New Orleans Pelicans - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.450
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
War wirklich ein heißes Spiel, in dem uns Paul sowas von den Arsch gerettet hat. Auch täuscht seine individuelle Klasse und das hohe Ergebnis mal wieder darüber hinweg, dass bei uns in der Offensive zu wenig Bewegung herrscht. Pauls Dreier waren oftmals nur aus der Not heraus geboren, weil er er einfach nicht wusste wohin mit der Kugel (zumindest die ersteren).

Auch verstehe ich nicht, warum Scott im Dritten Viertel nicht reagiert hat und Butler für Pargo/Jackson statt für Wright brachte. Miller hat ein ums andere mals einfach über seine viel kleineren Gegenspieler drüber geworfen. Da hätte uns eine größere Aufstellung gut getan und der Vorsprung wäre vielleicht nicht so schnell dahin geschmolzen.

Wright hat mir auch gut gefallen. In der Offensive im Setplay zwar ziemlich unbrauchbar (deshalb dann wohl auch zugunsten von Butler raus), aber mit viel Einsatz und guter Verteidigung gegen Gay. Er wirkte nicht mehr so nervös wie anfangs der Saison und hat genug selbstvertrauen um auch mal aus der Halbdistanz zu werfen. Weiter so!

West wirkte auf mich trotz seiner insgesamt sehr guten Leistung etwas unsicher. Er hat relativ viele offene Würfe aus 20ft, die er normalerweise nimmt, ausgelassen um lieber in die Mitte zu ziehen, wo teilweise 3 oder 4 Gegenspieler warteten. Es ist zwar insgesamt schön zu sehen, dass er seine Fähigkeiten in Korbnähe verbessert hat, aber hier wäre der offene Wurf oftmals die bessere Entscheidung gewesen (meiner Meinung nach).

Auf jeden Fall ein sehr spannendes und ansehnliches Spiel. Und ich bin sehr froh, dass die Hornets es nach Hause geschaukelt haben.
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Heute gegen die Sonics. Komisches Team. Wilcox verprügelt(e) regelmäßig unseren Frontcourt (Chandler und Mason), Petro war die Ursache, weshalb Paul letztes Jahr fast 20 Spiele aussetzen musste. :teufel:

Da Stojakovic, und evtl. auch Peterson, das Spiel verpassen wird (ob da auch die Sonics Schuld sind?), gibt's wohl wieder mehr von Julian Wright. Durant und Wright kennen sich ja:

Jon ((Dallas)): Out of all the players you went against last year in the NCAA, who was the best player, other than you?
Kevin Durant: Oooh. Julian Wright. He would just hit shots over the top of me. I said, I couldn't do anything to stop that.


:)

Ein Spiel, dass man zuhause auch ohne 2/5 unserer Starting-Five gewinnen muss. Die größten Schwachstellen der Sonics sind die Eins und die Fünf. Wenn die Sonics also nicht wieder auf Füße treten und Fäuste in Gesichtern parken, dann sollte Chandler erneut das Brett dominieren und Paul ... nun, sein übliches Ding abziehen eben.

Ein 14-7 wäre was Feines, vor allem wenn man sich die nächsten drei Spiele anschaut.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.434
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Heute gegen die Sonics. Komisches Team. Wilcox verprügelt(e) regelmäßig unseren Frontcourt (Chandler und Mason), Petro war die Ursache, weshalb Paul letztes Jahr fast 20 Spiele aussetzen musste. :teufel:

Wir haben Petro extra für solche Aufgaben abgestellt.
Mal schauen ob PJ ihn Heute wieder ran lässt...:p

Ein Spiel, dass man zuhause auch ohne 2/5 unserer Starting-Five gewinnen muss. Die größten Schwachstellen der Sonics sind die Eins und die Fünf. Wenn die Sonics also nicht wieder auf Füße treten und Fäuste in Gesichtern parken, dann sollte Chandler erneut das Brett dominieren und Paul ... nun, sein übliches Ding abziehen eben.

Abwarten, wir haben immer noch einen alten Mann der sich 10 Rebounds in ca. 22 Minuten pro Partie greift, jeden Trick kennt den es gibt und solide verteidigt. Außerdem bringen wir dazu noch Collison von der Bank und der haut ja auch gerne mal ein Double Double raus.

Auf Paul gegen Watson/Ridnour oder Gelabale freue ich mich nicht wirklich, denn die Sonics Spieler werden wohl den Physiotherapeut nach der Partie brauchen, um sich die Knoten wieder aus den Gliedmaßen massieren zu lassen. :rolleyes:

Gespannt bin ich dagegen auf West gegen Wilcox, denn Wilcox muss mal wieder etwas zeigen und ich bin gespannt wie er sich gegen den noch immer unterschätzten West schlägt.

Insgesamt seid ihr der klare Favorit, aber wer weiß, vielleicht spucken wir euch ja in die Suppe, vor der tollen Kulisse von ca. 5.000 Fans.....
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Unnötig knapper Sieg gegen die Sonics. In der ersten Hälfte hat man richtig stark gespielt, die freien Würfe getroffen. Dann der übliche Hornets-Knick im dritten Viertel. Am Ende brauchte es einen verrückten Dreier von Paul und einen überhasteten Pass von Collison, um den Sieg zuhause zu lassen.

Wir haben Petro extra für solche Aufgaben abgestellt.
Mal schauen ob PJ ihn Heute wieder ran lässt...:p

Noch nie war ich über eine "DNP - CD" so froh. :D

Abwarten, wir haben immer noch einen alten Mann der sich 10 Rebounds in ca. 22 Minuten pro Partie greift, jeden Trick kennt den es gibt und solide verteidigt. Außerdem bringen wir dazu noch Collison von der Bank und der haut ja auch gerne mal ein Double Double raus.

Stimmt, am Brett waren die Hornets schwach, die Sonics mit zahlreichen Offensivrebounds. Da merkt man eben, dass die Reboundmonster Stojakovic und Peterson gefehlt haben. ;)

Und welche Hornisse hat am längsten gespielt? Julian Wright. Wie ich gesagt habe, wird er langsam an die Liga rangeführt, auch wenn ihm hier sicherlich der Ausfall Petervics zu Gute kam. 6/6/3 bei 1 Ballverlust in 38 Minuten ist okay. Deswegen ist es mir immer noch unklar, wie man Ende November davon reden konnte, Scott, der Böse, würde den (talentierten!) jungen Spielern keine Spielzeit geben. Kann Wright in dieser Phase ohne Stojakovic überzeugen, dann sollte er den Sprung in die Rotation geschafft haben, wenn sich seine Spielzeit evtl. auf 5 MPG reduziert. Immerhin.

@socialkrates: "Fire Byron Scott". Aha. Und wen als Nachfolger bestimmen? Tim Floyd? Paul Silas?

/edit: Cedric Simmons steht seit gut 2 Wochen mal wieder auf der IL. Grund? "Sprained Ankle". Kurios.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Und welche Hornisse hat am längsten gespielt? Julian Wright. Wie ich gesagt habe, wird er langsam an die Liga rangeführt, auch wenn ihm hier sicherlich der Ausfall Petervics zu Gute kam. 6/6/3 bei 1 Ballverlust in 38 Minuten ist okay.
Ich habe das Spiel gestern für ein kleines Julian Wright-Scouting genutzt:

Ich fand Wright gestern gut. Es ist ihm anzumerken, dass er noch ein (unsicherer) Rookie ist, was an den zahlreichen Fehlern, die er macht, deutlich wird "I think I made a lot of defensive mistakes," Wright said. "I've just got to basically learn fast, especially when I'm guarding the best player."). Da fällt er auf eine Pumpfake rein, hier ist er mal unaufmerksam in der Defense abseits des Balles, drüben wiederrum ein überhasteter Wurf, aber wie gesagt, alles in allem richtig gut und vielversprechend (wie ein nervöser Talkshow-Moderator ;)). Was mir an Wright besonders gefällt, sind seine unglaublichen angeborenen Basketballinstinkte. Eine Spielintelligenz, mit der er zu Werke geht, und mit der er das Spiel liest, habe ich bei einem Rookie selten gesehen. Er weiß, wann er den Entry Pass zu spielen hat, wann er zum Defensiv Rebound zu gehen hat und wann zum Fastbreak zu laufen, aus all seinen Penetrationen gingen gestern Körbe hervor. In der Defensive war er sehr engagiert, vorallem zu Anfang des Spiels, als er Wilkins verteidigte, sah dieser kein Land. Wobei zu merken ist, dass ihm am Ball seine Athletik und sein Körperbau ungemein hilft den Gegenspieler vor sich zu halten. Wenn er jedoch um Blöcke rennen muss, oder allgemeinen abseits des Balles agiert, verliert er oftmals die Orientation und somit seinen Gegenspieler.
Aber wie gesagt: Alles in allem sehr vielversprechend. Ich denke er könnte nächstes oder übernächstes Jahr schon Starter werden, einfach weil er schon reifer ist, als ich es gedacht hätte. Arbeiten sollte er an seinem Ballhandling, seinem Drive, der wesentlich effektiver als der Sprungwurf ist und den er sich öfter zutrauen sollte, und ansonsten halt einfach Erfahrung und Spielpraxis sammeln. Ich habe gestern übrigens einen sehr ähnlichen Spielertypen gesehen; ich würde Wright ein wenig mit Jeff Green vergleichen - beide athletisch, beweglich, vielseitig, talentiert, spielintelligent und Rookies, nur dass Wright im Gegensatz zu Green wohl mehr perimeterorientiert spielt.

Ansonsten ganz mieses Spiel gestern. West ohne offensiven Output, Chandler (wie das ganze Team) mit fehlendem Boxout, was in zahlreichen Offensivrebounds von Wilcox, Collison und Thomas (sehr sympathischer Spieler) mündete, Pargo, Jackson und Butler waren Totalausfälle. Lediglich Armstrong, Wright, Ely und ... Paul gestern mit Normalform.

So, ich hoffe man kann nun die nächsten drei Spiele (Nuggets, Mavs, Suns) mit 2-1 oder 1-2 abschließen.
mc.speech schrieb:
Deswegen ist es mir immer noch unklar, wie man Ende November davon reden konnte, Scott, der Böse, würde den (talentierten!) jungen Spielern keine Spielzeit geben.
Habe ich nachwievor nicht gesagt, aber gut... :sleep:
mc.speech schrieb:
Deswegen ist es mir immer noch unklar, wie man Ende November davon reden konnte, Scott, der Böse, würde den (talentierten!) jungen Spielern keine Spielzeit geben.
Ist mir Wurst. Kandidaten werden sich finden, ich jedenfalls will aber einen Trainer, der in der Offense Bewegung und Systeme spielen lässt. Scott hat es seit zwei Jahren nicht geschafft dem Team Offense beizubringen; es ist immer und immer wieder der gleiche Mist. Angesichts des offensiven Potential das wir da haben, ist es eigtl. erbärmlich zu suchen, inwiefern das bzw. inwiefern das nicht umgesetzt wird. Defense-Rotation? Dafür immer wieder Doghouse und schlechte Rookieförderung (bei Wright glaub ich jedoch, dass Scott ein gutes Händchen hat, so was man hört). Mir gefällt das gar nicht, was Scott da macht, wie er auch bspw. die Zeiten einteilt (dass die Bank so schlecht ist, ist sicherlich nicht seine alleinige Schuld), usw.

Angesichts des leichten Schedules, den wir bisher hatten, ist der Record mMn nicht ganz so gut, wie auf den ersten Blick.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lawrence

Blagenbespaßer
Beiträge
1.982
Punkte
113
Ich habe mir auch endlich mal wieder ein Hornetsspiel angesehen...Ich fand Hilton Armstrong ziemlich grottig gestern. Der kann ja überhaupt keine Bälle fangen. Er wirkt ziemlich lethargisch und stellenweise wenig konzentriert. Allerdings muss man eingestehen, dass die Hornets mit ihm auf dem Feld weniger Offensiv-Rebounds zugelassen haben, als dies bei Chandler der Fall war.

Julian Wright fand ich gestern auch klasse, auch wenn er konstant den Wurf verweigert hat. In der Defense war er okay - mit seiner Länge und Athletik kriegt er oft noch die Hand ins Gesicht eines Gegenspielers.
Sein B-Ball-IQ war deutlich zu erkennen, wie socialkrates schon angemerkt hat.

Schade, dass seine Aktion zum Ende des dritten Viertels nicht von Erfolg gekrönt war. Mit gefühlten zwei Schritten war er von der Mittellinie an der Freiwurflinie. :ricardo:

Ach ja, Chris Paul ist wirklich wahnsinnig gut und ich kann jetzt verstehen, warum Pargo so wenig positive Reputation besitzt. Ich fand ihn total überhastet und sehr schwach im Abschluss. Der sollte wirklich nicht mehr als fünf Minuten pro Spiel bekommen. Am besten gar keine. :crazy:
 

Hornetsfan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.286
Punkte
0
Ort
McFarlane-World
naja Hilton Armstrong ist einfach noch ein Bust... mehr sag ich zu dem Thema jetzt mal nicht.

Ich begreife nicht, warum solche Spiele imme rnoch unnötig spannend werden. Erst dominiert man die Sonics vor der HZ, nach der HZ läuft plötzlich nichts mehr zusammen. Versteh ich nicht wieso man die Konzentrantion und den Spielfluss nciht mit rübernehmen kann. Dann eben keine Pause machen sondern munter weiter in der HZ schießen. Man Man... dennoch....

GO HORNETS!

PS: Wright... LOVE IT BABY!!! :love3:
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Ich begreife nicht, warum solche Spiele imme rnoch unnötig spannend werden. Erst dominiert man die Sonics vor der HZ, nach der HZ läuft plötzlich nichts mehr zusammen. Versteh ich nicht wieso man die Konzentrantion und den Spielfluss nciht mit rübernehmen kann. Dann eben keine Pause machen sondern munter weiter in der HZ schießen. Man Man... dennoch....

Ich finde es für eine relativ junge und unerfahrene Manschaft wie NO ganz normal und natürlich. Es geht gegen ein Kellerkind der Liga, erste Halbzeit dominiert man die Sonics und schon denkt man, dass es auch in der zweiten Halbzeit ein leichtes Spiel sein wird und der Sieg nur noch Formsache ist. So kann man dann einen Gegner wieder aufbauen.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Ich habe mir auch endlich mal wieder ein Hornetsspiel angesehen...Ich fand Hilton Armstrong ziemlich grottig gestern.
In der Defense hat Armstrong seine Sache gestern sehr gut gemacht, sowohl am Mann, als auch beim Boxout. Da fand ich ihn sogar besser als Chandler. Und in der Offense hat er einmal einen schönen Postmove geliefert und ein anderes Mal den Ball reingetippt. Ich fand Hilton gestern ganz ordentlich.

P.S.: Hättest du ein Spiel von Pargo gesehen, indem er trifft, würdest du wahrscheinlich die negative Resonanz nicht verstehen ;) Aber Pargo, das ist einfach ein Spieler mit zwei Hälften, einmal die dunkle Sensenmann-Seite, die in 75% aller Spiele zum Vorschein kommt, und die uns regelmäßig in den Wahnsinn treibt, und dann noch gibt es denn Pargo als (für die Hornets) personifizierten hellen Boten Gottes, der in 25% aller Spieler zu sehen ist, und der uns ab und an den Arsch rettet mit seiner Instant Offense. Ein Mittelweg gibt es bei ihm nicht.
 

Lawrence

Blagenbespaßer
Beiträge
1.982
Punkte
113
Ich schrieb ja auch, dass die Hornets mit ihm weniger Offensiv-Rebounds zuließen. ;)

Naja, aber in der Offensive fand ich ihn dennoch ganz schön lausig. Ich weiß nicht genau, ob es das dritte Viertel oder im vierten irgendwann war - jedenfalls konnte er dort einfach 2-3 gute Pässe nicht fangen, die natürlich zwangsläufig zu unnötigen Ballverlusten führten.
Auf mich wirkte er da, wie bereits erwähnt, etwas unkonzentriert und nicht vollends bei der Sache.
Dass er nicht als schwarzes Loch in der Verteidigung auffiel, werte ich mal als positiv. :D

Ich lese gerne bei Euch im Hornets-Thread mit - und kann daher die generelle Meinung zu Pargo absolut verstehen, nachdem ich gestern seine "Harakiri"-Vorstellung mit eigenen Augen verfolgen durfte.

Ich glaube, wenn ich Zeit habe, werde ich mir mal des öfteren ein Hornetsspiel ansehen. Ihr habt ein interessantes, sympathisches Team.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Das Spiel gegen die Sonics war meiner Meinung nach bezeichnend. Unsere Bank hat einfach nicht genug Qualität für die Ansprüche eines Playoffteams.
Besonders Butler und Pargo waren gegen die Sonics mehr als enttäuschend und auch Hilton Armstrong begießt sich dieses Jahr bisher nicht mit viel Ruhm.

Auch die Tatsache wie viel Zeit unsere Spieler unter 1,90m zusammen auf dem Feld verbringen dürfen, ist erschreckend. Mit Speedy von der Bank anno 05/06 habe ich das ja auch noch gut gefunden, aber 3 Point Guards in der Rotation sind mindestens einer zu viel.
Daher meine Forderung: Pargo/Jackon+Butler+1st Rounder (irgendetwas lukratives muss man ja schließlich abgeben) für einen echten Shooting Guard mit Fokus auf Defense vom Kaliber DeShawn Stevenson.
Aber was Sczerbiak und Durant da teilweise für Würfe nehmen durften, geht auf keine Kuhhaut mehr.
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
@socialkrates:
Ich habe gehört, Isiah Thomas könnte in den nächsten Tagen wieder arbeitslos sein. Der wäre doch was. Spielt auch gerne mit einem kleinen, ballerndem Backcourt (Marbury, Robinson). ;)

Unsere Bank hat einfach nicht genug Qualität für die Ansprüche eines Playoffteams.

Völlig richtig. Nicht umsonst war die Bank auch in meiner Saisovorschau der X-Faktor, der über Erfolg und Untergang entscheidet.
"Bobby Jackson wird nicht jünger, Butler bleibt ein eindimensionaler Schütze - kann er mit dem Druck, den Scott ihm aufdrängt, umgehen? Akzeptiert Pargo seine Rolle als dritter Point- bzw. Shooting Guard? Erzwingt er Würfe um sich in der Rotation nach vorne zu spielen? Ist Armstrong schon bereit, den Vollzeit-Back-Up zu mimen? Fragen über Fragen. Und schlussendlich bleibt Wright eben ein Rookie, Ely ein 10-MPG-Rollenspieler und Teile der Starting-Five (Stojakovic, Chandler) etwas verletzungsanfällig."
Würde Paul nicht auf MVP-Nivau spielen und Stojakovic Dreier ohne Ende klopfen, könnte unsere Bilanz ganz anders aussehen. Zudem, wie socialkrates schon erwähnte, unser Schedule bislang nicht so schwer war. Die harten Nüsse kommen jetzt. Natürlich dann, wenn 2/5 unserer Starting-Five aussetzen müssen.

Auch die Tatsache wie viel Zeit unsere Spieler unter 1,90m zusammen auf dem Feld verbringen dürfen, ist erschreckend. Mit Speedy von der Bank anno 05/06 habe ich das ja auch noch gut gefunden, aber 3 Point Guards in der Rotation sind mindestens einer zu viel.
Wir wissen glaube ich beide, welcher Point Guard am Ehesten die Koffer packen sollte. :)


Mittlerweile hab ich diese kleinen Formationen auch langsam satt, aber was soll Scott machen? Wir haben nun einmal keinen Back-Up auf der Zwei und ich bin froh, dass Peterson nicht >30 MPG sieht. Also müssen Jackson/Pargo ran. Butler ist auch nicht optimal als Shooting Guard. Mittlerweile gibt es für mich nur einen zu kleinen Zweier, den ich liebend gerne neben Paul sehen würde: Monta Ellis. Beim Rookie-Sophomore-Game sah ihr Zusammenspiel jedenfalls gut aus. :D Und ein flinker Scorer/Shlasher von der Bank ist ja auch nicht schlecht. Blöd nur, dass er zu teuer ist, was seinen Wert und sein zukünftigen Vertrag betrifft.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Wir wissen glaube ich beide, welcher Point Guard am Ehesten die Koffer packen sollte. :)
So wie Bobby derzeit agiert, bin ich mir da gar nicht mehr so sicher. Von seinem Monster-Vertrag mal ganz zu schweigen...

Wir haben nun einmal keinen Back-Up auf der Zwei und ich bin froh, dass Peterson nicht >30 MPG sieht.
Warum dass denn? Ich finde er spielt ganz gut. Trifft die freien Würfe, auch aus dem Fastbreak heraus und verteidigt zumindest ordentlich. Ich denke eher, er bekommt zu wenig Zeit auf dem Court.
Also müssen Jackson/Pargo ran. Butler ist auch nicht optimal als Shooting Guard.
Richtig, der ist defensiv einfach zu lahm und vorne fehlt es an Ballhandling und Übersicht.

Deine Idee mit Ellis gefällt mir gar nicht, für mich ist das einer der am meisten überschätzten Spieler der NBA, der bis auf seine überragende Athletik keine wirklichen Qualitäten besitzt.
Aber ich glaube, das war auch nicht ganz ernst gemeint von dir?
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.450
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
So wie Bobby derzeit agiert, bin ich mir da gar nicht mehr so sicher. Von seinem Monster-Vertrag mal ganz zu schweigen...
Ich kann auch nach wie vor nicht verstehen, warum hier Jackson so viel höher angesehen wird. In meinen Augen machen beide das gleiche, mit gleichen Stärken und gleichen Schwächen. Nur dass Pargo lediglich 1/3 von dem verdient, was Jackson kriegt. Ich hätte auch kein Problem damit beide zu behalten, wenn wir noch eine zusätzliche Alternative für die 2 hätten und unsere Kleinen nicht ganz so viel Minuten sehen würden. Ein Combo Guard von der Bank, von der Art wie Ben Gordon oder Rashad McCants würde uns gut zu Gesicht stehen. Irgendwas zwischen 6'3 und 6'5. Klein genug um auch die richtig schnellen Guards zu verteidigen, aber nicht ganz so klein, dass die Millers, Durants, etc. einfach über sie drüber werfen können.

Warum dass denn? Ich finde er spielt ganz gut. Trifft die freien Würfe, auch aus dem Fastbreak heraus und verteidigt zumindest ordentlich. Ich denke eher, er bekommt zu wenig Zeit auf dem Court.
Auch hier würde ich dir zustimmen. Peterson wirkt zwar manchmal etwas passiv, aber das lässt sich ganz gut durch die Kürze der Zeit erklären die er bei uns ist. Und dass er sich dann lieber zurück hält und das nimmt, was die Verteidigung ihm gibt (sprich offene Würfe) finde ich sehr löblich. Vor allem verglichen mit unseren anderen 2ern, die kaum dass sie im Spiel sind drauf los ballern was das Zeug hält.
Richtig, der ist defensiv einfach zu lahm und vorne fehlt es an Ballhandling und Übersicht.
Butler finde ich soo schlecht nu auch wieder nicht. Defensiv ok, offensiv mit mit Licht und Schatten. Zu Beginn der Saison sah das eigentlich sehr gut aus, in letzter Zeit trifft er halt ziemlich schlecht. In meinen Augen sollte er einfach aufhören aus dem Dribbling zu werfen. Das konnte er noch nie besonders gut. Während er beim catch&shoot eigentlich eine sehr ordentlich Figur abgibt. Insgesamt spielt er derzeit definitv unter seinen Möglichkeiten. Und selbst wenn er die ausschöpft, dürfte es dennoch eine der Positionen sein, auf denen wir ein upgrade gebrauchen könnten. Denn der Konstanteste war er noch nie.


Ansonsten wünsche ich mir für den nächsten Draft einen echten PG als Backup für Paul. Vielleicht ist ja ein Darren Collison noch zu haben wenn wir picken.

Und noch eins: Es ist definitv noch zu früh Armstrong aufzugeben. Ich denke schon, dass der zu nem soliden Bankspieler mutiert. Er wirkt halt immer ein wenig orientierungslos auf dem Platz. Aber das sollte sich geben mit der Zeit.

EDIT: Noch ein Wort von mir zum "Vorschlag" Scott zu feuern: Klar hat er seine (Ego-)Schwächen. Aber er ist eben auch dafür verantwortlich, dass die Hornets ein Team haben in dem keiner aus der Reihe tanzt, wo sich jeder in den Dienst der Mannschaft stellt. Und er hat aus Einzelspielern, die für sich genommen eigentlich keine guten Verteidiger sind (Stojakovic, West), dennoch eines der besseren Defensivteams der Liga geformt. Bei aller Kritik muss man ihm den ein oder anderen Verdienst anerkennen. Und insgesamt überwiegen für mich eindeutig die positiven Aspekte. Zudem, wie schon von McSpeech angedeutet: Es gibt am Markt derzeit eh keine gute Alternative.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
So wie Bobby derzeit agiert, bin ich mir da gar nicht mehr so sicher. Von seinem Monster-Vertrag mal ganz zu schweigen...

Der Monster-Vertrag, der eh nach nächster Saison ausläuft. Aber wie gesagt, ich habe in den Playoffs lieber einen routinierten Veteran wie Jackson (denn daran mangelt es dem Team) als jetzt in der Regular Saison mal das ein oder andere gutes Spiel von Pargo. Zumal, aufgrund von aktueller Leistung und Vertrag, Pargo wohl leichter zu traden wäre.

Warum dass denn? Ich finde er spielt ganz gut. Trifft die freien Würfe, auch aus dem Fastbreak heraus und verteidigt zumindest ordentlich. Ich denke eher, er bekommt zu wenig Zeit auf dem Court.

Ich finde auch, dass er bislang gut spielt. Socialkrates sah ihn ja schon als Fehlkauf, was ich auf jeden Fall überzogen finde. Er ist ein guter Durchschnittspieler, der alles gut, aber nichts perfekt kann, für das Durchschnittsgehalt. Wunderbar. Aber ich möchte einfach nicht, dass die komplette Starting-Five über 35 MPG spielt. Ich könnte im Gegenzug also auch damit leben, Stojakovics Minuten zu senken und dafür mehr auf Wright zu setzen, der sicherlich auch gut neben Peterson passt. Dann müsste man aber, wenn der Serbe auf dem Feld steht, auch einmal ein paar Spielzüge für ihn laufen. :eek:

Deine Idee mit Ellis gefällt mir gar nicht, für mich ist das einer der am meisten überschätzten Spieler der NBA, der bis auf seine überragende Athletik keine wirklichen Qualitäten besitzt.
Aber ich glaube, das war auch nicht ganz ernst gemeint von dir?

Ach klar, für Pargo würde ich ihn mit Kusshand nehmen. ;)
Nein, wie gesagt, netter Spieler, der aber vom Wert und Gehalt zu teuer sein wird. Perfekt wäre wirklich ein Spieler vom Kaliber eines Stevensons, der uns den Starter für ca. 20 MPG gibt und man Peterson dann für 30 MPG als Sechsten Mann kommen lassen kann. Vielleicht ist Stevenson in Washington gar nicht so unantastbar, jetzt wo man mit Young einen jungen, talentierten Shooting Guard in der Hinterhand hat. Und vielleicht braucht man ja jetzt, wo Arenas noch etwas fehlen wird, einen weiteren PG hinter Daniels. Alles Spekulation, den 1st-Rounder würde ich für Stevenson bspw. nicht drauflegen.

@Enjulio: Stimme dir zu, vor allem beim Thema Scott. Nur bei der Pargo-Jackson-Diskussion sind unsere Meinungen ja doch etwas unterschiedlich.
Zu Scott: Ja, vielleicht liegt's nicht immer zu 100% beim Coach? Ich nehme Scott hier nicht zwingend in Schutz, natürlich muss er dafür sorgen, dass für jeden sinnvolle Spielzüge gelaufen werden - vor allem endlich für Stojakovic. Aber er kann nur abseits des Feldes Anweisungen geben und reagieren, wenn ihm etwas nicht gefällt, egal in welcher Form (Doghouse). Mehr nicht. Manchmal hat man allerdings das Gefühl, dass er sich etwas an der Seitenlinie ausruht, mit der Begründung, Paul würde es schon von sich aus richten. Das muss er verbessern, unbedingt. Aber deswegen ihn gleich rausschmeißen - für *irgendeinen* Anderen? Naja. Das übersteigen derzeit nur die Mavs mit ihrem "Fire Johnson" Gebrüll.

Scott ist nicht perfekt, aber ich finde doch, er passt zum Team. Und zu meckern hat man als Fan doch immer etwas, sei es nun weil der Lieblingsrookie nicht spielt oder der weiße Shooter zu viele Würfe bekommt. Man kann es nicht allen recht machen. Man kann nur mit Siegen argumentieren. Und derzeit sind wir Platz 3 im Westen. Blödes Argument für einen Rauswurf. ;)
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Ich kann auch nach wie vor nicht verstehen, warum hier Jackson so viel höher angesehen wird. In meinen Augen machen beide das gleiche, mit gleichen Stärken und gleichen Schwächen.
Eben nicht. Beide sind zwar Streay Shooter, das ist richtig, aber Jackson spielt im Vergleich zu Pargo gute Defense und geht auch mal zum Korb und öffnet somit wenigstens Räume. Pargo nimmt ja nur den Jumpshot, bevrzugt sogar aus dem Dribbling, und verweigert selbst im Fastbreak den Weg zum Brett.


Ansonsten vollkommene Zustimmung von mir zu deinem Post.
ps: wenn Collins UCLA schon dieses Jahr verlässt, wird er in der Top10 landen, also keine Chance für uns. Hoffentlich bekommen ihn aber auch nicht die Rocket.:teufel:
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Sinnlos. Nur weil die Nuggets mit Mini-Backcourt spielen, muss man das doch nicht auch tun. Pargo: panik:

Tradet diesen Spinner, der nicht mal im Überzahl-Fastbreak den Ball passt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
ohne das spiel bisher gesehen zu haben (coole leute aufgepasst ;)) aber wenn argo mehr würfe nimmt, als allen iverson und das in deutlich weniger spielzet, stimmt etwas nicht. ganz und gar nicht.
 
Oben