NBA Trade and Free Agent Rumours 2016 - Nur mit Quellenangabe!


L-james

Allrounder
Beiträge
39.105
Punkte
113
Da sind mir doch viel zu viele Fragezeichen bei Oladipo und Sabonis, von Ilyasova braucht man eh nicht reden. Ich finde diesen Deal für beide Seiten nicht gut, die Magic sind noch fragwürdiger.

Auf der 4 klafft ne Lücke, die zu schließen wird verdammt schwer sein. Für mich sind stand jetzt die Thunder weiter weg von den Finals und nem möglichen Titel als wie vor dem Trade. Wenn da noch ordentlich was passiert und man die Lücke auf der 4 zu bekommt, dann können wir weiterreden, aber solange das nicht geschieht, kann mir keiner hier die Thunder auf minimum gleichen Niveau wie vergangene Saison aufschwätzen.
 

K-Dot

Zauberfuß
Beiträge
4.474
Punkte
113
Vielleicht mal ein Wort zu den Celtics, die Pick-Sammler schlechthin. Hier ist ja die allgemeine Wahrnehmung, dass sie bisher die größten Verlierer des Drafts seien. Jaylen Brown halte ich zwar nicht für so schlecht, hätte aber nicht an #3 mit ihm gerechnet. Guerschon Yabusele hab ich ehrlich gesagt nie auf dem Radar gehabt, kann die Einordnung nicht wirklich durchführen. Und was ist mit Ante Zizic? Wird er überhaupt rüber kommen?
Wie sehr ihr die Picks? Eher Trade-Material oder steckt da ein Plan hinter?
 

Meursault

Nachwuchsspieler
Beiträge
120
Punkte
0
ja und nein. er trifft den 3er, nimmt/bekommt aber kaum würfe! und rim protection bringt adams ebenfalls. sry, aber ibaka ist verzichtbar für die thunder geworden, grade mit dem auslaufenden vertrag und der schwindenen athletik.

Die schwindende Athletik eines 26 Jährigen... Ibaka ist ein verdammt guter Fit neben Westbrook und Durant und ein Spielertyp der richtig selten ist. Oladipo ist besonders in dieser Rolle austauschbarer und will nach dieser Saison auch bezahlt werden. Sicherlich weniger, auch weil er bei den Thunder seine Stärken weniger einsetzen kann, aber auch nächstes Jahr wird richtig viel Capspace in der Liga sein und irgend ein Team könnte ihm viel Geld bieten, das die Thunder dann matchen müssen.
Aber wo hilft es den Thunder weiter, die eben mit ihrer Größe und Athletik den Spurs und Warriors Probleme bereitet haben, jetzt Ilyasova als besten PF im Kader zu haben? Wollen sie jetzt das ganze Jahr mit Durant auf der 4 spielen? Dann ist was sie diese Playoffs so stark gemacht hat, verpufft. Oder Kanter und Adams? Edit: Roberson auf der 4? Immer noch kein besseres Team, als was sie in den Playoffs entdeckt haben und was um die Meisterschaft mitgespielt hätte...

Wir sind natürlich erst am Anfang der Offseason und es bleibt abzuwarten, was die Thunder noch machen, aber dieser Deal macht sie erst mal schlechter.
Und von wegen Geld und so wären 25 Mio. für Ibaka nach nächster Saison sicher besser investiert als die 18 für Kanter, die dann in den Büchern stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

ytnom

Nachwuchsspieler
Beiträge
486
Punkte
0
Ort
NRW
willst du abstreiten, dass ibaka die letzten jahre abgebaut hat (warum auch immer)? ob athletik oder spielsystem, seine fähigkeiten sind nicht unverzichtbar.

aber du sagst es selbst, die offseason ist noch SEHR lang. keiner behauptet, dass okc mit dem kader in die neue saison geht!
 

freiplatzzokker

Bankspieler
Beiträge
6.764
Punkte
113
Oladipo ist besonders in dieser Rolle austauschbarer und will nach dieser Saison auch bezahlt werden.

Ich bin gespannt ob du das nach der Saison noch genauso unterschreiben wirst. Für mich ist Victor eindeutig der beste Spieler des Trades. Ibaka ist ein besserer Rollenspieler, der in seiner Rolle sehr gut funktioniert hat. Von Oladipo erwarte ich in den nächsten 5 Jahren mindestens eine Allstar-Nominierung. Also ich finde den Trade von Zeit zu Zeit immer besser. Von Ilya erwarte ich ebenfalls, dass er bei den Thunder etwas besser funktionieren wird (wenn er nicht gerade wieder verletzt aussetzen muss). Kann auch verstehen, dass Presti an Kanter nicht gerüttelt hat. Der versteht sich prima mit Adams und hat mit Ilya nun einen weiteren Spieler, wo ich vermute, dass die Chemie stimmen wird. Zwischenmenschlich finde ich die Konstellation gut. Für das Team ist das sicherlich kein Nachteil.
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Vielleicht mal ein Wort zu den Celtics, die Pick-Sammler schlechthin. Hier ist ja die allgemeine Wahrnehmung, dass sie bisher die größten Verlierer des Drafts seien. Jaylen Brown halte ich zwar nicht für so schlecht, hätte aber nicht an #3 mit ihm gerechnet. Guerschon Yabusele hab ich ehrlich gesagt nie auf dem Radar gehabt, kann die Einordnung nicht wirklich durchführen. Und was ist mit Ante Zizic? Wird er überhaupt rüber kommen?
Wie sehr ihr die Picks? Eher Trade-Material oder steckt da ein Plan hinter?


Mich haut der Celticsdraft nicht vom Hocker, ich bin aber auch nicht so unzufrieden wie viele anderen. Isoliert betrachtet ist er mies, ganz klar. Aber wenn man die Gesamtsituation in Boston sieht seh ich es etwas anders. Das größte Problem bei der Geschichte sind ja die Rosterplätze. Was bringt einem ein talentierterer Spieler wenn er nachher gegen einen schlechteren Gegenwert getradet werden muss, da man sonst ihn oder einen anderen entlassen muss. Deshalb gefällt mir z.B. der Trade vom 31ten Pick Davis nach Memphis gegen den 2019ner Pick der Clippers aus dem Green/Lance Trade. Jackson mag ich in der zweiten Runde gern. Die drei Europäer sind für mich deshalb OK, da sie wohl nicht nächste Saison kommen. Man hält sie also in der Hinterhand.
Brown wäre nicht meine erste Wahl gewesen. Trotzdem hatte ich ihn in meinem Drafttipp auf 3. Er ist halt genau der Spielertyp, den Ainge und Stevens mögen. Das zeigt ja die Geschichte mit Winslow im letzten Jahr. Und auf 3-8 kann man glaube ich eh kaum vorhersagen, wer sich wirklich am besten entwickelt. Jeder hat da seine Stärken und Schwächen. Von demher OK, aber nicht mehr.
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Ich halte Brown für einen guten Pick an #3. Er ist eine Überraschung, aber eine mit der ich gut leben kann. Yabusele ist für mich zu hoch gegangen, Zizic ist an 23 ok, aber ich frage mich bei Kroaten generell, ob sie nicht lieber den Tomic/Saric machen? Deyonta zu traden, wo er doch so tief gefallen ist, halte ich für einen Fehler. Boston hätte viel mehr aus dem Draft machen können. So werden wir nächstes Jahr nur Brown im Cetlicstrikot sehen.
 

maraun2212

Nachwuchsspieler
Beiträge
124
Punkte
0
Kann auch verstehen, dass Presti an Kanter nicht gerüttelt hat. Der versteht sich prima mit Adams und hat mit Ilya nun einen weiteren Spieler, wo ich vermute, dass die Chemie stimmen wird.
Also ob das nen Grund war? Kanters Defensive ist bekannt und ohne Ibaka haben sie da erstmal Handlungsbedarf.

Bin auch der Meinung dass sich OKC eher verschlechtert als verbessert. Ibaka hat mit seinem Wurf enorm vom Spacing durch Westbrook und Durant profitiert, da hochprozentig abgeschlossen und schwindende Athletik sehe ich bei ihm nicht. Eher, dass er weniger Würfe bekommt, weil sie auch was über Roberson oder Waiters laufen. Vorher war er die klare Nummer 3 in der Offense.
 
Zuletzt bearbeitet:

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
So werden wir nächstes Jahr nur Brown im Cetlicstrikot sehen.

Genau das find ich ja recht gut daran. Selbst wenn man Turner, Sully und Zeller ziehen lässt stehen inkl. Johnson und Jerebke 11 Spieler im Kader- ohne die Rookies. Mit den 3 Erstrundenpicks und Davis wäre das Roster voll. Und die Verhandlungen im Juli haben nicht mal begonnen. Da hat man auch mit den zwei ungarantierten verträgen massig Capspace. Die wird man wohl nur ziehen lassen wenn man gute FAs bekommt. Wie will man das dann auf 15 drücken. Ein Baldwin hätte mir auch besser gefallen. Aber dann muss man a la Orlando talentierte Spieler wie Harkless ohne Gegenwert traden oder die bekommen keine Spielzeit. Da bringt das ganze Talent nichts. Ein weitere kleiner Vorteil ist die Capsituation. Bleiben beide in Europa ist da noch etwas mehr zur Verfügung ohne traden zu müssen, falls man es braucht.
 

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
Ich kann mir bei bestem Willen nicht vorstellen, dass da nichts mehr kommt. Mit Kanter und Ilyasova als 4er wird man defensiv aufgefressen. Und Durant wird nicht urplötzlich viel mehr 4 spielen.

PS: Da fällt mir gerade auf - kein Ibaka und Durant Smallball mehr. :cry:
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.318
Punkte
113
Was ist denn eigentlich an Kanter so extrem schlecht, ich dachte der hätte in den Playoffs erstaunlich verbesserte Ansätze gezeigt ?
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.738
Punkte
113

Das mit den Charges ist aber auch das einzige was Ilyasova defensiv kann. :saint: Zero Rim Protection und schlechte 1-1 Defense gegen PF, offensiv werden seine Pump Fakes dich in den Wahnsinn treiben. Er ist ein netter Backup PF und kein Starter eines Championchip Contenders.

Die Stärke der Thunder die man gegen die Warriors vor allem gesehen hat war doch vor allem ihre überragende Defense bedingt durch gute Defender auf allen Positionen und jede Menge Size + Length, das hat es den Warriors so schwierig gemacht. Mag ja sein das Ibaka offensiv enttäuscht hat, aber defensiv spielte er doch eine ganz wichtige Rolle, konnte gegen Forwards switchen aber eben auch seine Rim Protection in Korbnähe. Er war meiner Meinung nach der perfekte Fit zwischen Adams auf C und Durant auf SF. Der wird den Thunder noch sehr fehlen beim nächsten Championchip Run, egal wieviele junge Assets Presti jetzt für ihn bekommen hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Detroit Basketball

Nachwuchsspieler
Beiträge
284
Punkte
0
Das mit den Charges ist aber auch das einzige was Ilyasova defensiv kann. :saint: Zero Rim Protection und schlechte 1-1 Defense gegen PF, offensiv werden seine Pump Fakes dich in den Wahnsinn treiben. Er ist ein netter Backup PF und kein Starter eines Championchip Contenders.

Seh ich auch so. Ein vernünftiger 3er Schütze ist er auch. Eben ein solider Backup.
 

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
Sollte man nicht auf Horford gehen (wovon ich aber ausgehe), so sollte man doch bitte mal wegen Gibson anfragen.
 

freiplatzzokker

Bankspieler
Beiträge
6.764
Punkte
113
Also ob das nen Grund war? Kanters Defensive ist bekannt und ohne Ibaka haben sie da erstmal Handlungsbedarf.

Bin auch der Meinung dass sich OKC eher verschlechtert als verbessert. Ibaka hat mit seinem Wurf enorm vom Spacing durch Westbrook und Durant profitiert, da hochprozentig abgeschlossen und schwindende Athletik sehe ich bei ihm nicht. Eher, dass er weniger Würfe bekommt, weil sie auch was über Roberson oder Waiters laufen. Vorher war er die klare Nummer 3 in der Offense.

Wir haben Adams. Ein einigermaßen defensivstarker Vierer, reicht aus meiner Sicht aus (Darrell Arthur, Marvin Williams oder Lull Deng fallen mir da im ersten Moment ein). Offensiv muss von der 4 ja nicht so viel kommen. Kanter hat sich in der Playoffs defensiv gesteigert und hat noch Luft nach oben. Adams ist ihm ein gutes Vorbild. Da kann er sich viel abgucken und ich glaube er wird es auch. Sicherlich war die Chemie nicht der Hauptgrund für den Verbleib, jedoch war es auch deutlich einfacher Ibaka anzubieten als Enes. Also alles ok bisher.

Dass Ibaka athletisch abgebaut hat, ist nicht zu verneinen. Zudem verliert er bei dem aktuellen Smallballsystem bei massivem Output von jenseits der Dreierlinie an Wert. Der Deal ist daher auf jeden Fall sinnvoll. Bevor es richtig teuer wird, muss man reagieren. Das hat Presti getan, ohne das Team zu verschlechtern.
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Ja. Aber das kann man schon im Oktober vorzeitig machen. Dazu ist sein Max 4-5 Mio geringer. Derzeit wäre es wohl ein Risiko für Oladipo in der FA 17 auf einen Max zu hoffen. Ich rechne damit das er ähnlich wie JV in Toronto einen Paycut hinnehmen wird um vorzeitig Sicherheit zu haben.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Nur kurz: Muss man Oladipo nicht auch verlängern?

Wie durant35 im anderen thread ausgeführt hat:

Ansonsten hast du recht Maxdeal von Ibaka wird 4-5 Mio drüber liegen. Bei Oladipo geh ich eigentlich davon aus, dass man sich bereits im Oktober vorzeitig einigt. Für die Sicherheit eines Oladipos wird er womöglich ein paar Mio Rabatt gegen. Wie Ibaka damals auch. Von den wichtigen Rookies haben nur 3 nicht vorzeitig verlängert : Harden, Green und Jackson. Keiner hat die Saison in OKC beendet. Presti sorgt gern frühzeitig für Klarheit.

Also: geringerer Max.

Darüberhinaus:

1) Oladipo ist RFA nächstes Jahr.
2) Die Thunder können den Vertrag schon diese Offseason verlängern.

Dadurch sind die Thunder im Vergleich zu Ibaka in einer viel besseren verhandlungsposition.
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.738
Punkte
113
Wizards to offer Joakim Noah 120 million/4 years max contract

http://www.sportingnews.com/nba/new...29gn4m5?utm_source=dlvr.it&utm_medium=twitter

The summer of crazy spending in the NBA is only days away and it is likely to start in Washington. But we’re not talking about the Wizards’ pursuit of Kevin Durant, which most observers regard as slightly delusional.

According to sources, the Wiz are locked in on making a major offer to Joakim Noah. The Wizards are said to be willing to offer Noah, coming off shoulder surgery that KO’d him in January, a full maximum contract. His deal would start at $28 million and reach around $120 million over four seasons.

:ricardo::ricardo::ricardo::ricardo::ricardo::ricardo::ricardo::ricardo::ricardo::ricardo::ricardo::ricardo::ricardo::ricardo::ricardo::ricardo::ricardo::ricardo::ricardo::ricardo::ricardo::ricardo::ricardo::ricardo::ricardo::ricardo::ricardo:

tumblr_m6gg41gg1G1qdfstb.gif


651.gif
 
Oben