NBA Trade and Free Agent Rumours - Nur mit Quellenangabe!


Manu

Chefredakteur basketball.de
Teammitglied
Beiträge
4.664
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Basketball-Bundesligist Eisbären Bremerhaven verliert Angreifer Anthony Tolliver. Der 23 Jahre alte Amerikaner, der im Laufe der vergangenen Saison zu den Eisbären gekommen war, hat nach überragenden Leistungen bei der diesjährigen NBA-Summerleague einen Zwei-Jahres-Vertrag beim NBA-Club San Antonio Spurs unterschrieben. „Ich freue mich für Anthony, denn er ist nicht nur ein ungemein talentierter, sondern auch sympathischer Spieler“, sagte Eisbären-Trainer Sarunas Sakalauskas.
http://www.bild.de/BILD/sport/telegramm/sport-telegramm,rendertext=5269002.html

ein bbl spieler in der nba??

Ebenso hat Bobby Brown einen Vertrag bekommen - das bei den Kings und sogar für zwei Jahre.
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Nowitzki hat BBL gespielt, bevor er in die NBA gewechselt ist. Marcin Gortat, Mario Kasun, Olumide Oyedeji u.a. wären auch noch welche, die direkt gewechselt sind.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
"Angreifer" Anthony Tolliver...die BILD hats immer noch net gelernt ;)

Dass junge Spieler aus der BBL in die NBA gehen, hat folgenden Grund: Junge Talente, die auf der Schwelle zur NBA stehen und den Sprung nicht schaffen, werden in den Top-Ligen wie Italien und Spanien nicht so gerne gesehen, weil sie noch wenig Erfahhrung haben. Hier setzt man zumindest in der Spitze eher auf Amerikaner, die schon seit Jahren in Europa sind. Die Spieler gehen dann in andere Ligen wie Belgien, Frankreich oder Deutschland. Ein Jahr später versuchen es die Spieler dann noch mal und haben i.d.R. bessere Karten und wenn es immer noch nicht klappt, sind danach die europäischen Top-Teams eine Option.
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
Garbajosa damit auch bestbezahlter Spieler in Europa 16 Mille für 2 Jahre

Overpaid :gitche:
Die europäischen Teams machen alle einen auf Chelsea.
Durch solche Spieler kriegen die doch niemals das Geld wieder annähernd rein. Niemals! Es müsste schon ein US-Star (damals Dominique Willkins) oder ein großer Namen und lokale Helden (wie damals Sabonis, Djordjevic, Radja und co.) sein der Sponsoren anlockt.
 

Mature

Nachwuchsspieler
Beiträge
238
Punkte
0
Ort
Schwäbisch Gmünd aka "Gayland"
Russland geht zur Zeit brutal ab. Die ganzen Mark Cubans & Co fragen sich bestimmt: "Was zum Geier ist Khimki? Wo zum Geier liegt Moskau?" etc... Nachbar, Delfino, Garbajosa, vielleicht noch West, overpaid, keine Frage, aber das reizt die russischen Fans schon, Ex-NBAler (und zwar keine no-name Ex-NBAler a la Kyrilo Fesenko) in ihrer Superliga zu sehen. --> Quoten für die Sender + die Abramovichs sind bereit, noch mehr Geld in ihre Teams zu stecken. Wenn das so weiter geht wie jetzt (nächste Saison vielleicht Marbury, Crawford, Bibby, Rasheed Wallace, die keine astronomisch hohen Verträge seitens der NBA-Klubs, aber dafür möglicherweise seitens der russischen Teambesitzer-Oligarchen zugesteckt bekommen) landet vielleicht LeBron 2010 nicht in Brooklyn, sondern in Ural-Great.

Weiter zu den Transaktionen: Guard Sasha Vujacic bleibt für 3 Jahre den Lakers erhalten und kassiert 15 Mille; Restricted Free Agent Ryan Gomes bleibt in Minnesota; Utah zieht mit dem Angebot von Oklahoma City gleich und bindet C.J. Miles für 15,8 Mio. für 4 Jahre.
 
Zuletzt bearbeitet:

BubbaChucks

Nachwuchsspieler
Beiträge
299
Punkte
0
Ort
Köln
Russland geht zur Zeit brutal ab. Die ganzen Mark Cubans & Co fragen sich bestimmt: "Was zum Geier ist Khimki? Wo zum Geier liegt Moskau?" etc... Nachbar, Delfino, Garbajosa, vielleicht noch West, overpaid, keine Frage, aber das reizt die russischen Fans schon, Ex-NBAler (und zwar keine no-name Ex-NBAler a la Kyrilo Fesenko) in ihrer Superliga zu sehen. --> Quoten für die Sender + die Abramovichs sind bereit, noch mehr Geld in ihre Teams zu stecken. Wenn das so weiter geht wie jetzt (nächste Saison vielleicht Marbury, Crawford, Bibby, Rasheed Wallace, die keine astronomisch hohen Verträge seitens der NBA-Klubs, aber dafür möglicherweise seitens der russischen Teambesitzer-Oligarchen zugesteckt bekommen) landet vielleicht LeBron 2010 nicht in Brooklyn, sondern in Ural-Great.

Weiter zu den Transaktionen: Guard Sasha Vujacic bleibt für 3 Jahre den Lakers erhalten und kassiert 15 Mille; Restricted Free Agent Ryan Gomes bleibt in Minnesota; Utah zieht mit dem Angebot von Oklahoma City gleich und bindet C.J. Miles für 15,8 Mio. für 4 Jahre.


:laugh2:
 

tschoess

Nachwuchsspieler
Beiträge
144
Punkte
0
Ort
Österreich
Vujacic bekommt 15 Mio. für 3 Jahre - das werden die Lakers noch bereuen - der kommt bereits in seine 5 Saison und hat IMO nicht mehr drauf als er jetzt schon zeigt - und das ist nie und nimmer 5 Mio. im Jahr wert.

Da hätten die Lakers besser nach West angeln sollen.
 

Black Mamba

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.552
Punkte
0
Vujacic bekommt 15 Mio. für 3 Jahre - das werden die Lakers noch bereuen - der kommt bereits in seine 5 Saison und hat IMO nicht mehr drauf als er jetzt schon zeigt - und das ist nie und nimmer 5 Mio. im Jahr wert.

Da hätten die Lakers besser nach West angeln sollen.



Wieviele Lakersspiele hast du diese Saison gesehen?
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Vujacic bekommt 15 Mio. für 3 Jahre - das werden die Lakers noch bereuen - der kommt bereits in seine 5 Saison und hat IMO nicht mehr drauf als er jetzt schon zeigt - und das ist nie und nimmer 5 Mio. im Jahr wert.

Da hätten die Lakers besser nach West angeln sollen.

West kennt das System der Lakers nicht; Vujacic kennt es und ist ein richtig solider Spieler. Außerdem hat er auch noch ein bisschen Steigerungspotenzial (die Leute hier haben insbesondere die Defense angeführt).
Darüber hinaus sind 5 Millionen doch gerade das durchschnittliche Gehalt eines NBA-Spielers. Das ist dann schon angemessen, finde ich.
 
Oben