NFL Offseason 2009


Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.070
Punkte
113
Fand den früher eigentlich immer richtig gut, allerdings ist er jetzt auch schon 33. Kann jemand von euch sagen wie er letzte Saison gespielt hat?? Hab die Falcons überhaupt nicht gesehen.

Jedes Spiel gesehen.......Langsam geworden. Verpasst zudem einige Tackles. Der ist eigentlich durch in meinen Augen. Aber ein toller lockerroomspieler ist er immer noch. Symbolisch hat er ja auch im Playoffspiel gegen die Cards das 3 und 16 von Warner zugelassen.....

Wenn ich mir einen LB als FA von den Falcons geholt hätte, wäre das Michael Boley gewesen. Der ist jetzt bei den Giants. In der vorletzten Saison war der auf dem ähnlichen Sprung wie Roddy White. Letzte Saison hatte er aber paar private Probleme, die überhaupt nicht in den bisher offenbarten Charakter passten. Dazu schien er im System nicht zurechtzukommen. Denke aber, dass er bei den Giants wieder zurückkommen wird.
 

Tajiri262

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.916
Punkte
63
Matt Cassel und Mike Vrabel wechseln nach Kansas City für einen Second Round Pick ( 34th overall).

dann scheint man zumindest auf jeden Fall wieder mit Brady zu rechnen in der neuen Saison, alles andere wäre dann doch ziemlich schwachsinnig. Trade geht schon in Ordnung wenn Brady fit ist braucht man Cassel nicht und Vrabel spielte letze Saison doch sehr unauffälig. Und die Pats brauchen ja keinen Top-Star ala 3rd overall Pick sondern können sich auch solide Rookies in der 2.Runde holen und die aufbauen.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.105
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
dann scheint man zumindest auf jeden Fall wieder mit Brady zu rechnen in der neuen Saison, alles andere wäre dann doch ziemlich schwachsinnig.
Nein, schwachsinnig wäre es gewesen, einem Backup-Quarterback 14,6 Mio. pro Jahr zu zahlen. Es war klar, dass sie Cassel nicht behalten würden. Aber es war nicht klar, dass sie ihn für einen 2nd rounder abgeben würden.

Und die Pats brauchen ja keinen Top-Star ala 3rd overall Pick sondern können sich auch solide Rookies in der 2.Runde holen und die aufbauen.
Jedes Team braucht jeder Zeit neue, junge Spieler. Auch die Patriots.
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.928
Punkte
113
Ist ja auch ein relativ hoher 2nd-rounder ...

CB Goodmann hat in Denver unterschrieben. Jetzt brauchen die Fins auf jeden Fall etwas auf CB ...
 

Markus Wagner

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.219
Punkte
0
Ort
Österreich
Versteh nicht ganz was die Giants da machen. Die haben doch eh eine starke D-Line, Umenyiora kommt auch zurück und dann holen die sich Bernard und Canty wo sie doch eigentlich WRs brauchen oder nicht?
 

orlando_11

Nachwuchsspieler
Beiträge
816
Punkte
0
Vor allem ist Canty ja auch noch besser bezahlt als Tuck, Umenyiora. Ich mag Canty aber besser als die beiden geschweige denn genauso gut ist er auf keinen Fall.
Ich hätte mich aus Giants Sicht viel mehr um T.J. Houshmandzadeh gekümmert.
 

Spece

Nachwuchsspieler
Beiträge
129
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Clayton unterschreibt in Tampa Bay

Der erste Ausflug von Michael Clayton in die Free Agency dauerte nur wenige Tage. Der Receiver unterschrieb einen Fünf-Jahres-Vertrag. Clayton war kurz davor für Vertragsverhandlungen nach Seattle zu fliegen, als die Buccaneers mit dem erneuten Angebot Claytons Gehaltsvorstellungen entgegen kamen.

Quelle: Tampabay.com
 

Tajiri262

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.916
Punkte
63
Nein, schwachsinnig wäre es gewesen, einem Backup-Quarterback 14,6 Mio. pro Jahr zu zahlen. Es war klar, dass sie Cassel nicht behalten würden. Aber es war nicht klar, dass sie ihn für einen 2nd rounder abgeben würden.


Jedes Team braucht jeder Zeit neue, junge Spieler. Auch die Patriots.

Hast du meinen Post überhaupt gelesen?

Ich habe doch geschrieben das die Pats nen soliden guten Rookie holen werden der alle Möglichkeiten haben wird sich in New England zu entwickeln, habe ja nur gesagt das man keinen Rookie braucht der sofort einschlägt ala z.B. 3rd overall. Gibt jawohl zick Rookies die nicht in der ersten Runde gedrafted worden sind, aber im Schatten einer gestanden und guten Mannschaft wie die Pats eine überragende Entwicklung durchgemacht haben.
 

Tajiri262

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.916
Punkte
63
In Denver ist man gerade dabei das Team für die nächste Saison zu ruinieren. Haben ja öffentlich über einen Cassel-Trade nachgedacht, worauf der imo bessere QB Cutler ziemlich angefressen war und jetzt muss man versuchen die Wogen zu glätten. Cuttler sollte derweil zu den Bucs getradet werden. Für mich eine völlig unverständliche Aktion der Broncos. Was will man den mehr als einen jungen entwicklungsfähigen Saison der so ne letze Saison gespielt hat wie Cutler.:gitche::gitche::gitche:

Eine Einigung zwischen Houshmandzadeh und den Vikes soll auch unmittelbar bevor stehen.

Quelle: NFL.com
 

AK84

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.154
Punkte
0
Ort
Karratha, WA
Versteh nicht ganz was die Giants da machen. Die haben doch eh eine starke D-Line, Umenyiora kommt auch zurück und dann holen die sich Bernard und Canty wo sie doch eigentlich WRs brauchen oder nicht?

Ich bin mir da nicht ganz sicher, aber ich denke, dass die Giants sich da einfach für die Zukunft etwas absichern. Ein Justin Tuck wird z.B. demnächst wohl nen neuen Vertrag wollen. (Der verdient jetzt irgendwas um die 2,5 Mios, wenn die Infos auf SI.com stimmen). Canty kann ja in der Scheme sowohl DE als auch DT spielen.
Wenn man sich die D-Line aus dem SB-Jahr anschaut, dann waren da Osi, Tuck, Fred Robbins und Strahan die 4 Leute die Hauptsächlich die Rotation ausgemacht haben. Kiwanuka hat in dem Jahr ja als Linebacker gespielt und wurde letztes Jahr wieder auf die DE-Position zurückgezogen wegen der ganzen Verletzungen.
Ich vermute, dass die jetzt wieder die selbe Rotation wie im SB-Jahr spielen wollen, nur eben mit Canty anstatt von Strahan.
Die wissen eben, dass ihre Stärke die D-Line ist und wollten das weiterhin so erhalten. So haben sie jetzt eben die O-Line und D-Line komplett intakt und können sich in der Draft um WRs, TEs, RBs und die defensiven Skill-Positionen kümmern.
Die brauchen bei den WRs vor Allem jemanden der ähnlich wie Plax die Defense in die Länge zieht und eben einen Safety auf seiner Seite bindet. Housh ist halt eher jemand der viel aus dem Slot arbeitet und über die Mitte zieht. Da haben die Giants ja mit Steve Smith schon einen ziemlich fähigen Mann, der zudem wesentlich günstiger ist als T.J es werden wird.

Zu den Broncos muss ich auch sagen, dass ich es nicht wirklich verstehen kann, wieso die Cassel für Cutler haben wollten. Cassel hat sich letztes Jahr zwar sehr gut entwickelt und ist von Spiel zu Spiel besser geworden, aber Cutler ist mMn trotzdem in so ziemlich jeder Kategorie etwas besser als Cassel.
Viel mehr erstaunt mich aber, wieso die Pats den Deal letztendlich nicht gemacht haben. Anscheinend lag das Angebot schon auf dem Tisch, das den Pats den 12.Pick der diesjährigen Draft von den Bucs beschert hätte, während die Bucs dann Cutler und die Broncos Cassel bekommen hätten.
Mal schauen ob Mike Lombardi da noch irgendwas zu den Beweggründen herausfindet. Der hat ja ziemlich gute Kontakte zu den Patriots.
 

Tajiri262

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.916
Punkte
63
Ray Lewis wird wohl doch zu den Ravens zurückkehren, nachdem die zwei potentiellen Intressenten (Cowboys und Jets) sich auf der Linebacker-Position bereits FA's gesichert haben, scheint der Weg zur Rückkehr nach Baltimore plötzlich wieder weiter offen denn je zu sein.

Quelle: NFL.com
 

AK84

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.154
Punkte
0
Ort
Karratha, WA
Ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Irgendwie scheint mir ein Peppers-Signing nicht so richtig zu den Pats zu passen. Die Pats haben bisher meistens eher versucht mit kleinen sinnvollen Signings zu verbessern. Andererseits waren die FAs die Bill sich geholt hat eben meistens Pass-rush OLBs wie Colvin und Thomas.
Bin kein allzugroßer Fan von Peppers, aber interessant wäre er schon. Man könnte auch immer schön zwischen 3-Mann und 4-Mann-Lines varieren. Dann hätte man mit Thomas, Mayo und Peppers auf jeden Fall mal einige gute LBs. Muss bloß noch ein Ersatz für Bruschi her. Der ist nämlich schon absolut überm Hügel. Wobei Gary Guyton letzte Saison nach der Verletzung von Thomas ganz gut gespielt hat.

Übrigens wurde Jason Taylor von den Redskins released. macht für mich irgendwie keinen Sinn. Man hat gerade Haynesworth geholt und ich bin davon ausgegangen, dass der gerade einem Pass-rusher wie Taylor besonders hilft, da er dadurch öfters mal von TEs und RBs geblockt werden würde.
Bin mal gespannt wo Taylor jetzt landet. Eigentlich sollte er auch OLB in ner 3-4 Defense spielen können.
 
Zuletzt bearbeitet:

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.816
Punkte
113
Ort
Landshut
Übrigens wurde Jason Taylor von den Redskins released. macht für mich irgendwie keinen Sinn. Man hat gerade Haynesworth geholt und ich bin davon ausgegangen, dass der gerade einem Pass-rusher wie Taylor besonders hilft, da er dadurch öfters mal von TEs und RBs geblockt werden würde.
Bin mal gespannt wo Taylor jetzt landet. Eigentlich sollte er auch OLB in ner 3-4 Defense spielen können.

Bei den Redskins geht es nicht um Sinn ;), die haben durch Haynesworth, Hall und Derrick Dockery :rolleyes: in Hinblick auf die altbekannten "Cap-Probleme" gar keine andere Wahl, als das halbe Team zu entlassen :crazy: :rolleyes:.

Warner war gestern übrigens per Privatjet in San Francisco, wo er mit Limousine und rotem Teppich empfangen wurde :D. Eine sehr schöne Aktion, wenn er kommt, dann wird ein Divisionsrivale geschwächt und wir haben kurzfristig (für 2 Jahre) einen sehr guten QB und zerstören darüber hinaus unsere großartige Cap-Situation, obwohl er teuer werden wird, trotzdem nicht. Falls er in Arizona bleibt, haben wir ihn für die Cardinals teuer gemacht ;).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.816
Punkte
113
Ort
Landshut
In Denver ist man gerade dabei das Team für die nächste Saison zu ruinieren. Haben ja öffentlich über einen Cassel-Trade nachgedacht, worauf der imo bessere QB Cutler ziemlich angefressen war und jetzt muss man versuchen die Wogen zu glätten. Cuttler sollte derweil zu den Bucs getradet werden. Für mich eine völlig unverständliche Aktion der Broncos. Was will man den mehr als einen jungen entwicklungsfähigen Saison der so ne letze Saison gespielt hat wie Cutler.:gitche::gitche::gitche:

Cutler wäre mir noch wesentlich lieber als Warner. Diese Aktion kann ich auch nicht nachvollziehen. Wenn die Broncos aber ihre Zukunft "wegtraden" wollen, dann sollen die 49ers ihren Erstrunder hergeben und ich hole ihn persönlich mit der Schubkarre aus Denver ab :D.
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Tajiri262 schrieb:
In Denver ist man gerade dabei das Team für die nächste Saison zu ruinieren. Haben ja öffentlich über einen Cassel-Trade nachgedacht, worauf der imo bessere QB Cutler ziemlich angefressen war und jetzt muss man versuchen die Wogen zu glätten. Cuttler sollte derweil zu den Bucs getradet werden. Für mich eine völlig unverständliche Aktion der Broncos. Was will man den mehr als einen jungen entwicklungsfähigen Saison der so ne letze Saison gespielt hat wie Cutler.:gitche::gitche::gitche:

Eine Einigung zwischen Houshmandzadeh und den Vikes soll auch unmittelbar bevor stehen.

Quelle: NFL.com

Da Cutler's Lieblingsteam ja die Bears sind, soll sich Jerry Angelo hier mal ans Telefon setzen und was auf die Reihe bekommen. Wird aber sowieso nicht passieren. :(
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Irgendwie scheint mir ein Peppers-Signing nicht so richtig zu den Pats zu passen. Die Pats haben bisher meistens eher versucht mit kleinen sinnvollen Signings zu verbessern. Andererseits waren die FAs die Bill sich geholt hat eben meistens Pass-rush OLBs wie Colvin und Thomas.
Bin kein allzugroßer Fan von Peppers, aber interessant wäre er schon. Man könnte auch immer schön zwischen 3-Mann und 4-Mann-Lines varieren. Dann hätte man mit Thomas, Mayo und Peppers auf jeden Fall mal einige gute LBs. Muss bloß noch ein Ersatz für Bruschi her. Der ist nämlich schon absolut überm Hügel. Wobei Gary Guyton letzte Saison nach der Verletzung von Thomas ganz gut gespielt hat.

Übrigens wurde Jason Taylor von den Redskins released. macht für mich irgendwie keinen Sinn. Man hat gerade Haynesworth geholt und ich bin davon ausgegangen, dass der gerade einem Pass-rusher wie Taylor besonders hilft, da er dadurch öfters mal von TEs und RBs geblockt werden würde.
Bin mal gespannt wo Taylor jetzt landet. Eigentlich sollte er auch OLB in ner 3-4 Defense spielen können.

Bill Simmons meinte zu Peppers, dass die Patriots niemals irgendeinem Spieler mehr bezahlen würden als Brady.

Washington hatte schon letztes Jahr die viertbeste Defense, davon wird Campbell auch nicht besser.

Es ist echt erstaunlich, dass so Teams wie die Vikings kein Interesse an Cassel, oder wenigstens Leftwich, Garcia, Kitna, Anderson oder jetzt evtl. Thigpen zeigen. Erinnert mich irgendwie an die sturen Grossman-Jahre in Chicago. Man hatte alle Puzzleteile zusammen und braucht nur einen QB, der nicht total Schei**e ist und vllt. noch einen Receiver und man hat einen echten Contender. Klar haben die alle irgendwo ihre Schwächen, aber es hilft schon, wenn dein Quarterback nicht jedes mal fumbled, wenn er berührt wird. Zumindest an der Receiver-Position arbeiten sie wohl, aber TJ hat schon in Seattle unterschrieben, allerdings ist Lance Moore erstaunlicherweise immer noch zu haben.

Derrick Ward nach Tampa. Da hat er mit Graham gleich wieder einen Jacobs.
 

Tajiri262

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.916
Punkte
63
Houshmandzadeh hat sich mit den Seahawks auf einen 5-Jahresvertrag der ihm 40 Millionen Dollar bringen wird geeinigt. Derweile trifft sich Jets-WR Coles mit den Verantwortlichen der Bengals, könnte der Nachfolger von TJ werden.

Steelers-WR Nate Washington wird nicht zurück nach Pittsburgh kommen. Er hat sich mit den Titans auf einen 6 Jahresvertrag über 27 Mio$ geeinigt.

Quelle: NFL.com
 
Oben