Thriller in Ohio
Nach einem Kraftakt schaffen es die Cavaliers ein verloren geglaubtes Spiel zu drehen
55 Punkte vom Duo James/Hughes sorgten Montag fuer einen hart umkämpften 107-101 Sieg ueber die LA Clippers.
Schon im ersten Vierten untermauerten die Clippers ihre Siegansprueche in diesem Spiel mit einer zeitweiligen 14 Punktefuehrung, die allerdings wenig später durch einen 12 zu 0 Lauf der Cavs zunichte gemacht wurde. Ohne herrausragende Scorer auf beiden Seiten entschied Cleveland den ersten Abschnitt knapp mit 27 zu 23 fuer sich.
Im zweiten Viertel wurde das Spiel mehr und mehr ein Shootout und Clippers Guard Marko Jaric gelangen 9 Punkte von der Bank. Auch Cuttino Mobley konnte mit 8 Punkten und insgesamt 14 ueberzeugen. Bei den Gastgebern war natuerlich wieder einmal LeBron James der Schluesselspieler zur Halbzeit (12/5/1).
Mit zwei Punkten Rueckstand ging LA aus der Kabine, allerdings hoch motiviert und dominierten ab der ersten Minute die Partie. Die völlig gelähmten Cavaliers waren sowohl offensiv als auch defensiv zu schwach um ihre Gegner zu halten und lagen schon bald mit 16 Punkten zurueck. Insbesonderes der stark aufspielende Forward Chris Wilcox hatte mit 8 Punkten in Viertel 3 maßgeblichen Anteil am Clippers Vorsprung.
Nur langsam erholten sich Cleveland von ihrem Schock und angefuehrt von Larry Hughes, der 26 Sekunden vor Viertelende den Rueckstand per Dreier auf nicht mehr als 4 Punkte verkuerzte, kamen sie wieder heran. Zwar versenkte Mobley, der insgesamt auf 29 Punkte und 3 Steals kam, gleich darauf ebenfalls einen Dreipunktewurf, aber Hughes wusste einmal mehr zu antworten und traf einen unglaublichen Buzzer von der Mittelliene, wieder lag sein Team nur noch 4 Punkte zurueck.
Das vierte Viertel war nun ein offener Schlagabtausch, in dem LeBron James seine Manschaft 6 Minuten vor Ende sogar wieder in Fuehrung brachte. Die Clippers antworteten mit einem 8-0 Lauf, aber die Cavaliers spielten unbeeindruckt weiter und lagen 3 Minuten später wieder vorn.
Von da an wechselte die Fuehrung beinahe bei jedem Angriff.
Elton Brand (12/11) und Chris Wilcox (20/7) ließen den Cavs Frontcourt immer wieder an ihren Offensiv Rebounds verzweifeln, auf der Gegenseite setzten James (33 Punkte) und Hughes (22 Punkte) die Akzente.
Mit noch einer Minute und 40 Sekunden, und einem Punkt Fuehrung fuer Cleveland, erzielte James gegen Correy Maggette den Spielentscheidenen Dreier. Die Moral der Clippers war gebrochen, sie kamen nicht mehr zurueck ins Spiel. Gilbert Arenas, der auf 10 Punkte, 6 Assists und 2 Steals kam, sorgte mit einigen Freiwuerfen fuer den Endstand.
Player of the Game:
LeBron James: 33 Punkte, 5 Rebounds, 9 Assists, 3 Steals
Bester Clipper:
Chris Wilcox: 20 Punkte, 7 Rebounds, 9-12 aus dem Feld-
Die Cavaliers sind jetzt seit 6 Spielen ungeschlagen und bestreiten am Mittwoch das letzte Spiel des Monats gegen die New Jersey Nets. Auch in dieser Begegnung muessen sie auf Forward Drew Gooden verzichten, der sich vor 3 einhalb Wochen bei der Niederlage gegen die Denver Nuggets eine mittelschwere Knieverletzung zugezogen hatte. Ebenfalls verletzt, aber Spielfähig, ist Chris Mihm, dessen Verletzung sich laut Teamarzt noch 3 weitere Tage hinzieht.
Andere Spiel Ergebnisse:
Dallas-Orlando: 93-75 (Player of the Game: Jason Terry: 22 Pkt, 4 Ast)
Boston-Indiana: 88-98 (Ron Artest: 18Pkt, 11 Reb, 6 Ast, hielt Paul Pierce bei 13 Punkten)
Utah-Sacramento: 113-104 (Mehmet Okur: 28 Pkt, 10 Reb, 2 Ast, 3 Blk)
Houston-New York: 97-103 (Stephon Marbury: 40 Pkt, 11 Ast, 7 Reb, 4 Stl)
Spiel das Tages
San Antonio-Detroit: 104:82
Das langerwartete Spiel der wohl besten Teams der Welt war fuer die Spurs auch ohne den verletzten Tony Parker wesentlich deutlicher als erwartet. Zwar erzielten Billups, Hamilton, Prince und Rasheed Wallace zusammen 72 Punkte, der Rest des Teams aber nur 10. Bei den Spurs erzielten nur 3 Spieler mindestens 10 Punkte, aber dafuer scorte jeder im Team, allen vorran der Spieler des Tages: Tim Duncan. Er hatte mit 31 Punkten, 17 Rebpunds (5 offensiv), 5 Assists, 3 Blocks und einem Steal maßgeblichen Anteil am deutlichen Sieg.