NBA Trade and Free Agent Rumours 2015 - Nur mit Quellenangabe!


Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.780
Punkte
113
Restricted Free Agency ist eben manchmal ein bisschen tricky. Hätte Portland keine Max-Offer für Kanter rausgehauen, würde der jetzt auch noch ohne Vertrag dastehen. Wenn es aber keine Teams mehr gibt mit Max Capspace (außer Portland) wird die Sache schwierig.
Alles andere als eine Max Offer würde ich am Rich Pauls Stelle auch nicht akzeptieren. Die 2016 Free Agency Klasse ist nach Durant, Horford relativ schwach, fast jedes Team wird 20+ Mio Capspace haben, da gibt es keinerlei Grund für weniger zu unterschreiben. Mich wundert es eher das diesen Sommer noch niemand die QO unterschrieben hat, die Spieler scheuen wohl das Risiko, aber nie waren die finanziellen Anreize größer nächsten Sommer unrestricted FA zu werden.


Das dürfte der Hauptgrund sein, zumal Mozgov dann auch nächste Saison Max bekommen sollte. 2016/17 könnten die Cavs das teuerste Team mit der höchsten Payroll + Luxtax ever in der NBA haben.
Mit Bledsoe hat es letztes Jahr auch etwas länger gedauert. Auch wenn ich Thompson eigentlich für redundant halte wenn Love, Mozgov fit sind - glaube ich nicht das RP+TT ihre Drohung war machen und die QO unterschreiben. Die Cavs können es sich sportlich eigentlich nicht leisten Thompson ganz ohne Gegenwert ziehen zu lassen, sie sind jetzt schon tief in der Taxhölle und die Möglichkeiten das Team zu verstärken sind ohne Picks & Assets und in der Free Agency ebenfalls eingeschränkt.
Ich will Gilbert bluten sehen, wer Varejao vorzeitig für 10 Mio pro Jahr verlängert und Shumpert das gleiche zahlt ist selber Schuld. :D
 
H

Homer

Guest
Haben die Cavaliers denn Thompson ueberhaupt irgendein Angebot gemacht? Ich habe nirgends davon gelesen.

Schon lustig, die gesamte Fachwelt war sich ja eigentlich "einig", dass Thompson durch seine LeBron Connection sowieso bekommt was er will. Zumindest wirkte es auf mich so. Mal schauen wie sich das noch entwickelt, am Ende ist es vielleicht doch viele heisse Luft um nichts, so wie bei Bledsoe halt.
 

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
Das könnte für Thompson auch nach hinten losgehen. Hätte sich Love nicht verletzt, hätte ihm das ganze Momentum der POs gefehlt. Man kann stark davon ausgehen dass er, wie mystic sagt, weiterhin der PF von der Bank für 10-20 MPG sein wird. Kein Team wirft solch einem Spieler 80/5 hinterher, auch die Cavs nicht. Selbst 65/5 ist lächerlich für ihn.
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.780
Punkte
113
Mozgov ist der beste 2-way Center im Osten ( neben Drummond ;) ) warum sollte er keinen Max Vertrag bekommen? Ok er ist schon 29 und 6 Jahre in der Liga, also "Max" wird es nicht. Ich halte Thompson auch für überschätzt und bin gespannt ob sich Rich Paul und die Cavs noch einigen können.

Falls aber beide Mozgov und Thompson nächstes Jahr unrestricted Free Agents sind gehe ich jede Wette ein das beide 17 + Mio pro Jahr machen werden. Ob sie das Wert sind ist eine andere Frage, aber allein aus dem Umstand heraus das die beiden mit die besten PF & C sind die neben Horford und Noah im Sommer 2016 zu haben sind lässt mich daran kaum zweifeln wenn es 20+ Teams mit 20+ Mio Capspace gibt.
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
Sieht aber auch eher danach aus, als ob sich da RP+TT kräftig verkalkuliert hatten. Aber man sieht auch dadurch, dass TT kein offer sheet bei einem anderen Team unterschrieb, dass hier primär von deren Seite der Wert TTs völlig überschätzt wird.

Jap :D Aber seit Bledsoe bin ich da vorsichtig, da habe ich auch gesagt die Suns werden ihm niemals so viel zahlen! Am Ende hat Paul den Poker gewonnen.
 

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
Vielleicht verstehe ich auch etwas "falsches" unter einem Maximal-Vertrag, aber für mich sollten solch einen diejenigen Spieler erhalten, die wirklich zu den Besten gehören. Gerade aus diesem Umstand folgt aber auch, dass nur eine "kleine Gruppe" von Spielern solche Verträge wert sind. Wo soll das denn enden, wenn plötzlich jeder x-beliebige Spieler einen Max-Vertrag erhält? Muss etwa OKC dann in ein paar Jahren Steven Adams auch einen Maximal-Vertrag geben oder etwa Anthony Morrow? Kyle Korver kriegt dann auch einen genauso wie Taj Gibson und Patrick Beverley?
Am Ende kann doch nicht jedes Team mit 4-6 Max-Playern rumlaufen. Es ist doch komplett gaga einem TT (Reggie Evans deluxe) einen Maximal-Vertrag anbieten zu wollen. Man kriegt doch auch so überhaupt keine Abstufung bei den Spielern mehr hin: Wie soll ein Paul Milsap etwa so viel verdienen wie ein LBJ?
 
H

Homer

Guest
So einfach ist das mitnichten. Viel mehr trifft das nur auf Spieler zu, die ihren Wert für ihr aktuelles Team überschätzen oder darauf spekulieren, für anderen Teams mehr Wert zu haben.

Naja, RFA ist halt tricky weil jedes Angebot eines anderen Teams potentiall dazu fuehrt, dass der Capspace eines Teams fuer 3 Tage geblockt ist, ohne den Spieler garantiert zu bekommen. Das spielt gerade in den ersten Tagen der Free Agency schon eine Rolle. Mitch Kupchak hat mal gesagt, dass er deshalb generell keine RFAs holen will.

Bei TT denke ich allerdings eher, dass er tatsaechlich ueberschaetzt hat, wie viel die Cavaliers ihm bieten werden. Es wurde ja viel spekuliert, dass LeBron schon dafuer sorgt, dass TT bezahlt wird. Dies ist offensichtlich nicht der Fall. Uebrigens schon interessant, sagt wohl auch viel ueber LeBrons Meinung zu TT aus (ich kann mir nicht vorstellen, dass RP oder Dan Gilbert sich gegen LeBrons Meinung stellen wuerden).

@ Pillendreher: Max ist nicht gleich Max und haengt von vielen Faktoren ab (Dienstjahre in der NBA, Jahr in dem der Vertrag unterschrieben wurde), von daher kann man das pauschal nicht so sagen. Allerdings stimme ich dir zu, naechstes Jahr wird Mozgov sicher keine Max bekommen.
 

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
@ Pillendreher: Max ist nicht gleich Max und haengt von vielen Faktoren ab (Dienstjahre in der NBA, Jahr in dem der Vertrag unterschrieben wurde), von daher kann man das pauschal nicht so sagen. Allerdings stimme ich dir zu, naechstes Jahr wird Mozgov sicher keine Max bekommen.

Das ist mir schon klar ;)
 

TheBigO

Bankspieler
Beiträge
8.423
Punkte
113
Ja die alte Max wird sich in eine neue Max wandeln, zudem ist der eine Max nicht gleich der andere Max.

Hoffe das war klar genug :laugh:
 
H

Homer

Guest
OK ;).

Man kann da noch hinzufuegen, dass der Maximalvertrag in der NBA mitnichten dafuer sorgt, dass Spieler ueberbezahlt werden. Vielmehr sind Superstars mitunter deutlich unterbezahlt. Nur dadurch ist es moeglich, dass es so viele "Max-Vertraege" gibt.
 

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
Ja, das kann man auch so sehen. Krass wäre ja auch folgendes: Hätte man TT 85/5 angeboten, hätten die Cavs nächste Saison 55 Mio. nur für Love, Irving und TT ausgegeben. Holt sich LBJ seinen fetten Vertrag (dürften so um die 30-35 Mio p.a. sein), gibt man 85 Mio. für 4 Spieler aus und hat noch gut 5 Mio. Capspace :crazy:
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.780
Punkte
113
Vielleicht verstehe ich auch etwas "falsches" unter einem Maximal-Vertrag, aber für mich sollten solch einen diejenigen Spieler erhalten, die wirklich zu den Besten gehören. Gerade aus diesem Umstand folgt aber auch, dass nur eine "kleine Gruppe" von Spielern solche Verträge wert sind. Wo soll das denn enden, wenn plötzlich jeder x-beliebige Spieler einen Max-Vertrag erhält? Muss etwa OKC dann in ein paar Jahren Steven Adams auch einen Maximal-Vertrag geben oder etwa Anthony Morrow? Kyle Korver kriegt dann auch einen genauso wie Taj Gibson und Patrick Beverley?
Am Ende kann doch nicht jedes Team mit 4-6 Max-Playern rumlaufen. Es ist doch komplett gaga einem TT (Reggie Evans deluxe) einen Maximal-Vertrag anbieten zu wollen. Man kriegt doch auch so überhaupt keine Abstufung bei den Spielern mehr hin: Wie soll ein Paul Milsap etwa so viel verdienen wie ein LBJ?

Ich zitiere dazu mal Jalen Rose ;)


Das Salary Cap System bevorteilt halt "gute" Spieler bzw. überdurchschnittlich gute Spieler, da sie mit "Max-Vertragen" im Endeffekt das gleiche verdienen wie die Superstars, die wie Homer schon sagt unterbezahlt sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

Homer

Guest
Na ja, da muss man sich eben fragen, in welcher Reihenfolge man dabei die Spieler anspricht. Wenn der RFA es wert ist, auch mal 3 Tage zu warten, dann sollte man das nicht kategorisch ausschliessen. Ich denke, dass ein RFA für ein Team aber generell dadurch unattraktiver wird, weil man ihn zumeist überbezahlen muss (zumindest mal oberhalb dessen, was er für das Team mit den Rechten haben sollte), damit die Chance, ihn auch zu bekommen, hoch genug ist, sodass es sich lohnt, auch zu warten.

Richtig. Die von dir geschilderten Faelle sind deshalb ja auch so selten. Um genau zu sein fallen mir auf Anhieb auch erst mal nur Faelle ein, in denen der abgebende Verein am Ende wohl ganz froh war, den Vertrag nicht zahlen zu muessen (Lin, Asik, Parsons...)

Im Übrigen sieht man, dass auch ein UFA die Handlungsfähigkeit eines Teams einschränken kann, wenn wir uns das Dilemma der Mavs bezüglich Jordan anschauen.

Naja, man muss schon anmerken, dass dieser Fall bisher (!) eigentlich nie eine Rolle spielte.
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.592
Punkte
113
Ganz still und heimlich hat Oden vor ein paar Wochen einen Vertrag in China unterschrieben. So kommt er vielleicht doch noch in den Genuss ein 20/10 Center zu werden. Aber eigentlich ist es immernoch traurig, was er mal war, werden konnte und geworden ist. Wenn er noch ein paar Jahre auf Chinaniveau eine Rolle spielen kann und ein bisschen abkassieren kann, dann hat es sich gelohnt.
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.215
Punkte
113
Jetzt noch darko überzeugen die boxhandschuhe an den nagel zu hängen und die basketballschuhe wieder anzuziehen. Vllt kriegt man ja ne neue franchise zusammen, die euro busters wären doch ma geil :D
 
Oben