Neuer für 18 Mio zu Bayern fix!


LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Das ist alles viel zu thoretisch. 1. Wie sehr hängt die Sicherheit einer Abwehr von ihrem Keeper ab? 2. Um wieviel wird Neuer diese vermeintliche Sicherheit verbessern können?

Es gibt zig Faktoren die es zu berücksichtigen gilt...pauschal zu behaupten dass Bayern durch Neuer ein heißer Titelkandidat für die CL sein wird ist Nonsens. Wenn sie es weit bringen wrd es sicherlich nicht nur an Neuer liegen, mit Butt schaffte man es auch bis ins Finale...und der kam ablösefrei....man brauch mir nich mit dem Argument kommen dass sich die Investition in Neuer allein durch eine mögliche gute CL-Saison auszahlen wird.

Neuer zu Bayern sehe ich persönlich eher als Machtgehabe von Hoeneß und co. als sonst was. Absolut notwendig und ökonomisch klug ist der Deal jedenfalls nicht.


die investition durch neuer allein nicht, aber da ist auch noch die offensivabteilung die zu den besten europas gehört, das mittelfeld eigentlich auch mit schweinsteiger, tymo, gustavo (und evtl vidal).

das einzige sorgenkind war die abwehr: hier macht es doch ein unterschied ob da ein kraft steht oder der nationaltorwart (und neuer hat auf dem feld eine unglaubliche ausstrahlung und wird mit sicherheit seine abwehr besser koordinieren als das kraft bei seinen ersten profieinsätzen tun konnte - einfach aus unerfahrenheit etc). zudem wird ja aller vorraussicht nach auch etwas für die abwehr getan und die abwehr spielt auch nicht jede saison so komplett außer form, noch dazu kommt, dass ich denke, dass heynckes generell etwas defensiver spielen wird als van gaal.

ich traue bayern den ritt ins finale schon zu, aber man kann genauso gut mit pech im achtelfinale rausfliegen (oder sich mit noch mehr pech nicht mal qualifizieren): das ist eben die CL, und in 2 KO spielen kann viel passieren, erst recht mit lospech/glück haste einmal real im achtelfinale und einmal basel.
 

MaryLou

Banned
Beiträge
763
Punkte
0
die investition durch neuer allein nicht, aber da ist auch noch die offensivabteilung die zu den besten europas gehört, das mittelfeld eigentlich auch mit schweinsteiger, tymo, gustavo (und evtl vidal).

das einzige sorgenkind war die abwehr: hier macht es doch ein unterschied ob da ein kraft steht oder der nationaltorwart (und neuer hat auf dem feld eine unglaubliche ausstrahlung und wird mit sicherheit seine abwehr besser koordinieren als das kraft bei seinen ersten profieinsätzen tun konnte - einfach aus unerfahrenheit etc). zudem wird ja aller vorraussicht nach auch etwas für die abwehr getan und die abwehr spielt auch nicht jede saison so komplett außer form, noch dazu kommt, dass ich denke, dass heynckes generell etwas defensiver spielen wird als van gaal.

ich traue bayern den ritt ins finale schon zu, aber man kann genauso gut mit pech im achtelfinale rausfliegen (oder sich mit noch mehr pech nicht mal qualifizieren): das ist eben die CL, und in 2 KO spielen kann viel passieren, erst recht mit lospech/glück haste einmal real im achtelfinale und einmal basel
.

Richtig, gleiche Situation wie immer also. Ob mit oder ohne Neuer....
 

Povetkin

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.813
Punkte
3
bisschen off topic

die investition durch neuer allein nicht, aber da ist auch noch die offensivabteilung die zu den besten europas gehört, das mittelfeld eigentlich auch mit schweinsteiger, tymo, gustavo (und evtl vidal).

wobei ihr alle generell nicht an dem "Namen" Ribery kleben bleibt dürft. Robben ist inzwischen eine andere Liga. Ribery ist in der gesamten Form der letzten Saison absolut keine Weltklasse mehr und ich denke in der Form wird er in der CL mehr schlechte als gute Spiele machen.

Ich würde ihn eventuell sogar abgeben, wenn wir dafür 25-30 Mios zurückkriegen. Auch wegen dem riesen Gehalt.

Ich halte es für ganz wichtig einen vierten oder fünften Mann für die Offensivreiehe zu holen. Ich finde das Wort Back-Up total **********. Er soll schon so gut sein, dass er den Konkurrenzkampf anheizt. Ein Ribery ist nicht mehr unantastbar meiner Meinung nach.

Des Weiteren sollten längere Ausfälle von Rib und Rob einkalkuliert werden, beide sind verletzungsanfällig und wenn beiede fit sind ist es der Optimalfall.

Elia scheint günstig abzugreifen. Diese Saison soll er nicht gut gewesen sein. Aber davor die Jahre war er doch ein super Spieler, auch bei der WM war er ziemlich gut.
 

devilspeedy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.786
Punkte
0
Ort
Jena
am geilsten finde ich ja die Leute, die den "20 Millionen für einen Torwart ist Schwachsinn"-Standpunkt vertreten. Ein guter Torwart ist allemal 20 Millionen wert, weil eine Mannschaft mit einem guten Torwart steht und fällt. Und ich als United-Fan weiß, wovon ich rede - die Jahre zwischen Schmeichel und Van der Sar waren quälend. Bosnich, Van der Gouw, Taibi (panik: panik: panik:), Howard ... dazu noch ein Barthez und in späteren Jahren Foster. Ohne einen guten Torwart ist eine Mannschaft nur halb so viel wert.
Manche haben sich anscheinend noch nicht an die neuen Marktwerte gewöhnt, weil es selten ist, dass ein Torwart für einen solch hohen Betrag den Verein wechselt. Aber ich stimme dir da voll und ganz zu. Wenn ein solcher Torwart auf dem Markt ist. Wir reden hier von einem Torhüter der quasi alle Anlagen hat, der beste seines Fachs zu sein (wenn er es nicht sogar schon ist, denn der Meinung bin ich schon), und dazu noch relativ jung ist (also noch Entwicklungspotential hat). Ich traue ihm eine Ära à la Oliver Kahn beim FCB zu. Der kam damals auch für eine Rekordablösesumme für Torhüter aus Karlsruhe und ich glaube keiner würde im Nachhinein behaupten, dass der Transfer schlecht für den FCB war.

Und ManU in der Zeit zwischen Schmeichel und van der Saar ist da wirklich ein gutes Beispiel. Da kann die Mannschaft noch so gut sein, wenn du einen Torwart hast der sich hinten 1-2 Dinger einfängt die normalerweise haltbar wären wirst du als Fan verrückt, weil es dich evtl die entscheidenden Punkte im Meisterschaftsrennen oder den Pokalsieg kostet. Ein souveräner Torwart macht auch seine Vorderspieler besser. Barcelona hat mMn ein ähnliches Problem, aber die Mannschaft ist dermaßen spielstark und lässt den Gegner kaum in Ballbesitz/zu Angriffen kommen das es das ganze überdeckt. Aber man könnte halt noch besser sein, wenn man es nur wollte und mal ein paar Millionen in die Hand nimmt.
 

MaryLou

Banned
Beiträge
763
Punkte
0
Manche haben sich anscheinend noch nicht an die neuen Marktwerte gewöhnt, weil es selten ist, dass ein Torwart für einen solch hohen Betrag den Verein wechselt. Aber ich stimme dir da voll und ganz zu. Wenn ein solcher Torwart auf dem Markt ist. Wir reden hier von einem Torhüter der quasi alle Anlagen hat, der beste seines Fachs zu sein (wenn er es nicht sogar schon ist, denn der Meinung bin ich schon), und dazu noch relativ jung ist (also noch Entwicklungspotential hat). Ich traue ihm eine Ära à la Oliver Kahn beim FCB zu. Der kam damals auch für eine Rekordablösesumme für Torhüter aus Karlsruhe und ich glaube keiner würde im Nachhinein behaupten, dass der Transfer schlecht für den FCB war.

Und ManU in der Zeit zwischen Schmeichel und van der Saar ist da wirklich ein gutes Beispiel. Da kann die Mannschaft noch so gut sein, wenn du einen Torwart hast der sich hinten 1-2 Dinger einfängt die normalerweise haltbar wären wirst du als Fan verrückt, weil es dich evtl die entscheidenden Punkte im Meisterschaftsrennen oder den Pokalsieg kostet. Ein souveräner Torwart macht auch seine Vorderspieler besser. Barcelona hat mMn ein ähnliches Problem, aber die Mannschaft ist dermaßen spielstark und lässt den Gegner kaum in Ballbesitz/zu Angriffen kommen das es das ganze überdeckt. Aber man könnte halt noch besser sein, wenn man es nur wollte und mal ein paar Millionen in die Hand nimmt.

Sorry aber ne....das is absoluter Kokolores. Valdéz hat längst den Sprung zu einem Weltklasse-Keeper geschafft. Das scheint nur an einigen vorbeigezogen zu sein...

Arsenal hatte Seaman und wurde dennoch Meister und sie waren ne Zeit lange über 50 Spiele ungeschlagen, Real wurde mit Cesar/ blutjungen Casillas CL-Sieger, Sporting kassierte mit dem so belächelten Ricardo in der Saison 06/07 die wenigsten Tore in ihrer Vereinsgeschichte...ManU´s Problem war nicht Schmeichels Abgang, das Problem war ihre Inkompetenz jemand Gutes für die Torhüterposition zu holen.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Das ist alles viel zu thoretisch. 1. Wie sehr hängt die Sicherheit einer Abwehr von ihrem Keeper ab? 2. Um wieviel wird Neuer diese vermeintliche Sicherheit verbessern können?

Es gibt zig Faktoren die es zu berücksichtigen gilt...pauschal zu behaupten dass Bayern durch Neuer ein heißer Titelkandidat für die CL sein wird ist Nonsens. Wenn sie es weit bringen wrd es sicherlich nicht nur an Neuer liegen, mit Butt schaffte man es auch bis ins Finale...und der kam ablösefrei....man brauch mir nich mit dem Argument kommen dass sich die Investition in Neuer allein durch eine mögliche gute CL-Saison auszahlen wird.

Neuer zu Bayern sehe ich persönlich eher als Machtgehabe von Hoeneß und co. als sonst was. Absolut notwendig und ökonomisch klug ist der Deal jedenfalls nicht.
Trifft es auf den Punkt...:thumb:

Man macht sich etwas vor, wenn man meint, dass ein Nationalkeeper zwischen den Pfosten das Abwehr-Niveau eklatant erhöhen könnte.
Auch jeder Nicht-Statistiker weiß, dass solche Torwart-Leistungen wie im Hinspiel gegen ManU alle paar Jahre mal vorkommen und im Endeffekt meist doch nichts nützen. Von daher halte ich die jetzt vereinbarten 21 Mio. + für rausgeschmissenes Prestigegeld, mit dem man lieber sofort den Abwehrblock hätte maßgeblich verstärken können, Neuer wäre dann zum Nulltarif (was die Ablöse betrifft) im nächsten Jahr gekommen.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
wobei neuer solche spiele in der saison auch gegen bayern und dortmund hatte. ich war bis vor kurzem auch der ansicht, dass ein weltklasse torwart keine grundvoraussetzung für hohe ziele ist. erleichtern tut er aber doch einiges. ohne neuer wären wir dieses jahr in arge abstiegsnöte geraten.
 

Povetkin

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.813
Punkte
3
wobei neuer solche spiele in der saison auch gegen bayern und dortmund hatte. ich war bis vor kurzem auch der ansicht, dass ein weltklasse torwart keine grundvoraussetzung für hohe ziele ist. erleichtern tut er aber doch einiges. ohne neuer wären wir dieses jahr in arge abstiegsnöte geraten.

und mit Ron Robert Zieler auch ?

nur so zum Beispiel

Jeder Torwart ist zu Paraden im stande. Wann hört man schonmal, ahhh mit besseren Reflexen wäre er ein tausendstel schneller gewesen und hätte den Ball noch gekriegt.

Ein Torwart sollte sich vor allem keine Bälle selbst ins Tor werfen wie Neuer zum Beispiel in diesem Länderspiel gegen irgendein Furzland, nach ner Ecke.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.608
Punkte
113
Ort
Country House
Wollte ManU Neuer eigentlich gar nicht? Der passt doch wunderbar in die Reihe Schmeichel-Van der Sar. Damit steht auch schon meine Meinung. Der Typ ist Weltklasse und 20 Millionen wert.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.266
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Man macht sich etwas vor, wenn man meint, dass ein Nationalkeeper zwischen den Pfosten das Abwehr-Niveau eklatant erhöhen könnte.
Auch jeder Nicht-Statistiker weiß, dass solche Torwart-Leistungen wie im Hinspiel gegen ManU alle paar Jahre mal vorkommen und im Endeffekt meist doch nichts nützen. Von daher halte ich die jetzt vereinbarten 21 Mio. + für rausgeschmissenes Prestigegeld, mit dem man lieber sofort den Abwehrblock hätte maßgeblich verstärken können, Neuer wäre dann zum Nulltarif (was die Ablöse betrifft) im nächsten Jahr gekommen.
Als Bayernfan warte ich mit Bangen darauf, dass Transfer-Vollzug in der Innenverteidigung gemeldet wird. Ich befürchte nämlich schon seit Bayern an Neuer dran ist, dass es am Ende heißen wird: "Mit Neuer haben wir unsere Abwehr signifikant verstärkt, Badstuber, van Buyten und Gustavo haben unser vollstes Vertrauen und Tymo hat sich da auch gut gemacht."
Wenn zusätzlich zu Neuer die Abwehr wirklich verstärkt wird, dann ist der Transfer OK. Aber wenn Neuer statt Abwehrverstärkungen geholt wurde, dann war das ein übler Fehler.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Wollte ManU Neuer eigentlich gar nicht? Der passt doch wunderbar in die Reihe Schmeichel-Van der Sar. Damit steht auch schon meine Meinung. Der Typ ist Weltklasse und 20 Millionen wert.

ich denke das ist eher ein gentlemans agreement zwischen bayern und ferguson, dass man sich nicht gegenseitig hochbietet, wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
@ povetkin
ja. nur durch die beiden genannten spiele hat neuer uns 4 punkte festgehalten. das hätte kein anderer torwart der liga geschafft.

@ mahoney
manutd soll früh gewusst haben, dass neuer sich mit bayern einig ist, bzw dass neuer nur zu bayern wechseln will.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Du überschätzt die Wirkung eines Torwarts auf die gesamte Leistung einer Mannschaft etwas....so gut Neuer auch halten mag, das derzeitige Bayern-Team wird er allein nicht auf Augenhöhe mit ManU oder Real bringen können.

Bayern braucht halt noch einen Robben für die Abwehr und den echten Robben, der mal eine Saison verletzungsfrei durch hält, dann sind sie garantiert ein Titelkandidat, neben 3-4 anderen Mannschaften natürlich. Solange aber in der Abwehr die selben Gestalten wie in der letzten Saison herum torkeln und Lahm weiterhin nur solide auf rechts spielt, wird das nichts mit dem Titel.

Ich persönlich glaube zudem noch nicht daran, dass Heynckes wirklich eine gute Wahl ist. Seine erste Rückkehr war zeitlich begrenzt und man hat wenig erwartet, jetzt steht er gewaltig unter Druck. Er hat sicherlich mehr Freiraum als andere Trainer, da sein Scheitern direkt auf Hoeneß und die Rummelfliege zurück fallen würde, aber ich habe meine Zweifel, dass er dauerhaft mit dem Druck und der Erwartungshaltung klar kommt. Zudem ist er vor seinem Teilzeitjob bei Bayern in den letzten Jahren überall gescheitert (z.B. Frankfurt, Gladbach, Schalke) und war als Trainer eigentlich schon verbrannt.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Henyckes ist bei Bayern der große Faktor X in der nächsten Saison. Bei Leverkusen war er ja sehr erfolgreich und er versteht sich gut mit Hoeness, was wohl eine Bedingung ist um bei Bayern langfristig arbeiten zu können. Trotzdem weiss ich auch nicht wie ich das einschätzen soll. Bei Schalke war Henckes furchtbar, verkrampfter und verstaubter ging es kaum, aber er scheint reifer geworden zu sein und kann ja auch einige Erfolge aufweisen.

Was Neuer betrifft: Ich hab das Spiel gestern nicht gesehen, aber ich hab gehört, dass er wieder gepatzt haben soll. Wie gesagt vom Potential ist er ein ganz Großer, aber in der Rückrunde gabs in der Bundesliga sicher Torhüter die besser waren ( Rensing, Weidenfeller zB) als er und die Einstufung Weltklasse ließe sich für diesen Saisonabschnitt bestimmt nicht rechtfertigen.
 

'nique

Nachwuchsspieler
Beiträge
389
Punkte
0
Ort
Schweiz
Er hat einen Flatterball aus 25m durchgelassen, der wenig platziert geschossen war, dafür recht stramm. An einen Weltklassemann kann man durchaus den Anspruch haben, er müsse ihn halten, da die Sicht frei war.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Devil & Tyson haben ja jetzt das Thema Don Jupp in den 'Neuer Thread' geschmissen. Neuer ist meine Traumloesung, Don Jupp eher nicht. Aber: beide Faelle sind aehnlich einzuorden, beide doch relativ wichtig fuer den Verein. Mann hat den, wie so oft geforderten, Umbruch auf diesen Planstellen versucht, es ging resp. geht seit 2 Jahren in die Hose (aus welchen Gruenden auch immer, da hat der Vorstand auch einen Hauptteil Schuld dran). Da kann man die Verpflichtungen von Neuer und Heynckes nachvollziehen. Beides moegen nicht die optimale Verpflichtungen sein (Neuer -> Fans & Preis, Jupp -> Alter & Stars) aber man weiss was man bekommt (solide und 'bessere' Bundesligaklasse) . Zumindest Leute die AUF ANHIEB in der Bundesliga und in Muenchen zurecht kommen werden und man wenigstens auf diesen Personalien naechste Saison ein wenig Ruhe hat. Eine Verpflichtung von Rafinha waere in meinen Augen z.B. aehnlich einzuschaetzen....
 
Oben