NBA Retro-Thread


Mkven

Bankspieler
Beiträge
2.115
Punkte
113
Ort
Stuttgart
Die 1993 - 1996er Magic

Auch ein verdammt großes "what if" rückblickend das war schon verdammt geiler Basketball in der Starting Five

Penny
Anderson
Scott
Grant
O`Neal


einzig die Bank war ziemlich Mau... möglicherweise auch ein Grund (abgesehen von Hakeem und Co.) warum man gegen auch in der Tiefe (Casell, Smith, Elie, Horry) stark besetzte 94-95er Rockets in den Finals 95 dann so chancenlos war.

Bis auf den "jungen" Brian Shaw und den schon auf die 40 zugehenden Tree Rollins war da nix weltbewegendes auf zwei Beinen.

Oder wem sagen noch diese Namen etwas?
Jeff Turner
Donald Royal
Anthony Avent
Anthony Bowie

PS: Danke für die Links oben ... alleine wenn man wieder einmal Penny Hardaway Highlights anschaut der Jumper aus dem Dribbling und einer Drehnung gefolgt von dem beidbeinignen stepback und sofortigem Wurf... das war so smooth so schnell.
 
Zuletzt bearbeitet:

Spree

Bankspieler
Beiträge
23.759
Punkte
113
Oder wem sagen noch diese Namen etwas?
Jeff Turner
Donald Royal
Anthony Avent
Anthony Bowie

Donald Royal und Anthony Bowie sagen mir auf jeden Fall was. Der Rest nicht. Ja, die Bank der Magic wurde denen zum Verhängnis.
Mal ne Anektode zu Brian Shaw: Der hatte so miese Quoten über seine Karriere. Ich erinnere mich immer wieder bei seinem Namen an das SNES Spiel "NBA Give and Go" welches ich mal beim Schulkollegen ausgeliehen habe und mitm Kumpel viel gezockt (er Orlando Fan). Mit Shaw konntest du nie nur einen Wurf treffen, egal wie frei, nicht mal direkt am Korb ging was rein. :LOL:
 

LukaMagic

Nachwuchsspieler
Beiträge
121
Punkte
43
Donald Royal und Anthony Bowie sagen mir auf jeden Fall was. Der Rest nicht. Ja, die Bank der Magic wurde denen zum Verhängnis.
Mal ne Anektode zu Brian Shaw: Der hatte so miese Quoten über seine Karriere. Ich erinnere mich immer wieder bei seinem Namen an das SNES Spiel "NBA Give and Go" welches ich mal beim Schulkollegen ausgeliehen habe und mitm Kumpel viel gezockt (er Orlando Fan). Mit Shaw konntest du nie nur einen Wurf treffen, egal wie frei, nicht mal direkt am Korb ging was rein. :LOL:
Wie Aussagekräftig ist Give and Go? Das war mein Lieblingsbasketballspiel der 90er. Wegen der realistsichen Grafik.
Ich hab immer gerne Dan Majerle genommen und damit meinen Freund zur Verzweiflung gebracht. Ich glaube in einem Spiel habe ich mal 30 Dreier getroffen. Mit Majerle fiel fast alles. Es war also sehr nah an der Realität :) Miller ging auch gut in dem Spiel.
Manche NBA-Spieler sind mir vermutlich durch die Computerspiele lieber geworden als durch die Realität. Denn in den Konsolenspielen habe ich "sie" öfters gesehen. Mit Majerle verbinde ich heute noch sehr viel Positives. Manche Spieler fühlen sich in gewissen Trikots falsch an. Mit Majerle verbinde ich immer das Suns-Trikot. Obwohl er Ende der 90er auch noch Teil einer coolen Heat-Truppe war. Für die Heat habe ich gegen die Knicks immer gerootet. Tim Hardaway, Mashburn, P.j: Brown, Mourning. Gute Kombi aus Skills und guter Defense-Ethik. Ich sehe gerade Brent Barry war ja auch für ein jahr bei den Miami Heat. 17 Spiele. Sein Slam Dunk Contest-Sieg fand ich lustig. Vergessen seine Trainingsjacke auszuziehen. "White men can jump!". Später war er immer ein gefährlicher Dreierschütze. Sohn von Freiwurflegende Rick Barry. So einen uncoolen "Mädchen"wurf seine Karrielang durchzuziehen, obwohl es nicht cool ist, aber effektiv - das hat was. Heute ist ja sehr viel auf Coolness ausgerichtet. Da wirds dann umgedreht etwas lächerlich.
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
23.759
Punkte
113
Wie Aussagekräftig ist Give and Go? Das war mein Lieblingsbasketballspiel der 90er. Wegen der realistsichen Grafik.
Ich hab immer gerne Dan Majerle genommen und damit meinen Freund zur Verzweiflung gebracht. Ich glaube in einem Spiel habe ich mal 30 Dreier getroffen. Mit Majerle fiel fast alles. Es war also sehr nah an der Realität :) Miller ging auch gut in dem Spiel.
Manche NBA-Spieler sind mir vermutlich durch die Computerspiele lieber geworden als durch die Realität. Denn in den Konsolenspielen habe ich "sie" öfters gesehen. Mit Majerle verbinde ich heute noch sehr viel Positives. Manche Spieler fühlen sich in gewissen Trikots falsch an. Mit Majerle verbinde ich immer das Suns-Trikot. Obwohl er Ende der 90er auch noch Teil einer coolen Heat-Truppe war. Für die Heat habe ich gegen die Knicks immer gerootet. Tim Hardaway, Mashburn, P.j: Brown, Mourning. Gute Kombi aus Skills und guter Defense-Ethik. Ich sehe gerade Brent Barry war ja auch für ein jahr bei den Miami Heat. 17 Spiele. Sein Slam Dunk Contest-Sieg fand ich lustig. Vergessen seine Trainingsjacke auszuziehen. "White men can jump!". Später war er immer ein gefährlicher Dreierschütze. Sohn von Freiwurflegende Rick Barry. So einen uncoolen "Mädchen"wurf seine Karrielang durchzuziehen, obwohl es nicht cool ist, aber effektiv - das hat was. Heute ist ja sehr viel auf Coolness ausgerichtet. Da wirds dann umgedreht etwas lächerlich.

Ja Give and Go war hervorragend. Habe es später doch noch gekauft und ohne Ende gesuchtet. Natürlich immer schön mit meinen Knicks. :) John Starks und Derek Harper von Downtown und Pat Ewing unstoppable in der Zone. 😍 Meine Knicks Liebe entstand ja auch durch Videospiele bzw NBA Live 95 davor.

Pfui wie konntest du nur für die Heat rooten 😜 aber Tim Hardaway mit seinem killer Crossover und den Dreier war auch einer meiner Lieblinge zu der Zeit, ansonsten war Miami hassen Programm. 😅

Btw. gestern wieder 99er Playoffs Game 5 angeschaut. Ist bei mir jährlich must have. Wie cool das Team doch war mit Sprewell, Houston, dem jungen Marcus Camby 😍. Wären Grandma Johnson und Ewing in top form (verletzungsfrei), hätte man vllt noch eine Chance auf den Titel gehabt gegen die Twin Towers. Schöner und außergewöhnlicher Run gewesen.
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
23.759
Punkte
113
Mir fehlt hier echt ein Nostalgie 90s Thread oder Krimskrams Thread mit all dem Zeugs was ihr so besitzt, etc. Wäre mal cool auszutauschen.

Btw. Habe mir heute diese Leinwand aus Vinyl bestellt.

IMG_4989.jpeg

Passt perfekt bei mir. Wäre auch die selbe Richtung im Raum wie zum TV. Also gibt's Dauer-Brunson in Zukunft... 😬😍
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
15.550
Punkte
113
giphy.gif

giphy.gif
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
28.013
Punkte
113
Ort
040
Geiler Thread. Mein allererstes NBA-Poster im Kinderzimmer war ein Slam Dunk von Steve Francis im Rockets Jersey. :D

Müsste aus einer damaligen Basket-Zeitschrift gewesen sein.
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
23.759
Punkte
113
Nichts als Liebe für Stevie Franchise. Geiler Spieler gewesen zu seiner HOU und ORL Zeit. Schade um die kurze Karriere.
 

LukaMagic

Nachwuchsspieler
Beiträge
121
Punkte
43
Ich habe mich von dem Thread inspirieren lassen und mir heute GM1 Magic vs Rockets 1995 angeschaut. Allerdings die NBC Variante vom League Pass. Ich mag Bill Walton sehr gerne und er ist wirklich fachlich gut und unterhaltsam dazu, wie ich finde.
Das Spiel selbst ist echt ein All-Time Classic. Neue 3er Rekorde von Kenny Smith sowie Rockets/Magic combined.
Beide Teams haben so viele Klasse-Spieler. Drexler ist in der 1. Halbzeit On-Fire. Dazu Viel 3er Gefahr von Kenny Smith, Cassell, Horry. Bei den Magic gibts Dreier von Jeff Turner (wusste gar nicht, dass der das kann, er war ja auch auf dem Feld beim entscheidenden Play zum Ausgleich von Dennis Scott), Nick Anderson, Dennis Scott, Brian Shaw.
Shaq vs Olajuwon. Olajuwon vs. Horace Grant. Viele Turnaorunds. Erst ziehen die Magic an, dann die Rockets. Magic sehen wie die Sieger aus, unerwarteter Ausgleich. Dann sehen die Rockets wie der Sieger aus, 3er-Ausgleich von den Magic kurz vorm Schluss. Dann Tip-In von Olajuwon 0,3 Sekunden vor Ende. Nicht ganz die 0,1 von Gordon.
Das Spiel hätten beide Teams verdient zu gewinnen. Die Serie wäre dann sicherlich viel enger geworden. Die Rockets von 1995 könnten heute bestimmt heute gut noch mithalten. Olajuwon Inside - Drexler attackiert den Korb - viel 3 er Gefahr, auch von der Bank. Bei den Magic ist es schwieriger, weil die Bank wirklich sehr dünn ist.
Jeff Turner hat ja glaube ich 1984 Olympia Gold gewonnen mit MJ. Ich mag ihn als Kommentator bei den Magic auch sehr gerne, hat was ruhiges, nichts Überdrehtes. Müsste neben Shaq und Dwight Howard der einzige Olympia-Gewinner sein, der für die Magic spielte? Naja, wird bestimmt noch andere geben.
Wie dem auch sei, hat Spaß gemacht. Ich wusste gar nicht für wenn ich sein sollte. Beides Klasse Teams. Nick Anderson irgendwie so bitter. 2 Freiwürfe daneben, dann holt er den Rebound beim verworfenen, wird gefoult, nur um erneut 2x zu verwerfen. Dabei hat er vorher eigentlich ganz gut gespielt. Manchmal ist Basketball einfach nur bitter. Von ihm habe ich mir auch eine Patch Autograph Trading Card geholt vor ein paar Monaten. Shaq und Penny sind mir noch zu teuer, ich bin zu arm für diese Welt :)
 
Oben