NBA Trade and Free Agent Rumours 2016 - Nur mit Quellenangabe!


sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.236
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Wieso? Er hat es zumindest probiert. Oladipo kein Max-Vertrag zu geben und es mit Vogel plus Ibaka, Biyombo zu probieren, war ein Versuch. AG, Payton und Hezonja sind halt leider nicht eingeschlagen.
Der Deal jetzt ist das Beste was Orlando machen konnte. Schaut mal nach Brooklyn, kriegen mit Brook Lopez nicht so einen Deal hin und von Atlanta müssen wir nicht anfangen.
Hennigan war schon damals überschätzt, weil er doch ein "Lehrling" bei Presti war, nur ist er jetzt schon besser als dieser. Presti gehört für mich mindestens ebenfalls genannt, wenn es um schlechte Deals geht. Hennigan war in seiner ersten GM Rolle und hat zumindest aus seinen Fehlern gelernt und gibt diese zu, sein "Lehrmeister" dagegen, macht immer wieder die selben und steht nicht mal dazu (einen Star ziehen lassen um Perkins zu halten ist schon eine Leistung).
OKC hatte Durant noch nicht verloren und Presti tauscht einfach Ibaka gegen einen Oladipo ein o_O Der hat in Orlando nicht das gespielt was man sich so vorgestellt hat und macht es auch in OKC nicht (schon damals waren die Gehaltsvorstellungen bekannt). Sabonis ist ein nettes Assett, aber was Ibaka für einen Wert hat, weiß doch inzwischen jeder NBA Fan. Ein Spieler wie er, kann den Unterschied machen und lässt Toronto jetzt endgültig an Cleveland aufschließen. Orlando hat es zumindest versucht sowas wie das starke junge Indiana zu sein :belehr: OKC ist kein Contender mehr und die Schuld daran ist nicht nur bei Durant zu suchen.
Man kann man den Harris-Trade als Sparmaßnahme und freiräumen für Aaron Gordon sehen. Harris ist nämlich ganz nett, aber er ist wohl in Detroit auch nicht die Lösung auf der 4, wie man sich das vorgestellt hat.

Hab Hennigan verteidigt und nicht mal getrunken :crazy:

Ok, sagen wir mal Hennigan hat einen Plan. Warum trägt der rest des Front-Office diesen Plan nicht mit? Vucevic ist offensichtlich nur ein Stats-Tracker und bringt dem Team relativ wenig Impact. Wenn man Ibaka und Biyombo holt (was ok ist), dann muss man Vucevic doch konsequenter Weise auch traden. Der war letzten Sommer am "Trade-Value-Peak". Das sieht mittlerweile schon wieder anders aus.
Ibaka und Biyombo hätten dann die 5 gespielt. Dazu noch ein vernünftiger, billiger Backup auf Center der notfalls auch noch einige Minuten mehr fressen kann.
Aaron Gordon hätte 35 Minuten den Blake Griffin auf er 4 geben dürfen. Für Jeff Green und Vucevic hätte man ganz sicher einen echten SF bekommen, anstatt da Gordon in eine Rolle zu drängen die nicht zu ihm passt.
Gut den SF hat man jetzt ja geholt.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.236
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Zumindest lassen das mal seine Zahlen vermuten. Klar kann ich nicht ins Front-Office schauen, aber es ist ja wohl ein Unterschied für seinen imaginären Wert, ob ein Spieler fast 20-10 macht, anstatt 13-10,oder?
 

pappel

Bankspieler
Beiträge
3.823
Punkte
113
Ort
Hamburg
Man hat in Orlando da nur halbherzig reagiert, im letzten Sommer.

Aber mit dem Ibaka Trade ist man super billig an 1 Picks gekommen und hat noch einen potentiellen Starter dazu gekriegt. Also ich finde den Deal von seiten der Magic jetzt nicht soo schlecht
 

SHMC

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.857
Punkte
83
Ort
NRW
Die Tragic haben also Victor Oladipo und Domantas Sabonis fuer Terrence Ross' Vertrag [...]

Ross ist nicht essentiell...

Genau das ist der Grund warum du nicht verstehst, dass einige den Trade aus Sicht der Magic solide oder gut finden. Du hinterfragst dieses und gehst in dem Beitrag nur auf den Pick ein. Dein Standpunkt ist somit klar.

Es gibt scheinbar Leute die sehen, dass Ross eine gute Saison spielt, einen moderaten Vertrag hat und eigentlich auch ganz gut zu den Magic passen sollte. Sieht man ihn "nur als Vertrag" kommen die Magic - wie bei jedem Trade seit Sommer 2015 - sehr schlecht weg. Nachvollziehen kann ich das dann allerdings nicht.

Also nicht dass man jeden Trade in den letzten 1 1/2 Jahren schlecht findet - der Meinung bin ich nämlich auch.
 
H

Homer

Guest
Sieht man ihn "nur als Vertrag" kommen die Magic - wie bei jedem Trade seit Sommer 2015 - sehr schlecht weg. Nachvollziehen kann ich das dann allerdings nicht.

Das tue ich doch garnicht. Ich bezeichne Ross als 08/15 Backup Wing, nicht mehr aber auch nicht weniger.

Aus meiner Sicht ist Ross so ein Spieler, der absolut seine Berechtigung in der NBA hat aber nicht den Unterschied macht. Wenn ein Contender so einen Spieler holt ist das ein guter Move, aber wenn ein Lottery-Team so einen Spieler holt ist er eben nicht all zu viel wert. Bis die Magic ernsthaft um irgendwas mitspielen ist Ross doch wahrscheinlich eh schon wieder weg.

Insgesamt sehe ich hier einfach keinen Wert fuer die Magic. Man hat weiterhin ein 30-Win-Team, hat aber einen Spieler mit Starterkaliber gegen einen Career Backup und einen marginalen Pick getauscht. Naja, ich scheine zumindest hier in der Minderheit zu sein, so ist das manchmal.

@durant35 : Ich kann nur fuer mich sprechen aber ich meine mit "GM" eigentlich immer die gesamte sportliche Fuehrung inklusive Besitzer. Der GM ist halt meist das "Gesicht" des ganzen. Aber natuerlich hat dieser meist nur eingeschraenkte Moeglichkeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Mir macht bei den Magic nur die Ansammlung von Talenten Sorge, die einfach nicht den Durchbruch schaffen wollen. Und Ross gehört für mich auch in diese Kategorie.
 

pappel

Bankspieler
Beiträge
3.823
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ibaka wäre doch jetzt im Sommer sowieso weg gewesen. Ross ist ein Starter der sich bei den Magic beweisen kann. Ist nur die Frage ob er an Furnier vorbei kommt. Dann hat man noch einen, wenn auch späten 1st rounder. So Spieler wie I.Thomas, oder D.Green machen für mich jeden Pick wertvoll
 

TobyCooper

Nachwuchsspieler
Beiträge
595
Punkte
0
Mir macht bei den Magic nur die Ansammlung von Talenten Sorge, die einfach nicht den Durchbruch schaffen wollen. Und Ross gehört für mich auch in diese Kategorie.

Kann ich nicht ganz verstehen. Ross hat sich m. E. in der NBA bewiesen und ist ein solider Rollenspieler. Ich könnte mir jetzt schon vorstellen das er mit einer Starting Rolle nochmals etwas drauflegt.
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Kann ich nicht ganz verstehen. Ross hat sich m. E. in der NBA bewiesen und ist ein solider Rollenspieler. Ich könnte mir jetzt schon vorstellen das er mit einer Starting Rolle nochmals etwas drauflegt.

Davon gehe ich auch aus, das er mit steigender Spielzeit auch endlich mal zeigt was er draufhat. Sein Vorteil ist das er von einem winningteam kommt, wo er keine wichtige Rolle in der Offense hatte und nun bei den Magic auf Anhieb richtig was reißen kann.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.016
Punkte
113
Freuen sich eigentlich die wenigsten darüber das Orlando endlich die 4 für Gordon freigemacht hat? Denn das ist mit das wichtigste an diesem Trade. Man bekommt einen soliden 3er mit gutem shooting und kann endlich mal Gordon dort einsetzen wohin er hingehört.

Dazu kommt der Pick und mit dem eigenen Pick kann man im kommenden Draft weit oben picken. Gordon, Hezonja(habe da weiterhin Hoffnung) aber auch Ross können sich entwickeln und die Truppe wäre nächstes Jahr deutlich klarer und hoffnungsvoller als wie mit Ibaka, der eh nicht verlängert hätte in Orlando.
 

TobyCooper

Nachwuchsspieler
Beiträge
595
Punkte
0
Doch ich finde das ebenfalls ein sehr guter Effekt dieses Trades. Ich hoffe nur man verschifft Green noch und lässt ihn auf keinen Fall starten:rolleyes:
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.236
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Magic und Pistons stehen vor dem nächsten Trade. Reggie Jackson+Baynes+Hillard gegen Hezonja+Augustine+Green
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.684
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Das dürfte nochmal die Tradegerüchte um George anfachen. Erinnert ein wenig an Deron Williams Situation vor 6 Jahren, der sich auch nicht zu den Jazz bekennen wollte, in dem er eine Vertragsverlängerung aufschob. Am Ende wurde er getradet. Gut möglich das es George genauso ergeht und er am Ende bei irgendeinem Loserteam landet.

http://basketball.realgm.com/wiretap/244947/Paul-George-Not-Ready-To-Commit-To-Extension-With-Pacers

Wobei ich es für fraglich halte, dass ein Loserteam für ihn etliche Assets auf den Tisch knallt und Gefahr läuft, dass George in 1,5 Jahren wieder den Abflug macht. Vielleicht geht ja Boston All-In nachdem auch die Raptors mit Ibaka schonmal vorgelegt haben.

Folgendes würde allerdings gegen einen George-Trade sprechen:

As the Indiana Pacers look to keep their playoff hopes alive and build a better roster around All-Star Paul George, the team is shopping its 2017 first-round pick in an effort to add a player before the trade deadline next Thursday.

ESPN.com's Chris Haynes reported the news Friday, citing league sources, and noted that because of the deep draft class, "the Pacers are hoping that such an asset would translate to the addition of either an established wing or established frontline player."

A trade isn't necessarily imminent, though. Haynes wrote some within the organization have shown "hesitancy" in regard to trading the selection.

Spontan habe ich da an Wilson Chandler gedacht, der eine solide Saison spielt, aber keinen Problem mit einem Trade hätte. Vielleicht wären auch Vucevic oder Lou Williams Optionen, wobei man mit Ellis schon einen ähnlichen Spieler wie Lou hat.
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Erstens ist das ja nur ein Gerücht. Dazu muss bei solch einem Trade auch darauf geachtet werden ob DMC auch bleiben will. Ansonsten hat man eine ähnliche Situation wie mit Ibaka.
Da DMC nach solch einem Trade keinen 200+ Mio Vertrag bekommen könnte ist es auch vorstellbar das der Agent von DMC den Abgang sofort androht. Als George Karl geholt wurde hat das Lager um ihn ja bereits vor dem ersten Spiel die Giftpfeile geschossen. Warum sollte das anders sein wenn man einen finanziell nachteiligen Deal befürchtet.
 
Oben