschte nicht nur rund ums Wachovia Center. Nein, auch im Locker Room der Sixers war die Kälte zwischen dem neuen HC Eddie Jordan und seinem Team zu spüren.

Kurz vor Beginn der Shooting Einheit betraten dazu GM Stefanski und Owner Ed Snider die Umkleide. Jedem Spieler war klar das hierfür einen besonderen Grund geben musste.

Thaddie Young war bereits aufgefallen das sein Spindnachbar Elton Brand heute noch nicht aufgetaucht war, dachte er zunächst das Elton sich einmal mehr verletzt hatte, so ahnte er nun böses.

GM Stefanski: "Morgen Jungs, es tut uns leid euch vor dem Training und so kurz vorm dem ersten Saisonspiel in Boston mit Personalentscheidungen zu konfrontieren. Aber in der letzten Nacht haben sich 2 Deals abgespielt wie sie eben Teil eures Geschäfts sind"

Phlia in: Allen Iverson, Free Agent

Wizard in: Elton Brand, PF
Phila in: Antawn Jamison, PF ; Javaris Crittenton, PG


Einige Spieler schauten sich ungläubig an. Am auffälligsten verzogen sich die Mienen von T.Young, A.Iguodala und den PG-Talenten L.Williams und J.Holiday. Die Nachdenklichkeit wurde jäh unterbrochen, besagter Allen Iverson hatte seinen Auftritt. Er betrat in Baggy Jeans und "Schlabbershirt" den Locker, ein breites Grinsen aufgelegt.

Die Distanz zu seinem neuen, alten Team war zum Greifen nah. Um die Situation zu retten griff HC Jordan ein.

"Sicher sind einige von euch nun überrascht, aber wir erwarten uns von beiden Verpflichtungen eine Schritt in die richtige Richtung. Ich kann nur betonen das jeder Spieler hier seine Chance bekommen wird, wir wollen etwas großes erreichen".

Sprach es und verließ mit der Führungsriege geschlossen den Umkleideraum...

_________________________________________________________________
Wenn ihr mehr hören wollte gibt es nachher die Berichte der ersten beiden Auftritte von A.I. gegen Boston und Phoenix ;)
 
Oben