freiplatzzokker
Bankspieler
- Beiträge
- 7.125
- Punkte
- 113
Was sagt die Thunder-Fraktion dazu?
Du hast absolut Recht. Wenn mir die Thunder heute meinen Geburtstag versauen (ist zwar bei uns schon einen Tag später, aber es bleibt der 1. Mai
Was sagt die Thunder-Fraktion dazu?
Westbrook spaltet wirklich die Sportforen-Gemeinde. Die o.g. Statistik ist natürlich bitter und Kritiker werden sich dadurch bestätigt fühlen, während von der anderen Richtung ein "ohne Westbrook wären wir gar nicht in die OT gekommen" folgt. Da drehen wir uns im Kreis.
Was meiner Meinung nach allerdings mal ganz deutlich angesprochen und kritisiert werden muss (und da ist Coach Brooks gefragt) ist die Wurfverteilung. Wenn ich den besten Scorer der Welt in meinen Reihen habe, warum zur Hölle wirft dann ein anderer Spieler öfters (und zwar größtenteils Backsteine)?
Westbrook: 44/128 (8.8/25.6 im Schnitt) = 34.4 % FG
Durant: 50/125 (10.0/25.0 im Schnitt) = 40.0 % FG
Der Unterschied ist zwar marginal, aber... ganz ehrlich... ihr habt Kevin Durant im Team! Wenn Westbrook Feuer gefangen hätte oder zumindest besser treffen würde als KD, okay. Aber so? Das geht nicht. Was sagt die Thunder-Fraktion dazu?
Brooks mangelt es an Durchsetzungsfähigkeit. Wie sonst darf ein Westbrook weiterhin 8 Dreier pro Spiel nehmen, wenn die Serie so auf der Kippe steht? Jede Possession zählt - aber Westbrook nimmt einen Dreier nach dem anderen. Das ist nicht anders zu erklären, als dass Brooks die Zügel wohl nicht mehr ganz in der Hand hat. Symptomatisch, dass er bei der letzten Possession kein Play aufzeichnet und sich völlig auf Durants Fähigkeiten verlässt.
Zudem agiert er wahnsinnig mutlos. Während andere Serien von Coaching- und Matchupduellen geprägt sind, setzt er auf die immer gleichen Spieler, Lineups und Plays. Immerhin hat er ja in den letzten beiden Spielen für kurze Zeit Westbrook und Jackson zusammen- und Smallball mit Durant als PF und Ibaka als C spielen lassen. Das wäre zumindest mal ein Ansatz das Spiel anders zu gestalten und die Grizzlies defensiv vor Probleme zu stellen.
Was macht man eigentlich 82 Spiele lang, wenn man es in den Playoffs nicht einmal schafft, Durant den Ball in halbwegs aussichtsreichen Positionen zu geben? Erinnert mich an Bauermann...
Die Feldwurfquote ist in der heutigen Zeit keine Statistik, die wirklich hilft die Effizienz eines Spielers vernünftig zu messen.
Russell Westbrook versucht durch den krassen Scoring-Sturz von Durant noch mehr Verantwortung zu übernehmen. Ein Effizienzsturz ist da nur logisch.
...kann einfach keine Ausrede sein; nicht mit dem Anspruch der Thunder. Das dürfte allerdings auch individuell für den Anspruch von Kevin Durant gelten.Tony Allen und die Grizzlies bringen KD dazu, nicht selten teilnahmslos am Perimeter zu stellen (teilweise 2m hinter der 3er-Linie)."
Da stimme ich dir weitestgehend zu und ich wollte auch nicht die Gesamteffizienz von Westbrook bewerten. Die 34,4% FG zeigen halt ausschließlich, dass er weniger werfe sollte.
Ich glaube so weit sind wir gar nicht auseinander. Ich bin zwar mit vielen Entscheidungen von Westbrook nicht einverstanden, aber dass er mehr Würfe nimmt als Durant laste ich nicht primär ihm selbst an, sondern eher Scott Brooks. Wenn ich den besten Scorer der Welt in meiner Mannschaft habe, aber ein anderer Spieler mehr Würfe nimmt, stimmt doch irgendwas in meinem Gesamtsystem nicht und darauf muss ich reagieren.
Denn...
...kann einfach keine Ausrede sein; nicht mit dem Anspruch der Thunder. Das dürfte allerdings auch individuell für den Anspruch von Kevin Durant gelten.
Wenn jemand 33% FG hat, aber nur 3er wirft, ist dasselbe wie 50% aus dem Feld ohne 3er. Die Feldwurfquote ist einfach kein sinnvolles Werkzeug, um zu belegen, dass jemand weniger werfen sollte, weil sie die Schwierigkeit der Würfe (3er geben einen Punkt mehr) gar nicht bewertet und weil das Wurfverhalten und die Anteile an Würfen aus der Weitdistanz bei den Spielern sehr unterschiedlich sind, die Feldwurfquote aber alle über einen Kamm schert. Auch das Verhältnis zu den Freiwürfen wird nicht mitrein genommen, wodurch sie noch weniger zuverlässig wird, weil ein weiteres zentrales Element des Spiels ignoriert wird. Von den Ballverlusten ganz zu schweigen.
Um beim obigen Beispiel zu bleiben. Mit deiner Argumentation würdest du sagen, dass Spieler A (der 33% trifft, aber nur 3er wirf) schlechter wirft und daher weniger Würfe nehmen sollte als Spieler B, der keine 3er wirft und eine Quote von 50% hat, obwohl die Wurfleistung defacto dieselbe ist. Das alleine offenbart doch, wie unzuverlässig diese Statistik ist. Daher gehört die Feldwurfquote in den Mülleimer für überflüssige Stats.
Dass Westbrooks zu viele Würfe nimmt, ist völlig klar. Ich wollte nur mal darauf hinweisen, dass es mittlerweile bessere Wege gibt, das zu belegen als die veraltete Feldwurfquote (offensivrating, TS% plus usage).
Mit diesem System waren die Thunder über Jahre eines der besten Offensivteams. Dennoch:
Mittlerweile könnte ein Systemwechsel (durch einen neuen Coach, denn Brooks hat bislang immer an sein System festgehalten) sinnvoll sein. Insofern könnte ein Ausscheiden der Thunder mittel- und langfristig durchaus gewinnbringend sein.
Mein Eindruck ist auch, dass Brooks ein wenig die Kontrolle verloren hat und das ist doch eigentlich schon ein Todesurteil. Aber vielleicht sollte man die Thunder noch nicht abschreiben. Ein Weiterkommen gegen die Grizzlies bei diesen schwierigen Umständen kann für einen ganz neuen Automatismus sorgen.
...kann einfach keine Ausrede sein; nicht mit dem Anspruch der Thunder. Das dürfte allerdings auch individuell für den Anspruch von Kevin Durant gelten.
Dies wird noch dadurch verstärkt, dass der dritte Ballhandler im Team - Reggie Jackson - bis auf das überragende Spiel 4 eine schreckliche Serie spielt. Für Westbrook muss das schon hart sein, wenn er sieht, dass seine Nebenleute beim Playmaking/Ballhandling so krasse Probleme haben.
gesamte NBA-Ära (!!!!)[/URL] ändert sich das Bild nicht.
Es ist also keineswegs so, dass er dennoch großartig effektiv agieren würde.
Finde ich absolut richtig und zeigt wieder, wie schmerzhaft Harden seit seinem Trade vermisst wird. Brooks hat es versäumt, sein System nach Hardens Weggang entscheidend weiterzuentwickeln. Was mit drei elitären Scorern noch gut funktionierte, ist mittlerweile viel zu vorhersehbar und ausrechenbar geworden.
Und jetzt zeige mir bitte, wo ich etwas anderes behaupte. :confused:
Ich hab doch gar nicht behauptet, dass dem so sei. Ich dachte mir nur, ich setzte diese mE interessanten Statistiken mal drunter.![]()
Und jetzt zeige mir bitte, wo ich etwas anderes behaupte. :confused:
Wie erklärst du dir, dass die Thunder in der Saison ohne James Harden (2012/2013) die beste Offensive der NBA hatten?
Dann stelle ich mal die Gegenfrage: Wie erklärst du dir die momentanen Probleme der Thunder? Es ist doch ein wesentlicher Aspekt, dass es den Thunder nicht gelingt ihre Leistungen aus der RS in den Playoffs abzurufen?Wie erklärst du dir, dass die Thunder in der Saison ohne James Harden (2012/2013) die beste Offensive der NBA hatten?
Dann stelle ich mal die Gegenfrage: Wie erklärst du dir die momentanen Probleme der Thunder? Es ist doch ein wesentlicher Aspekt, dass es den Thunder nicht gelingt ihre Leistungen aus der RS in den Playoffs abzurufen?
In der RS sind doch bei ca. 80% der Spiele Durants und Westbrooks Scorer/Playmakerfähigkeiten völlig ausreichend.
Mein Punkt ist nur, dass Brooks System ein dritter Playmaker gut zu Gesicht stehen würde. Leider kann Reggie Jackson diese Rolle gegen die Grizzlies nur bedingt ausfüllen. Die implizite These wäre also, desto weniger elitäre Scorer man im Team hat, desto variabler müssen die Plays sein, die ein Team laufen kann. Gerade in den Playoffs.
Und Brooks hat es versäumt, den Weggang Hardens durch mehr Variabilität und Diversifikation in der Offense der Thunder zu kompensieren.
Ich stimme dir gerne zu. Aber wir beide wissen, dass es genau darauf hinausläuft. Der Ausgang der Serie, gerade auch Durants Leistungen in Spiel 6 und evtl. Spiel 7, sind für die Reputation der Thunder, von Brooks als Coach und Durant als MVP von entscheidender Bedeutung. Man beginnt ja auch schon damit alles in Frage zu stellen. Aber die Beteiligten wisssen, dass sie am Erfolg in den Playoffs gemessen werden. Das sind halt die Spielregeln.Ich denke man sollte vielleicht nicht übertreiben, wieviel man jetzt in eine einzige Playoffserie hineinliest.
Ich kann deinen Gedanken nachvollziehen und er erscheint auch erstmal plausibel: junge Spieler brauchen Freiheiten, um sich entwickeln und entfalten zu können. Aber man könnte doch mal Tony Parkers Entwicklung in San Antonio mit der von Westbrook vergleichen? Ist doch ein Beispiel dafür, wie sich ein junger Point Guard, dessen Spiel klare Baustellen besitzt, in einem Team entwickelt, dass variable Sets läuft. Oder liege ich gerade ganz daneben? Duncan im Post war ja damals der eindeutige Fixpunkt des Teams. Ist eine Fragestellung bei der man mit Verallgemeinerungen vorsichtig sein sollte. Die Talente der Thunder haben sich offensichtlich exzellent entwickelt. Schade, dass man das Gefühl hat, dass die Entwicklung des Teams stagniert. Auch wenn ich den Satz vor drei Wochen wahrscheinlich so nicht geschrieben hätte.Die Liste der Spieler, die die Thunder wunderbar entwickelt haben, ist lang. Das ist vor allem Coach Brooks Verdienst und selbst wenn er bei einem Ausscheiden gehen müsste: die Thunder haben ihm viel zu verdanken, weswegen der Respekt immer da sein sollte.
Die Thunder sind mausetot. Das sie noch ein Spiel 6 geschafft haben, liegt aus meiner Sicht an den Grizzlies.
Durant ist ausgebrannt ...