New Orleans Pelicans - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Veto. Trenton Hassel ist nur defensiv besser als Mason. Mason dagegen ist Publikumslieblings, Scotts Darling und hat einen auslaufenden Vertrag. Macht Hassel uns besser? Nein. Wieso man dazu noch Bass gegen einen schlechteren und älteren Spieler traden soll, ist mir auch schleierhaft. Mir ist es lieber, keine Schnellschüsse zu machen. Lieber nutzt man 8 Millionen Capspace (Masons Vertrag), den hohen Pick und die MLE sowie LLE, um einen Starting SG zu holen und die nötige Tiefe für einen Championship-Run hinzuzufügen.
 

Hornetsfan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.286
Punkte
0
Ort
McFarlane-World
Unfassbar die Performance in den letzten beiden Spielen. Ich hab mich extra mal zurückhalten, aber nach diesen katastrophalen Leistungen platzt mir echt der Kragen.

Dieses Team taugt mal wieder gar nichts, es ist absolut nichts besser geworden... und Playoffs? Haha.... eine absolute Farce. Bitte lasst diese Saison so schnell wie möglich zu Ende sein und hoffentlich gehen noch veile Spiele verloren, damit wir uns wenigstens einen einigermaßen guten Pick sichern können.

Ein sogenannter Playoffkandidat darf einfach nicht so peinlich gegen Toronto und Philadelphia verlieren. Wer hier noch ernsthaft an die Playoffs glaubt den kann ich leider nicht mehr ernstnehmen. Es ist einfach so wie es ist... die Hornets sind noch nicht reif genug..., leider, leider.
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Veto. Trenton Hassel ist nur defensiv besser als Mason. Mason dagegen ist Publikumslieblings, Scotts Darling und hat einen auslaufenden Vertrag. Macht Hassel uns besser? Nein. Wieso man dazu noch Bass gegen einen schlechteren und älteren Spieler traden soll, ist mir auch schleierhaft. Mir ist es lieber, keine Schnellschüsse zu machen. Lieber nutzt man 8 Millionen Capspace (Masons Vertrag), den hohen Pick und die MLE sowie LLE, um einen Starting SG zu holen und die nötige Tiefe für einen Championship-Run hinzuzufügen.
Publikumsliebling? Ist das nicht ein Widerspruch, wenn man ihn im Sommer eh ziehen lassen will?
Scotts Darling? Ich weiß, das macht einen Trade Masons auch unwahrscheinlich, aber das hat in diesem Punkt nichts zu suchen, ist also nicht relevant.

Mir ist auch bewusst, dass er einen auslaufenden Vertrag hat, und genau das macht mir Angst, nämlich dass die Hornets seinen Vertrag verlängern, immerhin hat Scott in Bezug auf Transaktionen eine Menge an Mitspracherecht. Sicherlich wäre es das beste, ihn einfach im Sommer ziehen zu lassen, denn im Prinzip sind seine 8 Mio. genau der Betrag im nächsten Jahr für den neuen Vertrag von West.

Aber ich glaube du unterschätzt Hassell etwas. Er ist genau der Typ von Spieler, den wir brauchen, ein defensiver Zweier (Dreier), der fähig ist, freie Würfe zu treffen. Mehr würde man für Mason eh nicht bekommen. Wäre das Leben ein Wunschkonzert, hätte ich mir schon längst einen Quinton Ross hergezaubert. ;) Hassell würde uns in aktueller Situation natürlich nicht besser machen. Aber in einem fitten Kader - soll vorkommen - wäre er genau das richtige Upgrade. Spieler die scoren können, haben wir genug. Da brauchen wir keinen, der es nicht kann, aber trotzdem versucht.

Worauf ich hoffe, ist dass man Mason im Sommer ziehen lässt und sich im Draft einen Spieler á la Hassell oder Ross holt. Ich habe eben nur Angst, einen alternden Mason weiterhin in Türkis-Gold zu sehen. Wobei ich nicht nachvollziehen kann, welchen passenden SG du dir per MLE holen möchtest? Peterson? Bitte nicht.

PS: Bass hat keine Zukunft bei den Hornets. Man hat ihn damals aus Heimatverbundenheit (LSU) in der zweiten Runde gedraftet, er hätte lieber am College bleiben sollen. Ich glaube nicht, dass man seinen Vertrag verlängern wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Trenton Hassel oder Quinton Ross wären eine feine Sache, aber sind mir nicht gut genug, um einen auslaufenden 8-Millionen-Vertrag für sie aufzuopfern. Und für mich ist es so gut wie sicher, dass Mason kein Hornet bleibt. Scott mag ihn, weil er Einsatz, Willen zeigt und Defense spielen kann, aber offensivmäßig hat er ihn schon letztes Jahr lautstark kritisiert. Das begann schon, als er als erste Option gekommen ist und die Princeton Offense nicht konnte.

Hassel und Stojakovic wären im Backcourt ein gutes Duo und könnten sich ergänzen, zumal Hassel auch penetrieren kann, aber mir ist es lieber die acht Millionen anders zu nutzen. An Free Agents mangelt es im Sommer nicht und nein Phil, ich will Mo-Pe nicht in New Orleans. ;) Aber z.B. der von mir schon lang geforderte Mickael Pietrus ist zu haben; auch er würde eine hervorragendes Tandem mit Stojakovic darstellen. Auch Charlie Bell, Ime Udoka und Andres Nocioni fände ich interessant.

So sehr Mason der Scott'sche Liebling sein mag, ich glaube einfach nicht, dass man ihn halten wird. Er ist Publikumsliebling und Scott sympathisiert ihn. Richtig. Aber ich denke, dass Shinn und Bower sich dessen bewusst sind, dass es viele Alternativen für ihn gibt. Sowohl per Trade (z.B. Hassel oder Ross), Draft (z.B. Budinger, Batum, Brewer oder Williams), als auch via Free Agency (z.B. Charlie Bell, Ime Udoka, Mickael Pietrus) gibt es Alternativen als Mason-Ersatz. Das sind jetzt nur Beispiele, die nicht durchdacht sind. Ich weiß , dass Marcus Williams als reiner Offensiv-Spiele ungeeignet wäre. ;)

Und ich denke, dass sich Brewer und Shinn auch dessen bewusst sind, dass man das Geld für Mason dazu brauchen wird mit West zu verlängern.

Ich bleibe dabei: Hassel würde uns, wenn überhaupt, nur zu wenig besser machen, als dass man für ihn einen auslaufenden Vertrag, der uns in Zukunft sehr viele Möglichkeiten offenbart, holen sollte. Er ist ein guter Mann für uns, aber nicht gut genug, um dafür Masons Vertrag aufzugeben. Soviel zu meiner These.


Aber was ganz anderes: Dass Mason Trade-Value hat, bestreitet ja keiner. Acht Millionen Capspace wären für ein Team, das rebuilden möchte, nicht ohne und Mason hat ohnehin Value. Da wir uns im "Win-Now"-Modus befinden, sollten wir vielleicht versuchen gar nicht so viel für die Zukunft zu planen. Man könnte z.B. ein Trade-Paket mit Marc Jackson, Desmond Mason (zusammen zwölf Millionen Gehaltsspielraum im Sommer) und unserem 2008-Pick schnüren und es für einen ungewollten Star traden.

Meinungen?!
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Trenton Hassel oder Quinton Ross wären eine feine Sache, aber sind mir nicht gut genug, um einen auslaufenden 8-Millionen-Vertrag für sie aufzuopfern.
Sieht man sie als fehlendes Puzzlestück - und das tue ich durchaus - wären sie das wert. Aber die Saison zeigt leider, dass es nicht immer so klappt, wie man es sich wünscht, oder es eigentlich sollte.
Und für mich ist es so gut wie sicher, dass Mason kein Hornet bleibt. Scott mag ihn, weil er Einsatz, Willen zeigt und Defense spielen kann, aber offensivmäßig hat er ihn schon letztes Jahr lautstark kritisiert. Das begann schon, als er als erste Option gekommen ist und die Princeton Offense nicht konnte.
Ich hoffe es auch, aber ich bin mir da nicht so sicher. Scott ist wohl Masons größter Fan, und wenn alle fit sind, dann ist Mason eben nur 3. oder 4. Option in der Offense, und da spielt er natürlich deutlich besser. Das weiß auch Scott, und deshalb wäre es gut möglich, dass man ernsthaft über einen Vertrag verhandeln wird.
An Free Agents mangelt es im Sommer nicht und nein Phil, ich will Mo-Pe nicht in New Orleans. ;)
Puh, das beruhigt mich schon einmal, zumal die Hornets ja schon einmal starkes Interesse bekundet haben, er dann aber doch Richtung Toronto wechselte.
Aber z.B. der von mir schon lang geforderte Mickael Pietrus ist zu haben; auch er würde eine hervorragendes Tandem mit Stojakovic darstellen. Auch Charlie Bell, Ime Udoka und Andres Nocioni fände ich interessant.
Charlie Bell oder Mickael Pietrus wären natürlich klasse Spieler und würden uns sehr helfen. Dass sie besser in unser Team als Mason passen, sollte außer Frage stehen. Aber ich denke, die Bucks und Warriors werden alles daran setzen, beide länger an das Team zu binden. Wird nicht einfach, sich gezielt auf der Zwei/Drei zu verstärken.
Ich bleibe dabei: Hassel würde uns, wenn überhaupt, nur zu wenig besser machen, als dass man für ihn einen auslaufenden Vertrag, der uns in Zukunft sehr viele Möglichkeiten offenbart, holen sollte. Er ist ein guter Mann für uns, aber nicht gut genug, um dafür Masons Vertrag aufzugeben. Soviel zu meiner These.
Das Problem ist einfach, dass man Spieler wie Hassell nicht so einfach bekommt wie z.B. einen scorenden Swingman ohne Defense. Und genau dieser Spielertyp würde eben perfekt in das aktuelle Team passen, ein Allrounder (Hassell bspw. gestern fast mit TD), der Defense spielt und überall zu finden ist. So gewinnt man Spiele, vor allem in den Playoffs. Dafür kann man meiner Meinung nach auch einen auslaufenden Vertrag "opfern", zumal viele gute Spieler gar nicht erst Free Agents werden, sondern schon vorzeitig bei ihren Teams verlängern. Nur Spieler, die auf das große Geld hoffen, wagen es, für einige Zeit teamlos zu sein. Das kann klappen, aber auch in die Hose gehen. Aber darauf darf man nicht hoffen. Fakt ist, per Free Agency wird man verhältnismäßig recht selten auf die richtige Unterstützung treffen. Zumal New Orleans wohl derzeit auch nicht der attraktivste Standort sein sollte.
Aber was ganz anderes: Dass Mason Trade-Value hat, bestreitet ja keiner. Acht Millionen Capspace wären für ein Team, das rebuilden möchte, nicht ohne und Mason hat ohnehin Value. Da wir uns im "Win-Now"-Modus befinden, sollten wir vielleicht versuchen gar nicht so viel für die Zukunft zu planen. Man könnte z.B. ein Trade-Paket mit Marc Jackson, Desmond Mason (zusammen zwölf Millionen Gehaltsspielraum im Sommer) und unserem 2008-Pick schnüren und es für einen ungewollten Star traden.

Meinungen?!
Bin ich dagegen, das Team braucht keinen weiteren "Star". Mit Paul, West und Chandler hat man Stützen für die Zukunft auf den wichtigsten Positionen, mit Stojakovic und Jackson die Spieler, die erfahren genug sind, um jetzt wichtige Spiele zu gewinnen. Was man nun braucht ist ein Spieler á la Ross oder Hassell, der den "Stars" den Rücken frei hält und gegnerische Scorer im Backcourt in Ketten legen kann. Zumal die Hornets wohl dank Peja/Paul/West/Chandler keinen weiteren großen Vertrag schlucken werden, und ich wüsste keinen "Star", der billig zu haben sein wird.
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.450
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
So können die Meinungen auseinander gehen. Vor einiger Zeit dachte ich auch noch wir bräuchten bloß nen ordentlichen 2/3er-Verteidiger. Mittlerweile sehe ich das anders.

Unsere Offensive ist grauenhaft und sie war es auch als alle an Bord waren. Abgesehen davon können wir bei unseren Spielern nicht davon ausgehen, dass alle dauerhaft verletzungsfrei bleiben. Man sollte also davon ausgehen, dass über einen großen Teil der Saison zumindest einer unserer Top4-Scorer verletzt ist (West, Paul, Stojakovic, Jackson). Wir brauchen also jemanden, der auch punkten kann wenn's drauf an kommt. Keine 1. oder 2. Option, aber jemanden der uns als Offensivteam mehr Möglichkeiten gibt. Wir haben schließlich schon ein offensives schwarzes Loch in Chandler (auch wenn es sich etwas zum positiven hin verändert). Zwei Spieler dieser Sorte verträgt kein Team.

Damit fällt ein Hassell schon mal raus. Pietrus wäre in der Tat super aber der wird zum einen viel Geld kosten, sollte er überhaupt zu haben sein (da restricted), und zweitens ist bei ihm die Wahrscheinlichkeit sehr groß dass es sich nur um die übliche Steigerung im contract-year handelt (denn zuvor galt er einfach als zu faul). Mein favorit wäre daher Gerald Wallace, der per Option free agent werden kann. Ich bezweifel nur sehr stark, dass wir überhaupt in der Lage sind uns einen der "besseren" free agents zu holen, denn wir sind schon nah dran am salary cap und müssen immerhin 2009 noch Paul viel Geld bezahlen damit er eine Hornisse bleibt. Wenn uns also kein Coup gelingt mit einem Spieler der günstig ist und sich dann überproportional entwickelt, könnte Mason doch die beste Alternative sein. Er treibt mich oft in den Wahnsinn, zeigt aber deutliche Verbesserung die letzten Wochen und könnte wegen seines guten Verhältnisses zu Scott vielelleicht einigermaßen günstig zu halten sein. Ich seh jedenfalls derzeit keinen Spieler auf dem FA-Markt, den wir uns leisten können und der besser als Mason ist. So traurig das auch klingt.

Noch ein paar Zahlen zu unserer Cap-Situation (Quelle: hoopshype.com):

Salary 07/08 ohne die free agents M. Jackson, Mason, L. Johnson, Bass, Brown: 53 Mio $
neuer Vertrag Mason: 6 Mio
neuer Vertrag Devin Brown: 2,5 Mio (falls wir im Draft keinen SG/SF wählen)

Gesamt: 61,5 Mio $ für 12 Spieler - mehr ist wohl nicht drin.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Wow. Ich komme nach Hause und sehe einen Überraschungssieg unserer Jungs gegen die Utah Jazz. Allerdings war dieser wohl äußerst begünstigt aufgrund der Verletzung von Carlos Boozer. Dennoch hat David West ein verhältnismäßig schwaches Spiel abgeliefert, was mich doch sehr verwundert, da auch der Ersatz für Boozer, Paul Milsap, überragend agieren konnte.
Besonders freut es mich, dass Tyson Chandler nun auch offensiv in der Lage scheint, einen Beitrag zum Erfolg leisten zu können. Rebounding und Verteidigung sind ja schon länger Ligaspitze, doch wenn er an die aktuellen Leistungen anknüpft, könnte sich Scotts Karriere-Prognose für ihn (Allstar zu sein) doch noch bewahrheiten.

Im Übrigen ist heut abend via TVU-Player das Spiel Georgia Tech vs. Virginia Tech zu bewundern. Mit von der Partie ist auf Seiten der Yellow Jackets mein Wunschspieler für die Draft 2007, Thaddeus Young. Ich freue mich sehr darauf und denke, dass wir alle uns ein gutes Bild von seinen genauen Fähigkeiten machen können, um dann entsprechend zu beurteilen, ob er tatsächlich, wie ich schon vor Monaten behauptet habe, zu uns passt.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Unsere Offensive ist grauenhaft und sie war es auch als alle an Bord waren.
Gut, dass sehe ich anders. Es war viel zu wenig Movement in der Offense, aber trotzdem funktionierte sie. Auf Grund unserer vielen starken Individualspieler konnte man immer wieder zwei Mann auf sich ziehen und ermöglichte somit freie Penetrationen, Cuts oder Würfe. Es war sicherlich sehr verbesserungswürdig, aber durchaus potent.
Wir haben schließlich schon ein offensives schwarzes Loch in Chandler (auch wenn es sich etwas zum positiven hin verändert). Zwei Spieler dieser Sorte verträgt kein Team.
So ein großes schwarzes Loch ist Chandler gar nicht. Am Brett ist er mit seinen langen Armen ein sehr starker Finisher. Unsere Offense, die wir gerade spielen, kommt ihm zu gute, denn er bekommt oftmals den Ball am Zonenrand. Auch unser Spielstil verhilft Chandler, denn als Tralor (wird das so geschrieben) kann er sehr gut mitlaufen. Mittlerweile hat sich Chandler auch offensiv verbessert. Im Post hat er die Drehung nach recht + Hookshot sehr gut raus. Alles in allem sehr positiv, was er da macht. Sicherlich erklären auch die vielen Verletzten (sprich: fehlende Scoring-Optionen) Chandlers Verbesserung, aber man kann festhalten, dass er sich durchaus verbessert hat.

zu Mason:
Ich finde es schon fast zu positiv, was du über ihn sagst. So gut war er nämlich in den letzten Wochen gewiss nicht. Er scort soviel, weil es kein anderer kann. Seine Quoten jedoch sind recht schwach. Wenn sie denn mal gut sind, liegt das an den vielen Dunks im Fastbreak. Im Set Play hat er sowas wie einen Drive keineswegs mehr im Repertoire. Da erarbeitet er sich sämtliche Punkte im Post. Alle. Zugegeben kann er das auch gut, aber ich erwarte von einem SG, der acht Millionen p.a. verdient, mehr. In der Defense wirkt er total ausgelaugt, wenn er die Offense tragen muss. Alles in allem ein sehr überschätzter Spieler.
 

TheReignman

Nachwuchsspieler
Beiträge
962
Punkte
0
Ort
Hannover
So ein großes schwarzes Loch ist Chandler gar nicht. Am Brett ist er mit seinen langen Armen ein sehr starker Finisher. Unsere Offense, die wir gerade spielen, kommt ihm zu gute, denn er bekommt oftmals den Ball am Zonenrand. Auch unser Spielstil verhilft Chandler, denn als Tralor (wird das so geschrieben) kann er sehr gut mitlaufen. Mittlerweile hat sich Chandler auch offensiv verbessert. Im Post hat er die Drehung nach recht + Hookshot sehr gut raus. Alles in allem sehr positiv, was er da macht. Sicherlich erklären auch die vielen Verletzten (sprich: fehlende Scoring-Optionen) Chandlers Verbesserung, aber man kann festhalten, dass er sich durchaus verbessert hat.

Es heißt Trailer und wenn einstudiert wurde, wie man selbigen in der Offense einzusetzen hat, ist es auch relativ einfach als Big Man zu punkten.
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Unsere Offensive ist grauenhaft und sie war es auch als alle an Bord waren.
Ich bleib bei meiner Meinung. Und unsere Offense war sicherlich nicht grauenhaft. Sie war in keinster Weise perfekt, aber man muss auch beachten, dass vor allem Peja Stojakovic, Bobby Jackson, Tyson Chandler und teilweise auch Desmond Mason zu Beginn in der Offense wirklich Probleme hatten. Trotzdem gewann man den Großteil der Spiele (8-3). Ich gehe optimistisch davon aus, dass dieses Probleme in einem eingespieltem Team minimiert werden könnten, leider hatte man dieses Phase durch zahlreiche Verletzungen nicht. Ein starker Verteidiger auf der Zwei und Drei ist vor allem wichtig, um die defensive Schwäche von Stojakovic oder Butler ausgleichen zu können. Sicherlich sollte er auch fähig sein, ein paar Punkte zu erzielen, aber umso besser das Team als solches agiert, umso einfach sollte dies passieren. Ich bleibe dabei, ich brauche keinen Spieler, der vielleicht über das größere Offensivarsenal verfügt, aber auch hinten genauso viele Punkte zulässt.
Abgesehen davon können wir bei unseren Spielern nicht davon ausgehen, dass alle dauerhaft verletzungsfrei bleiben.
Möglich, aber man sollte als Ausgangspunkt dieser These nicht diese Saison neben. Einzig Peja sehe ich als Dauerverletzten, der wohl maximal 50 Spiele absolvieren wird. Der Rippenbruch von Bobby Jackson hat nichts mit Verletzungsanfälligkeit zu tun, bei einem unglücklichen Schlag in den Oberkörper geht selbst ein Ben Wallace in die Knie. ;)
Wests "Verletzung" war angeboren - und dank der späten Diagnose konnte man es effektiv behandeln, auch er wird also keine Probleme mehr mit seinem Arm haben. Und Paul ... ja mei, es ist das erste Mal in seinem Leben, dass er umgeknickt ist. Klingt abnormal, ist aber so. Diese Saison haben sich eben die unmöglichsten Dinge vereint.
Mein favorit wäre daher Gerald Wallace, der per Option free agent werden kann.
Wäre wunderbar, wenn es passiert. Wird es aber eher nicht.
Ich bezweifel nur sehr stark, dass wir überhaupt in der Lage sind uns einen der "besseren" free agents zu holen, denn wir sind schon nah dran am salary cap und müssen immerhin 2009 noch Paul viel Geld bezahlen damit er eine Hornisse bleibt.
Mein Reden, deswegen habe ich den Free Agent Markt nicht als den erhofften Ort der Verbesserung genannt. Per Draft (Namen wurden genannt) oder per Trade (deswegen mein Einwurf mit Hassell) bieten da mehr Möglichkeiten, nur weil man einen auslaufenden 8-Mio. Vertrag hat, bekommt nicht automatisch einen passenden Spieler, die Hornets haben nunmal kein Monopol mit der MLE. ;)
Er treibt mich oft in den Wahnsinn, zeigt aber deutliche Verbesserung die letzten Wochen und könnte wegen seines guten Verhältnisses zu Scott vielelleicht einigermaßen günstig zu halten sein. Ich seh jedenfalls derzeit keinen Spieler auf dem FA-Markt, den wir uns leisten können und der besser als Mason ist. So traurig das auch klingt.
Das ist gar nicht mal so falsch. Aber Mason wird nicht jünger, seine Athletik wird nicht besser, seine Defense somit auch nicht. Und sein Wurf ... reden wir nicht drüber.
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.450
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Ich bleibe dabei, ich brauche keinen Spieler, der vielleicht über das größere Offensivarsenal verfügt, aber auch hinten genauso viele Punkte zulässt.

Das habe ich auch nicht gefordert. Natürlich brauchen wir in erster Linie einen Verteidiger. Ich möchte eben nur keinen, der überhaupt nichts für die Offensive tut. Und mal ehrlich, Hassell ist in keiner Weise (die Steigerung "in keinster Weise" gibt es übrigens nicht ;) ) besser als Mason. Abgesehen davon ist die Bilanz 8-3 genauso willkürlich ausgewählt wie 4-4 oder 8-10

Möglich, aber man sollte als Ausgangspunkt dieser These nicht diese Saison nehmen.
Tue ich auch nicht

Das ist gar nicht mal so falsch. Aber Mason wird nicht jünger, seine Athletik wird nicht besser, seine Defense somit auch nicht. Und sein Wurf ... reden wir nicht drüber.

Mason ist 29 (Hassell ist fast 28) und hat sicherlich noch einige gute Jahre vor sich. Defense hat nicht nur was mit Athletik zu tun. Abgesehen davon sage ich nicht, dass Mason ein besonders guter Spieler ist. Er ist nur einfach der beste der derzeit zu haben ist. Sollte er aber weiterhin 8 Mio pro Jahr haben wollen, bin ich der letzte der für seinen Verbleib stimmen wird.

flash3 schrieb:
zu Mason:
Ich finde es schon fast zu positiv, was du über ihn sagst. So gut war er nämlich in den letzten Wochen gewiss nicht. Er scort soviel, weil es kein anderer kann. Seine Quoten jedoch sind recht schwach.

Mason im Januar: 16,8 Pts bei 45% FG% und 73% FT%. Dazu 6 Rebounds und 2,3 Ass. Keine gradiosen Quoten aber deutlich besser als seine 40% und 68% in der Saison 2005/06. Mason als Scorer ist keine ideale Lösung (was auch seine hohen TO-Zahlen belegen). Aber es ist gut zu wissen, dass er im Zweifelsfall etwas mit der Kugel anzufangen weiß. Und das st etwas was er Hassell voraus hat. Der trifft höchstens offene Mitteldistanzwürfe.
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Abgesehen davon sage ich nicht, dass Mason ein besonders guter Spieler ist. Er ist nur einfach der beste der derzeit zu haben ist. Sollte er aber weiterhin 8 Mio pro Jahr haben wollen, bin ich der letzte der für seinen Verbleib stimmen wird.
Im Prinzip sind wir mit unseren Meinungen gar nicht so weit entfernt, wie es teilweise ausschaut. Dem von dir geschriebenen kann ich vollkommen zustimmen.
Ich hätte auch nichts gegen einen Verbleib Masons, wenn man in der Free Agency keine Chance auf einen Pietrus o.a. hat, zumal man bei Mason in gewisser Weise weiß, was man hat. Fraglich wird sein, in welche Höhe er einen neuen Vertrag fordert. Ist der zu hoch, würde ich raten, mit Brown zu verlängern. Der sollte billiger zu haben sein, ist ebenfalls vielseitig einsetzbar und kann offensiv und defensiv Akzente setzen. Seine Vergangenheit lasse ich mal außen vor, in der Hoffnung dass Scotts Coaching ihm etwas Disziplin beibringt.
Aber die primäre Station für Verbesserung sollte der Draft sein, dann wird man weitersehen. Aber da ich davon kaum Ahnung hab', lasse ich mich nicht dazu hinreißen, Namen zu nennen. ;)
(die Steigerung "in keinster Weise" gibt es übrigens nicht ;) )
Gibt's alles. Klick. :clown:
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Gibt's alles. Klick. :clown:
Owned.:D

Zitat des Jahres in diesem Fred.




Young heut übrigens erschreckend schwach. Zum einen wurde er gut verteidigt und hatte folgerichtig kaum Ballbesitz, was in wenigen Wurfversuchen mündete, doch selbst die setzte er zu Hauf daneben.
Doch meine Eindrücke von seiner Schnelligkeit, auch lateral haben sich bestätigt, was bedeutet, dass er in der Tat ein großartiger Verteidiger werden kann. Dies bedeutet in keinster Weise (musste einfach sein :clown: ), dass er ein defensives Upgrade zu Mason darstellen würde, doch Einsatz und Anlagen stimmen fürs Erste.
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.450
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Sieh mal einer an: Chandler bekommt Lob von Phil Jackson und Andrew Bynum:

Tyson Chandler a role model? Lakers center Andrew Bynum said coach Phil Jackson told him to "watch how Tyson Chandler plays." Said Bynum, who grabbed a career-high 15 rebounds after watching the Chandler tapes: "He watches the ball and never stops moving. Sometimes I'm standing there and a guy will be leaning on me and get by me. So I tried to watch the ball and keep moving and hawk the ball."

realGM
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
In der Tat wäre es kaum auszudenken, zu was für Reboundzahlen Tyson in der Lage wäre, wenn er den Ball fangen könnte. Ich vermute, dass ihm pro Spiel so mindestens 2 Abpraller durch die Lappen gehen, weil er es oftmals einfach nicht gebacken bekommt die Hände gleichzeitig zuschnappen zu lassen. Vielleicht hat er ja eine Drüsenkrankheit aber wahrscheinlich ist es der "Samaki-Walker-Steinhand-Effekt".
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Fast 11 Punkte pro Spiel legte Chandler in den letzten 12 Spielen auf, darunter 8 Double-Doubles. Liegt vor allem daran, dass Chandler endlich mehr als die Hälfte seine Freiwürfe trifft. Endlich ist Chandler in der Liga angekommen, und zwar nicht nur bei den Rebounds und Blocks, wo er jetzt schon auf extrem hohen Niveau agiert.

PS: Schöner Sieg gegen die Blazers, 6. Heimsieg in Folge, man verkürzt den Abstand auf Platz 8. In den letzten 10 Spiele ist man 7-3, darunter 2 unnötige Niederlagen.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Yes, ganz wichtiger Sieg gegen die Timberwolves.
Hab mir die zweite Halbzeit angesehen und fand' wird haben da recht gut gespielt. Chris Paul macht einfach das ganze Team viel besser, als es ohne ihn ist. Achja, und Tyson Chandler ist einfach ein unglaubliches Monster, wie der Blount im Post vernascht hat, war einfach schön azusehen. Bei seinen Leistungen (und dem geringen Foultrouble), verwundert es mich gar nicht, dass Marc Jackson und Cedric Simmons nicht spielen. Naja, was soll's. Hauptsache ein W und mal hoffen, dass man weiter die Playoffs im Augenwinkel behalten kann. :thumb:
 

Hornetsfan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.286
Punkte
0
Ort
McFarlane-World
Hmmm... ich weiss nicht ob ich mich ärgern oder freuen soll:

Einerseits kommen wir den Playoffs wieder näher, andererseits bekommen wir dann nur wieder einen doch eher lausigen Pick. Nach dieser Offseason müssen aber die Playoffs drin sein, sonst wäre die gesamte Saisonvorbereitung die reinste Farce.

Diese Hornets..., naja... wir sollten den Hintern nicht höher hängen als wir *******en können. Hoffentlich ist bald All-Star-Weekend und danach sollte man EIN EINZIGES ZIEL anstreben... entweder ist die Position so gut, dass die Playoffs drin sind oder eben nicht, aber dann entweder das eine oder das andere und nciht wieder hornetstypisch 2 Siege und danach 3 Niederlagen usw.
 
Oben