~ NBA-Quiz ~


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.354
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Shit - ich hab' mir auch echt 'nen Wolf recherchiert heute und deshalb meinen Radsport-Foren-Paris-Nizza-Tipp vergessen. :wall:

Wäre froh, es käme 'ne Frage, die ich schnell beantworten kann - weil ich, so ich denke, eine schöne Rätselfrage habe.

Ausserdem: Habe ich auch 50% erraten. :belehr: ;) :saint:
 

#14

Nachwuchsspieler
Beiträge
268
Punkte
0
L-X schrieb:
EDIT: Honorable Mention - #14 (soviel Zeit muss sein ;) )

Danke Danke! :wavey:

Ich habe mir gleich ein ganzes Rudel Wölfe recherchiert. Ich denke, ich habe auch einiges gelernt, so werde ich zumindest den Namen Raymond Lewis in ehrenhafter Erinnerung konservieren.

Ich komme also zu folgendem Fazit:

Bitte mehr von diesen Fragen!!! :thumb: :thumb: :thumb: theGegen hat ja schon impliziert einiges in peto zu haben!?! ;)
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.023
Punkte
113
Oops, da hab ich den Bill Sharman von theGegen glatt unterschlagen... :(

Meinetwegen - dann geht an dich der behind-the-back-through-the-legs-assist-award... ;)
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.669
Punkte
113
Kleine Frage zwischendruch; nachdem Twaine sich nun verletzt hat, wer ist der momentan Führende bei aufeinanderfolgend gespielten Games?
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.354
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Die kleine Zwischenfrage beantworte ich dann auch noch, damit ich mich korrekt qualifiziere: Morris Peterson (Raptors) - steht jetzt bei 258 oder so.

Und hier die Frage: (dreigeteilt)

a) Die aktuelle Starting-Five von welchem NBA-Team hat die geringste Summe in der Addition der einstmaligen Draftpositionen der Spieler?

b) Und welche hat die höchste?

c) Welches Team kann seine line-up so umstellen, um die Summe von a) noch zu unterbieten?



Dazu folgende Erklärungen:
- Kurzzeitverletzungen, die (vielleicht nur für 3-5 Spiele) Einfluß auf die momentane S-5 haben, sind nicht berücksichtigt (z.B. aktuell Marion oder Gerald Wallace). Langfristige Ausfälle, wie Gasol, sollten aber nicht in die S-5 genommen werden.
- Ungedraftete Spieler werden alle mit 60 bewertet (so wie eben 2. Runde, letzter Pick).
- Bei c) sollte die S-5 positionsmäßig einigermassen realistisch bleiben: Man könnte bspw. zwar bei den Mavs Dirk Nowitzki auf SF stellen, aber nicht Shawn Bradley.

Ich gebe keine Tipps. Ich löse erst auf, wenn einer alle 3 Teilfragen korrekt beantwortet hat. Schreibt bitte die Summe, auf die ihr kommt, dazu.
 

Sechtemfan

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.089
Punkte
0
Ort
Bangalore, Indien
Laettner als Small Forward? Kann sein das ich mich irre, aber halte ich für relativ unrealistich. Die Clippers könnten, wenn alle fit sind (Hab ehrlich gesagt keine Ahnung, ob und wann Kittles zurückkommt) mit folgender Aufstellung spielen:

Livingston(4), Kittles(8), Maggette(13), Brand(1), Kaman(6?). Macht zusammen 32 keine Ahnung, ob das weniger als bei a) ist.
 

#14

Nachwuchsspieler
Beiträge
268
Punkte
0
experience_maker schrieb:
Miami mit Shaq, Zo, Laettner, Eddie Jones und Wade.

Das kann ich unterbieten. :belehr:

Miami kommt mit Shaq (1), Zo (2), Laettner (3), Jones (10) und Wade (5) auf zusammen 21 "Punkte"

Denver mit Miller (8), DerMarr Johnson (6), Anthony (3), Martin(1) und Camby (2) bringt es auf zusammen 20 Punkte. :jubel:
 

#14

Nachwuchsspieler
Beiträge
268
Punkte
0
zu 2)

Ich tippe einfach mal auf die Bucks:

Williams (47), Redd (43), Mason (17), Smith (1) und Gadzuric (34) kommen zusammen auf 142, wenn mich mein Kopfrechnen nicht im Stich läßt...
 

Skinner

Nachwuchsspieler
Beiträge
306
Punkte
0
zu 2) sage ich mal die Jazz:

McLoed (60), Bell (60), Harpring (15), Kirilenko (24), Borchard (18)= 177
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.023
Punkte
113
a) #14 hat Recht: Denver mit 20

b) ist etwas komplizierter wegen der ständigen Änderungen in Utah
Ich entscheide mich trotzdem für folgende Starting 5 (Anfang März):
McLeod, Bell, Harpring, Kirilenko, Collins mit insgesamt 212
Ersetzt man jetzt Collins durch Borchardt, sind's immer noch 177 und damit
mehr als 2nd place San Antonio (163)

c) mit Sheed auf SF kommt Detroit auf 18
 

Skinner

Nachwuchsspieler
Beiträge
306
Punkte
0
L-X schrieb:
b) ist etwas komplizierter wegen der ständigen Änderungen in Utah
Ich entscheide mich trotzdem für folgende Starting 5 (Anfang März):
McLeod, Bell, Harpring, Kirilenko, Collins mit insgesamt 212
Ersetzt man jetzt Collins durch Borchardt, sind's immer noch 177 und damit
mehr als 2nd place San Antonio (163)

McLoed, Bell, Kirilenko, Boozer, Collins sind sogar 232...
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.354
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Da ich die Komplettlösung wollte, ist L-X der Gewinner.

Lösung a) Denver mit 20
Lösung b) Utah mit 177 bzw. 212 mit Collins anstelle Borchardt
Lösung c) Detroit in der Aufstellung Milicic - McDyess - R. Walllace - Hamilton - Billups und der Summe 18.
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.023
Punkte
113
:)

Puh, dann muss ich ja weiter machen...*kopfkratz*

Also gut: Der Nickname eines gewissen Spielers erklärt sich aus seiner Vorliebe für ein spezielles Kleidungsstück. Wer ist gemeint?

EDIT: Kleiner Hinweis: Das Kleidungsstück kommt im Nick nicht vor.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tantrum

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.452
Punkte
0
Der einzige NBA-Spieler der ein Kleidungsstück als Nickname hat und mir gerade spontan einfällt ist Gary "The Glove" Payton. Aber der hat seinen Nickname wohl kaum auf Grund seiner Vorliebe für Handschuhe bekommen :p

Edit: Nach deinem Hinweis hat sich meine "Lösung" schon wieder erledigt... :clown:
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.023
Punkte
113
Sorry für die Verzögerung...ist halt Sonntag...

Die Idee ist an sich nicht schlecht, aber ich glaube nicht, dass LJ das Kleid auch privat getragen hätte... :D

Nächster Tipp:

"The ball belongs to [him], he just lets us play with it." (Zitat seines Teamcaptain's)

...und bei dem Kleidungsstück handelt es sich um eine Kopfbedeckung.
 
Oben