NBA Trade and Free Agent Rumours 2016 - Nur mit Quellenangabe!


Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
Das dürfte nochmal die Tradegerüchte um George anfachen. Erinnert ein wenig an Deron Williams Situation vor 6 Jahren, der sich auch nicht zu den Jazz bekennen wollte, in dem er eine Vertragsverlängerung aufschob. Am Ende wurde er getradet. Gut möglich das es George genauso ergeht und er am Ende bei irgendeinem Loserteam landet.

http://basketball.realgm.com/wiretap/244947/Paul-George-Not-Ready-To-Commit-To-Extension-With-Pacers

Neben Russ ist für die MLE noch ein Plätzchen frei! :belehr:;)
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Noch eine nicht ganz unwichtige Änderung des Regelwerks. Teams können nun auch fremde Picks schützen. Das war bisher nicht möglich. Wollte Boston z.B. einen der beiden Nets-Pick traden waren diese vollkommen ungeschützt. Jetzt könnte Ainge den 17ner Pick z.B. Top1 protecten. Das gleiche trifft auch auf die ganzen fremden Picks der 76ers, Suns etc. zu. Vielleicht könnte ja genau dieses Regelwerk einen Deal möglich machen. Denn wenn Boston z.B. nur Fultz als "wertvoller" als Butler oder George ansieht gibt es nun Möglichkeiten das zu regeln.
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.199
Punkte
113
Jetzt könnte Ainge den 17ner Pick z.B. Top1 protecten. Das gleiche trifft auch auf die ganzen fremden Picks der 76ers, Suns etc. zu. Vielleicht könnte ja genau dieses Regelwerk einen Deal möglich machen. Denn wenn Boston z.B. nur Fultz als "wertvoller" als Butler oder George ansieht gibt es nun Möglichkeiten das zu regeln.

Coole Änderung was aber dennoch für mehr Verwirrung sorgen wird am Ende. Was die beiden Personalien angeht bedarf es schon das Management der Kings um einen Deal jetzt im Februar einzufädeln. Sowohl George als auch Butler stehen nach der Saison noch zwei weitere Spielzeiten unter Vertrag. D.h man kann sie in der Draftnacht 2017 als auch 2018 anbieten.

Ein Trade von wem auch immer würde ein großer Umbruch bedeuten, der sich im Sommer um einiges angenehmer vollziehen lässt und einen Wertverlust halte ich für ausgeschlossen zumindest wenn man vor hat sie in der diesjährigen Draft zu verschiffen.

Vom Gefühl her denke ich irgendwie, dass Butler eher zu haben ist als vielleicht ein George. Brown und der in der Draftposition feststehende Nets Pick sollten am Ende ausreichen um die Bulls zu überzeugen.
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Ich würde auch nicht auf deren Trades setzten. Einen Unterschied seh ich aber schon.

Bei Butler wäre der größte Wert das man im Falle eines Rebuilds einen guten eigenen Pick in diesem tiefen Draft noch mitnehmen würde.

Bei George hängt viel davon ab ob er in ein All-NBA-Team kommt. Wenn nicht wäre eine vorzeitige Verlängerung wohl sehr unwahrscheinlich und Indy wäre unter Druck. Allein das schmälert den Wert.
Derzeit hat man ja wohl den Pick freigegeben um das Team zu verstärken. Wenn das aber nicht gelingt würde ich zumindest nichts ausschließen. Auch wenn ich die Chance deutlich unter 10% beziffern würde.
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Wer könnte Interesse an einem mittleren Erstrundenpick haben? Fällt mir nur das verzweifelte Brooklyn ein und die haben mit Lopez auch keinen Spieler der Indiana verstärken könnte. Also wenn den Nets ein mittlerer Erstrundenpick reichen sollte, dann sehe ich Lopez auf dem Weg nach Indiana. Mit Turner sollte Lopez auch kompatibel sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

L-james

Allrounder
Beiträge
39.016
Punkte
113
Vom Gefühl her denke ich irgendwie, dass Butler eher zu haben ist als vielleicht ein George. Brown und der in der Draftposition feststehende Nets Pick sollten am Ende ausreichen um die Bulls zu überzeugen.

Evtl. Fultz + Brown:eek: bitte bring mich nicht zum träumen, ich würde Butler mit der Schubkarre nach Boston schleppen, auch wenn ich mir dabei sämtliche Gelenke zerlegen würde.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Etwas überbezahlt, auch wenn Brewer natürlich ein toter Contract geworden ist. Aber so wie Lou in den Playoffs für die Raptors gefailed ist...abwarten
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Auf dem Papier find ich den Deal für die Rockets gut. Und wenn einer im Backcourt ausfällt braucht man jemanden wie ihn aus. Frag mich halt ob Williams unbedingt notwendig ist, wenn man mit Gordon schon einen elitären sechsten Mann in der perfekten Lou-Rolle hat.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.236
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Kann man irgendwo sehen welcher First Rounder das ist und wenn ja ob er irgendwelche Protection besitzt?
Finde den Deal nicht so spektakulär und auf den ersten Blick einen First Rounder zuviel.
Zum Contender macht er die Rockets auch nicht.
 

K-Dot

Zauberfuß
Beiträge
4.474
Punkte
113
Erstaunlich, ich finde einen First + Brewer schon fast zu wenig. Williams ist doch ein klassischer 6th Man, der noch mal für ordentlich Scoring sorgen kann. Daher guter Deal für die Rockets. Der Pick dürfte ja auch irgendwo am Ende der ersten Runde liegen, da wird man nicht den nächsten Superstar ziehen.
 

Rizzle

Bankspieler
Beiträge
1.777
Punkte
113
Ort
Berlin
Ich sehe da irgendwie für beide Teams nicht so. Eigentlich geben die Rockets nicht viel von Wert ab, aber was will man mit Lou, wenn man schon Gordon und Harden hat?
Und die Lakers: Man kriegt was Richtung Rebuild - aber nicht viel. Andererseits, wenn der Markt nicht mehr hergibt. Der 1st wird halt nicht besonders wertvoll sein.
 

K-Dot

Zauberfuß
Beiträge
4.474
Punkte
113
kann man aus dem fragezeichen dann fast schon ein ausrufezeichen machen. bin gespannt ob und welche assets neben crowder da noch rüberwandern. dann haben die celtics ja endlich ihren star, einziges manko dass er schon 33 wird.

Das würde ja aber schon auf "Win-Now" hindeuten. Wenn man tatsächlich Melo holen sollte, wird man schon auf den Ost-Titel schielen. Wie du schon richtig sagtest, Melo wird 33, und logischerweise will er noch mal nach einem Ring greifen. Für die Knicks auch eine Möglichkeit, gute Picks zu holen und um Porzingis zu bauen.
 
Oben